Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Evita


Biografical

Evita

Wach auf Argentinien!


© Joerg Metzner
© Joerg Metzner
Das Landestheater Neustrelitz zeigt Andrew Lloyd Webbers Biografie-Musical über Eva Perón in einer gelungenen, bildgewaltigen Inszenierung (Reinhard Friese) im minimalistisch gestaltetem Bühnenbild (Günter Hellweg). Das hauseigene Musiktheater-Ensemble wird ergänzt durch hochkarätige Gäste (Katja Berg als Evita, Fabian Egli als Che).

(Text: Kai Wulfes)

Premiere:05.05.2012
Rezensierte Vorstellung:05.05.2012
Letzte bekannte Aufführung:30.01.2014


Eva Peróns Tod gleicht dem Dahinscheiden einer Heiligen im Strahlenkranz. Mit dem entscheidenden Unterschied, dass Regisseur Reinhardt Friese die letzten Minuten im Leben der vom einfachen Volk vergötterten Präsidentengattin im eiskalten Licht von zwölf Neonröhren beleuchten lässt, die von im Halbkreis um das Todeslager gruppierten Krankenschwestern gehalten werden. Eine gespenstische Szene, die nach dem Erlöschen des Lichts für einige Momente betroffenen Schweigens im Zuschauerraum sorgt.

Schwarz und Weiß dominieren die ausdrucksstarken Bilder in Frieses bis zum letzten Moment fesselnder Inszenierung, die auf jegliche Südamerika-Folklore verzichtet. Stattdessen macht der Regisseur nicht nur die im gleichnamigen Song fließenden Spendengelder sichtbar, auch klettern aus Evas Lotterbett nacheinander ihre ausgemusterten Liebhaber. Den Höhepunkt der Evita-Verehrung visualisiert Friese, indem er Eva Perón in einem Käfig stehend engelsgleich in den kahlen Bühnenraum (Günter Hellweg) einschweben lässt. Das dunkel gewandete Volk gruppiert der Regisseur darunter auf dem im Zentrum platzierten schwarzen Lack-Rundpodest und lässt es die helle Lichtgestalt zum Song „Wein nicht um mich, Argentinien“ ergeben anhimmeln. Aus dem Dunkel des Zuschauerraums kommentiert vom Rang aus der den hauseigenen Opernchor verstärkende „Philharmonische Chor Neubrandenburg“.

Wechselt das Ensemble auf der Bühne seine Rolle vom einfachen Volk zu Adel oder Militär, so stehen die entsprechenden Kostüme - schicke weiße Pelzmäntel und Hutkreationen beziehungsweise graue Uniformen (Annette Mahlendorf) – sichtbar auf Kleiderständern am Bühnenrand bereit. Das führt zu schnellen, konzentrierten Abläufen und lässt die Szenen fast ineinanderfließen. Original-Filmsequenzen, die videoclipgleich auf die Gazewand vor der Bühnenöffnung projiziert werden, verleihen der Inszenierung zusätzlich Authentizität.

Mit schwülstiger Tango-Atmosphäre und raffiniertem Showtanz setzt Choreograf Stephan Brauer die „Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz“ in den raren Tanznummern der Lloyd Webber-Partitur geschickt in Szene. Die Neubrandenburger Philharmonie (Leitung: Frank Obermair) schwelgt dazu im Graben sinfonisch mit federnden südamerikanischen Rhythmen und schmachtenden Balladen, ohne übertrieben opernhaft zu wirken.


Mit Ausnahme von Robert Merwald, dessen Juan Perón zwar schön gesungen, aber arg blass und teilnahmslos gerät, stehen in den anderen Partien fast Idealbesetzungen auf der Bühne: Andrés Felipe Orozco verströmt mit tenoralem Schmelz auf den Punkt genau den schmierig-schmachtenden Charme des Tangosängers Magaldi. Fabian Egli ist als Che ein hitziger Heißsporn und Kommentator mit auch bis in die Höhen sicher geführten, runden Bariton. Wie Egli die First Lady Argentiniens flapsig und furchtlos angeht, gehört ebenso zu den Höhepunkten, wie der Showstopper „Spendengelder fließen“, in dem er auch tänzerisch präsent ist. In Katja Berg (Eva Perón) hat er eine starke, in Gesang und Spiel ebenbürtige Gegenspielerin. Berg legt ihre Evita nicht ausschließlich als machthungrige, ihr Personal schikanierende Zicke an, sie ist auch warmherzige Landesmutter und liebende Ehefrau. Ergreifend die Sterbeszene, in der Berg ihren eigentlich vollen Sopran gekonnt matt und brüchig klingen lässt. Nach diesem dramatischen Ende feiert das Publikum insbesondere Berg und Egli, aber auch alle anderen Beteiligten zu Recht mit großem Jubel und stehenden Ovationen.

(Text: kw)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.






Kreativteam

Musikalische Leitung Frank Obermair
Inszenierung Reinhardt Friese
Bühne Günter Hellweg
Kostüme Annette Mahlendorf
Choreografie Stephan Brauer


Besetzung

Eva PerónKatja Berg
Stefanie Rhaue
CheFabian Egli
Chris Murray
PerónRobert Merwald
Agustín MagaldiAndrés Felipe Orozco
Ensemble Rebecca Backus
Nicola Clarissa Gehring
Sylke Kamin
Hyun-Kyung Kang
Grit Kolpatzik
Barbara Mobbs
Urszula Rausch
Rita Sabaliauskiene
Stefan Burmester
Lothar Dreyer
Marvin Gauger
Andreas Harting
Hyoung-Jun Lim
Bernd Richert
Axel Rothe
Bernd-Detlef Schultz
Ramin Varzandeh




Produktionsgalerie (weitere Bilder)

© Joerg Metzner
© Joerg Metzner
© Joerg Metzner
© Joerg Metzner


Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:


29735
Evita in Neustrelitz!

02.10.2012 - Was für ein Abend!
Genießen Sie Evita, sowie das Top Ensemble in diesem kleinem Haus! Ein Muß!
Wer Musical-Kunst liebt-
ein muß!
VIEL VERGNÜGEN!

chef de cuisine (14 Bewertungen, ∅ 3.5 Sterne)


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Landestheater / Großes Haus
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14
D-17235 Neustrelitz
+49 3981 206400
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Weitere Produktionen
 Evita (Leinfelden-Echterdingen OT Stetten)
 Evita (Magdeburg)
weitere Produktionen finden

 Kurzbewertung [ i ]
(kw)

Inszenierung

Musik

Besetzung

Ausstattung

So leistungsstark können kleinere, von den Kommunen finanzierte Häuser sein. Dem Landestheater Neustritz gelingt mit dieser rundum gelungenen, packenden Aufführung ein großer Wurf.

06.05.2012

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   CREATIVE ARTS GROUP: BIG FISH

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


1234

Problem

Twitter gibt die folgenden Fehlermeldung zurücke

Sorry, that page does not exist