 Revue
Denn alle Lust will Ewigkeit Liederabend von Franz Wittenbrink "Komm, süßer Tod" singen drei junge Frauen und feiern den Tod als seltsam sinnenfrohes Fest; sie sehnen, träumen und spielen ihn herbei. Mit todesverliebten Liedern von Johann Sebastian Bach bis Nina Hagen, von Marilyn Monroe bis Elvis Presley, von Opern-Arie bis Volkslied paradieren sie munter zwischen abgründigen Gefühlen und schlagfertigem Witz.
(Text: Theater) Die letzte Freiheit ist der Tod. "Simsalabim-bamba-saladu-saladim, da war der Kuckuck wieder da." So schön kann Sterben sein, um gleich wieder aufzuerstehen. In Ewigkeit, heiter und voller Lust auf Neues. Franz Wittenbrinks Liederabend-Kunst, inzwischen mit Kultstatus geadelt, schlägt nach den erfolgreichen "Sekretärinnen" nun eine zweite Saite an: sie schwingt schwerelos zwischen Renaissance und Romantik, Rock und Pop, Sentiment und Heiterkeit. Regie: Roman Hovenbitzer, Musikalische Leitung: Roland Vieweg, Ausstattung: Susanne Uhl, Dramaturgie:: Matthias Wolf. Mit: Kristina Günther, Bettina Mahr, Ulrike Recknagel, Annette Wurbs und Jürgen Verch.
(Text: Theater) 
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 3 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    6023 toll!
23.05.2005 -

    2680 Ulrike Recknagel
10.10.2004 - An einem Provinztheater gibt es einen Lichtblick-Ulrike Recknagel.
Man höre nur,wie sie "Wuthering Heights" von Kate Bush interpretiert,über Zuschauer durch den Raum hinaus und mit einem Einbahnstraßenschild zurückkehrt.Währenddessen in melancholischem Ton das unvergessene "Youkali" singt und den Zuschauer diese Darstellerin nicht vergessen läßt.
Bravo!

theatermensch
    2320 Provinztheater
19.08.2004 -

reuter 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |