 |
 Broadway-Musical
44 Grad im Schatten Kann man ihm trauen? Das 1963 uraufgeführte Musical dreht sich um den charismatischen Bill Starbuck, der einer ganzen Stadt verspricht für Regen zu sorgen, um die vorherrschende Dürre, unter der alle leiden, zu beenden. Bewohnerin Lizzie zweifelt seine Fähigkeiten an, kann sich seinem Charme aber nicht entziehen.
(Text: mr) Premiere: | | 12.02.2011 | Letzte bekannte Aufführung: | | 28.06.2011 |
Musical von Harvey Schmidt, Tom Jones und N. Richard Nash Deutsch von Christian Gundlach
Es ist heiß und trocken in Three Point, Texas. Während sich alle in der Stadt nach dem dringend nötigen Regen sehnen, haben H.C. Curry und seine beiden Söhne noch ganz andere Sorgen: Bisher sind alle Versuche, einen Mann für H.C.s selbstbewusste Tochter Lizzie zu finden, fehlgeschlagen. Und Lizzie, die sich selbst für unattraktiv hält, fürchtet, dass sie für immer allein bleiben wird. Plötzlich erscheint Bill Starbuck aus der flirrenden Sommerhitze und behauptet, innerhalb von 24 Stunden den lang ersehnten Regen bringen zu können – für hundert Dollar. Lizzie glaubt ihm kein Wort, entdeckt aber überrascht, dass sie sich in den Aufschneider verliebt. Und auch er scheint ihre Gefühle zu erwidern. Da bringt Sheriff File den Steckbrief des Betrügers Tornado Johnson – und der gleicht Starbuck bis aufs Haar.
Harvey Schmidt und Tom Jones schrieben mit 44 Grad im Schatten 1963 ihr erstes großes Broadway-Musical. Durch wunderschöne Songs wie ‚Raunchy‘ oder ‚Simple Little Things‘ verwandelten sie das Erfolgsstück ,Der Regenmacher‘ (verfilmt mit Katharine Hepburn und Burt Lancaster) in ein berührendes und romantisches Musical über die magische Kraft von (Lebens-)Träumen.
(Text: TfN) 
Verwandte Themen: News: PdW: 44 Grad im Schatten (07.02.2011) Hintergrund: Interview mit Christian Gundlach (06.04.2011)
Kreativteam
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:

    28962 Gute Unterhaltung
14.02.2011 - Die Story ist zwar etwas dürftig und vorhersehbar, aber gute Unterhaltung ist dennoch garantiert. Die Cast ist durchweg überzeugend, die Ausstattung sehenswert und die Musik flott. Insgesamt ein kurzweiliger Musicalbesuch.

Dominik (7 Bewertungen, ∅ 3.8 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |
 |
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Leider keine aktuellen Aufführungstermine. |
 |
 |