 Komödie
Blue Jeans Mit 17 hat man noch Träume Unterhaltungsstück mit Musik über rebellische Teenager, Rock'n'roll und Familienbande von Jürg Burth und Ulf Dietrich.
(Text: ks) Premiere: | | 16.12.2011 | Letzte bekannte Aufführung: | | 24.02.2012 |
Irgendwo im Deutschland der 50er-Jahre: Ginge es nach den Plänen von Kaufhaus-Besitzer Neumann und Baustadtrat Karsuntke, würden Lisa, Tochter von Neumann, und Frank, Sohn von Karsuntke, lieber heute als morgen standesgemäß heiraten, wäscht doch eine Hand die andere. Was beruflich so gut klappt, muss familiär gleich gefestigt werden: der perfekte Bund zwischen Kommerz und Politik.
Doch das Schicksal hält sich nicht an die Pläne der Väter, denn als Lisa auf den Halbstarken Tom, einen Automechaniker, trifft, ist es um sie geschehen und sie merkt, dass es noch etwas anderes als Benimm-Regeln, Gummibaum und Nierentisch gibt. Tom eröffnet Lisa eine ganz neue Welt – und so hängt sie ihren Petticoat an den Nagel und entdeckt für sich den Rock ’n’ Roll, die große Liebe und diese neue, unmögliche und knallenge Hose: Blue Jeans. In den „rebellischen" Hosen wird Lisa von ihren Eltern ertappt, und fortan steht es um den Familienfrieden im Hause Neumann mehr als schlecht. Vielleicht kann da der geplante Italien-Urlaub wieder die altgewohnte Familien-idylle zurück- und Lisa auf vernünftige Gedanken bringen?
(Text: Theater) 
Kreativteam
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:

    29385 WOW
17.12.2011 - Ich durfte gestern bei der Premiere mit dabei sein und bin total begeistert. Einfach, klein, aber total super gut und einfach nur lustig. Lieder die man kennt, oft auch Ohrwürmer und wirklich für jedes Alter etwas dabei.
Die Bühne ist einfach aufgebaut. Auf einem Art Podest, relativ hoch die Band, die sieht man immer und sind auch im Stück mitbeteiligt. Die ganze Musik wird Live-Gespielt, verschiedene Bühnenbilder gibt es, die super reinpassen und was ich vor allem gut fand, nicht von den Darstellern ablenkte.
Schauspielerisch und auch gesanglich waren alle Top...zwei Darstellerinnen empfand ich aber als Superüberzeugend und setzen wirklich Maßstäbe.
Antje Rietz verkörperte die Rolle der Haushälterin Fr. Schlösser genial witzig. Und fand die Balance zwischen Strenge und Humor. Wirklich eine tolle Leistung, auch gesanglich. Ich glaube, sie hat für diese Rolle unheimlich viel rausgeholt.
Die zweite im Bunde ist Jessica Kessler, eher wahrscheinlich als Scaramouche bekannt. Und wer sich sie nicht in einer anderen Rolle vorstellen kann, sollte es sich unbedingt anschauen gehen. Naiv und wirklich wie ein 17 jähriges Mädchen, genial schauspierlisch und gesanglich dargeboten genauso wie in tänzerischen Szene. Hut ab vor ihr und dieser Leistung!
Ich werde es mir sicherlich nochmal anschauen, denn Preis- Leistung stimmt und die Show ist einfach genial =)

Sterretje (erste Bewertung) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |