 Märchen
Das Orangenmädchen Jubiläumsproduktion der Kammerspiele Seeb Anlässlich des 35 Jahr-Jubiläums inszenieren die Kammerspiele Seeb in Bachenbülach das Musical "Das Orangenmädchen". Die Regie wird Urs Blaser übernehmen.
(Text: sj) Premiere: | | 24.09.2009 | Letzte bekannte Aufführung: | | 07.05.2010 |
Völlig unerwartet erhält der 15-jährige Georg einen Brief seines Vaters, der starb, als Georg vier Jahre alt war. Der Brief eines Vaters an seinen "großen" Sohn. Es ist ein Abschiedsbrief, vor allem aber erzählt er von der hartnäckigen und auch sehr komischen Suche nach dem geheimnisvollen Orangenmädchen.
Wer ist diese junge Frau? Und warum trägt sie immer eine Tüte saftiger Orangen mit sich herum? Fasziniert taucht Georg in die mystische Liebesgeschichte zwischen seinem Vater und dem Orangenmädchen ein. Es ist für Georg eine Reise in die Vergangenheit. Bis er begreift, dass es auch um seine Zukunft geht. Bald wird er sich fragen müssen, wie er es selbst mit der Liebe und dem Leben hält. Der Vater kann ihm keine Antwort mehr geben. Aber er konnte die richtigen Fragen stellen ...
„Das Orangenmädchen" ist eine humorvolle Liebesgeschichte, eine Hommage an das Leben und jene unvorhersehbaren Möglichkeiten, die es bereithält.
(Text: Theater)

Verwandte Themen: News: Schweizer "Orangenmädchen" erscheint auf CD (13.11.2009)
Kreativteam
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 2 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    28287 Tolle Show, tolles Theater
27.02.2010 - Wunderbare Inszenierung mit viel Liebe zum Detail, tolles Theater und bezauberndes Musical! Bravo auf der ganzen Linie!
Musical Girl

Musical Girl (erste Bewertung)
    28224 Eine Reise wert!
06.02.2010 - Ich kannte die Kammerspiele Seeb bisher nicht. Erst durch die Musicalzentrale bin ich auf das Theater aufmerksam geworden und habe mit Freude festgestellt, dass Martin Bacher dort mitspielt, was mich dazu gebracht hat mir dieses Musical dort anzusehen.
Allein schon das Theater an sich ist eine Reise wert. Wer hätte vermutet, dass sich in Bachenbülach, ziemlich abseits der Stadt Zürich, ein so schönes Theater befindet? Detailverliebt, rote Plüschsitze, Kronleuchter, alles perfekt auf einander abgestimmt und dazu ein freundliches Team in der Gastronomie.
Im Zuschauerraum sind die Reihen sehr steil angeordnet, so dass man von jedem Sitzplatz eine gute Sicht auf die kleine Bühne hat. Nur die erste Reihe ist etwas arg nahe an der Bühne, deswegen würde ich diese Plätze nicht empfehlen.
„Das Orangenmädchen“ ist ein wunderschönes Musical, welches zum Nachdenken anregt. Martin Lingnau hat schöne Melodien geschrieben, insbesondere das Duett „Lieber Vater, lieber Sohn“ hat es mir angetan und mir feuchte Augen bereitet… Buch und Regie sorgen dafür, dass sich traurige und komische Momenten ausgleichen. Der Zuschauer verdrückt öfters mal die eine oder andere Träne, kann aber oft auch herzhaft über komische Situationen lachen.
Die vier Darsteller passen wunderbar in ihre Rollen und verstehen es, die komplizierte – auf drei Zeitebenen spielende – Geschichte klar und natürlich zu erzählen. Das Musical stellt hohe Anforderungen an Gesang und Schauspiel, welchen die Darsteller auf ganzer Linie gewachsen sind.
Das Bühnenbild ist schlicht und kommt mit wenigen Teilen aus. Auffallend ist der fast kitschige Sternenhimmel, der in vielen Szenen zu sehen ist. Die Kostüme sind für meinen Geschmack nicht so gut geraten, aber das stört dann doch nicht so sehr, denn die Geschichte ist so fesselnd, dass man da leicht und gerne drüber hinwegsieht.
Liebe Kammerspiele, macht weiter so! Danke für den Mut, ein kleines unbekanntes Musical aufzuführen! Ich komme auf alle Fälle wieder und freue mich auf viele weitere Musicals an Eurem Haus!
Allein schon das Theater an sich ist eine Reise wert. Wer hätte vermutet, dass sich in Bachenbülach, ziemlich abseits der Stadt Zürich, ein so schönes Theater befindet? Detailverliebt, rote Plüschsitze, Kronleuchter, alles perfekt auf einander abgestimmt und dazu ein freundliches

swissmusical (erste Bewertung) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |