 Drama
Aida Pyramiden auf der Felsenbühne Unter der Leitung des Intendanten Werner Auer hat im Juli 2011 das Musical aus der Feder von Elton John und Tim Rice Open-Air-Premiere in Staatz.
(Text: ds) Premiere: | | 22.07.2011 | Letzte bekannte Aufführung: | | 13.08.2011 |

Verwandte Themen: News: PdW: Aida (18.07.2011) News: "Aida" in Chemnitz mit Lefeber, Müller und Mönch (18.05.2011)
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 4 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    29221 Enttäuscht
13.08.2011 - Nachdem ich nun nacheinander die Aida-Inszenierungen in Klingenberg, Bad Gandersheim und Staatz gesehen habe, bin ich doch etwas enttäuscht. Bad gandersheim war grandios, aber Klingenberg schlimm und nun Staatz, dass ich nicht wirklich einordnen kann. Die Darsteller waren meist sehr gut, aber Werner Auer hat als Regisseur überhaupt keinen Faden gefunden, das Stück schlengelt sich so dahin, ohne wirklich zu berühren. Entsprechend hat er auch sich selbst inszeniert. Es wird gespielt, ja. Aber es wird nicht gelebt. Die optsiche Opulenz ist vor diesem Hintergrund sogar ein Nachteil. Weniger ist bei diesem Stück oft mehr. Aber dazu muss die Regie passen udn das tut sie nicht. GUt, dass die Inszenierung in Deustchland kaum beworben wurde, ich hätte im Nachhinein niemanden empfehlen können, diesen langen Weg auf sich zu nehmen.

NordlichtHB (32 Bewertungen, ∅ 3 Sterne)
    29219 Da geht mehr
12.08.2011 - Ein dramaturgisches schwaches Musical in einer hilflosen Regie - das kann nicht gut gehen. Auers Inszenierung ist statisch, von Personenführung fehlt jede Spur. Er versucht dies mit Ausstattungsbombast wieder gut zu machen, aber das ist bei 3 Stunden Spielzeit leider zu wenig. Das überdurchschnittliche Ensemble spielt, singt und tanzt sich wacker durch das fade Geschehen, welches von den Solisten selten aufgewertet wird. Glanzpunkte sind Elisabeth Sikora und Charlotte Thompson. Patrick Schenk und Christof Messner bleiben blass, Werner Auer eindimensional. Man hätte sich mehr erwartet.

musicality (6 Bewertungen, ∅ 2.3 Sterne)
    29174 sehr stimmige Openair Produktion
27.07.2011 - Auch heuer haben die Verantwortlichen der Felsenbühne Staatz wieder bewiesen, wie man auch ohne großen technischen Firlefanz und ohne Staraufgebot eine wunderbare Musicalproduktion abliefern kann. Sehr gelungenes Bühnenbild, sehr schöne Kostüme, sehr stimmiges Lichtdesign und sehr ausgewogener Sound - soweit die "Eckdaten".
Das Ensemble selbst überzeugt ebenfalls in allen Bereichen, sowohl bei den großen Chornummern als auch in den aufwändigen Choreografien.
Bei den Solisten besticht Elisabeth Sikora als Prinzessin Amneris nicht nur durch eine große Stimme, sondern auch durch ihr komödiantisches Talent. Ich persönlich finde, dass der Song "Sinn für Stil" die Prise Komik absolut verträgt und der Wandel vom "verwöhnten Partygirl" zur Herrscherin so noch deutlicher gemacht wird. Außerdem tut es gut, auch in einem tragischen Musical einmal herzhaft lachen zu dürfen ;-)
Charlotte Thompson als Aida besticht durch eine schöne Gesangstimme und es ist erfreulich, dass man endlich auch einmal versteht, was Aida in ihren Sprechtexten sagt... ;-)
Patrick Schenk als Radames ist nicht nur optisch ein starker Feldherr, auch stimmlich hat er mir sehr gefallen, vor allem bei den "Power Songs". Bei den Balladen gibt es minimale Abzüge, hier würde etwas mehr Gefühl in der Stimme noch mehr berühren. Werner Auer als Zoser spielt wieder den "Bösen" und das sehr überzeugend und mit gewohnt starker Stimme.
Christoph Messner als Mereb überzeugt sowohl stimmlich als auch darstellerisch sehr.
Besonders erfreulich auch, dass in Staatz noch mit einem Liveorchster gespielt wird, was ja leider bei anderen Sommermusicalproduktionen (Stockerau, Gutenstein) nicht mehr üblich ist...
Eine sehr gelungen Produktion mit starken Stimmen, starken Tanzszenen, schönen Bildern und berührenden Effekten (Grabkammer…)
Wie bereits beim Verlassen der Bühne angekündigt steht nächsten Sommer "Titanic" auf dem Spielplan. Bin schon sehr gespannt und freu mich drauf!

Silvia H. (erste Bewertung)
    29173 Schöne Aufführung, ausbaufähig
26.07.2011 - Bühnenbild, Musik erhält sehr gute Noten. Aida hat eine sehr schöne Stimme, Radames überzeugte mich stimmlich nicht, ebenso war die Leidenschaft zwischen beiden nicht spürbar. Amneris inszeniert ihre Rolle zu komödiantisch,man vermisst die Dramatik in diesem Stück.Zoser überzeugt stimmlich u. schauspielerisch.Das Ensemble überzeugt mit hervorragenden stimmlichen u.tänzerischen Leistungen!

sofix (erste Bewertung) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |