 Vampir-Klassiker
Dracula (Svoboda) Vom Ritter zum Casino-Boss
© Gert Kiermeyer
© Gert Kiermeyer
Kaum ein Roman diente als Vorlage für so viele verschiedene Musicaladaptionen wie Bram Stokers "Dracula" - hier in der Variante des tschechischen Komponisten Karel Svoboda. Unter der musikalischen Leitung von Michael Fuchs und in einer Inszenierung von Matthias Brenner singen Gerd Vogel und Asgeir Pall Agustsson die Titelpartie. Ihnen zur Seite stehen Kerstin Ibald und Nadine Stöneberg in den weiblichen Hauptrollen.
(Text: cl) Premiere: | | 01.07.2011 | Letzte bekannte Aufführung: | | 30.06.2012 |
Musik - Karel Svoboda Originallibretto / Gesangstexte - Zdenek Borovec, Richard Hes Deutsch - Michael Kunze
(Text: Theater)

Kreativteam
Besetzung
Produktionsgalerie (weitere Bilder)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:

    29114 Mit Abstand die beste
03.07.2011 - Dracula-Inzenierung- ohne Kitsch, trotz minimalem Bühnenbild und Kürzung auf 1,40 Std.. Svobodas opulente Musik rockte ! zusätzlich begleitet von einer E-Gitarre, vor allem im 2. Akt schwungvoll, fast zu schnell, die Oper in Halle. Hervoragende Darsteller, starkes Lichtdesign, schöne Kostüme und absolute Textverständlichkeit im 1. Akt. Anfangs für Dracula-Kenner ungewohnt, aber genial: die Ballettdouble von Dracula, Adriana und Lorraine. Diese begleiteten die Gesangsoli eindrucksvoll und ausdrucksstark. Anders und besser : Anfangsszene und Schluss. Insgesamt eine gelungene, moderne Aufführung!
Im Herbst gibt es eine Wiederaufnahme und hoffentlich freie Karten.

HSC^^ (4 Bewertungen, ∅ 3.8 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |