 Hippical
Hair Good Morning Starshine Das Auflehnen gegen bürgerliche Ansichten und Spießertum, das Hoffen auf ein besseres Zeitalter im Zeichen des Wassermanns und der Traum von einem ungebundenen Leben frei von allen Zwängen - das ist "Hair".
(Text: mtw) Premiere: | | 04.06.2004 | Letzte bekannte Aufführung: | | 20.05.2005 |
Diese Inszenierung ist für ein Stadttheater mit begrenzten finanziellen und technischen Mitteln eine achtbare Leistung. Das Theater Pforzheim stellt eindrucksvoll unter Beweis, dass man kein Takt- und Zentimeter-genaues Staging und gleichermaßen gut singende wie tanzende Multitalente auf der Bühne braucht, um zu begeistern. Zur gesanglichen Verstärkung hat man sich sechs Gäste eingeladen, die das feste Theater-Ensemble an ihren Erfahrungen aus zahlreichen Musical-Engagements teilhaben lassen: Randy Dean Diamond als George Berger, Carsten Axel Lepper als Claude, Tina Podstawa als Sheila, Lada Kummer als Jeanie, Tamara Wörner als Ronny und Lutz Thase als Hubert.
Die Inszenierung wartete mit einer Offenheit auf, die man an einem Stadttheater kaum für möglich gehalten hätte. „Hair“ ist zweifellos sexy – soviel steht fest. Mehr oder weniger eindeutige Anspielungen fehlen nicht, aber es sind nicht die 08/15-Standards, die diese Produktion aus der Masse herausheben. Vielmehr sind es die Darsteller, die ihre Erlebnisse auf persönliche, einfühlsame Weise berichten. Nachhaltig beeindruckend sind hier die beiden Leitfiguren Berger und Claude, die ihren Stamm immer wieder mitreißen. Carsten Axel Lepper und Randy Dean Diamond setzen an den richtigen Stellen die Akzente, die man von einem erfahrenen Musical-Darsteller erwarten darf, ohne sich jedoch über die Stadttheater-Kollegen zu erheben.
Randy Dean Diamond bringt einen extrovertierten Berger auf die Bühne, der – im Gegensatz zu anderen Inszenierungen – auch Sympathiepunkte sammeln darf. Carsten Axel Lepper verleiht Jung-Hippie Claude mit seiner warmen Stimme genau das träumerisch-sanfte Element, das sein Alter Ego aus dem Hippie-Stamm heraushebt und ihn zum Liebling von Sheila und Jeanie macht. So fesselt er die Zuschauer mit der ergreifenden Ballade „Where do I go?“. Dass er auch anders kann, beweist er während der aggressiven UpTempo-Nummer „I got life“, in der er sich gegen jegliche Repressalien von außen auflehnt. Allen Hauptdarstellern gemeinsam ist, das man ihnen das Unbeschwerte der späten 60er Jahre sofort abnimmt. Schauspielerisch liefert das Ensemble eine solide Leistung ab.
Man merkt, dass diese „Hair“-Inszenierung eine Gemeinschaftsarbeit aller Beteiligten ist. Das schließt bei der Auswahl der Kostüme aus privaten Kleiderschränken ein und zieht sich weiter durch die absichtlich unkoordiniert-chaotischen Choreographien. Das Sinn-Entleerte „Manchester England“ wurde mit einer Hampelmann-Choreographie bedacht, die perfekt zu dem Gute-Laune-Song von Möchtegern-Engländer Claude passt.
Dass „Hair“, besonders wenn es so offen gestaltet wird wie in Pforzheim, auch einige Tücken birgt, wird beispielsweise am Spannungsaufbau deutlich. Es waren Applauspausen vorgesehen, in denen das Publikum (warum auch immer) nicht applaudierte. Auch Claudes Trip-Szene hat Längen und es fällt schwer, dem Geschehen konzentriert zu folgen. Doch wer bei „Hair“ alles verstehen will und hinterfragt, ist sowieso im falschen Theater. Denn „Hair“ ist Lebensfreude und bedingungsloser Spaß – das gilt auch fürs Publikum.
(Text: mtw)

Verwandte Themen: News: Carsten Axel Lepper wird zum Hippie (02.05.2004)
Kreativteam
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 18 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    1620 Super Inszenierung!
31.12.2009 - Schon vor Beginn agieren die Darsteller im Publikum."Hasse mal ne Zigarette,möchtet ihr Pillen?" Nach dem Start der Show,ist man einfach eingefangen vom rasanten und spannenden Ablauf. Die Darstellerinnen und Darsteller konnten treffender nicht besetzt werden.Super Stimmen,mitreißende und gekonnt umgesetzte Choreographie, ein tolles Bühnenbild und überraschende spezial Effekte machten diese HAIR Inszenierung zum Erlebnis. Es gab frenetischen Zwischenapplaus nach den einzelnen Szenen und am Ende stehende Ovationen.

Insider
    2226 Hammergeil! =)
31.12.2009 - Ich war von der Schule aus in dem Musical... Ich fand es voll hammer.. =)ich geh in der nächsten Spielzeit mit ein paar Freundinnen vielleicht nochmal rein.. =)
(Ich hab mir gleich die CD dazu gekauft.. *lol*)
p.s.Großes Lob an alle... ihr seht voll cool aus! =) (besonders der claude *grins* )

KleinesKnuddelmausile
    3940 Super
31.12.2009 -

hjubi
    6571 SUPER!
02.07.2005 - Habe leider erst sehr spät von der Produktion erfahren, konnte aber noch zwei Vorstellungen sehen und bin restlos begeistert, insbesondere von Randy Diamond und Lutz Thase. Großes Lob an das ganze Ensemble!

Palatina
    4871 Ergriffen und begeistert
10.03.2005 - Hair ist mine Nr1. Habe es schon in 5 versch. Inszenierungen erlebt. Diese ist einfach mitreißend gut.Die Besetzung am 28.1.05
war einfach traumhaft .
Ein Jammer das es keine CD dieser Produktion gibt.
S.C.

Silvana C.
    4320 super cool
04.02.2005 -

mimmi
    4034 gute inszenierung, tolle cast!
18.01.2005 -

Pax
    3098 Hippiezeit wo bist du?
16.11.2004 -

Banana Burger
    2817 Eine tolle Leistung
25.10.2004 - Zweimal habe ich es mir bereits angeschaut und die 3 Karte ist gebucht. Eine gelungene Aufführung des Pforzheimer Theater's. Die Gastakteure sind sehr gut gecastet und das Pforzheimer Ensemble zeigt sehr viel Spielfreude. Das Ganze ist gekonnt für die kleine Bühne inszeniert. Die Karten für das nächste Jahr sind sicher bald verkauft.

ChristineL
    2501 super musical
13.09.2004 - für ein haus mit rund 500 plätzen und einer so geringen finanziellen unterstützung einen überagende leistung

denny
    2309 dfghdfhg
18.08.2004 -

dfhgdfgh
    1914 Mitreißend, lustig, nachdenklich, toll
06.07.2004 - Woow! Ich hatte ja vorher schon viel von Hair gehört, bei Musical Galas ausschnitte gesehen und die CD lief auch schon rauf und runter. Aber als iches dann in Pforzheim endlich ganz gesehen hatte war ich hin und weg! Absolut empfehlenswert :) UNbedingt ansehen, schade das es nicht so viele Shows gibt !

Andrews
    1873 toll
03.07.2004 - Ich bin hin und weg von "Hair" ! Ich war zwar bis jetzt nur einmal drin, würde aber sofort wieder rein gehen ! Die Lieder und das ganze Stück sind der Hammer ! Ich empfehle es allen weiter !

sylvana
    1860 sehr solide und unterhaltsam
02.07.2004 - Keine überraschenden Neuerungen aber grundsolide mit guter performance und engaierten Darstellern.

musical-marc
    1811 Von unterhaltsam bis ergreifend
26.06.2004 - Ein Rausch der Eindrücke.
Durchgängig packend. Stimmen,
Spiel, Darsteller und Choreographie alles super.
Publikum dankt mit Ovationen
und Partystimmung am Ende der
Vorstellung - Vorstellung 25.06.04-

Lena
    1678 Klasse Show
14.06.2004 - Die Vorstellung hat mich total begeistert. Ich war bei der Premiere dabei.Es war einfach toll. Die einzelnen Rollen waren super besetzt.
Ich werde auf jeden Fall eine weitere Vorstellung besuchen, auf die ich mich jetzt schon freue.

UT
    1660 Wahnsinn! Mitreisend gemacht!
11.06.2004 - War total begeistert. Schon vom 1. Song an! Wirklich nur zu empfehlen. Die Hauptrollen sind prima besetzt. Vor allem Berger und Claude sind genial. Aber auch das Pforzheimer Ensemble hat einiges zu bieten. Schaue es auf jeden Fall noch einmal an!

NB
    1627 wirklich sehr gut inszeniert
06.06.2004 - Ich war bei der Premierenvorstellung dabei, es war wirklich ein tolles Erlebnis, man fühlte sich regelrecht wieder in seine Jugend zurückversetzt!

AL 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |