Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Petticoat und Minirock


Schlagerette

Petticoat und Minirock

Per Schiff durch die 50er


Wirtschaftswunder und Generationenkonflikt: Das "Schiff zur Glückseligkeit" schippert auf hoher See und setzt Anker. Wiedererkennbarkeit und Kultcharakter, Ironie und Humor sind garantiert, wenn die musikalische Zeitreise durch die 50er und 60er Jahre mit Schlagern dieser Zeit erzählt wird, von den "Caprifischern" über "Let's Twist Again" bis zu "Ganz in Weiß"...

(Text: Theater)

Premiere:19.03.2004
Letzte bekannte Aufführung:09.07.2005


Neun Personen unterschiedlicher Couleur treffen auf dem "Schiff zur Glückseligkeit" zusammen: Vater, Mutter und Tochter Krautkrämer, die sich endlich einmal etwas leisten wollen; der Geschäftsmann Peter von Immenhof und seine Privat-Sekretärin Manuela Raffauf; der Schlagerkomponist Rudolf Petry und die Schlagersängerin Bibi Huston alias Inge Söhnlein; schließlich der Barkeeper Harry Mett und der Steward Robert Seidensticker, die hoffen, auf diesem Schiff auch mal etwas anderes als klebrige Milchshakes servieren zu dürfen. Aber Träume können täuschen, und so verläuft die Reise, die sich über zwei Jahrzehnte erstreckt, für manchen ein bisschen anders als gedacht - sei es, weil sich der Alltag nicht einfach so abschütteln lässt, sei es, weil das ersehnte große Glück seine eigenen Ziele wählt. Ganz im Sinne der Schlagerweisheit, die Liebe sei ein "seltsames Spiel", lösen sich die in den spießigen 50er Jahren noch scheinbar gut geordneten Paarkonstellationen in den 60er Jahren auf...
Musikalische Leitung: Dieter Klug
Inszenierung: Hartmut H. Forche
Bühnenbild: Matthias Müller
Kostüme: Katharina Walter
Besetzung:
Harry Mett, Barkeeper: Stefan Faupel
Robert Seidensticker, Steward: Oliver Haller
Egon Krautkrämer, Vertreter: Fredi Noël
Renate Krautkrämer, Hausfrau: Ursula Simon
Heidemarie Krautkrämer: Eva-Maria Haas
Peter von Immenhof, Bauunternehmer: Klaus Geber
Manuela Raffauf, Sekretärin : Heidrun Schweda
Inge Söhnlein, alias Bibi Huston, Schlagersängerin: Lilian Huynen
Rudolf Petry, Schlagerkomponist: Werner Rollenmüller
Gigi/Chantal, Pudel: Olga von der Amaryllisblüte

(Text: Theater)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.






Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


6 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


1321
Wurde so richtig mitgerissen

31.12.2009 - Habe mich so richtig in die Zeit der 50iger und 60iger Jahre zurückversetzt gefühlt,als wäre es noch gar nicht so lange her.Ganz toll und habe das Stück schon vielen Leuten weiter empfohlen.Beeindruckt war ich nebenbei von meinen beiden jungen Nachbarinnen im Publikum(sicher noch keine 20 Jahre alt),wie die das Stück begeistert hat und immer wieder zu Jubelstürmen "ausgeflippt" sind.
Der Iptinger Kirchenchor )zus. mit deren Familienmitgliedern) will auf unsere Empfehlung hin sich diese Schlagerette auch anschauen.Stehen für den 6.6. oder 27.6. noch Karten zur Verfügung (schätzungsweise ca.40 Stück)
Danke für Ihre Rückantwort.
MfG H.Baranowsky
Ps. Aufmerksam gemacht auf dieses Stück wurden wir durch eine Führung von sogen. Aktionsrentner hinter den Kulissen am 3.3.,als wir die Entstehung der Kulissen für diese Stück hautnah mit erleben durften und uns vorgenommen hatten, diese Kulissen dann auch mal in "Aktion" zu sehen.

Baranowsky,Hans


1421
Klasse Show mit Witz

31.12.2009 -

J. Grossmann


3193
nett

23.11.2004 - War ganz nett, aber vom Hocker gerissen war ich nicht...

Markus Berg


2929
Einfach super !

04.11.2004 - Habe die Schlagerette bereits drei mal gesehen, allerdings in Koblenz(stets ausverkauft), und kann nur sagen: suuuper mitreissend! Empfehle dringend, es sich anzusehen, wenn man einen Abend lang alles andere vergessen will. Denn dabei bleibt keiner sitzen ! Meine Karten für die nächste Vorstellung im Januar hab ich schon !

Bine


1941
mitreißend,absolut sehenswert

08.07.2004 -

Meli


1370
tolle musik

12.05.2004 -

fritzle


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Theater
Am Waisenhausplatz 5
D-75172 Pforzheim
07231/392440
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Leserbewertung
(6 Leser)


Ø 4.17 Sterne

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER REGENSBURG: PARADE

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;