 Klassiker
Kiss Me, Kate Schlag nach bei Shakespeare "Kiss me, Kate", ein Musical, welches lose auf Shakespeares "Der widerspenstigen Zähmung" basiert, gehört wohl zu den bekanntesten Stücken Cole Porters. In Heilbronn spielt das hauseigene Schauspielensemble unter der Regie von Elisabeth Stöppler.
(Text: ks) Premiere: | | 05.12.2009 | Letzte bekannte Aufführung: | | 28.03.2010 |

Kreativteam
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 2 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    28172 Mausetot
18.01.2010 - Junge Junge, so tot bekommt das Regietheater manche Opern nicht mal wie diese arme "Kiss Me Kate"! Ab der 2. Hälfte des 2. Aktes ist vom Stück nichts mehr zu erkennen, die Dialoge sind neu und es werden andere Songs gesungen, z.B. von den Beatles. Warum spielt Ihr überhaupt Musicals in Heilbronn, wenn Ihr sie so wenig leiden könnt?

GuidoContini (7 Bewertungen, ∅ 2.6 Sterne)
    28147 "Kiss Me, Kate" geht anders
30.12.2009 - Das Heilbronner Ensemble kann diese Musik nicht singen und die Regisseurin kann dieses Genre nicht inszenieren. So einfach lässt es sich im Grunde zusammenfassen.
Der erste Akt geht noch als in jeder Hinsicht grottenschlechte Umsetzung von "Kiss Me, Kate" durch; der zweite Akt ist dann eigentlich gar nicht mehr "Kiss Me, Kate" sondern "Elisabeth Stöffler erzählt eine verzichtbare Geschichte über den bösen Kommerz unter zunehmend entfremdender Zuhilfenahme von Motiven aus 'Kiss Me, Kate'".
Ich kann nur allen, die das Stück bzw. das Genre an sich kennen und mögen, dringend davon abraten, sich diese Produktion anzutun.

Vanessi (6 Bewertungen, ∅ 2.8 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |