 Opern-Adaption
Carmen Ein deutsches Musical Uraufführung bei den 60. Bad Hersfelder Festspielen: Das Auftragswerk von Judith Kuckart (Buch und Songtexte) und Wolfgang Schmidtke (Musik) transferiert die bekannte Oper von Georges Bizet in die deutschen Nachkriegsjahre. Die Titelrolle übernimmt Anna Montanaro, Regie führt Nico Rabenald.
(Text: dv) Premiere: | | 15.06.2010 | Letzte bekannte Aufführung: | | 03.08.2010 |

Verwandte Themen: News: PdW: Carmen - ein deutsches Musical (14.06.2010) News: "Carmen" in Bad Hersfeld: Rabenald ersetzt Huber (19.01.2010) News: Carmen-Musical für Bad Hersfeld 2010 angekündigt (26.08.2009)
Kreativteam
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 3 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    28570 Kurzweilige Show mit überragender Anna Montanaro
22.07.2010 - Die Show ist sehr kurzweilig mit schönen und eingängig komponierten Stücken. Insbesondere Anna Montanaro in der Rolle der "Carmen" überragt das gute Ensemble. Sie ist bühnenpräsent wie immer und meldet sich nach ihrer Babypause eindrucksvoll in der Musicalwelt zurück. Es gibt nur noch wenige Shows in Bad Hersfeld zu sehen, deshalb schnell hin. Es lohnt sich allemal!

klaus (erste Bewertung)
    28550 Da wäre mehr drin
07.07.2010 - Das Szenario, die sehr gute Besetzung und nicht zuletzt die immer wieder beeindruckende Kulisse in der Stiftsruine hätten ein richtig gutes Musical ergeben können. - Hätte die Regie sich ein bisschen mehr Mühe bei der Inszenierung gegeben. Das Ganze wirkt zum Teil reichlich konstruiert. Das Kernthema, einer dramatischen Dreiecksbeziehung zwischen Liebe und Leidenschaft, kam fast überhaupt nicht zum Tragen. Stattdessen wurde der Versuch unternommen dem Zuschauer gesellschaftspolitischen Geschichtsunterricht zu erteilen, - was dann aber gründlich misslang und beim Publikum immer wieder für reichlich Kopfschütteln sorgte. Trotzdem schaffte es das Ensemble um die souverän spielende Anna Montanaro als Carmen und die hervorragend aufgelegte Kristin Hölck als Marie den Abend für das Publikum zu retten. Am Ende gab’s dann auch reichlich Applause für die schauspielerische Leistung.
Zurück bleibt die Erinnerung an einen insgesamt recht netten Abend und ein bisschen Trauer über das, was man aus dem Stück hätte machen können.

Obelix (4 Bewertungen, ∅ 2.8 Sterne)
    28544 leider nicht ausgegoren
03.07.2010 - Der Beginn ist vielversprechend, denn die Ouvertüre verspricht viel Schwung. Leider hält dies vor allem das Buch nicht. Einige Songs sind überhaupt nicht wichtig für die Handlung.
Schade für die tollen Darsteller wie Maaike Schuurmans, Kristin Hölck und Anna Montanaro. Christian A. Müllers Rolle ist zu passiv geraten.
Chance vertan!

Hardy (28 Bewertungen, ∅ 3.8 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |