Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Singin' in the Rain


Film-Adaption

Singin' in the Rain

You Are My Lucky Star


Das 1983 im London Palladium nach dem gleichnamigen Film von 1952 uraufgeführte Musical von Nacio Herb Brown (Musik), Arthur Freed (Texte) sowie Betty Comden und Adolph Green (Buch) hat seinen Weg in die Wiener Kammerspiele gefunden. Es inszieniert Werner Sobotka.

(Text: hh)

Premiere:22.09.2011
Letzte bekannte Aufführung:30.04.2012


Basierend auf dem MGM Film

Drehbuch und Adaptierung von Betty Comden und Adolph Green
Musik und Songtexte von Nacio Herb Brown und Arthur Freed
Deutsche Fassung von Hartmut H. Forche

Fassung von Werner Sobotka

Am Anfang war der Titelsong, war „Singin’ in the Rain“…
Die Story, die sich um die verregnete Glanznummer – perfekt dargestellt von Gene Kelly – rankt, ist eine Film-im-Film-Geschichte aus der Zeit, als die laufenden Bilder sprechen lernten. Nie ist Unterhaltung reizvoller, als wenn sie sich mit sich selbst beschäftigt, in sich selbst spiegelt; wenn sie also, wie hier, nostalgisch in die eigene Vergangenheit blickt, sie dabei liebevoll parodiert und mit gutmütiger Satire verspottet.

Die Geschichte dreht sich um turbulente Szenen rauschender Premierenfeiern, schweißtreibender Filmproben und üblicher Liebesverwicklungen von dem Stummfilmstarpaar Lina Lamont und Don Lockwood, dem der Hollywood-Klatsch und die Studiopropaganda auch ein privates Liebesglück angedichtet hat, obwohl sich die beiden außerhalb des Drehens nicht riechen können. Don verliebt sich jedoch in ein nettes Mädchen namens Kathy Selden, das nicht viel vom Film hält – weil er eben so dumm und stumm ist. Und Lina ist wirklich schreiend blöd – und das auch noch mit einer schrecklichen Stimme und einer vulgären Aussprache. Während die Tonfilmrevolte Hollywoods Studios in den Grundfesten erschüttert und denjenigen, der sich nicht in das neue Tonmedium rettet, wirtschaftlich ruiniert, müssen die beiden Stars umsteigen: Aus ihrem Stummfilm soll ein Tonfilm gemacht werden …

1952 überredete der inzwischen zum Produzenten avancierte Arthur Freed das erfolgreiche Autorenpaar Betty Comden und Adolph Green, dieses Musical zu schreiben: Das am stärksten gepriesene, am meisten bewunderte Musical aller Zeiten war geboren, das seither einen festen Platz in der Kritikerliste der zehn besten Filme aller Zeiten behauptet. Liste hin, Liste her: „Singin’ in the Rain“ ist ein Film voller Drive und Herzlichkeit, voller Witz und Perfektion: ein Musical, das als beste Komödie der fünfziger Jahre bestehen kann; eine Komödie, deren musikalische Tanznummern organisch aus der Handlung erwachsen, sie kommentierend brechen, satirisch erläutern, die Verbindung zwischen (Film-)Bühne und Wirklichkeit dieser „Backstage“-Komödie aus dem Hollywood der Übergangszeit vom Stummfilm zum Tonfilm und der „Revolte“ des Jazz Singer (1927) in spritzigen Schlaglichtern belegen.

Hellmuth Karasek

(Text: Theater)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.






Kreativteam

Drehbuch und AdaptierungBetty Comden
Adolph Green
Musik und SongtexteNacio Herb Brown
Arthur Freed
Deutsche FassungHartmut H. Forche
RegieWerner Sobotka
BühnenbildAmra Bergman-Buchbinder
KostümeElisabeth Gressel
Musikalische LeitungChristian Frank
ChoreografieRamesh Nair
Choreografische AssistenzKatrin Mersch


Besetzung

Don LockwoodGaines Hall
Cosmo BrownRamesh Nair
Lina LamontJennifer Kossina
Kathy SeldenNina Weiß
(Katrin Mersch)

R. F. SimpsonThomas Weissengruber
Dora BaileyKatharina Dorian
HerrenensembleRonnie Vero Wagner
Christian Petru
Oliver Liebl
Markus Simader
DamenensembleKatharina Strohmayer
Daniela Lehner
Jennifer Pöll
Wilbirg Helml
SwingKatrin Mersch




Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Theater in der Josefstadt
Josefstädter Straße 26
A-1080 Wien
+43-1-42-700-300
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER HAGEN: THE PRODUCERS

   GÄRTNERPLATZTHEATER

   THEATER GERA-ALTENBURG: ANYTHING GOES

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;