 Revue
Mütter Von wegen Heimchen... Franz Wittenbrinks Hausfrauen-Revue. Hier wird sexy durch die Sandkiste gestöckelt, lässig zwischen Latz und Laptop laviert und am Handy werden hungrige Mäuler mit Müsliriegeln gestopft.
(Text: Theater) Letzte bekannte Aufführung: | | 19.09.2004 |
Wahre Kultveranstaltungen sind die Liederabende und Revuen von Franz Wittenbrink landauf, landab. Nach "Sekretärinnen" und "Männer!" sind in KA nun die Mütter dran, und die räumen kräftig auf mit ihrem heimeligen Heimchen am Herd-Image. Denn die singin´ und swingin´ Mamas haben ihre Rotzlöffel auf dem Spielplatz dabei. Und die Burschen haben ebenfalls den Rhythmus im Blut und so geht der Rock ab, wenn Mütter und Söhnchen "Papa was a Rolling Stone" und andere Hits intonieren. Einmal mehr hat Wittenbrink einen packenden Cocktail aus Popsongs, Schlagern, Chansons und Schnulzen gemixt: Übermütter, Rabenmütter und Großmütter werden mit viel Herz und Mutterwitz aufs musikalische Korn genommen.
Es spielen und singen: Karin Arndt-Hauck, Angela Pfützenreuter, Cynthia Popa, Ellen Rathsack, Daniela Christine Rössl, Frank Landua, Frank Sollmann/Boris Ott und Klaus Rafalski. Dieses ganz besondere musikalische Highlight inszeniert der frühere Intendant der Ettlinger Schlossfestspiele Fritzdieter Gerhards. Musikalische Leitung und am Piano: Wolfgang Wieland, an der E-Gitarre Torsten Austinat.
(Text: Theater) 
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:

    1331 nett gemeint...
07.05.2004 - So eine Revue braucht a)Sangesprofis (Rock, Blues, Schlager), eine fetzige Band und nicht nur hinlängliche Englisch-Aussprache. Mir fehlte das hier fast ständig. Einzig der Schauspieler mit der Baseballkappe ("I was born under a Wandering Star")erfüllte meine Erwartungen. Schade. Die Vorlage ist sehr schön. Ich habe auchg "Sekretärinnen" in zwei Fassungen gesehen, einmal sehr professionell in Berlin und einmal "gut gemeint" in der Provinz. Nun ja...

woody 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |