 |
 CH-Musical
Ewigi Liebi Alperose machen in Bern Station Das erfolgreiche Schweizer Musical "Ewigi Liebi" macht nun Station in Bern. Dazu wurde auf dem Wankdorf Areal in Bern eigens ein Theater gebaut. Die Regie übernimmt Dominik Flaschka; die Musikalische Leitung Roman Riklin.
(Text: sj) Premiere: | | 04.11.2010 | Letzte bekannte Aufführung: | | 26.05.2012 |
«Ewigi Liebi» ist das Musicalereignis! Keine Schweizer Inszenierung konnte in so kurzer Zeit so viele Leute begeistern! 450 000 Personen sahen alleine in Zürich den Musicalspass. Presse und Publikum sind sich einig: «Clever inszeniert … zwerchfellerschütternd lustig» (NZZ). Nun kommt «Ewigi Liebi» «heim» nach Bern. Dahin, wo die meisten Songs ihre Wurzeln haben.
Von «Alperose» bis zum «Schwan» sind die Ohrwürmer der grossen Schweizer Bands zu hören, geschickt verpackt in eine humorvolle und spannende Geschichte rund um Liebe, Verrat und Missverständnisse. Die besten Schweizer Musicaldarstellerinnen und -darsteller präsentieren ein temporeiches über zweistündiges Musik- und Theaterereignis. Begleitet werden sie von einer fünfköpfigen Liveband. Ein Musicalerlebnis für die ganze Familie!
(Text: Veranstalter) 
Verwandte Themen: News: "Ewigi Liebi" in Bern bis 2012 verlängert (11.11.2011)
Kreativteam
Besetzung
| Dänu | | Christoph Wettstein, (Sergio-Maurice Vaglio)
| | | Heidi (heute) | | Caroline Sommer, (Monica Quinter)
| | | Herr Lieberherr | | Enzo Scanzi, (Sergio-Maurice Vaglio)
| | | Daneli | | Gregor Altenburger Thomas Garcia, (Reto Mosimann)
| | | Heidi (damals) | | Amanda Nicolilc, (Annie-May Mettraux)
| | | Ferdinand | | Roman Fischer Eric Hättenschwiler, (Sergio-Maurice Vaglio)
| | | Hanspeter | | Eric Müller, (Reto Mosimann)
| | | Sabe | | Martina Lory, (Annie-May Mettraux) (Caroline Sommer)
| | | Hene Murmeli Bruno | | Baki Cavdar, (Roger Thommen)
| | | Bert, Bär | | Matthias P. Beurer, (Baki Cavdar)
| | | Gret | | Sandra Leon, (Annie-May Mettraux)
| | | Die Murmelifamilie | | Trio Eden
| | | Martha Murmelimutter | | Helmi Sigg, (Enzo Scanzi)
| | | Guschti Murmelivater | | Guy Landolt, (Roger Thommen)
| | | Baschit Murmelisohn | | Midi Gottet, (Reto Mosimann)
| |

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |
 |
|
| Handlung | Durch schicksalhafte Umstände treffen Dänu und Heidi, die in ihrer Jugend ein Liebespaar waren, fast dreissig Jahre später wieder aufeinander. mehr Glücklich über das Wiedersehen, schwelgen die beiden in ihren Erinnerungen und lassen ihre Beziehung, die durch Intrigen und Missverständnisse ein jähes Ende fand, Revue passieren. Je länger sie erzählen, desto mehr versinken sie in ihre Geschichte, die plötzlich zu leben beginnt. Dänu und Heidi würden das Rad der Zeit am liebsten zurückdrehen. Da bietet ein alter, merkwürdiger Mann ihnen die Möglichkeit, in die Vergangenheit zu reisen. In einem Nebenstrang wird die Geschichte einer Murmeltierfamilie erzählt, die gerade einen Familienstreit austrägt (der Sohn will einen Tunnel ins Engadin graben und dort als Au-Pair arbeiten). Murmeltiervater, Murmeltiermutter und Murmeltiersohn kommentieren die Geschichte singend aus ihren Löchern und greifen mehr und mehr auch aktiv in das Geschehen ein.
|
|
 |
|
Leider keine aktuellen Aufführungstermine. |
 |
 |