 Film-Musical
Singin' in the Rain All I do is dream of you Musical mit Musik und Song-Texten von Nacio Herb Brown und Arthur Freed, welches durch den Film "Singing In The Rain" mit Gene Kelly und Debbie Reynolds bekannt wurde. Die deutsche Fassung stammt von Hartmut H. Forche.
(Text: esh) Premiere: | | 19.06.2011 | Letzte bekannte Aufführung: | | 07.11.2011 |
Don Lockwood und Lina Lamont sind das unangefochtene Traumpaar des Stummfilms. Das Publikum liegt ihnen zu Füßen; die Presse reißt sich um sie. Als jedoch der Tonfilm seinen Siegeszug antritt, müssen die beiden Stars sich von einer ganz neuen Seite zeigen. Sie müssen sprechen. Für Don ist das kein Problem – ist er doch nie um einen flotten Spruch verlegen. Mit dem Tonfilm offenbart sich dagegen Linas Handicap: Sie kann einfach nicht richtig artikulieren und treibt mit ihrer falschen Aussprache und piepsigen Stimme jeden Sprechlehrer und das gesamte Filmstudio in den Wahnsinn. Bei einer Testvorführung des neuen Films fällt das Werk mit Pauken und Trompeten durch. Don und sein Freund Cosmo Brown, der Stummfilmpianist, sind verzweifelt. Eine Lösung muss her, oder die Filmkarriere hat ein Ende. Gemeinsam mit der talentierten Jungschauspielerin Kathy Selden hecken sie einen scheinbar genialen Plan zur Rettung des Films aus: Kurzerhand wird die Liebesschmonzette in ein beschwingtes Film-Musical umgearbeitet und Kathy synchronisiert Linas Stimme. Doch bleiben die Komplikationen nicht aus, denn Don hat sich inzwischen heftig in Kathy verliebt und ist nicht länger bereit, dem Publikum das Traumpaar Don und Lina vorzugaukeln. Und als nach der umjubelten Filmpremiere die Zuschauer Lina Lamont mit einem Hit aus dem Film singen hören wollen, bahnt sich eine riesige Blamage an – doch zum Glück gibt es ja Kathy … Nicht nur die Szene mit dem im Regen steppenden Gene Kelly ist bis heute einer der charmanten Höhepunkte des erfolgreichen Film-Musicals.
Gespickt mit zahlreichen Hits wie „Lucky Star“, „Singin‘ in the Rain“ und „Broadway Melodie“, entführt das Musical die Zuschauer zu einem der wichtigsten Augenblicke der Filmgeschichte. Temperamentvolle Tanz- und Musikszenen ergeben eine wundervolle Symbiose aus Ironie und übermütigem Elan.
(Text: Theater)

Kreativteam
Besetzung

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |