 Biografie-Musical
Die Comedian Harmonists Mein Onkel Bumba aus Kalumba
© t&w / Hans-Jürgen Wege
© t&w / Hans-Jürgen Wege
Die Karriere des Ensembles "Comedian Harmonists" führt von einem Triumph zum nächsten und gipfelt schließlich in einem Auftritt in der Berliner Philharmonie. Diese Erfolgsgeschichte wird in einer frei erfundenen Handlung nacherzählt. Sie schildert neben den Triumphen auch den Niedergang und das Scheitern der Comedian Harmonists, die von den Nationalsozialisten ein Auftrittsverbot erhielten und an den eigenen Streitereien zerbrachen.
(Text: Theater Lüneburg) Premiere: | | 15.12.2011 | Letzte bekannte Aufführung: | | 25.12.2020 |
Am 18. Dezember 1927 schaltet der 20-jährige Schauspielschüler Harry Frommermann im Berliner Lokalanzeiger eine ungewöhnliche Anzeige: «Achtung. Selten. Tenor, Bass (Berufssänger, nicht über 25), sehr musikalisch, schönklingende Stimmen, für einzig dastehendes Ensemble unter Angabe der täglich verfügbaren Zeit gesucht.» Dieses Inserat steht am Anfang einer unglaublichen Erfolgsgeschichte im vergnügungssüchtigen Berlin der goldenen zwanziger Jahre. Die erste Boygroup der Welt – Ende der 20er Jahre waren sie die Kultgruppe im krisengebeutelten Deutschland: die Comedian Harmonists. Mit Hits wie «Mein kleiner grüner Kaktus» oder «Veronika, der Lenz ist da» gingen die Sänger in die Musikgeschichte ein.
(Text: Theater Lüneburg) 
Kreativteam
Besetzung
Frühere Besetzungen? Hier klicken Ein Erzähler - Fabian Kloiber
Fünf Herren - Marcus Billen, Volker Tancke, Steffen Neutze, Wlodzimierz Wrobel, Michael Hanisch
Produktionsgalerie (weitere Bilder)

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |