 |
 Literatur-Adaption
Matilda - The Musical A Special Little Girl
© Manuel Harlan
© Manuel Harlan
Spätestens seit der Musicalversion von "Billy Elliot" ist bekannt, dass Kinderdarsteller eine ganze Show tragen können. Bei der hochgepriesenen und vielfach ausgezeichneten Bühnenversion von Roald Dahls "Matilda" verhält es sich nicht anders.
(Text: Maik Frömmrich) Premiere: | | 24.11.2011 | Rezensierte Vorstellung: | | 25.07.2013 |
Die Geschichte der kleinen Matilda, die von ihren Eltern ungewollt ist, in der Welt der Bücher Zuflucht findet und sich als echtes Wunderkind mit telekinetischen Kräften herausstellt, bedarf eines fantasievollen Rahmens, den Bühnenbildner Rob Howell geschaffen hat.
Sowohl Bühnenportal als auch die Bühne sind mit riesigen Scrabble-Steinen ausgestattet, auf denen in verschiedensten Schriftarten, Farben und Formen Buchstaben geschrieben sind. Wirklich eine sehr außergewöhnliche visuelle Idee, die sich durch das ganze Bühnendesign zieht. Rückwände von hereingefahrenen Räumlichkeiten, wie Matildas Zimmer oder das Überwachungsbüro der bösen Direktorin Miss Trunchbull greifen dieses Muster auf und geben der fantasievollen Parallelwelt von Matilda einen besonderen Anstrich. Weitere Bühnenbildelemente werden von der Seite oder aus dem Boden hereingefahren, sodass u.a. blitzschnell das Klassenzimmer entsteht. Hinzu kommt das unterstützende, sehr farbenfrohe und immer stimmungsvolle Lichtdesign von Hugh Vanstone, das die Räumlichkeiten sehr präzise abgrenzt.
© Manuel Harlan
© Manuel Harlan
Regisseur Matthew Warchus lässt sein Ensemble in diesem fantasievollen Bühnenbild exaltiert und kindgerecht agieren. Besonders fällt das bei Matildas Eltern auf: zwei Figuren, die sehr dümmlich, weltentrückt und überspitzt dargestellt werden. Steve Furst und Annette McLaughlin als Mr und Mrs Wormwood geben ihre Charaktere als skurrile Parodie von "bösen" Eltern. Für Kinder sollte die Art, wie die Eltern dargeboten werden, sicherlich komisch sein, für den erwachsenen Zuschauer wirkt es bisweilen nervend. Dafür ist vieles zu übertrieben, aufgesetzt und gewollt komisch.
Ein wenig anders verhält es sich bei der kinderhassenden Direktorin Miss Trunchbull, die von einem Mann gespielt wird. Natürlich ist auch diese Figur eine Persiflage und doch hat David Leonard hier mehr Möglichkeiten, die verschiedenen Facetten ihres Charakters auszuloten. Sie ist vielseitiger, da sie im Vergleich zu den Eltern nicht dumm, sondern wirklich hinterhältig und böse ist. Die Trunchbull ist sehr maskulin angelegt und bekommt durch die Darstellung von Leonard herbe und unansehnliche Züge, die durch das ausgepolsterte Kostüm noch unterstützt werden. Mit viel schwarzem Humor, einer trockenen Art und einer Selbstverständlichkeit gibt er die angsteinflößende Direktorin, sodass übertriebene Gags durchaus unterhalten können. Wenn Trunchbull, die früher Hammerwerferin war, ein Kind an den Haaren durch das Theater schleudert, dann entbehrt das zwar jeglicher Realität, ist aber trotzdem komisch.
© Manuel Harlan
© Manuel Harlan
Auf der anderen Seite stehen die positiv angelegten Figuren wie Haley Flaherty als Miss Honey oder Melanie La Barrie als Bibliothekarin Mrs Phelps, die durch eine kindliche Natürlichkeit und Naivität gezeichnet sind. Flaherty gibt Klassenlehrerin Miss Honey mit schöner Stimme, sehr zurückhaltend und immer ein wenig eingeschüchtert von Miss Trunchbull. Dank Matilda entwickelt sie im Laufe des Stückes den Mut, sich Trunchbull zu stellen. La Barrie ist als Mrs Phelps einfach herrlich naiv, saugt alle Geschichten, die Matilda ihr erzählt, auf und leidet jeden Moment mit den Figuren der Erzählungen mit. Es scheint als würden für diese Augenblicke Erwachsener und Kind die Rollen tauschen.
All diese Figuren sind Teil der kuriosen Geschichte, die eindeutig im zweiten Akt die starken Momente hat. Der erste Akt stellt sich für Handlungsunwissende als etwas konfus und unstrukturiert dar. So wirken einige von Matildas Erzählungen handlungsbremsend, nicht essentiell und ergeben erst im zweiten Akt einen richtigen Sinn, wenn alle Handlungsfäden zusammengeführt werden.
© Manuel Harlan
© Manuel Harlan
Außerdem beinhaltet der zweite Akt auch die beiden musikalisch stärksten Nummern. In "When I grow up" werden all die Hoffnungen und Wünsche thematisiert, die man ans Erwachsenenalter hat und mit "Revolting Children" gibt es eine rockige Nummer, die den Befreiungsschlag von Miss Trunchbull zelebriert. Insgesamt ist die Musik von Tim Minchin vom Aufbau her recht komplex und vielleicht nicht ganz passend für ein Familienstück. Die ein oder andere einschmeichelnde Nummer im ersten Akt hätte bestimmt nicht geschadet.
Letztendlich gibt es aber nur einen Grund, warum Matilda ein besonderes Stück Musiktheater geworden ist: Das Kinderensemble ist schlichtweg grandios. Die Kinder spielen, tanzen und singen mit solch einer Energie und Freude, dass es einem den Atem raubt. Dabei spielen sie nicht nur Kinder bzw. Schüler, sondern agieren in vielen kleinen weiteren Rollen im Vorder- und Hintergrund und sorgen für den ein oder anderen schnellen Umbau. Sowohl gesanglich, als auch tänzerisch agiert das gesamte Kinderensemble auf allerhöchstem Niveau. Einfach unglaublich, welche Kindertalente immer wieder auf anglo-amerikanischen Bühnen zu entdecken sind.
© Manuel Harlan
© Manuel Harlan
Allen voran kann Christina Fray in der besuchten Vorstellung in der Titelrolle begeistern. Mit Leichtigkeit wickelt sie das Publikum mit ihrer charmanten, natürlichen Art um den Finger. Trotz der schwierigen Gesamtsituation strahlt ihre Matilda immer eine positive Lebensfreude aus. Schauspielerisch stark sind die Szenen, in denen sie Mrs Phelps vorgaukelt, dass ihre Eltern stolz auf sie seien. In diesen Momenten kann man ihr förmlich ansehen, dass sie sich sehnlichst wünscht, wirklich geliebt und anerkannt zu werden. Umso schöner, wenn sie schließlich zum Happy End mit Miss Honey Richtung Haus am Horizont gehen kann. Eine wirklich großartige Leistung!
Matthew Warchus ist es gelungen eine bunte Welt zu kreieren, die mit kleinen witzigen Regieeinfällen, kleinen Zaubertricks und einer starken Besetzung die ganze Familie begeistern kann. Schade nur, dass die Soundabmischung im ersten Rang oftmals viel zu laut ist und in einem Klangbrei endet. Letzten Endes würden sich all die kleinen Mängel viel gravierender auf den Gesamteindruck auswirken, wäre da nicht das fantastische Kinderensemble, das diese mit ihren Leistungen überschattet und die ganze Produktion auf ein anderes Niveau hebt. Ein Hoch auf den talentierten Nachwuchs!
© Manuel Harlan
© Manuel Harlan
(Text: mf)

Verwandte Themen: News: Die Verleihung der Oliver Awards 2015 (13.04.2015) News: Laurence-Olivier-Awards 2014 verliehen (13.04.2014) News: Rekord: "Matilda" gewinnt sieben Olivier-Awards (16.04.2012) News: Menier Chocolate Factory zeigt "Merrily We Roll Along" (01.04.2012) News: "Chicago" verlässt das West End, "Matilda" kommt (22.05.2011)
Kreativteam
Besetzung
Frühere Besetzungen? Hier klicken Matilda -
Kerry Ingram (25.10.11 - 12.04.12)
Sophia Kiely (25.10.11 - 14.04.12)
Cleopatra Demetriou (25.10.11 - 18.08.12)
Eleanor Worthington Cox (25.10.11 - 19.08.12)
Isobelle Molloy (17.04.12 - 19.08.12)
Jade Marner (20.04.12 - 19.08.12)
Hayley Canham (26.04.12 - 04.03.13)
Lucy-Mae Beacock (04.09.12 - 05.05.13)
Chloe Hawthorn (21.08.12 - 01.09.13)
Lara Wollington (21.08.12 - 29.09.13)
Elise Blake (03/13 - 09.03.14)
Cristina Fray (03/13 - 09.03.14)
Georgia Pemberton (03.09.13 - 13.04.14)
Lollie McKenzie (03.09.13 - 07.09.14)
Cara Jenkins (18.03.14 - 15.10.14)
Tasha Chapple (11.03.14 - 15.03.15)
Lottie Sicilia (25.03.14 - 19.04.15)
Matilda Shapland (09.09.14 - 13.09.15)
Violet Tucker (19.09.14 - 11.10.15)
Lizzie Wells (15.09.15 - 13.03.16)
Lara McDonnell (17.03.15 - 19.03.16)
Anna-Louise Knight (17.03.15 - 02.04.16)
Evie Hone (24.09.15 - 11.09.16)
Emily-May Stephenson (22.03.16 - 11/16)
Clara Read (15.03.16 - 12.03.17)
Sara Sheen (13.09.16 - 13.03.17)
Zaris-Angel Hator (31.03.16 - 07.04.17)
Lilian Hardy (23.03.17 - 10.09.17)
Eva-Marie Saffrey (07.04.17 - 10.09.17)
Abbie Vena (13.09.16 - 16.11.17)
Emma Moore (14.03.17 - 31.03.18)
Savannah Read (12.09.17 - 21.09.18)
Kitty Peterkin (21.09.17 - 09/18)
Lily-Mae Evans (18.10.17 - 09.09.18)
Olivia Wells (13.03.18 - 03/19)
Sara Munday (22.03.18 - 07.04.19)
Francesca McKeown (11.09.18 -09/19)
Isobel Hubble (20.09.18 - 09/19)
Hannah Selk (28.03.19 - 09/19)
Tilly-Raye Bayer (10.09.19- 15.03.20)
Olivia Juno Cleverley (26.09.19 - 15.03.20)
Zoe Simon (19.03.19 - 04/22)
Alex Munden (19.09.19 - 04/22)
Imogen Cole (16.09.21 - 04/22)
Alyssa D`Souza (16.09.21 - 04/22)
Isla Gie (22.03.22 -11.09.22)
Isabella Jonsson (24.03.22 - 11.09.22)
Tilly-Raye Bayer (08.04.22 - 11.09.22)
Maisie Mardle (05.04.22 - 03/23)
Victoria Alsina (13.09.22 -)
Laurel Sumberg (22.09.22 -)
Heidi Williams (29.09.22 -)
Sophia Goodman (14.03.23 -)
Miss Trunchbull -
Bertie Carvel (25.10.11 - 01.07.12)
David Leonard (03.07.12 - 01.09.13)
Alex Gaumond (03.09.13 - 07.09.14)
Craige Els (09.09.14 - 10.09.17)
David Shannon (12.09.17 - 09.09.18)
Hayden Tee (11.09.18-09/19)
Elliot Harper (09/19-)
Miss Honey -
Lauren Ward (25.10.11 - 15.04.12)
Hayley Flaherty (17.04.12 - 28.09.14)
Lara Denning (30.09.14 - 26.10.14)
Hayley Flaherty (28.10.14 - 13.09.15)
Miria Parvin (15.09.15 - 10.09.17)
Gina Beck (12.09.17 - 15.03.20)
Carly Thoms (03/20-11.09.22)
Lauren Byrne (13.09.22-)
Mrs Wormwood -
Josie Walker (25.10.11 - 19.08.12)
Annette McLaughlin (21.08.12 - 01.09.13)
Kay Murphy (03.09.13 - 13.09.15)
Rebecca Thornhill (15.09.15 - 10.09.17)
Marianne Benedict (12.09.17 - 09.09.18)
Holly Dale Spencer (11.09.18 - 27.03.19)
Marianne Benedict (28.03.19 - 15.03.20)
Annette McLaughlin (16.09.21 - 03/22)
Marianne Benedict (04/22 - 11.09.22)
Amy Ellen Richardson (13.09.22-)
Mister Wormwood -
Paul Kaye (25.10.11 - 15.04.12)
Steve Furst (17.04.12 - 01.09.13)
James Clyde (03.09.13 - 13.09.15)
Michael Begley (15.09.15 - 10.09.17)
Tom Edden (12.09.17 - 09.09.18)
Rob Compton (11.09.18-09/19)
Sebastien Torkia (09/19-11.09.22)
Rakesh Boury (13.09.22-)
Mrs Phelps -
Melanie LaBarrie (25.10.11 - 01.09.13)
Lisa Davina Phillip (03.09.13 - 13.09.15)
Sharlene Whyte (15.09.15 - 10.09.17)
Keisha Amponsa Banson (12.09.17 - 07/18)
Malinda Parris (07/18-09/19)
Landi Oshinowo (09/19-)
=2015/16=
Ensemble - Olly Dobson, John Brannoch, Demi Goodman, Tom Muggeridge, Matthew Serafini, Laura Tyrer, Charlotte Scott, Elliot Harper, Oliver Brooks, Will Hawksworth
Swings - Fabian Aloise, Robbie Boyle, Jonathan Cordin, Kate Kenrick, Rachel Moran, Biancha Szynal
Children Ensemble - Lia Moxom, Dayna Dixon, Charlie Barnard, Caoimhe Jud, Keyaan Hameed, Jason Rennie, Ben Perkins, Max Reader, Jamie Wilding, Hannah Hague, Demi Olawoyin, Eva Trodd, Thomas Berry, Connor Deeks, Jacob Smith, Denzel Eboji, Harrison Vaughan, Josh Shadbolt, Fifi Bloomsbury-Khier, Ellie Dadd, Harrison Wilding, Leo Ayres, Jacob Smith, Jamie Wilding, Henry Austin, Sophia Keaveney, Thea Lamb, Carla Dixon, Ellie-Rose Eames, Oliver Crouch, Joe Sheridan, Twinkle Jaiswal, Nael Ameen, Tilly Cook, Bronte Cosgrave, Taha Elamin, Oliver Llewelyn-Williams
=2016/17=
Ensemble - Daniel Hope, Daniel Ioannou, Maria Graciano, Matthew Serafini, Richard Astbury, Laura Tyrer, Elliot Harper, Oliver Brooks, Matthew Rowland, Biancha Szynal
Swings - Fabian Aloise, Colette Coleman, Kate Kenrick, Katie Lee, Fergal McGoff, Tom Muggeridge
Children Ensemble - Owen Bagnall, Max Brophy, Harrison Langham, Ben Lewis, Lydia Coghlan, Elena Cervesi, Molly Beech, Maxim Samartsev, Nicholas Antoniou-Tibbitts, Felix Warren, Miles Harcombe, Owen Pennington, Craig Noakes, Dora Yolland, Ynez Williams, Olivia Calladine-Smith, Sam Jennings, Michael Hawkins, Alexander Stuckey, Charlotte Ross-Gower, Hannah Bouhamdi, Scarlett Wennink, Maisy-May Woods-Smeeth, Tia Palamathanan, Anya Evans, Mylo Burton-Mays, Kira Caple, Jessica Chalmers, Hari Coles, Archie Durrant, Charlotte Fallart, Regan Garcia, Ptolemy Gidney, Aiyana Goodfellow, Sebastian Harry, Angelina Li, Tilda Marriage Massey, Ben Robinson, Tori Louise Ryan, Kacy OSullivan, Hari Coles
=2017/18=
Ensemble - David Birch, Callum Train, Maria Graciano, Bryan Mottram, Peter Houston, Richard Astbury, Biancha Szynal, Kris Manuel, Simon Shorten, Vicki Lee Taylor
Swings - Karina Hind, Katie Lee, Tom Muggeridge, Emma Robotham-Hunt, Robert Tregoning
Children Ensemble - Max Brophy, Archie Durrant, Finn Richards, Joe Butler-Smith, Kacy OSullivan, Jessica Chalmers, Mia McLoughlin, Callum Hudson, Miller Morris, Sebastian Harry, Rocco Peacock, Liberty Greig, Halle Cassell, Vaidile Jonikas, Lauren Henson, Palmer Newson, Tilda Marriage Massey, Tori Louise Ryan, Lucy Cheesman, Will Tarpey, Bill Bekele, Martin Soosaipillai, Alex Wenham, Lottie Refet, Omar Cain-Francis
=2018/19=
Ensemble - Glen Facey, Alex Hammond, Peter Houston, Jessica Joslin, Sammy Kelly, Ben Kerr, Bryan Mottram, Gemma Scholes, Simon Shorten, Callum Train
Swings - Alex Louize Bird, Jaye Juliette Elster, Bethany Kate, James Revell, Robert Tregoning
Children Ensemble - Lois Abercrombie, Jacob Bland, Emilia Bosi, Toby Brandon, Tom Brown, Mia Byers, Lucy Cheesman, Hari Coles, Lottie Cook, Imogen Darwen, Darmani Eboji, Asher Ezequiel, Daniel Etim Finnemore, Jimmy Fordham-Reed, Clara Freeman Alves, Liberty Greig, Stella Haden, Jobe Hart, Lauren Henson, Jackson Lang, Noah Leggott, Archie Lewis, Sadie Victoria Lim, Henry Littell, Mia McLoughlin, Quincy Miller-Cole, Colby Mulgrew, Austen Phelan, Marley Quinlan-Gardner, Jack Riley, Martin Soosaipillai, Daisy Statham, Cherry Vaughn-White, Sam Winser, Rochelle Wyatt
2019/20
Ensemble - Liberty Buckland, Georgia Carling, Roger Dipper, Ben Kerr, Matt Krzan, Connor Lewis, Kane Oliver Parry, Ryan Pigden, Gemma Scholes, Christopher Tendai
Swings - Alex Louize Bird, Kelly Ewins Prouse, Tom Mather, James Revell, Dawn Williams
Children Ensemble - Lily Armitage, Brian Bartle, William Biletsky, Toby Brandon, Tom Brown, Kaspar Cahill-Ritter, Jaden Campbell, Kingsley Campbell-Golding, Sienna Clarke, Toby Cohen, Lucia Coleman, Lottie Cook, Haydn Court, Imogen Darwen, Shana Diallo, Leonardo Dickens, Darmani Eboji, Taniyah Fearon-Telfer, Jimmy Fordham-Reed, Rosie Gell-Marquez, Beth Gilmour, Louie Gray, Edward Haddon, Skye Hastie, Gracie Hodson-Prior, Elliot Kelly, Archie Lewis, Angelina Li, Sadie Victoria Lim, Quincy Miller-Cole, Alexander Morrell, Emily Rees, Sophie Richards, Elliott Rose, Ava Sawford, Bella Simmons, Tyler de Souza, Cameron Sutherland, Mia White, Isaac Wiles, Louis Wint, Rochelle Wyatt
2021/22
Ensemble - Liberty Buckland, Georgia Carling, Roger Dipper, Katrina Dix, Ben Kerr, Matt Krzan, Connor Lewis, Bryan Mottram, Kane Oliver Parry, Ryan Pigden, Gemma Scholes
Swings - Katrina Dix, Kate Kenrick, Tom Mather, James Revell, Dawn Williams
Children - Hari Aggarwal, Thommy Bailey Vine, Kieron Bell, Tom Bonomini, Kaspar Cahill-Ritter, Sienna Clarke, Robyn Elwell, Drew Edwards, Rory Finnegan, Rosie Gell-Marquez, Beth Gilmour, Louie Gray, Gracie Hodson-Prior, Darcy Kelly, Ben Lee, Keanna-Skye O`Quinn, Nicholas Parris, Bella Perdoni, Chance Quaye, Scarlett Jayne Rackham, Bren Reilly, Niamh Ritchie, Jacob Savva, Jayden Seder, Alex Stockton
2022
Ensemble - Liberty Buckland, Georgia Carling, Roger Dipper, Katrina Dix, Ben Kerr, Matt Krzan, Connor Lewis, Bryan Mottram, Kane Oliver Parry, Ryan Pigden, Gemma Scholes
Swings - Katrina Dix, Kate Kenrick, Tom Mather, James Revell, Dawn Williams
Children - Hari Aggarwal, Aydin Ahmed, Thommy Bailey Vine, Sienna Clarke, Kylan Denis, Robyn Elwell, Drew Edwards, Rory Finnegan, Alexander Fitzgerald, Rosie Gell-Marquez, Rudy Gibson, Beth Gilmour, Gracie Hodson-Prior, Rafferty Ison, Darcy Kelly, Joshua Moabi, Keanna-Skye O`Quinn, Bella Perdoni, Chancé Quaye, Scarlett Jayne Rackham, Bren Reilly, Niamh Ritchie, Jacob Savva, Jayden Seder, Ethan Sokontwe
2022/23
Ensemble - Felipe Bejarano, Angeline Bell, Oliver Bingham, Liberty Buckland, Michael Gardiner, Ben Kerr, Connor Lewis, Dianté Lodge, Gemma Scholes, Alistair So, James Wolstenholme
Swings - Thea Bunting, Aaron Jenkins, Kate Kenrick, Sam Lathwood, Kira McPherson
Children - Mia Atkinson, Leo Babet, Florence Burt, Poppy Caton, Zuri-Michel Charalambou, Kylan Denis, Sekhani Dumezweni, Brodie Edwards, Jude Farrant, Riotafari Gardner, Finley Harlett, Lily Hanna, Tia Isaac, Miley Kayongo, Shayla McCormack, Isabelle Mullally, Jasmine Nyenya, Aidan Oti, Raphaella Philbert, Jack Philpott, Riley Plummer, Jasmine Pottinger-Scott, Ashton Robertson, Leon Saunders, Joseph Sharpe, Andrei Shen, Noah Swer-Fox, Lucia Wratten
Produktionsgalerie (weitere Bilder)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 8 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    31770 Immer wieder wunderbarer Abend
27.02.2018 - Ich habe Matilda schon einige Male gesehen. Ich liebe dieses Stück: Kreatives Bühnenbild, wundervolle Melodien mit klasse Texten, berührende und tiefgehende Geschichte, hervorragende Darsteller...
Es ist jedes Mal ein mitreißender, emotionaler und lustiger Abend für Groß und Klein. Matilda kann sich mit anderen Stücken locker messen!
HIT-Musical mit Ohrwurmcharakter.
Nicht umsonst läuft es schon 7 Jahre im West End!

vonKrolock (11 Bewertungen, ∅ 4.5 Sterne)
    31756 Super Cast, tolle Bühne - 3 schöne Musiknummern
12.02.2018 - Nie waren Standing-Ovations so verdient, wie hier! Die Kids auf der Bühne machen mehr als tolle Arbeit. Sie singen toll, sie tanzen klasse und bauen teilweise sogar die Bühne mit um :D
Der Vorstellung mangelt es leider aber an ein paar mehr einprägsamen Musiknummern. Außer "When I Grow Up", "Merical" und "Rewolting Children" bleibt leider nicht viel hängen. Etwas Witz kommt zu Beginn des zweiten Akts mit "Telly" rein, ansonsten hätte man sich einige unnötige Handlungen einfach sparen können, wie zum Beispiel den etwas nervigen Tanz-Lehrer von Mathildas Mum.
Die Bühne ist schon ein klasse Bild und immer wieder klappen aus dem "Holz"-Boden andere Kulissenteile mit auf. Würde die Show gerne auf jeden Fall noch einmal sehen...

Tobigoestothetheatre (12 Bewertungen, ∅ 3.9 Sterne)
    31573 Gefällt mir nicht
29.09.2017 - Ich kann nicht nachvollziehen, was manche an diesem Stück so toll finden. Mir gefällt es leider überhaupt nicht und es ist einer der seltenen Fälle, wo ich kurz davor war, in der Pause zu gehen.

HamYork (11 Bewertungen, ∅ 3 Sterne)
    31153 Enttäuschend
19.07.2016 - Als ich den Saal betrat, war ich zunächst begeistert: das Bühnenbild mit all den bunten Buchstaben ist wirklich beeindruckend und schön. Und ganz nebenbei verkürzt es einem auch die Wartezeit bis zum Beginn, weil es überall Wörter zu entdecken gibt.
Das ist aber eigentlich auch schon alles, was ich positives sagen kann.
Die Handlung ist bemüht intellektuell, ohne wirklich die Tiefe zu erreichen, die man vielleicht erreichen wollte.
Die Musik ist (bis auf 1-2 Ausnahmen) schnell wieder vergessen.
Für Kinder, die die Romanvorlage lieben, mag das vielleicht nett sein. Für alle anderen ist es teuer bezahlter Langeweile.
Ich habe selten in einem Musical das Gefühl, das ich am liebsten mittendrin gehen würde und dass ich das Ende herbeisehne. Hier war das der Fall.
Für das Stück selbst würde ich eigentlich 0 Sterne geben, aber wegen der Darsteller, die das nicht verdient hätten, gebe ich dann doch noch einen Stern. Diesen einen Stern gibt es aber wirklich nur dank der Darsteller, die nichts für das Stück können.

MusicalJonas (16 Bewertungen, ∅ 3.1 Sterne)
    30309 Strange
27.02.2014 - ...oder einfach nur "very british"?
Gut, es steht ja nun schon mal groß "Roald Dahl" darauf. Dann sollte man sich auch auf diesen speziellen Humor einlassen können.
Ich für meinen Teil hatte allerdings doch große Probleme damit. Ich mag ja wirklich keine Kinder. Aber inwieweit Kindesmisshandlung eine abendfüllende, amüsante Familienunterhaltung sein soll, hat sich mir nicht erschlossen und die Vorstellung wurde dann doch etwas zäh und langatmig.
Erschwerend kommt hinzu, dass es in dem ganzen Stück keinen einzigen positiven, sympathischen Charakter gibt.
Das Kind in der Titelrolle ist unangenehm altklug und emotional frostig unterkühlt, seine Familienmitglieder sind allesamt primitiv, grenzdebil und kindisch überdreht, Bibliothekarin und Lehrerin wirken vollkommen infantil, die Kinder rasen wie gedrillte Roboter über die Bühne und Schulleiterin Miss Trunchbull ist ein monströser, furchteinflößender Zwitter. (Was soll diese misslungene Travestie darstellen? Die Frauenrolle wird mit einem Mann besetzt, der aussieht wie eine Mann, spricht wie ein Mann, singt wie ein Mann und sich bewegt wie ein Mann. Billigster Karnevallsklamauk!)
Die Kompositionen von Tim Minchin konnten mich auch nicht recht überzeugen. Außer dem finalen Schlußsong ist mir nichts im Ohr geblieben.
Die Choreografie hinterlässt einen etwas zwiespältigen Eindruck. Teilweise ist sie ausgesprochen gut gelungen, wenn sie originell das Schultor oder die Schaukeln mit in die Bewegungsabläufe einbindet. Manchmal wirkt sie aber nur peinlich und unschön, wenn die Kids nur noch hysterisch und epileptisch zappeln.
Die Texte sind nervig albern bis humorfrei und trocken geraten. (Die Stand Up Comedy und Publikumsanimation von Matildas Vater funktioniert nach dem Holzhammer-Prinzip.)
Rundum gelungen sind allerdings Bühnenbild und Lichtdesign. Die Geschichte wird rein optisch in einem stimmungsvollen, sehr originellen und aufwendigen Rahmen verpackt.
Letztendlich muß man auch der jugendlichen Hauptdarstellerin großen Respekt zollen. Nahezu permanent präsent, singt, hüpft, tanzt und spielt sie (wenn es sein muß auch in russischer Sprache). Vielleicht keine schöne, aber doch eine enorme Leistung für ein Kind.
Regisseur Matthew Warchus gehen die Ideen bei der Inszenierung bis zum Ende, wenn das Ensemble auf Kickboards zum Schlußapplaus rollert, nicht aus.
Trotzdem hat dieses Stück weder mein Herz noch mein Humorzentrum berührt.

kevin (205 Bewertungen, ∅ 3.3 Sterne)
    30105 Lohnenswert, auch ohne Kind
30.08.2013 - Matilda stand unmittelbar nach Charlie auf dem Programm, beides Stücke nach Büchern von Roald Dahl, die doch eine gewisse Gemeinsamkeit aufweisen können. Exzentrische Erwachsenenfigur, bemitleidenswertes Kind und dazwischen alles, was das Leben zu spielt (also mal ganz groß zusammengefasst). Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Dahl in meiner Jugend gelesen worden wäre, so dass mir Matilda in Buchform gänzlich unbekannt war. Deswegen weiß ich leider nicht, ob auch hier das Buch 1:1 übernommen wurde und das Buch selbst einfach schon weit besser für die Bühne geeignet ist als Charlie, oder ob es von den Machern einfach nur weit besser überarbeitet wurde. Die Geschichte von Matilda funktioniert einwandfrei, was auch daran liegt, dass Matilda, anders als Charlie, die klar erkennbare Hauptfigur ist. Mit ihr identifiziert man sich, man muss schlucken, wenn man sieht, wie mies ihre überzeichneten Eltern sie behandeln, man kann sich mit ihr freuen, wenn sie am Schluss dann doch noch glücklich ist. Vor allem kann man aber immer wieder und wieder und wieder staunend dasitzen und bewundern, was dieses Kind auf der Bühne leistet!
Wenn man die von ihr erzählten Geschichten hört, sind diese am Anfang sicherlich etwas "gewöhnungsbedürftig" und aus dem Zusammenhang gerissen, wenn dann im zweiten Akt allerdings allerdings zusammen kommt, ist klar, dass das ein ziemlich guter Schachzug ist, als das Publikum schon vorher damit zu "füttern".
Von der Story her bin ich mir immer noch nicht sicher, ob es mir nicht lieber gewesen wäre, wenn Mrs. Phelps nicht recht behalten hätte und es nicht immer ein Happy End geben kann. Die ganze Szene mit den Russen war zwar unterhaltsam, aber irgendwie dann auch wieder zu sehr "drauf" gesetzt.
Ein für mich genialer Schachzug ist die Besetzung der Ms. Trunchbull. Er hatte genau die Bühnenpräsenz, die ich mir schon für Willy Wonka gewünscht hätte. Angsteinflößend, skurril, irgendwie "andersartig", diese Rolle bietet einfach ganz viele tolle Möglichkeiten, wird hervorragend genutzt und stellt den perfekten Gegenpart zu der armen Matilda und der "zuckersüßen" Mrs. Honey da. Musikalisch kommt es "groß" daher, also klassischer Broadway-Sound, allerdings nicht mit allzu viel Ohrwürmern gespickt. Das Bühnenbild ist nicht so aufwendig wie bei Charlie, funktioniert aber super und hat viele schöne Momente. Alles in allem eine absolut lohnenswerte Show, die ich jetzt nicht unbedingt regelmäßig besuchen müsste, aber bei der ich mir einen zweiten Besuch durchaus noch einmal vorstellen könnte. Und da es immer noch schwierig ist, etwas kurzfristiger gescheite Tickets zu bekommen, vermute ich auch, dass Stück durchaus noch das ein oder andere Jahr laufen wird - für mich durchaus verdient, weil es sich positiv aus der "Masse" der letzten Kinderstücke hervorhebt und weit besser funktioniert als z.B. Shrek oder eben jetzt Charlie.

MsDesmond (10 Bewertungen, ∅ 3.1 Sterne)
    30078 Ein fast perfekter Abend
29.07.2013 - Als ich den Saal im Cambridge Theater betrat, war ich begeistert von der Bühnengestaltung.
Lauter Scrabbel Steine mit Bauchstaben zieren die komplette Bühne.
Ich war nun sehr gespannt wie die kleine, charmante Geschichte um Matilda wohl für die Bühne umgesetzt wurde.
Die kleine Matilda mit viel Fantasie ausgestattet führt durch eine Welt voller Ignoranz ( Schüler )und Diktatoren ( Erwachsene ) hin zu einem Happy End mit viel Gespür für Emotionen und Witz.
Einzig ihre Lehrerin Miss Honey, und die Bibliothekarin Miss Phelps bieten ihr Schutz und Geborgenheit.
Hayley Canham, spielte in meiner Vorstellung die Matilda und war einfach herrlich und überzeugte auch mit guter Stimme und Schauspiel.
Bertie Carvel, als Miss Trunchball ist eine Geschmacksfrage.
Das Publikum fand seine Auftritte herrlich. Ich hingegen war etwas irritiert, warum man die Rolle mit einem Mann besetzt hat, da dies in meinen Augen keine Notwendigkeit ist. Für mich der einzige kleine Minuspunkt.
Musikalisch ist die Musik kein Geniestreich, jedoch besonders auf Ihrer Art und Weise mit tollen Songs wie "Revolting Children", "When i grow up" oder auch "Naughty" und die schönen Balladen "This little girl" und "My House" sehr schön gesungen von Miss Honey, bei mir gespielt von Lauren Ward.
Insgesamt ist die Show wirklich sehenswert, und ich glaube, dass das Stück noch lange laufen wird, wenn sie weiterhin so tolle Kinderdarsteller finden.

KristinP (78 Bewertungen, ∅ 3.6 Sterne)
    29416 Zuwenig Magie
06.01.2012 - "Matilda" ist gut, aber nicht gut genug, um einen Vergleich mit anderen Musicals wie "Billy Elliot" oder "Oliver!" standhalten zu können.
Grossartig gecastet ist ohne Frage die Titelheldin, wie sowieso die Leistung vor allem der Kinderdarsteller. Das allein ist sehenswert. Gut gefallen - vor allem musikalisch - haben mir auch einige Szenen, wie die Eröffnungsszene ("Miracle"), die Torten-Szene, "When I grow up" und "Revolting Children". Letztere Musiktitel sind auch die beiden einzigen herausstechenden Ohrwürmer/Hits des Musicals. und sie kommen erst am Anfang und Ende des zweiten Akt vor. Zwischen den genannten Szenen schleppt sich die Handlung für mich langweilig dahin. Optisch wird wenig Abwechslung geboten, dadurch wirds stellenweise im Verbund mit Sondheim-ähnlicher Musik leicht anstrengend und zäh. Der Besuch der Vorstellung ist nun bereits einige Tage her und ich kann mich nicht mehr an die einzelnen Szenen erinnern. Es fehlte mir insgesamt die Magie auf der Bühne. Und zwar nicht nur die "Special Effects" - vor allem die emotionale Magie. Es kam zuwenig Gefühl rüber. So richtig lustig wars irgendwie auch nicht (die Stimmung im ausverkauften Saal war z.B. bei Sister Act oder priscilla ums mindest. doppelte fröhlicher). Die Darstellung der Trunchbull nervte (akustisch) zuweilen, durch die Schrillerei. Obs eine geniale Idee war, diese Rolle mit einem Mann zu besetzen??? Ich empfands stellenweise etwas strange, gibt der Show eine Einschlag von im Gesamtkontext unangebrachter Travestie (die ist aber bei Priscilla besser). Der an sich gut eingängige Song "Telly" wurde völlig belanglos präsentiert und ging sogar unter, weil er noch während dem Ende der Pause gespielt wurde, vor dem Entracte.
Ich hatte aufgrund der zahlreich positiven Kritiken hohe Erwartungen und war etwas enttäuscht. Es war mir zu schlicht, zuwenig Fantasie, kein "wow". Einiges ist von "Spring Awakening" abgekupfert - aber Spring Awakening ist besser und origineller. "Matilda" ist gut, aber nicht gut genug für einen Longrun-West End Hit.

Ludwig2 (21 Bewertungen, ∅ 3.5 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Mi | 07.06. | 14:00 Uhr | | Mi | 07.06. | 19:00 Uhr | | Do | 08.06. | 19:00 Uhr | | Fr | 09.06. | 19:00 Uhr | | Sa | 10.06. | 14:30 Uhr | | Sa | 10.06. | 19:30 Uhr | | So | 11.06. | 15:00 Uhr | | Di | 13.06. | 19:00 Uhr | | Mi | 14.06. | 14:00 Uhr | | Mi | 14.06. | 19:00 Uhr | | Do | 15.06. | 19:00 Uhr | | Fr | 16.06. | 19:00 Uhr | | Sa | 17.06. | 14:30 Uhr | | Sa | 17.06. | 19:30 Uhr | | So | 18.06. | 15:00 Uhr | | Di | 20.06. | 19:00 Uhr | | Mi | 21.06. | 14:00 Uhr | | Mi | 21.06. | 19:00 Uhr | | Do | 22.06. | 19:00 Uhr | | Fr | 23.06. | 19:00 Uhr | | Sa | 24.06. | 14:30 Uhr | | Sa | 24.06. | 19:30 Uhr | | So | 25.06. | 15:00 Uhr | | Di | 27.06. | 19:00 Uhr | | Mi | 28.06. | 14:00 Uhr | | Mi | 28.06. | 19:00 Uhr | | Do | 29.06. | 19:00 Uhr | | Fr | 30.06. | 19:00 Uhr | | Sa | 01.07. | 14:30 Uhr | | Sa | 01.07. | 19:30 Uhr | | So | 02.07. | 15:00 Uhr | | Di | 04.07. | 19:00 Uhr | | Mi | 05.07. | 14:00 Uhr | | Mi | 05.07. | 19:00 Uhr | | Do | 06.07. | 19:00 Uhr | | Fr | 07.07. | 19:00 Uhr | | Sa | 08.07. | 14:30 Uhr | | Sa | 08.07. | 19:30 Uhr | | So | 09.07. | 15:00 Uhr | | Di | 11.07. | 19:00 Uhr | | Mi | 12.07. | 14:00 Uhr | | Mi | 12.07. | 19:00 Uhr | | Do | 13.07. | 19:00 Uhr | | Fr | 14.07. | 19:00 Uhr | | Sa | 15.07. | 14:30 Uhr | | Sa | 15.07. | 19:30 Uhr | | So | 16.07. | 15:00 Uhr | | Di | 18.07. | 19:00 Uhr | | Mi | 19.07. | 14:00 Uhr | | Mi | 19.07. | 19:00 Uhr | | Do | 20.07. | 19:00 Uhr | | Fr | 21.07. | 19:00 Uhr | | Sa | 22.07. | 14:30 Uhr | | Sa | 22.07. | 19:30 Uhr | | So | 23.07. | 15:00 Uhr | | Di | 25.07. | 19:00 Uhr | | Mi | 26.07. | 14:00 Uhr | | Mi | 26.07. | 19:00 Uhr | | Do | 27.07. | 14:00 Uhr | | Do | 27.07. | 19:00 Uhr | | Fr | 28.07. | 19:00 Uhr | | Sa | 29.07. | 14:30 Uhr | | Sa | 29.07. | 19:30 Uhr | | So | 30.07. | 15:00 Uhr | | Di | 01.08. | 19:00 Uhr | | Mi | 02.08. | 14:00 Uhr | | Do | 03.08. | 14:00 Uhr | | Do | 03.08. | 19:00 Uhr | | Fr | 04.08. | 19:00 Uhr | | Sa | 05.08. | 14:30 Uhr | | Sa | 05.08. | 19:30 Uhr | | So | 06.08. | 15:00 Uhr | | Di | 08.08. | 19:00 Uhr | | Mi | 09.08. | 14:00 Uhr | | Mi | 09.08. | 19:00 Uhr | | Do | 10.08. | 19:00 Uhr | | Fr | 11.08. | 19:00 Uhr | | Sa | 12.08. | 14:30 Uhr | | Sa | 12.08. | 19:30 Uhr | | So | 13.08. | 15:00 Uhr | | Di | 15.08. | 19:00 Uhr | | Mi | 16.08. | 14:00 Uhr | | Mi | 16.08. | 19:00 Uhr | | Do | 17.08. | 19:00 Uhr | | Fr | 18.08. | 19:00 Uhr | | Sa | 19.08. | 14:30 Uhr | | Sa | 19.08. | 19:30 Uhr | | So | 20.08. | 15:00 Uhr | | Di | 22.08. | 19:00 Uhr | | Mi | 23.08. | 14:00 Uhr | | Mi | 23.08. | 19:00 Uhr | | Do | 24.08. | 19:00 Uhr | | Fr | 25.08. | 19:00 Uhr | | Sa | 26.08. | 14:30 Uhr | | Sa | 26.08. | 19:30 Uhr | | So | 27.08. | 15:00 Uhr | | Di | 29.08. | 19:00 Uhr | | Mi | 30.08. | 14:00 Uhr | | Mi | 30.08. | 19:00 Uhr | | Do | 31.08. | 19:00 Uhr | | Fr | 01.09. | 19:00 Uhr | | Sa | 02.09. | 14:30 Uhr | | Sa | 02.09. | 19:30 Uhr | | So | 03.09. | 15:00 Uhr | | Di | 05.09. | 19:00 Uhr | | Mi | 06.09. | 14:00 Uhr | | Mi | 06.09. | 19:00 Uhr | | Do | 07.09. | 19:00 Uhr | | Fr | 08.09. | 19:00 Uhr | | Sa | 09.09. | 14:30 Uhr | | Sa | 09.09. | 19:30 Uhr | | So | 10.09. | 15:00 Uhr | | Di | 12.09. | 19:00 Uhr | | Mi | 13.09. | 14:00 Uhr | | Mi | 13.09. | 19:00 Uhr | | Do | 14.09. | 19:00 Uhr | | Fr | 15.09. | 19:00 Uhr | | Sa | 16.09. | 14:30 Uhr | | Sa | 16.09. | 19:30 Uhr | | So | 17.09. | 15:00 Uhr | | Di | 19.09. | 19:00 Uhr | | Mi | 20.09. | 14:00 Uhr | | Mi | 20.09. | 19:00 Uhr | | Do | 21.09. | 19:00 Uhr | | Fr | 22.09. | 19:00 Uhr | | Sa | 23.09. | 14:30 Uhr | | Sa | 23.09. | 19:30 Uhr | | So | 24.09. | 15:00 Uhr | | Di | 26.09. | 19:00 Uhr | | Mi | 27.09. | 14:00 Uhr | | Mi | 27.09. | 19:00 Uhr | | Do | 28.09. | 19:00 Uhr | | Fr | 29.09. | 19:00 Uhr | | Sa | 30.09. | 14:30 Uhr | | Sa | 30.09. | 19:30 Uhr | | So | 01.10. | 15:00 Uhr | | Di | 03.10. | 19:00 Uhr | | Mi | 04.10. | 14:00 Uhr | | Mi | 04.10. | 19:00 Uhr | | Do | 05.10. | 19:00 Uhr | | Fr | 06.10. | 19:00 Uhr | | Sa | 07.10. | 14:30 Uhr | | Sa | 07.10. | 19:30 Uhr | | So | 08.10. | 15:00 Uhr | | Di | 10.10. | 19:00 Uhr | | Mi | 11.10. | 14:00 Uhr | | Mi | 11.10. | 19:00 Uhr | | Do | 12.10. | 19:00 Uhr | | Fr | 13.10. | 19:00 Uhr | | Sa | 14.10. | 14:30 Uhr | | Sa | 14.10. | 19:30 Uhr | | So | 15.10. | 15:00 Uhr | | Di | 17.10. | 19:00 Uhr | | Mi | 18.10. | 14:00 Uhr | | Mi | 18.10. | 19:00 Uhr | | Do | 19.10. | 19:00 Uhr | | Fr | 20.10. | 19:00 Uhr | | Sa | 21.10. | 14:30 Uhr | | Sa | 21.10. | 19:30 Uhr | | So | 22.10. | 15:00 Uhr | | Di | 24.10. | 19:00 Uhr | | Mi | 25.10. | 14:00 Uhr | | Mi | 25.10. | 19:00 Uhr | | Do | 26.10. | 14:00 Uhr | | Do | 26.10. | 19:00 Uhr | | Fr | 27.10. | 19:00 Uhr | | Sa | 28.10. | 14:30 Uhr | | Sa | 28.10. | 19:30 Uhr | | So | 29.10. | 15:00 Uhr | | So | 29.10. | 15:00 Uhr | | Di | 31.10. | 19:00 Uhr | | Mi | 01.11. | 14:00 Uhr | | Mi | 01.11. | 19:00 Uhr | | Do | 02.11. | 19:00 Uhr | | Fr | 03.11. | 19:00 Uhr | | Sa | 04.11. | 14:30 Uhr | | Sa | 04.11. | 19:30 Uhr | | So | 05.11. | 15:00 Uhr | | Di | 07.11. | 19:00 Uhr | | Mi | 08.11. | 14:00 Uhr | | Mi | 08.11. | 19:00 Uhr | | Do | 09.11. | 19:00 Uhr | | Fr | 10.11. | 19:00 Uhr | | Sa | 11.11. | 14:30 Uhr | | Sa | 11.11. | 19:30 Uhr | | So | 12.11. | 15:00 Uhr | | Di | 14.11. | 19:00 Uhr | | Mi | 15.11. | 14:00 Uhr | | Mi | 15.11. | 19:00 Uhr | | Do | 16.11. | 19:00 Uhr | | Fr | 17.11. | 19:00 Uhr | | Sa | 18.11. | 14:30 Uhr | | Sa | 18.11. | 19:30 Uhr | | So | 19.11. | 15:00 Uhr | | Di | 21.11. | 19:00 Uhr | | Mi | 22.11. | 14:00 Uhr | | Do | 23.11. | 14:00 Uhr | | Do | 23.11. | 19:00 Uhr | | Fr | 24.11. | 19:00 Uhr | | Sa | 25.11. | 14:30 Uhr | | Sa | 25.11. | 19:30 Uhr | | So | 26.11. | 15:00 Uhr | | Di | 28.11. | 19:00 Uhr | | Mi | 29.11. | 14:00 Uhr | | Do | 30.11. | 14:00 Uhr | | Do | 30.11. | 19:00 Uhr | | Fr | 01.12. | 19:00 Uhr | | Sa | 02.12. | 14:30 Uhr | | Sa | 02.12. | 19:30 Uhr | | So | 03.12. | 15:00 Uhr | | Di | 05.12. | 19:00 Uhr | | Mi | 06.12. | 14:00 Uhr | | Do | 07.12. | 14:00 Uhr | | Do | 07.12. | 19:00 Uhr | | Fr | 08.12. | 19:00 Uhr | | Sa | 09.12. | 14:30 Uhr | | Sa | 09.12. | 19:30 Uhr | | So | 10.12. | 15:00 Uhr | | Di | 12.12. | 19:00 Uhr | | Mi | 13.12. | 14:00 Uhr | | Do | 14.12. | 14:00 Uhr | | Do | 14.12. | 19:00 Uhr | | Fr | 15.12. | 19:00 Uhr | | Sa | 16.12. | 14:30 Uhr | | Sa | 16.12. | 19:30 Uhr | | So | 17.12. | 15:00 Uhr | | Di | 19.12. | 19:00 Uhr | | Mi | 20.12. | 14:00 Uhr | | Mi | 20.12. | 19:00 Uhr | | Do | 21.12. | 14:00 Uhr | | Do | 21.12. | 19:00 Uhr | | Fr | 22.12. | 19:00 Uhr | | Sa | 23.12. | 14:30 Uhr | | Sa | 23.12. | 19:30 Uhr | | Di | 26.12. | 19:00 Uhr | | Mi | 27.12. | 14:00 Uhr | | Mi | 27.12. | 19:00 Uhr | | Do | 28.12. | 14:00 Uhr | | Do | 28.12. | 19:00 Uhr | | Fr | 29.12. | 19:00 Uhr | | Sa | 30.12. | 14:30 Uhr | | Sa | 30.12. | 19:30 Uhr | | So | 31.12. | 14:00 Uhr | | |
Di | 02.01.24 | 19:00 Uhr | | Mi | 03.01.24 | 14:00 Uhr | | Mi | 03.01.24 | 19:00 Uhr | | Do | 04.01.24 | 19:00 Uhr | | Fr | 05.01.24 | 19:00 Uhr | | Sa | 06.01.24 | 14:30 Uhr | | Sa | 06.01.24 | 19:30 Uhr | | So | 07.01.24 | 15:00 Uhr | | Di | 09.01.24 | 19:00 Uhr | | Mi | 10.01.24 | 14:00 Uhr | | Do | 11.01.24 | 14:00 Uhr | | Do | 11.01.24 | 19:00 Uhr | | Fr | 12.01.24 | 19:00 Uhr | | Sa | 13.01.24 | 14:30 Uhr | | Sa | 13.01.24 | 19:30 Uhr | | So | 14.01.24 | 15:00 Uhr | | Di | 16.01.24 | 19:00 Uhr | | Mi | 17.01.24 | 14:00 Uhr | | Do | 18.01.24 | 14:00 Uhr | | Do | 18.01.24 | 19:00 Uhr | | Fr | 19.01.24 | 19:00 Uhr | | Sa | 20.01.24 | 14:30 Uhr | | Sa | 20.01.24 | 19:30 Uhr | | So | 21.01.24 | 15:00 Uhr | | Di | 23.01.24 | 19:00 Uhr | | Mi | 24.01.24 | 14:00 Uhr | | Do | 25.01.24 | 14:00 Uhr | | Do | 25.01.24 | 19:00 Uhr | | Fr | 26.01.24 | 19:00 Uhr | | Sa | 27.01.24 | 14:30 Uhr | | Sa | 27.01.24 | 19:30 Uhr | | So | 28.01.24 | 15:00 Uhr | | Di | 30.01.24 | 19:00 Uhr | | Mi | 31.01.24 | 14:00 Uhr | | Do | 01.02.24 | 14:00 Uhr | | Do | 01.02.24 | 19:00 Uhr | | Fr | 02.02.24 | 19:00 Uhr | | Sa | 03.02.24 | 14:30 Uhr | | Sa | 03.02.24 | 19:30 Uhr | | So | 04.02.24 | 15:00 Uhr | | Di | 06.02.24 | 19:00 Uhr | | Mi | 07.02.24 | 14:00 Uhr | | Mi | 07.02.24 | 19:00 Uhr | | Do | 08.02.24 | 19:00 Uhr | | Fr | 09.02.24 | 19:00 Uhr | | Sa | 10.02.24 | 14:30 Uhr | | Sa | 10.02.24 | 19:30 Uhr | | So | 11.02.24 | 15:00 Uhr | | Di | 13.02.24 | 19:00 Uhr | | Mi | 14.02.24 | 14:00 Uhr | | Mi | 14.02.24 | 19:00 Uhr | | Do | 15.02.24 | 14:00 Uhr | | Do | 15.02.24 | 19:00 Uhr | | Fr | 16.02.24 | 19:00 Uhr | | Sa | 17.02.24 | 14:30 Uhr | | Sa | 17.02.24 | 19:30 Uhr | | So | 18.02.24 | 15:00 Uhr | | Di | 20.02.24 | 19:00 Uhr | | Mi | 21.02.24 | 14:00 Uhr | | Mi | 21.02.24 | 19:00 Uhr | | Do | 22.02.24 | 19:00 Uhr | | Fr | 23.02.24 | 19:00 Uhr | | Sa | 24.02.24 | 14:30 Uhr | | Sa | 24.02.24 | 19:30 Uhr | | So | 25.02.24 | 15:00 Uhr | | Di | 27.02.24 | 19:00 Uhr | | Mi | 28.02.24 | 14:00 Uhr | | Mi | 28.02.24 | 19:00 Uhr | | Do | 29.02.24 | 19:00 Uhr | | Fr | 01.03.24 | 19:00 Uhr | | Sa | 02.03.24 | 14:30 Uhr | | Sa | 02.03.24 | 19:30 Uhr | | So | 03.03.24 | 15:00 Uhr | | Di | 05.03.24 | 19:00 Uhr | | Mi | 06.03.24 | 14:00 Uhr | | Mi | 06.03.24 | 19:00 Uhr | | Do | 07.03.24 | 19:00 Uhr | | Fr | 08.03.24 | 19:00 Uhr | | Sa | 09.03.24 | 14:30 Uhr | | Sa | 09.03.24 | 19:30 Uhr | | So | 10.03.24 | 15:00 Uhr | | Di | 12.03.24 | 19:00 Uhr | | Mi | 13.03.24 | 14:00 Uhr | | Mi | 13.03.24 | 19:00 Uhr | | Do | 14.03.24 | 19:00 Uhr | | Fr | 15.03.24 | 19:00 Uhr | | Sa | 16.03.24 | 14:30 Uhr | | Sa | 16.03.24 | 19:30 Uhr | | So | 17.03.24 | 15:00 Uhr | | Di | 19.03.24 | 19:00 Uhr | | Mi | 20.03.24 | 14:00 Uhr | | Mi | 20.03.24 | 19:00 Uhr | | Do | 21.03.24 | 19:00 Uhr | | Fr | 22.03.24 | 19:00 Uhr | | Sa | 23.03.24 | 14:30 Uhr | | Sa | 23.03.24 | 19:30 Uhr | | So | 24.03.24 | 15:00 Uhr | | Di | 26.03.24 | 19:00 Uhr | | Mi | 27.03.24 | 14:00 Uhr | | Mi | 27.03.24 | 19:00 Uhr | | Do | 28.03.24 | 19:00 Uhr | | Fr | 29.03.24 | 19:00 Uhr | | Sa | 30.03.24 | 14:30 Uhr | | Sa | 30.03.24 | 19:30 Uhr | | So | 31.03.24 | 15:00 Uhr | | Di | 02.04.24 | 19:00 Uhr | | Mi | 03.04.24 | 14:00 Uhr | | Mi | 03.04.24 | 19:00 Uhr | | Do | 04.04.24 | 19:00 Uhr | | Fr | 05.04.24 | 19:00 Uhr | | Sa | 06.04.24 | 14:30 Uhr | | Sa | 06.04.24 | 19:30 Uhr | | So | 07.04.24 | 15:00 Uhr | | Di | 09.04.24 | 19:00 Uhr | | Mi | 10.04.24 | 14:00 Uhr | | Mi | 10.04.24 | 19:00 Uhr | | Do | 11.04.24 | 14:00 Uhr | | Do | 11.04.24 | 19:00 Uhr | | Fr | 12.04.24 | 19:00 Uhr | | Sa | 13.04.24 | 14:30 Uhr | | Sa | 13.04.24 | 19:30 Uhr | | So | 14.04.24 | 15:00 Uhr | | Di | 16.04.24 | 19:00 Uhr | | Mi | 17.04.24 | 14:00 Uhr | | Mi | 17.04.24 | 19:00 Uhr | | Do | 18.04.24 | 19:00 Uhr | | Fr | 19.04.24 | 19:00 Uhr | | Sa | 20.04.24 | 14:30 Uhr | | Sa | 20.04.24 | 19:30 Uhr | | So | 21.04.24 | 15:00 Uhr | | Di | 23.04.24 | 19:00 Uhr | | Mi | 24.04.24 | 14:00 Uhr | | Mi | 24.04.24 | 19:00 Uhr | | Do | 25.04.24 | 19:00 Uhr | | Fr | 26.04.24 | 19:00 Uhr | | Sa | 27.04.24 | 14:30 Uhr | | Sa | 27.04.24 | 19:30 Uhr | | So | 28.04.24 | 15:00 Uhr | | Di | 30.04.24 | 19:00 Uhr | | Mi | 01.05.24 | 14:00 Uhr | | Mi | 01.05.24 | 19:00 Uhr | | Do | 02.05.24 | 19:00 Uhr | | Fr | 03.05.24 | 19:00 Uhr | | Sa | 04.05.24 | 14:30 Uhr | | Sa | 04.05.24 | 19:30 Uhr | | So | 05.05.24 | 15:00 Uhr | | Di | 07.05.24 | 19:00 Uhr | | Mi | 08.05.24 | 14:00 Uhr | | Mi | 08.05.24 | 19:00 Uhr | | Do | 09.05.24 | 19:00 Uhr | | Fr | 10.05.24 | 19:00 Uhr | | Sa | 11.05.24 | 14:30 Uhr | | Sa | 11.05.24 | 19:30 Uhr | | So | 12.05.24 | 15:00 Uhr | | Di | 14.05.24 | 19:00 Uhr | | Mi | 15.05.24 | 14:00 Uhr | | Mi | 15.05.24 | 19:00 Uhr | | Do | 16.05.24 | 19:00 Uhr | | Fr | 17.05.24 | 19:00 Uhr | | Sa | 18.05.24 | 14:30 Uhr | | Sa | 18.05.24 | 19:30 Uhr | | So | 19.05.24 | 15:00 Uhr | | Di | 21.05.24 | 19:00 Uhr | | Mi | 22.05.24 | 14:00 Uhr | | Mi | 22.05.24 | 19:00 Uhr | | Do | 23.05.24 | 19:00 Uhr | | Fr | 24.05.24 | 19:00 Uhr | | Sa | 25.05.24 | 14:30 Uhr | | Sa | 25.05.24 | 19:30 Uhr | | So | 26.05.24 | 15:00 Uhr | |
 |
 |