 Revue
Familienbande Ein musikalischer Abend unter Verwandten Liederabend aus der Feder von Franz Wittenbrink im Zusammenarbeit mit dem Autoren Lutz Hübner über kleine Geheimnisse und Streitigkeiten, die eine harmonische Familienfeier aus dem Ruder laufen lassen.
(Text: cl) Premiere: | | 23.10.2011 | Letzte bekannte Aufführung: | | 07.04.2012 |
Der kleine Festsaal eines Landgasthofes in der Provinz, eine Flügeltür zum großen Festsaal, in dem eine Familienfeier stattfindet. Zu Großvaters 80. Geburtstag sind sie alle zusammengekommen, um harmonisch den Festtag zu begehen. Doch wie soll das gut gehen bei einer Großfamilie, die wie jede vernünftige Sippe einige Leichen im Keller hat? Sohn Albert hat sich finanziell übernommen – sein alter Herr darf es nicht wissen. Und der Rest der Mischpoke schon gar nicht. Seinem Bruder kann er geliehenes Geld nicht zurückzahlen. Geschwister und Schwägerinnen und Schwager können sich nicht riechen, die Cousins und Cousinen öden sich an. Der Alkohol löst die Zungen und befeuert die schwelenden Familienbrände. Und so läuft die harmonische Zusammenkunft auf das absurdeste aus dem Ruder – mit niemandem streitet es sich so schön wie mit der buckligen Verwandtschaft! Eigentlich hasst man sie ja, diese Anlässe. Aber Hauptsache, Opa freut sich. Zum ersten Mal arbeiten für „Familienbande“ der Musiker und Regisseur Franz Wittenbrink und der Autor Lutz Hübner zusammen, der den szenischen Entwurf für diesen Liederabend schrieb und die Figuren erfand. Hübner, der zu den meistgespielten deutschen Dramatikern zählt, ist dem Dresdner Publikum vor allem bekannt durch die Abende „Frau Müller muss weg“ und „Die Firma dankt“.
Bertha (76): Helga Werner Johanna (45), Tochter von Bertha, alleinerziehende, Yogalehrerin: Susanne Jansen Helena (16), Tochter von Johanna: Ines Marie Westernströer Inge (46), Schwägerin von Johanna, Hausfrau: Rosa Enskat Nele (17), Tochter von Inge: Annett Krause Albert (41), Berthas jüngster Sohn, Börsenspekulant: Philipp Otto Polly (15), Tochter von Albert: Picco von Groote Johnny (18), der Sohn des Pächters: Felix Räuber Joseph (80) der Jubliar: Philipp Otto
und am Piano: Franz Wittenbrink am Piano alternierend: Hans-Richard Ludewig Musiker: Peter Pichler
Regie und musikalische Leitung: Franz Wittenbrink Bühne: Christoph Schubiger Kostüm: Nini von Selzam Dramaturgie: Robert Koall Musikalische Einstudierung: Hans-Richard Ludewig


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |