Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )West Side Story


Klassiker

West Side Story

Amerika!


Deutsche Fassung des Meisterwerks von Arthur Laurents (Buch), Leonard Bernstein (Musik) und Stephen Sondheim (Gesangstexte) in einer Inszenierung von Robert Herzl. Zum Ensemble gehören unter anderem Maricel, Vincent Bueno und Darius Merstein.

(Text: dv)

Premiere:13.02.2010
Letzte bekannte Aufführung:28.03.2010



(Text: Theater)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.




Verwandte Themen:
News: Maricel und Merstein spielen "West Side Story" in Baden (26.11.2009)



Kreativteam

Musikalische Leitung Franz Josef Breznik
inszenierung Robert Herzl
Ausstattung Pantelis Dessyllas
Choreographie Rosita Steinhauser
Christian Zmek


Besetzung

TonyDarius Merstein-MacLeod
MariaMaricel
AnitaInes Hengl-Pirker
RiffMichael Clauder
BernardoRamin Dustdar
ChinoVincent Bueno
AnybodysJasmina Sakr
DocRudolf Wasserlof
Lt. SchrankKlaus Ofczarek
Officer krupkeFranz Josef Koepp
DieselEleftherios Chladt
Baby JohnChristian Zmek
RosaliaBirgit Arquin
undNicola Grevanek
Katrin Lindvai
Kerstin Löcker
Julia Melcher
Bettina Reifschneider
Rita Sereinig
Beppo Binder
Daniel Feik
Valentin Frantsits
Thomas Huber
Karsten Kammeier
Albert Kessler
Richard Schmetterer




Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


5 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


28396
Geniale Show!

04.04.2010 - Eigentlich war nie ein Fan von WSS! Ich wurde eingeladen und komme natürlich trotzdem mit. Und es war genial. Es hat einfach alles gepasst.
Besonders die Ensemble-Tänze waren super und Anita war einfach nur "rassig" ;-). SUPER! Und gerade, dass Maricel als Maria nicht ganz so klassisch gesungen hat, war für mich ein Highlight und hat die Show 100000 mal besser gemacht, als die WSS-Shows, die ich bisher gesehen habe. Maricel war genial!
Vielen Dank an die Cast!

Freaky (erste Bewertung)


28382
Resumee nach 3xWSS

30.03.2010 - Die Inszenierung von Robert Herzl ist im Grunde recht solide, nur einzelne Szenen (z.B. das Kennenlernen von Tony und Maria und Gee,Officer Krupke) empfand ich als weniger gelungen.
Das große Plus der Aufführung ist ein starkes Ensemble! Die Jets werden vom charismatischen Michael Clauder angeführt, der zum heimlichen Star des Abends wird. Die Charaktere der einzelnen Gang-Mitglieder sind gut ausgearbeitet und entwickeln sich auch.
Bei den Sharks sticht vor allem Vincent Bueno heraus, der aber gemessen an seinem Können und Status in der österreichischen Musicalszene eine etwas kleine Rolle (Chino) abbekommen hat.
Stimmlich wie darstellerisch überzeugt bei den Damen vor allem die Darstellerin der Anybodys, die mit „There’s a place for us“ einen der wenigen Höhepunkte des Abends geliefert hat.
Zwei schlechte Voraussetzungen machen das Stück jedoch ziemlich kaputt. Zum einen die deutsche Fassung der Dialogtexte. Im Vergleich zu anderen WSS-Produktionen und deren Textfassungen waren die Dialoge platt, langweilig und dadurch fehlte dem Stück der nötige Drive und die Schärfe. Das machte es auch den Darstellern schwer, ihre Rolle glaubhaft und mit der nötigen Intensität zu spielen. Zum anderen steht die Problematik der Besetzung. Darius Merstein als Tony konnte seine Rolle stimmlich sehr gut ausfüllen, bewies im an die Derniere anschließenden Konzert sogar eindrucksvoll, dass er mit Tony fast schon unterfordert war. Aber so sehr er sich auch bemühte, konnte er die Naivität und Verliebtheit des jungen Liebhabers nicht ganz rüberbringen. Maricel wagte mit der Rolle der Maria den Sprung von poppigen Musicals wie Elton John’s „Aida“ ins klassische Fach. Vor allem die Duette mit den stimmstarken Darstellern von Tony(One hand/one heart) und Anita (A boy like that/I have a love) zeigten deutlich ihre Grenzen auf. Auch sie trat am 28.3. zum Benefizkonzert auf und konnte dort mit Whitney Huston und Queen-Songs ihre kraftvolle Popstimme zeigen.
Insgesamt ein akzeptables Erlebnis, aber es bleibt nicht lange in Erinnerung, und schon gar nicht in guter.

piano_sasse (7 Bewertungen, ∅ 3.6 Sterne)


28370
Lohnt sich

24.03.2010 - Ein immer ausverkauftes Haus kann nicht täuschen ... In Baden wurde eine interessante Inszenierung auf die Bühne gebracht, die ihr Publikum gefunden hat.
Die etwas erwachsener angelegte Handlung wird getragen von einem spiel- und tranzfreudigem Ensemble. Besonders hervorheben möchte ich Michael Clauder als 'Riff' (tolle Leistung), den 'Tony' Darius Merstein (dem man den Spaß an der Rolle anmerkt) sowie Maricel Wölk als 'Maria' (stimmlich toll & durch und durch puertoricanisch - obwohl im wahren Leben blond!) ...
Ich hatte einen schönen Abend im Stadttheater Baden.

ILoveMusicals (erste Bewertung)


28290
vertane chance

28.02.2010 - schade aber diese aufführung ist von a - z eine vertane chance ich möchte nicht weiter ins detail gehen aber es gleicht einem schrecklichen unfall, das nächste mal wirds hoffentlich wieder was in baden,....

Domenic (erste Bewertung)


28270
Ein unverständliches Unterfangen

21.02.2010 - Nun mag es sein, dass die Bühne Baden, ein rühriges Provinzhaus bei Operetten in altmodischter Form Punkte sammelt,wem sowas halt gefällt, scheinbar genügend,aber:eine west side story so falsch zu besetzen so in den sand zu graben und musikalisch soetwas von danebenliegend auf die bühne zu bringen ,dazu muss man schon ein wirkliches untalent in der theaterleitung haben,gucken die nicht über den tellerrand,wissen die nicht was sonst noch auf österreichischen bühnen passiert um bei freier besetzung (!) sowas zu bieten, ein ärgernis der besonderen art,west side story zum auslachen, schade, wirklich schade um das eintrittsgeld.

A.Sommerfelder (erste Bewertung)


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Bühne Baden
Theaterplatz 7
A-2500 Baden
+43 2252 22522
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Weitere Produktionen
 West Side Story (Kurort Rathen)
 West Side Story (München)
weitere Produktionen finden

 muz-Lexikon
Handlung
Der Amerikaner Tony verliebt sich in die Puertorikanerin Maria. mehr

Weitere Infos
Leonard Bernsteins moderne Adaption der Romeo-und-Julia-Geschichte mit Texten von Stephen Sondheim ist eines der bekanntesten Musicals überhaupt. Die Uraufführung fand am 26. September 1957 im Winter Garden Theatre in New York statt. Die Verfilmung des Musicals aus dem Jahr 1961 wurde mit zehn Oscars honoriert. 1968 wurde das Musical in der Wiener Volksoper zum ersten Mal in deutscher Sprache gezeigt. Die deutsche Fassung stammt von Max Colpet und Walter Brandin.

 Leserbewertung
(5 Leser)


Ø 1.80 Sterne

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN

   THEATER HAGEN: THE PRODUCERS

   GÄRTNERPLATZTHEATER

   THEATER GERA-ALTENBURG: ANYTHING GOES

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;