 Schlagerette
MS Madagaskar Auf den Wogen der Leidenschaft Schlagerrevue um eine Thüringer Unternehmerfamilie auf Kreuzfahrt - Irrungen und Wirrungen auf dem Schiff, vor dem Hintergrund beliebter Schlager der 50er bis 70er Jahre, sind vorprogrammiert.
(Text: cl) Premiere: | | 18.12.2009 | Letzte bekannte Aufführung: | | 30.05.2010 |
„MS Madagaskar": Liebe, Lust und Leidenschaft an Bord eines Luxusdampfers. Vom Kapitän bis zum blinden Passagier - wenn die „MS Madagaskar" in See sticht, wird geflirtet, was die beliebtesten Schlager der 50er bis 70er Jahre in Text und Ton hergeben. Im Takt der Wellen und der Melodien darf geschwoft, geschunkelt und geknutscht werden. Nach den großen Erfolgen mit der Schlagerrevue „Liebesperlen" geht nun das Kreuzfahrtschiff „MS Madagaskar" im Meininger Theater vor Anker. Und neben Nebelhorn und Kombüsenklatsch erklingen beliebte Schlager wie „Schuld war nur der Bossa Nova", „Er hat ein knallrotes Gummiboot" oder „Ti amo".
Auf dem Schlagerschiff MS Madagaskar begrüßen Kapitän Caspar und seine Crew ihre Gäste auf das Herzlichste. Er hat zwei Probleme an Bord: einen blinden Passagier und einen treuen Begleiter seines Schiffes. Zu allem Überfluss wird die sympathische Stewardess Monika auf der Fahrt mit einem dunklen Geheimnis aus ihrer Vergangenheit konfrontiert. Gäste und Schiffscrew werden einem Sturm der Gefühle ausgesetzt, denn das Wichtigste an Bord, das ist und bleibt die Liebe. Musikalische Leitung: Rudolf Hild Regie: Klaus-Peter Nigey Bühnenbild & Kostüme: Christian Rinke Choreographie: Roberto Scafati Dramaturgie: Klaus-Peter Nigey CREW: Kapitän, Roland Casper: Renatus Scheibe Stewardess, Monika Wohlwender: Rosemarie Blumenstein Tom Wohlwender: Benjamin Krüger Schiffsarzt, Jürgen Gussow: Matthias Herold GÄSTE AUF DEM SCHIFF: Ehepaar mit Tochter: Peter Holm: Michael Jeske Katja Holm: Linda Sixt Odile Holm: Felicitas Breest Zwei Meininger Schwestern mit Ehemännern: Trude Schmidt: Hannelies Große Mirko Schmidt: Silvio Wild Bärbel Krautkrämer: Uta Müller Dieter Krautkrämer: N. N.
(Text: Theater)


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |