 |
 Familien-Musical
Vom Geist der Weihnacht Weihnachten ist Rattendreck
© Mirco Wallat
© Mirco Wallat
Seit 2001 wird dieses Weihnachts-Musical regelmäßig in der Advents-Zeit in verschiedenen deutschen Großstädten aufgeführt. Es erzählt, frei nach Charles Dickens' "Weihnachtsgeschichte", von dem Versuch den verbitterten Geizhals Scrooge in einen mitfühlenden warmherzigen Menschen zu verwandeln. 2016 ist das Stück in Duisburg und Köln zu sehen.
(Text: mr) Premiere: | | 24.11.2011 | Letzte bekannte Aufführung: | | 29.12.2016 |

Kreativteam
Besetzung
=2016 (Duisburg, Köln)=
| | | Scrooge | | Nigel Casey Kristian Vetter, (Dirk Hinzberg)
| | | Marley | | Andreas Wolfram, (Daniel Printz)
| | | Engel Belle | | Annemarie Eilfeld, (Stefanie Weser)
| | | Mr. Cratchit | | Hans-Dieter Heiter, (Kevin Dickmann)
| | | Mrs. Cratchit Mrs. Pillbox | | Suzanne Dowaliby, (Yael de Vries)
| | | Mrs. Fezziwig Mrs. Shellcock | | Heike Schmitz, (Suzanne Dowaliby)
| | | Mr. Fezziwig Mr. Beavis | | Dirk Hinzberg, (Hans-Dieter Heiter)
| | | Junger Scrooge | | Christian Funk, (Daniel-Erik Biel)
| | | Mr. Highprice | | Kevin Dickmann, (Andreas de Majo)
| | | Mr. Lowprice | | Simon Horvath, (Martin Mulders)
| | | Junger Marley | | Daniel Printz, (Martin Mulders)
| | | Mrs. Pommeroy | | Yael de Vries, (Fanny Hoffmann)
| | | Liz Pommeroy | | Catrin Omlohr, (Laura Birte)
| | | Mr. Betsy | | Daniel-Erik Biel, (Simon Horvath)
| | | Mr. Kent | | Martin Mulders, (Kevin Dickmann)
| | | Ensemble | | Lara Birte Fanny Hoffmann Stefanie Wesser Magdalene Orzol Andreas de Majo
| |
Frühere Besetzungen? Hier klicken =2015 (Oberhausen)=
Scrooge - Felix Martin / Kristian Vetter
Marley - Ron Holzschuh
Engel - Annemarie Eilfeld
Mr. Cratchit - Hans-Dieter Heiter
Mrs. Cratchit / Mrs. Pillbox - Suzanne Dowaliby
Mr. Fezziwig / Mr. Beavis - Marco Rudolph, (Axel Kraus)
Mrs. Fezziwig / Mrs. Shellcock - Anja Wessel
Junger Scrooge / Mr. Butthead - Lutz Standop
Mr. Highprice - Kevin Dickmann
Mr. Lowprice - Simon Horvath
Junger Marley - Daniel-Erik Biel
Mrs. Pommeroy - Yael de Vries
Liz Pommeroy - Claudia Funke
Mr. Betsy - Daniel Printz
Mr. Kent - Martin Mulders
Ensemble - Stefanie Wesser, Anja Backus, Barbara Schmid
Swings - Katrin Lièvre, Christian Funk
=2014 (Oberhausen, Bremen, Mannheim, Köln)=
Ebenezer Scrooge - Felix Martin
Jacob Marley - Mathias Schlung
Engel/Belle - Jeanette Biedermann
Mr. Cratchit - Jens-Uwe Richter
Mrs. Cratchit - Silke Geertz
Mr. Fezziwig, Mr. Beavis - Axel Kraus
Mrs. Fezziwig - Judith Steinhäuser
Junger Scrooge - Christian Menzi
Mr. Highprice, Mr. Betsy - Kevin Dickmann
Mr. Lowprice, Mr. Kent - André Sultan-Sade
Junger Marley - Daniel-Erik Biel
Mrs. Pommeroy - Suzanne Dowaliby
Liz Pommeroy - Claudia Funke
Ensemble: Naemi Mettler, Stefan Poslovski, Stefanie Wesser, Julia Felthaus, Michael Ehspanner, Jonas Hein, Cornelia Uttinger, Katrin Lièvre, Dennis Jankowiak
=Besetzung 2013 (Düsseldorf)=
Scrooge - Kristian Vetter, (James Sbano)
Marley - Peter Trautwein, (Hans-Dieter Heiter)
Engel - Stefanie Hertel, (Stefanie Wesser)
Mr. Cratchit - Hans-Dieter Heiter, (Michael Chadim)
Mrs. Cratchit / Mrs. Pillbox - Julia Felthaus, (Yael de Vries)
Mr. Fezziwig / Mr. Beavis - James Sbano, (Dirk Hinzberg)
Mrs. Fezziwig / Mrs. Shellcock - Isabella Prühs, (Suzanne Dowaliby)
Junger Scrooge / Mr. Butthead - Patrick Adrian Stamme, (Oliver Nöldner)
Timmy - Michael Zaremba, (Martin Mulders)
Junger Marley - Daniel-Erik Biel, (Krisha Dalke)
Mr. Highprice / Mr. Betsy - Dirk Hinzberg, (Oliver Nöldner)
Mr. Lowprice / Mr. Kent - Krisha Dalke, (Martin Mulders)
Mrs. Pommeroy - Suzanne Dowaliby, (Yael de Vries)
Liz Pommeroy - Laura Birte, (Naemi Mettler)
Ensemble - Daniel-Erik Biel, Laura Birte, Martin Mulders, Stefanie Wesser, Yael de Vries, Oliver Nöldner, Naemi Mettler, Saskia Huppert, Michael Chadim
=Besetzung 2012 (Essen)=
Scrooge - Kristian Korsholm Vetter, (James Sbano)
Marley - Klaus Seiffert, (Thomas Schweins)
Engel - LaFee, (Stefanie Wesser)
Mr. Cratchit - Thomas Schweins, (Thorsten Ritz)
Mrs. Cratchit / Mrs. Pillbox - Julia Felthaus, (Sabine Ruflair)
Mr. Fezziwig / Mr. Beavis - James Sbano, (Dirk Hinzberg)
Mrs. Fezziwig / Mrs. Shellcock - Jeanne-Marie Nigl, (Suzanne Dowaliby)
Junger Scrooge / Mr. Butthead - Krisha Dalke, (Oliver Nöldner)
Timmy - Martin Mulders, (Stefan Stara)
Junger Marley - Florian Claus, (Timo Radünz)
Mr. Highprice / Mr. Betsy - Dirk Hinzberg, (Oliver Nöldner)
Mr. Lowprice / Mr. Kent - Stefan Stara, (Florian Claus)
Mrs. Pommeroy - Suzanne Dowaliby, (Sabine Ruflair)
Liz Pommeroy - Verena Raab, (Carmen Gola)
Ensemble - Timo Radünz, Thorsten Ritz, Stefanie Wesser, Sabine Ruflair, Oliver Nöldner, Carmen Gola
Swings - Katrin Lièvre, Michael Chadim
=Besetzung 2011 (Füssen, München Frankfurt)=
Scrooge - Kristian Vetter
Marley - Werner Bauer
Engel/Belle - Sandy Mölling
Mr. Cratchit - Maciej Salamon
Mrs. Cratchit/Mrs. Pillbox - Julia Felthaus
Mrs. Fezziwig/Mrs. Shellcock - Sissy Staudinger
Mr. Fezziwig/Mr. Beavis - Axel Kraus
Junger Scrooge/Mr. Butthead - Krisha Dalke
Timmy - Florian Peters
Mr. Highprice/Mr. Betsy - Alexander Prosek
Mr. Lowprice/Mr. Kent - André Sade
Junger Marley - André Naujoks
Mrs. Pommeroy - Christin Bonin
Liz Pommeroy - Jessica Wall
Ensemble - Carmen Gola, Stefanie Wesser, Saskia Huppert, Oliver Nöldner, Martin Schäffner, Thorsten Ritz, Martin Selle, Katrin Liévre
Produktionsgalerie (weitere Bilder)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 3 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    29817 scrooge in der technodisco...
07.12.2012 - scrooge in der technodisco!
es ist schon traurig mit ca 300 leuten im collosseum zu sitzen. und das mitten in der weihnachtszeit in einem weihnachtsstück. da kommt keine stimmung auf. dies war unser erstes stück mit musik vom band. schon sehr komisch und extremst synthesizer lastig. manche Lieder sind auch eher dem Schlager zu zu ordnen. das Bühnenbild bestand nur aus einigen Prospekten. nem tisch und nem bett. Für mich zuwenig bei preisen bis zu 80 Euro!
das stück selber ist ja ziemlich bekannt und wird auch zügig erzählt.
warum der engel und ganz besonders timmy, die ganze zeit so gestelzt reden müssen bleibt uns jedoch ein rätsel. belle hat ständig die arme ausgebreitet wie ein prediger und timmy, der ist wohl unter die kastraten gekommen. sowas von nervig, zumal seine singstimme ganz normal ist.
kristian kann sein rolle mittlerweile wohl im schlaf spielen. hat es insgesamt sehr gut gemacht und hatte die lacher auf seiner seite. marley war schauspielerisch ok. hatte aber eine probleme bei seinen songs in der höhe. belle hatte ne klare singstimme, jedoch beim schauspiel...das ensemble war mit spielfreude dabei und mit das beste am ganzen abend.
waren die ersten szenen noch gut anzuschauen, ging es ab mitte des ersten aktes los. die nebelmaschine volle pulle an und dann die variolights gestartet. wir kamen uns stellenweise vor wie auf einem rave. total übertrieben. das ging gar nicht...setzen sechs. wir hatten die vermutung, das dies aktion vortäuschen sollte, der schuss ging aber nach hinten los. und passt gar nicht zur geschichte. setzen sechs!
fazit. für kinder bis zehn sicherlich ein netter nachmittag, aber bei premium preisen bis zu 80 euro nicht vertretbar.

Mahoeper (3 Bewertungen, ∅ 2 Sterne)
    29399 Stück unterhaltsam, Besetzung naja
28.12.2011 - Ich hatte dieses Stück schon in der Vergangenheit gesehen, war vor allem von der Besetzung, bis auf Sandy Mölling, begeistert. Die diesjährige Besetzung finde ich persönlich allerdings schwach.
Sandy Möllingn ist sicherlich nicht mehr so hölzern wie im letzten Jahr, aber sie hat die wenige Natürlichkeit, die sie im letzten Jahr noch hatte, für mich verloren. Vor allem vom Schauspiel her schwach, sie hat keine Ahnung, wo Betonungen liegen müssen, sie trifft nur die Hälfte der Töne (mal abgesehen davon, dass ich ihre Stimme einfach nicht passend für einen Engel finde, aber das ist wohl Geschmackssache) und ihre Bewegungen und Haltungen sind einfach staksig, sie weiß oft nicht, wo sie die Hände lassen soll, und wirken teilweise so arrogant.
Werner Bauer wirkte bei der Show, die ich besuchte, etwas gelangweilt, jedenfalls fehlte ihm der Drive, den z.B. Ron Holzschuh letztes Jahr. Allein Kristian Vetter kann mich von den Hauptbesetzungen überzeugen.
Von den Nebendarstellern besonders aus allen negativen Gründen zu erwähnen, Sissy Staudinger. Da wird mehr geschrien als gesungen, der Rap ist einfach nur katastrophal vorgetragen - wie sehr ich die wunderbare und perfekte Anne Welte vermisste.
Ansonsten, Stück ist bis auf das Singalong am Ende (Drop it!) unverändert und lebt von der netten Geschichte und den netten Liedern, passend zur kitschigen Jahreszeit.

MH2404 (21 Bewertungen, ∅ 3.1 Sterne)
    29338 Alle Jahre wieder
24.11.2011 - Auch in all den Jahren in denen diese Show nun aufgeführt wird, hat dieses Musical nicht an Reiz verloren. Wunderschöne Geschichte, schöne Songs und großartige Darsteller. Gerade zur Weihnachtszeit sollte man sich dieses Musical ansehen, gehört bei mir schon zur Tradition es mir anzusehen und das nicht nur einmal. Und Sandy mölling konnte ihr Schauspiel im Vergleich zum Vorjahr noch verbessern - als Engel die beste Besetzung die ich bisher gesehen habe, und über Werner Bauer als Marley und unseren Ur-Scrooge brauchen wird er gar nicht zu reden - natürlich auch erste sahne. Also wer es schafft sollte es sich unbedingt ansehen!

ChristophR (10 Bewertungen, ∅ 5 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |
 |
|
 |
|
Leider keine aktuellen Aufführungstermine. |
 |
 |