 Revue
Heinz Rühmann - Der Clown Grüß mir die Sonne Nicole Neiss' Revue zeichnet in bunten Episoden das Leben des 1994 verstorbenen Filmund Theaterstars Heinz Rühmann von der Schulzeit bis ins hohe Alter nach. Sie ist eine Liebeserklärung an die Kunst des Schauspielens und eine nostalgische Hommage an die legendäre UFA-Epoche. Inszenierung: Andreas Lachnit.
(Text: Theater) Premiere: | | 29.02.2004 | Letzte bekannte Aufführung: | | 16.05.2004 |
Mit viel Fantasie lässt Neiss ein Stück Zeitgeschichte passieren, ohne Rühmanns streitbaren Kontakt zu den Nazis auszublenden und die Frage nach der Vereinbarkeit von künstlerischen Idealen und Regimetreue zu vernachlässigen. Zu hören sind in der "Heinz-Rühmann-Revue" zahlreiche musikalische Evergreens wie "Flieger grüß mir die Sonne", "Ein Freund, ein guter Freund", "La - le - lu" oder "Ich brech die Herzen der stolzesten Frau'n"!.
(Text: Theater)

Kreativteam
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 2 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    2011 superstück, geile Revue und man erfährt ne Menge über Rühmann, einfach toll
17.07.2004 -

Klaus Hufschmied
    1457 zwiespältig
20.05.2004 - Am Ende des Abends bleibt die Frage, ob Heinz Rühmann wirklich so oberflächlich war wie es uns diese Revue glauben machen will....
Wahrscheinlich ist es jedoch unmöglich, ein ganzes Leben voller Höhen und Tiefen in knapp 3 Stunden zu erzählen....
Die Schauspieler geben sich alle Mühe ihre zahlreichen Rollen glaubhaft zum Leben zu erwecken und zeigen sich dabei sehr wandelbar. Till Claro sieht Rühmann zwar gar nicht ähnlich, hört sich aber zumindest so an.

Meikel 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |