 Tragikomödie
Music Hall Schauspieler auf Tingeltangel-Tour In Deutschland noch ein Geheimtip, ist Jean-Luc Lagarce in seinem Heimatland Frankreich einer der meistgespielten zeitgenössischen Autoren. In seiner musikalischen Tragikomödie "Music Hall" lässt er vier Tourneeschauspieler ihre Geschichte erzählen - mit allen Vor- und Nachteilen, die ihr Beruf mit sich bringt.
(Text: mr) Letzte bekannte Aufführung: | | 18.02.2011 |
Tragikomödie von Jean-Luc Lagarce Inszenierung und Bühne - Vincent Kraupner Kostüme - Sanna Dembowski Choreographie - Artur Faiss Dramaturgie - Krisztina Horváth Es spielen Ursula Berlinghof, Ulrike Dostal, Markus Fisher und Thorsten Ritz Musiker - Max Osvald (Klavier), Peter Cudek (Kontrabass)
Der Begriff „Music Hall“ bezeichnete einen Spielort ebenso wie ein Veranstaltungsgenre. Ein solches Abendprogramm war zumeist eine Anordnung von Sequenzen oder Nummern im Stile einer Revue, von denen manche auch Tanz oder Musik, zumeist aber - anders, als die Bezeichnung vermuten lässt - gesprochenes Wort enthielten. Zu einem oft mit „Music Hall“ in Verbindung gebrachten lustigen Unterhaltungsprogramm passt die Tatsache, dass Lagarce glaubte, ein lustiges Stück geschrieben zu haben. Tatsächlich könnte man es eher als Tragikomödie bezeichnen. Zwei Frauen und zwei „Boys“ erzählen – vielleicht vor einem Auftritt – über ihre Gastspielreisen, über ihre Vergangenheit, über ihre Verlorenheit. Wie jeden Abend spielen sie ihre kleine Geschichte, verstellen sich, singen und deuten Tanzschritte an. Wie jeden Abend erzählen sie vom Spagat zwischen Kunst und Verstellung, von Rückschlägen und Erniedrigungen, und trotz allem schimmert stets die Faszination ihres Berufes durch.
Auffällig ist die ungeheure Verletzlichkeit der Figuren von Lagarce, deren offene Wunden, kaum unter der Oberfläche verborgen, die Doppelbödigkeit des Textes, der harmlos daherkommt, nur scheinbar als heitere Geschichte, nur scheinbar sachlich-nüchtern und nur scheinbar sind es ganz normale Schauspieler, die hier ihre Geschichte erzählen.
(Text: Veranstalter)


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |