Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Süd )Shows A-Z ( Süd )Premieren ( Süd )Scuderi


RockMusikTheater

Scuderi

Liebe und Mord


"RockMusikTheater" von den Bananafishbones und Gil Mehmert. Das Stück basiert auf der Novelle "Das Fräulein von Scuderi" von E.T.A. Hoffmann.

(Text: esh)

Premiere:04.05.2011
Letzte bekannte Aufführung:08.05.2011


Paris 1680. Unerkannt geht eine Mörderbande um und versetzt die Bürger der Stadt in Angst und Schrecken. Im Visier der Täter sind häufig adlige Galane auf dem Weg zur Geliebten. Trotz berittener Polizei und Sondergerichtshof - eingerichtet vom Sonnenkönig Ludwig XIV - gelingt es nicht, der Täter habhaft zu werden. Dunkle Mächte scheinen die Stadt zu beherrschen. Ahnungen, Befürchtungen wabern durch die Gassen. Jeder weiß etwas, keiner weiß genug. Polizeichef Desgrais ist verzweifelt, weil ein Täter sich quasi vor seinen Augen in Luft auflöst. Wenn nächtens an eine Tür geklopft wird, werden die Bewohner starr vor Schreck. Die Kavaliere der Stadt bitten den König um zusätzliche Schutzmaßnahmen. Mademoiselle Scuderi, die bei Hofe hohes Ansehen genießt, wird vom König um ihre Meinung gefragt. Sie antwortet mit einem beinahe scherzhaften Vers: „Un amant qui craint les voleurs, n’est pas digne d’amour“. („Ein Liebender, der die Diebe fürchtet, ist der Liebe nicht würdig“).
Und plötzlich laufen alle Fäden des komplizierten Kriminalfalls beim noblen Fräulein Scuderi zusammen. Sie wird zur Drahtzieherin der Aufklärung. Mit kühlem Kopf und heißem Herzen trägt sie Sachverhalte zusammen. Sie bleibt unbeeindruckt von geheimnisvollen Schmuckgeschenken und vertraut stattdessen ihrer Menschenkenntnis, auch wenn die Indizien erdrückend sind. Dank ihrer hohen Reputation bei Hofe kann sie verhindern, dass der unter Verdacht geratene junge Olivier Brusson und seine Geliebte Madelon vorschnell zum Tode verurteilt werden. Sie will sich das Unvorstellbare nicht vorstellen. Sehr genau hört sie den beiden jungen Leuten zu und findet so die richtige Spur zum Täter: Es ist René Cardillac, der berühmteste Goldschmied seiner Zeit, zu dessen Kunden die gesamte Hofgesellschaft zählt. Getrieben von undurchsichtigen Kräften im Innern, gequält von Obsessionen und dämonischen Kräften ist ihm der Gedanke, dass fremde Leute seine Kunstwerke dazu benützen, um ihrer Eitelkeit zu schmeicheln und ihre Liebesabenteuer „aufzuhübschen“, unerträglich. Deshalb holt er sich in der Dunkelheit zurück, was er tags kunstvoll gefertigt hat.

Musik: Bananafishbones
Regie: Gil Mehmert
Bühne: Heike Meixner
Kostüme: Janina Mendroch
Es spielen:
Stefanie Dietrich
Marie Ruback
Markus Campana
Johannes Klama
Thorsten Krohn
Ullrich Wittemann
und die Bananafishbones mit
Florian Rein
Sebastian Horn
Peter Horn

(Text: Theater)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.






Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
SchauBurg
Franz-Joseph-Strasse 47
D-80801 München
089/233 371-55
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.




© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER REGENSBURG: PARADE

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;