 Horror
Sweeney Todd The Demon Barber of Fleet Street Josef E. Köpplinger inszeniert Stephen Sondheims Musicalversion des gleichnamigen Schauspiels von Cristopher G. Bond aus dem Jahr 1973. Die Titelrolle übernimmt der Südtiroler Erwin Windegger, außerdem sind Dagmar Hellberg (Mrs. Lovett), Jesper Tydén (Toby) und Norbert Lamla (Turpin) dabei.
(Text: dv) Premiere: | | 29.10.2009 | Dernière: | | 09.01.2010 |

Verwandte Themen: News: Stadttheater Klagenfurt zeigt 2013 "Sunset Boulevard" (07.03.2012) News: "Sweeney Todd" in Klagenfurt mit Tydén und Lamla (17.06.2009)
Kreativteam
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 13 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    28514 Hurra, endlich wieder
24.06.2010 - Habs bereits im Herbst gesehen, ein wahrer MUSS und jetzt fahren wir alle nochmal hin, hoffe es gibt noch Tickets,grossartige Hellberg und hervorragende Cast,und natürlich die Regie vom Musicalgrossmeister,und als Bonus der westendstar Edwards am Pult,hingehen oder fahren und Sondheim at its best geniessen.

Franziska Gehrer (erste Bewertung)
    28140 Musicalsternstunde
25.12.2009 - Hätten wir in Wien nur so eine Sondheimaufführung:Ich war derart begeistert,dass ich nochmals gehen werde, die Inszenierung, das orchester unter John owen Edwards und die Solisten allen voran dagmar Hellberg und Erwin Windegger-einfach sensationell.Was Intendant Köpplinger in seinem Haus leistet hat internationales Niveau,nicht nur im Musical, dafür sei gratuliert, vor allem , dass es ein parteiisch unabhängiger Mensch so klar schafft, sich und sein haus zu positionieren in einem rechtsangehauchten land wie Kärnten, verdient Extralob.Bravo!

Alfred Wieneritsch (erste Bewertung)
    28102 Ich gratuliere allen Beteiligten zu dieser Show,super
29.11.2009 -

Dagobert (erste Bewertung)
    28100 Widerspruch
28.11.2009 - Meinungen dürfen und sollen verschieden sein,aber nicht so unprofessionell wie der vorgänger:ich habe die show auch gesehen und kann nur sagen,dass es schade wäre würde auch nur einer der darsteller bei mac donald arbeiten.ein wunderbarer abend mit einer homogenen besetzung und das einzig bedauernswerte ist,dass dieser "profi" der vorab jene hetzkritik geschrieben hat offensichtlich nicht die ehre hatte in dieser cast zu sein.die ovationen jedenfalls die das publikum gespendet hat galten allen und auch alle haben sie verdient.

thomas leskitsch (erste Bewertung)
    28097 Tolles Stück schlechtes Cast
25.11.2009 - Was haben meine Vorbewerter eigentlich in Klagenfurt gesehen? Zugegeben: Dagmar Hellberg ist eine großartige Mrs. Lovett, aber schon Erwin Windegger hört man an, dass die Partie des Sweeney Todd für ihn eigentlich zu tief liegt - er ist trotzdem fantastisch. Das war es aber schon an Pluspunkten. Nadien Zeintl, eine süße Constanze in Amadeus und schon in der 3 Groschenoper nicht perfekt besetzt ist von der Rolle der Johanna völlig überfordert und wird dem Song "green finch and linnet bird", obwohl der höchste zu singende Ton nur ein g2 ist, in keinster Weise gerecht. Darstellerisch war sie für mich schon als Hermia im shakspearschen Sommernachtstraum eine herbe Enttäuschung und dieser Trend setzt sich in Sweeney Todd ungebrochen fort. Jasper Tydén, den ich schon als Marius in les miserables blass aber okay fand, schafft es als Toby wirklich komplett anders zu sein und das ist ihm hoch anzurechnen, auch singt er das wohl bekannteste Lied des Stückes "nothings gonna harm you" überzeugend und stimmschön. Der ganze "Rest" des Casts ist zum vergessen und sollte versuchen bei McDonalds unterzukommen. Auf die Bühne gehören diese Jungen Leute jedenfalls nicht. Da hilft auch keine hausgemachte Lobhudelei!
Ich weiß (noch) nicht, wie die Münchner Sweeney Todd Produktion aussieht, bin aber schon sehr gespannt. Grundsätzlich ist es toll, dass Sondheim endlich endlich endlich im deutschsprachigen Raum gespielt wird. Nur Mut, ihr lieben Intendanten! Das Abenteuer Sondheim lohnt sich und mit etwas Fingerspitzengefühl und Glück bekommt man auch bessere Musicaldarsteller, schließlich werden sie in Berlin, Essen, Hamburg, München zu hunderten ausgebildet.

Elizabeth van Laydn (erste Bewertung)
    28085 Blutoper
14.11.2009 - Hab jetzt endlich Sweeney Todd live gesehen.Was für eine wunderbare Aufführung.Jede Grossstadt könnte froh sein diese Produktion zu haben.Die gesamte Cast war hervorragend, der Ton perfekt und das Orchester unter Maestro Edwards genial,zurecht standing ovations.Klagenfurt ist immer eine Reise wert!

Claudia Fuscher (2 Bewertungen, ∅ 2.5 Sterne)
    28067 PERFEKT PERFEKTEST
02.11.2009 - ICH BIN EINFACH PLATT WIE UNGEMEIN PERFEKT UND SPANNEND DIESER THEATERABEND WAR.HERVORRAGEND DIE BESETZUNG,GLÄNZEND DIE INSZENIERUNG UND DER JUBEL AM ENDE HAT GEZEIGT HIER SIND KÖNNER ALLERERSTEN RANGES AM WERK,STELLVERTRETEND FÜR DIE BIS INS LETZTE DETAIL HERVORRAGENDE CAST SEIEN DAGMAR HELLBERG UND ERWIN WINDEGGER GENANNT DIE BIS ZUM FINALEN SHOWDOWN NICHT EINE SEKUNDE AN SPANNUNG VERLIEREN,GÄNSEHAUT PUR UND DIE LACHMUSKELN KOMMEN AUCH NICHT ZU KURZ EINE MEISTERLEISTUNG FÜR EIN MEISTERWERK

Schroffi (erste Bewertung)
    28066 sprachlos
02.11.2009 - ich bin derart fasziniert von dem gestrigen abend, dass ich sprachlos bin und nur sagen will, hingehen anschauen und jubeln, ein muss für die musicalszene ein derartiges niveau hätte ich auch gerne in den grossstädten, bravo klagenfurt

Langbauer (erste Bewertung)
    28065 Und immer wieder Sweeney
01.11.2009 - Man kann nicht genug davon kriegen, endlich wieder ein Musical mit Hirn und Herz und Sondheimmusik.Die Cast ist genial, regie und Orchester auch, ein ganz grosser Wurf.

vanillasky (erste Bewertung)
    28058 Ein einmaliger Abend
30.10.2009 - Wieder einmal aus Deutschland angereist mit Kind und Kegel,und wieder nicht bereut ganz im gegenteil ein einmaliger Abend,herrliche Darsteller, ein Star neben dem anderen,schade nur dass Daniel prohaska diesmal nicht dabei war,ansonsten beste Regie,herrliches Dirigat und ein fulminantes Bühnenbild,Ton auch wunderbar und vor allem das Stück ist sensationell,ein riesiges Kompliment stellvertretend für alle anderen:Dagmar Hellberg als unübertreffbare Lovett und der traumhafte Erwin Windegger als Sweeney.Klagenfurt ist Top*

Hannelore (2 Bewertungen, ∅ 3 Sterne)
    28055 Great Cast
30.10.2009 - What a great Cast,comming from London,beeing a fan of Sondheim's Masterpiece,can just say, wow what a show,as good,when not better,then West End,big big applause and standing ovations!

Dennis (erste Bewertung)
    28054 Jubel für Sondheim
30.10.2009 - Ein ganz grosser Wurf, ich kannte das Stück nur vom Film und muss sagen die Aufführung ist um Klassen besser, ein wirklich spannender Plot und geniale Darsteller, ausnahmslos Klasse, ebenso Regie und Orchester,Bravo Leute ich bin soooooo begeistert.Klagenfurt ist immer eine Reise wert!

Antonia W. (erste Bewertung)
    28053 Unerträgliche Spannung
30.10.2009 - Nicht nur Sondheimfans jubelten nach der gestrigen Aufführung in Klagenfurt.Mir ist eines klar geworden:Klagenfurt ist nun die unumstrittene Musicalhochburg des Landes.Ein Meisterwwerk der Musicalliteratur meisterhaft in Szene gesetzt perfekt musiziert und mit einer bis in die letzte Reihe hervorragenden Cast ausgestattete Produktion.Nicht nur das Bühnenbild hat Broadwayqualität, alles was da in ein wunderbar mystisches Licht getaucht wird funkelt und glänzt so scharf und grotesk wie Sweeneys Messer.Erwin Windegger ist brillant und Dagmar Hellberg unangefochten die beste Lovett die ich je gesehen habe.Jesper Tyden berührt schauspielerisch und stimmlich, Nadine Zeintl und Stefan Bischoff agieren und singen wie junge hochbegabte Darsteller und glänzen ebenso wie Nazide Aylin und Norbert Lamla als Bettlerin und Richter,letzteren bei Mea Culpa zu erleben treibt schon die erste Gänsehaut.Chor und Orchester sind erstklassig und lassen nur eine Frage offen, warum wird dieses Stück nicht öfter in GRossstädten gegeben, warum muss man als Musicalfan soweit reisen, in das wunderschöne Theater Klagenfurt um diese Qualität zu erleben.Die Regie vom Grossmeister Köpplinger ist ein Hit.Ich komme wieder und ich rate allen Musicalfans die wirkliche Qualität sehen wollen, Tickets buchen,es zahlt sich aus, einfach genial, ich kann nicht aufhören zu schwärmen!

Schreivogel (erste Bewertung) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |