 Märchen
Vom Geist der Weihnacht Alle Jahre wieder Zurück am Ort seiner Uraufführung präsentiert "Vom Geist der Weihnacht" ein weiteres Mal eine durchwachsene Adaption von Charles Dickens berühmter Weihnachtsgeschichte. Mit Charme und Humor, einem massentauglichen Musikmix aus Schlager und Popmusik und einer guten Besetzung, angeführt von Jeroen Phaff, Sanni Luis und Guildo Horn, wird die beliebte Weihnachtsgeschichte in Oberhausen erzählt.
(Text: Maik Frömmrich) Trotz guter Ansätze kann "Vom Geist der Weihnacht" nicht vollständig überzeugen. Das liegt vor allem an dem Buch von Michael Tasche. Er hat es nicht geschafft, einen durchgehenden Spannungsbogen aufzubauen. So kann man den Wandel von Ebenizer Scrooge von einem kaltherzigen Geizhals zu einem geläuterten, hilfsbereiten und herzlichen Mann miterleben, jedoch ist das zu großen Teilen eher langweilig und langwierig. Das Stück wirkt zerfasert und unausgewogen und legt zu viel Augenmerk auf Nebencharaktere, die dem Fortschritt der Handlung nicht dienlich sind, aber wenigstens für einige Lacher sorgen. Das Bühnenbild von Manfred Gruber ist eher spartanisch ausgefallen. Es beschränkt sich auf die nötigsten Requisiten und deutet Örtlichkeiten nur an. Die Kostüme, ebenfalls von Manfred Gruber, sind zweckdienlich, sehen teilweise aber sehr nach Notlösung aus. Für das Auge bietet "Vom Geist der Weihnacht" einfach zu wenig. Craig Simmons? Regie holt das Beste aus dem schlechten Buch heraus. Er nutzt die besonderen Möglichkeiten, die das TheatroCentro bietet und lässt das Geschehen hauptsächlich auf dem ins Publikum ragenden Bühnensteg stattfinden. Mit schnellen Darstellerwechseln, die durch besondere Hubpodeste möglich sind, sorgt er für manche Überraschung. Die Musik von Dirk Michael Steffan ist gelungen. Er hat eine Mischung aus Schlager-, Pop- und Showmusik komponiert und ergänzt diese mit weihnachtlichen Klängen. Aufhören lassen Songs wie "Ein Leben lang", "Was habe ich getan?" und "Hoch am Himmel". Wirklich erfreulich sind die Leistungen der Hauptdarsteller. Jeroen Phaff gibt einen herrlich fiesen und geizigen Ebenizer Scrooge, dem man den Wandel zum geläuterten und herzlichen Menschen glaubt. Überdies kann er mit starker Stimme für sich einnehmen. Sanni Luis als Engel ist leider etwas unterfordert. Man würde sich wünschen, dass ihre Rolle stärker ausgebaut wird. Sie beweist Stimme sowie Herzlichkeit und findet die richtige Balance zwischen Lieblichkeit und Weisheit. Guildo Horn als Geist Marley überzeugt und begeistert auf ganzer Linie. Sein Marley ist witzig und liebenswert und sein Spiel wird mit typischen Guildo-Horn-Manierismen ergänzt. Seine Stimme passt gut zu den Songs, ist manchmal aber leider etwas zu leise. Aus dem restlichen Ensemble sticht vor allem Sissy Staudinger als Mrs. Fezziwig/ Mrs. Shellcock hervor, die mit kraftvoller Stimme und wirkungsvollem Hüftschwung auf sich aufmerksam macht. "Vom Geist der Weihnacht" ist ein Familien-Musical, das besonders die jüngeren Besucher begeistern wird. Das Potenzial zu einer richtig guten Show ist vorhanden. Neben dem Buch bedarf besonders die visuelle Umsetzung starker Veränderungen, denn bei Eintrittspreisen von bis zu 79 Euro darf man doch einiges mehr erwarten. Mit Jeroen Phaff (Scrooge), Guildo Horn (Marley), Sanni Luis (Engel, 6x pro Woche), Monika Dehnert (Engel, 2x pro Woche), Daniel Pabst, Jessica Fendler, Axel Kraus, Sissy Staudinger, Martin Birnbaum (2. Besetzung Marley), Frank Bahrenberg, Karsten Wöllm, Martina Petterson, Kristian Lukas, Lysann Wenzel, Oliver Parchment, Angelina Arnold, Kerstin Gandler, Radcliff Tobisch, Oliver Sekula (2. Besetzung Scrooge), Michael Ferris. P.S.: Eine andere Dickens-Version (Text&Musik: Christoph Zwiener) hat das Musicaldorf Priester im Repertoire.
(Text: mf)

Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 22 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    529 bezaubernd schön
31.12.2009 - Guido geistert als Geist Marley in Oberhausen. Schwungvolles Musical mit Herz für die ganze Familie.
Das ganze Ensemble begeistert!

Ferid
    533 phantastisches weihnachtliches märchen
31.12.2009 - ein musical, das auf ganzer linie begeistert. tolle musik, tolle show und vor allem tolle darsteller bis in die nebenrollen. durch die besondere bühne fühlt man sich mitten drin im geschehen.

tina
    536 muß man gesehen haben !
31.12.2009 - Bei diesem Aufführung stimmt
wirklich alles: Eine rührende aber nicht kitschige Story, wunderschöne Musik, phantastische Effekte, eine hervorragende Besetzung und vor allem ein Guildo Horn, der das ganze Musical über durch Mimik, Gestik und Stimme überzeugt !

Clivia
    537 Ein phantastisches Musical
31.12.2009 - Ein großartiges Musical mit hervorragenden Darstellern, einem wunderbaren Bühenbild und mitreisender Musik wird in Oberhausen geboten. Guildo Horn überzeugt darstellerisch und gesanglich auch skeptische Besucher. Fast 10 Minuten Schlussapplaus bekommt nicht jede Premiere.
Die Geschichte von Charles Dickens wurde zeitgemäß und ohne Kitsch umgesetzt. Unbedingt ansehen !

till
    546 genial
31.12.2009 - Es war einfach genial. Eine klasse Leistung, ein super Musical. Guildo hat seine Rolle einfach himmlisch gespielt ! Ich gehe sogar mehr als einmal hin :-)

Anja
    583 Wunderschön!
31.12.2009 - Ich habs dieses Jahr noch nicht gesehen, aber letztes Jahr war einfach nur wunderschön und mitreißend!
Ich werde es mir wieder ansehen....

Sanny
    590 muss man gesehen haben
31.12.2009 - Dieses Musical muss man einfach gesehen haben! Jeroen Phaff spielt den Ebenizer Scrooge mit absolut starker Stimme und Sanni Luis als Engel ist umwerfend schön. Aber am meisten hatte mich Guildo Horn überrascht: Absolut klasse Leistung, tolle Stimme und ein gutes schauspielerisches Talent, was man nach seinem Kino Debüt nicht erwartet hätte. Da möchte man gerne mehr von sehen und ich denke, das wird man sicher auch.

Beate Wedekind
    1332 Gut
31.12.2009 - Es ist sehr schön aber 2001 ist das schönste. Man sollte alles so lassen wie es ist man sieht ja.Jetzt ist es Pleite. Toll

Karin
    15027 Wunderbares Musical
08.10.2006 - Dieses Musical muss man gesehen haben.Ich habe schon viele Musicals gesehen und dieses zähle ich zu den besten.Die Musik in dem Stück ist eifach wunder wunder wuuuuuuuuuuunderschön.
Einfach ein schönes Musical

Günter
    789 super!
27.12.2003 - schön wäre ein live orchester - aber sonst ganz große klasse!

Daniel
    780 Rattendreck
22.12.2003 - Langweilige Story, ein lispelnder Engel, lahmes Bühnenbild, schlechte Akkustik, kaum Lichtblicke. Für diese Preisklasse eher enttäuschend.

edelwit
    771 WELTKLASSE
21.12.2003 - Einfach genial....Das Musical weckt Emotionen,ohne kitschig zu sein.Gildo Horn spielt und singt unaufdringlich und zugleich eindringlich..Er zeigt ein absolut perfektes Rollenprofil.Monika- Julia Dehnert ist als Engel umwerfend Symphatisch und natürlich.WELTKLASSE!

Eowyn
    767 Spitzenklasse
20.12.2003 - Heute zum 2. Mal gesehen: Dieses Musial ist absolute Spitzenklasse! Im Gegensatz zur Premiere waren die Darsteller in der Nachmittagsvorstellung heute viel lockerer. Es gab häufig Szenenapplaus und auch Standing Ovation am Ende. Für die vielen Kinder in der Vorstellung gab es nach der Vorstellung noch eine Autogrammstunde.

Robert
    679 Fantastico!
08.12.2003 -

Nannerl
    623 Einfach Super unser Meister
02.12.2003 - Einfach klasse das Musical!
Guildo Horn ist die Rolle als Marly einfach auf den Leib geschrieben.
Spitze, werde 3 x dabei gewesen sein.

odliug
    612 Schwach
30.11.2003 - Trotz einiger Lichtblicke kann ich den Gesamteindruck der Show in Oberhausen 2003 nur als schwach bezeichnen. Ich will es nicht mit tausend kleinen Fakten und Argumenten begründen, aber die ganze Produktion wirkte auf mich, als haben die Autoren bei der Entstehung des Werks nur daran gedacht, ein Stück für eine Schul- oder Amateuraufführung zu schaffen. Großes Musicaltheater ist das nicht.
Ich bin weder Guildo-Horn-Fan noch das Gegenteil. Der "Meister" hat schauspielerisches Talent, kann akzeptabel spielen und singen. Aber ohne gutes "Material" kann das nichts werden.
Das gilt erst recht für eine vom Stück unterforderte Sanni Luis. Weitere Darsteller sind nicht positiv erwähnenswert, einige jüngere Ensemble-Mitglieder (gemeint sind nicht die Kinderrollen) sangen so dramatisch schlecht, dass ich mich geweigert habe, mir ihre Namen zu merken.
Diese Vorstellung ist die verlangten hohen Eintrittspreise nicht wert. Auch nicht bei Kauf einer Familienkarte.

Paul
    564 sehr gute Inszenierung
22.11.2003 - Die Show war wirklich sehr gut gemacht, leider wurde das Potenzial von Sanni Louis aber irgendwie unterschätzt.
Sie könnte eigentlich viel, viel sein, aber sie kam nicht oft genug zum Zuge.

Juwelchen
    556 Nicht wirklich der Knaller
20.11.2003 - Habe echt gut geschlafen bei diesem Stück! Gähn!

!?!
    553 WUNDERBAR!
20.11.2003 -

Engel
    544 excellent!
18.11.2003 -

Experte
    540 mist!
17.11.2003 -

marley
    539 meisterlich gut
17.11.2003 -

mathias.hcf 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |