 Tanzmusical
42nd Street Tanz dich nach vorn Großes Broadway-Entertainment im eher als bieder verrufenen Stuttgart. "42nd Street" ist eine Gute-Laune-Show mit einem tanzstarken 48-köpfigen Ensemble, einfallsreichen Choreographien und großartiger Ausstattung. Dank zahlreicher pfiffiger Inszenierungs-Ideen wird die Show trotz banaler Story nicht langweilig.
(Text: Robin Jantos) Premiere: | | 21.11.2003 | Letzte bekannte Aufführung: | | 31.12.2004 |
Nur ein kleines Stück hebt sich der rote Vorhang mit Gold-Troddeln nach der Ouvertüre. Und schon gibt Szenenapplaus: Zu sehen sind 72 Beine, exakt synchron im flotten Steppschritt - nur eines von unzähligen beeindruckenden Bildern dieser Show. 24 Tänzerinnen, zwölf Tänzer und zwölf Solisten stehen pro Show auf der Bühne, 22 Musiker sitzen im Orchestergraben - andere Produktionen würden damit zwei Shows parallel bestreiten können. Der Gigantismus setzt sich den ganzen Abend über fort. Eine vier Tonnen schwere Garderobenarkade schwebt von oben auf die Bühne, ein gigantischer Spiegel senkt sich im 45-Grad-Winkel über die am Boden liegenden Damen - fast überflüssig zu sagen, dass auch eine gigantische Showtreppen (110 Quadratmeter Grundfläche) zum Einsatz kommt. Dazu witzige Kostüme und Inszenierungs-Gags - wenn etwa die Theater-Gaderobe für eine Ensemblenummer wie die Prominenten-Sitzkästen in der "Tic-Tac-Toe"-Fernsehvariante gebaut ist. Originell auch die Finalszenen im ersten und zweiten Akt: Wer hier jeweils ein großes Ensemble-Abschlussbild erwartet, der wird überrascht. Obwohl erst 1980 uraufgeführt, hat "42nd Street" nichts mit modernen Story-Musicals gemein. "42nd Street" ist eine Revue - der Broadway feiert sich selbst, und fährt dazu alles auf, was er visuell zu bieten hat. Über die Story (talentiertes, aber naives Mädel vom Lande wird zum Broadway-Star) braucht man keine weiteren Worte verlieren, denn darum geht es überhaupt nicht. "42nd Street" ist opulent, witzig, bunt und nostalgisch - sehr gut gemachte Unterhaltung. Sie mögen keine Tanzshows? Sie mögen keine leichte Unterhaltung? Dann werden Sie es schon herausgelesen haben: Bleiben Sie lieber zu Hause. Man muss sich auf die Leichtigkeit von "42nd Street" einlassen. Wer nach tieferem Sinn sucht, wer vom Musical berührt (Les Miz, Titanic) oder mitgerissen (Jekyll&Hyde, Jesus Christ Superstar) werden möchte, der ist hier verkehrt. Wer dagegen im Theater mal wieder staunen will, der ist hier genau richtig. Noch ein paar Worte zur Stuttgarter Produktion: Das Tanzensemble (mit Solisten stehen insgesamt 65 Darsteller unter Vertrag) ist derart perfekt, dass es eine Freude ist - das ist auch in Ensuite-Produktionen nicht unbedingt üblich. Kevin Tarte als Regisseur Julian March gehören die solistischen Highlights - er beweist, dass er nicht zufällig dreieinhalb Jahre lang der Stuttgarter Krolock war. Auch die übrigen Solorollen sind sehr gut und typgerecht besetzt (etwa Isabel Dörfler und Karin Seyfried in den weiblichen Hauptrollen sowie Sabine Maria Reiß und Axel Weidemann, die als Produzententeam sozusagen das Ehepaar Thénadier von der 42. Straße geben). Jens Janke kann als eingebildeter Tenor Billy zeigen, dass er nicht nur ausgezeichnet spielen und singen (das war bekannt), sondern auch ebenso gut tanzen kann. Adrian Werum hat bei den Akt-Ouvertüren sichtlich Spaß, wenn er allein im Scheinwerferlicht steht und gestenreich dirigieren kann. Und auch die deutschen Texte von Wolfgang Adenberg sind, einschließlich "Melodie des Broadway", geglückt und nie peinlich. Gar nichts zu meckern? Nein, wirklich nicht (höchstens über das ungastlichen Foyer des Apollo Theaters). "42nd Street" ist flotte, leichte, gut gelaunte Unterhaltung. Das kann man mögen oder nicht, aber es ist sehr gut gemacht. Nachdem schwere Stoffe ("Mozart!", "Titanic") in Deutschland zuletzt glücklos waren, setzt die Stage Holding jetzt auf die leichte Form. Mal sehen, was daraus wird.
(Text: rj)

Verwandte Themen: Produktion: Colours of Music (Apollo Theater Stuttgart) News: Benefiz-Gala bei 42nd Street (22.09.2004) News: Steppen im Fernsehgarten (04.08.2004) News: Tag des offenen Stepp-Schuhs (21.07.2004) News: "42nd Street" macht dicht (28.06.2004) News: Stage Holding setzt auf Sonderangebote (07.04.2004)
Besetzung
| Julian Marsh | | Kevin Tarte, (Martin Berger) (Andreas Lichtenberger) (Nikolas Gerdell) (Christoph Wettstein)
| | | Dorothy Brock | | Isabel Dörfler, (Kaatje Dierks) (Masha Karell) (Maryanne Kelly)
| | | Peggy Sawyer | | Karin Seyfried, (Sabrina Harper) (Carien Keizer) (Esther Mink) (Julia Müller)
| | | Billy Lawlor | | Jens Janke, (Erwin Aarts) (Jem Brent) (Benjamin Rufin)
| | | Maggie | | Sabine Maria Reiß, (Kaatje Dierks) (Masha Karell) (Maryanne Kelly)
| | | Bert Barry | | Axel Weidemann, (Martin Berger) (Daniel Coninx) (Mickey Petersson) (Jan Reimitz)
| | | Abner Dillon | | Daniel Coninx, (Martin Berger) (Mickey Petersson) (Christoph Wettstein)
| | | Pat Danning | | Andreas Lichtenberger Nikolas Gerdell, (Martin Berger) (Mickey Petersson) (Christoph Wettstein)
| | | Anytime Annie | | Maryanne Kelly, (Sabrina Harper) (Hanna Sangemark) (Claudia Wendrinsky)
| | | Andy Lee | | Wolf Wrobel, (Mickey Petersson) (Benjamin Rufin) (Jan Reimitz) (Jonathan Tilley)
| | | Oscar | | Tobias Vogt, (Martin Gallery) (Guido Löflad) (Pablo Pena)
| | | Mac | | Christoph Wettstein, (Martin Berger) (Mickey Petersson) (Birger van Severen) (Jan Reimitz)
| | | Ensemble | | Erwin Aarts Nicole Bourgeois Jem Brent Christine Burns Sanne Buskermolen William Cardamis Melinda Cowan James Dadley Bart De Clercq Suzannah Lucy Fay Julia Fölck Danya Gensiorek Johnathon Michael Hanson Sabrina Harper Danielle Harrell David Hartland Carien Keizer Anita Kertland Melanie Luepené Jemma Marsden Nikolaus Meder Laura Millar Esther Mink Julia Müller Pablo Peña Jodie Periam Melody Noelle Pomeroy Jane Elizabeth Reynolds Benjamin Rufin Alexander Soehnle Lisa Todd Hanna Sangemark Birger van Severen Elizabeth Jane Walker Kerstin Weeber Nathan Wilson Jenny Woo.
| | | Swings | | Jan Reimitz Gonzalo Larrazábal Phillip Kempster Jonathan Tilley Sara Rymer Debbie Kiernan Samantha Cross Tressa Schreiber Joanna Shanks Christine Middleton Lucy Brunt Claudia Wendrinsky Alison Hughes
| |
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 79 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    568 Broadway-Feeling in Stuttgart
31.12.2009 - Der Weg ins Apollo Theater lohnt schon alleine wegen des stilvoll renovierten Foyers.
An großen Bar´s läßt es sich gut verweilen und ein Augenblick später sieht alles schon wieder neu aus, da die Farben der Wände sich nach und nach in zarten Pastelltönen abwechseln und so schon für eine tolle Einstimmung sorgen.
Auch das was im Saal geboten wird ist vom allerfeinsten. Eine kurzweilige Story mit witzigen und zündenden Dialogen, Solisten mit überdurchschilttlich guten Singstimmen und ein Ensemble das so sicher noch nie zu sehen war.
Ein Farbenrausch der durch Bühnenbild und Kostüme zu einem Ereignis wird.
Das Beste man sieht die Show auch von hinten besonders gut da fast 50 Tänzerinnen und Tänzer eine große Spiel- und Tanzfläche haben. Nach 2 3/4 Stunden ist leider auch der schönste Traum zu Ende und man möchte gleich wieder neu buchen.

mrmusicals
    572 Stuttgart steppt: und das richtig genial
31.12.2009 - Der Weg ins Apollo Theater lohnt schon alleine wegen des stilvoll renovierten Foyers. An großen Bar´s läßt es sich gut verweilen und ein Augenblick später sieht alles schon wieder neu aus, da die Farben der Wände sich nach und nach in zarten Pastelltönen abwechseln und so schon für eine tolle Einstimmung sorgen. Auch das was im Saal geboten wird ist vom allerfeinsten. Eine kurzweilige Story mit witzigen und zündenden Dialogen, Solisten mit überdurchschilttlich guten Singstimmen und ein Ensemble das so sicher noch nie zu sehen war. Ein Farbenrausch der durch Bühnenbild und Kostüme zu einem Ereignis wird. Das Beste man sieht die Show auch von hinten besonders gut da fast 50 Tänzerinnen und Tänzer eine große Spiel- und Tanzfläche haben. Nach 2 3/4 Stunden ist leider auch der schönste Traum zu Ende und man möchte gleich wieder neu buchen

musicals
    672 mitreißend, schwungvoll, "Ohrwurmcharackter"
31.12.2009 - Klasse Musical! Die Musik, die Handlung, die Darsteller! Einfach alles.. mit Kevin Tarte den Volltreffer gelandet!

Marina
    752 Einfach genial!
31.12.2009 - Ich habe die Preview gesehen und fand das Musical einfach da cshon klasse! Am liebsten würde ich noch sehr oft reingehen, wenn ich das Geld dazu hätte!

dannie_rose
    1300 GIGANTISCH, FANTASTISCH;, MITRESSEND
31.12.2009 -

Grinsetier
    1536 WOW WOW WOW WOW
31.12.2009 - Einfach nur empfehlenswert. Eine Gigantische Show mit viel Glanz und Glamour, aber auch mit viel, viel, viel Herz. Tollen Gags und viel Stepp.

Martina
    1547 GENIAL
31.12.2009 - Wer noch nicht drin war MUß rein

Goldsternle
    1895 welch Steppleistung!
31.12.2009 - So, warum geschlossen wird, weiß ich jetzt: Am Samstag nachmittag waren ca. 350 Menschen im Publikum. Das ist in diesem riesen Theater schon erschreckend! Da sollte sich die Stage Holding endlich mal ensthafte Gedanken über die Eintrittspreise machen. Zum Stück: Gefallen haben die tollen Tanzszenen und das Bühnenbild. Die Hauptdarsteller (Julian Marsh wurde von Christoph Wettstein gespielt) waren alle (sehr) gut und konnten überzeugen. Das Stück an sich wirk leider etwas antiquarisch. Es spielt ja auch in den 1930ern. Trotzdem war es kurzweilige Unterhaltung.

Hardy
    2122 stepptakulär! Kevin Tarte phantastisch!
31.12.2009 - Habe die Show bereits 2x gesehen, und mich beim 2.Mal noch mehr beeindruckt. Besonders gefallen hat mir Kevin Tarte mit seiner phantastischen Stimme!(leider singt er ein bissl wenig...) Der Stepptanz und die melodiösen Swingmelodien fügen einen von der ersten Sekunde an in allerbeste Laune, und so lässt man sich gerne faszinieren, auch von den vielen Kostümen! Lohnt sich wirklich anzuschauen!

Sarah von Krolock
    2292 Hervorragendes Ensemble, phantastische Tanzleistungen!
31.12.2009 - Besuchte zweimal die Vorstellung am 07.08. und 08.08.!
War außerordentlich beeindruckt und fand es mitreißend.
Ein sehr harmonierendes Ensemble, Jens Janke in der Rolle des Billy Lawlor ein Gewinn für diese Show.
Fazit: Unbedingt anschauen!

Martina Mallon
    2677 Absolut fantastisch!
31.12.2009 - Faszinierend, unterhaltend, lustig, einfach GENIAL!
Tolle Darsteller, vor allem Kevin und Karin, aber auch das Esamble war fantstisch. Das ganze Musical ist voller Charme und Esprit. Einfach fantastisch.

Kathi
    2723 Den Tränen nah...
31.12.2009 - Als Tänzer kann ich besonders gut die Mühe und die Arbeit einschätzen, welche hinter einer derart klasse inszenierten und dargebotenen Show stecken muss. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH. Jedes Mal wieder rührt es mich fast zu Tränen.
Ich war mittlerweile fünfmal in Stuttgart und es war immer richtig toll. Bis zum Jahresende sind weitere zwei Termin fix (hoffentlich noch viele andere spontan) vorgesehen...

Pascal
    3012 Eine tolles Stepp Musical
31.12.2009 - Leider nicht sehr bekannt aber immer wieder ein wunderschöner Abend. Das Ensemble ist eines der Besten, singen und tanzen und das ohne playback, einfach hervorragend.

loriannpeg
    3333 Geil
31.12.2009 - Also ich war dort und es war einfach genial!
Die Tänze, Lieder , Story und die Darsteller, dass war einfach klasse!
Man muss es mal erleben und sich mitreißen lassen!
Ich wünsch Euch noch viel Spaß in 42nd Street!

42nd street-fan
    3375 The best Musical, ever....
31.12.2009 - Ich fand das Musical einfach klasse!Ich war schon ca. 9 mal dort und bin jedes Mal wieder aufs Neue begeistert! Dort hat man einfach nur gute Laune!Und die Schauspieler und das Ensemble,... sind einfach spitze!Ich würde es jedem empfehlen!

Curly
    23938 ein 'Muss' für Steptanzfans
18.01.2008 - Zwar reichlich spät, aber dennoch ein dickes Kompliment an die Truppe: ich/wir fanden die Show toll! Neben den farbenprächtigen Kostümen und den hervorragenden Sängern hatten es uns natürlich die Steptanznummern angetan(Kerstin, wir sind stolz auf dich!)
Wirklich schade, dass sich das Musical nicht so lange gehalten hat.

Karin von der Brooklyn Tap Gang
    20921 einfach super
05.08.2007 - ich hoffe, dass dieses grandioses Musical bald wieder in DE zu bestaunen ist.
Vergesst Mamma Mia oder Tanz der Vampre - 42nd street ist das beste Muscial der Welt

DuErinnerstMichAnLibe
    19696 Sorry ...
31.05.2007 - ... das ich mich erst so spät melde . Ich war so beeindruck von dem Tanz und dem Geang erst ich liebe diese Show und bin traurig , dass die Show bereits so früh nach der Premiere ( 21.11.03 - 31.12.04) also gut 1 Jahr danach schen Derniere feierte . Egal geile Show und ich werde für die Kurzproduktion zum Broadway fahren und habe schon Karte :-) . Also geile Show vielleich ja wieder mal in Deutschland . Wenn , dann werde ich da sein .

IchundIch
    19096 Broadway-Show vom Feinsten
23.04.2007 - Ich bin jetzt erst auf diese Beurteilungen zu 42nd Street gestoßen. Ich habe das Musical etwa ein halbes Jahr vor Toresschluß gesehen. Ich hatte mit vorher über das Stück informiert, auch den Film gesehen und wußte, dass mich eine Broadway-Show der Dreißiger erwartete. Das hätten auch alle Verfasser der Negativ-Urteile machen sollen!
Ich fand die Aufführung einfach super!
Ich würde mich nicht erdreisten, irgendjemanden der DarstellerInnen besonders hervorzuheben. Es waren alle hervorragend. Ich habe den Abend einfach nur genossen. Ich habe nur bedauert, dass ich keine Gelegenheit mehr gefunden habe, diese Revue noch einmal zu sehen.

old smitty
    9564 Super Geile Show
27.12.2005 -

Sandra
    7578 Einfach Geil!
24.08.2005 - Also ich war am 22.12.04 da und es war der Hammer. Ich werde mir jetzt eine DVD davon bestellen. Einfach nur geil.

Eva
    5672 Langweiliger geht´s nicht oder ???
03.05.2005 - Das Musical war langweiliger als eine Woche mit der Schwiegermutter zu verbringen.
Alle die Spaß daran haben, haben keine Ahnung davon

Marianne
    3902 eine Sucht
03.01.2005 -

magdalena
    3678 Langweilig!
21.12.2004 - Sehr langweiliges Musical. Zu keiner Zeit machte auch nur ein Funke anstalten überzuspringen. Mit Steptanz könnte man deutlich mehr Stimmung in ein Theater zaubern. Nur beim Finale wurde ein wenig Broadway feeling angerissen.

supidan
    3588 Total Gefickt
17.12.2004 - Total am arsch!
Nur Geld rauskeien!

Dei moder
    3508 Einmal geht
12.12.2004 - Einmal kann man es sich ansehen. Die Steppnummern sind sehr schön, der Rest eigentlich langweilig.

Andi
    3506 Geht's noch???
12.12.2004 - Also ich fand das Musical einfach nur schrecklich bzw. grau....envoll und total langweilig. Für alle die was erleben und spaß an Musicals haben wollen, geht in STARLIGHT EXPRESS oder TANZ DER VAMPIRE. Denn da schläft ihr nicht ein und habt zudem noch viel spaß. Ich hoffe bloß, dass bald das Musical abgesetzt wird!
*hoff*

Monika
    3494 HAMMER!
11.12.2004 -

SarahvonKrolock
    3485 Supi
11.12.2004 - Ich fand dieses Musical wunderschön und besonders fasziniert hat mich der Tanz. Außerdem wird die Geschichte gut dargestellt und man hat die Handlung gut verstanden.

Simone
    3412 Erstklassige Show!
06.12.2004 -

Marc
    3411 ganz netter Abend
06.12.2004 - Ich fand die Show ganz nett, aber leider war ich nicht von allen Sängern wirklich begeistert, nur die Tänzer waren ausnahmslos klasse. Die SH sollte echt mal in wirklich gute Sänger investieren (nicht nur hier...)

Tobias aus Halle
    3052 Eine Schande ...
14.11.2004 - ... ist es, dass es bis heute keine CD der Deutschland-Premiere gibt. Die Stage Holding denkt nur noch an sich und ans abzocken. Nicht mehr an die vielen Fans...
Aber TOLLE SHOW!

Sandy
    2867 Kaatje Dierks Hervorragend
29.10.2004 - Kaatje Dierks gibt der Rolle der Dorothy Brock Schwung und Lebensenergie. Ihre Ausstrahlung als "die Diva" ist wundervoll erfrischend - und auch gezielt komisch.
Ich hoffe sie noch oft in solch massgeschneiderten Rollen zu sehen und zu hoeren - was fuer eine kraftvolle Stimme... Bravo! Bravo! Bravo!

poohbir
    2438 es war einfach spitze!
05.09.2004 -

netukanas
    2348 Schwungvoll und gigantisch
23.08.2004 - Die Handlung bitte an der Gaderobe abgeben.
Wenn der Dirigent mit Küssen sein Publikum bergrüßt und sich der Vorhang hebt, fragt auch niemand mehr danach und einem gute Laune Abend mit extravaganten Kostümen, tollen Bühnenbildern und sensationell choreographierten Tanznummern steht nichts mehr im Wege.
That`s Entertainment!

Matthias
    2284 Macht einfach Spaß
16.08.2004 - Ich war Mittwochs in der 18:30 Vorstellung und die war so gut wie ausverkauft. Das Stück brilliert mit schönen Choreographien, spitzen Künstlern, einem herrlichen Ambiente und ganz viel Witz. Die "special effects" sind zwar von der einfacheren Sorte, verfehlen ihre Wirkung aber ganz und gar nicht! 42nd Street - ein schönes Musical, das vorallem die Fans von BigBand-Musik und Steptanz voll auf ihre Kosten kommen läßt.

knubbsel
    2259 fulminant
13.08.2004 - 42nd Street, das Musical glänzt mit beschwingender Musik und grandiosen Stepptanzeinlagen, genauso wie sein Original in New York bei Nacht.
Ich habe noch nie ein Musical gesehen, da solche mitreisenden Musikstücke hat wie 42nd Street. Die Darsteller (Premierenbesetzung) das Orchester, die Atmosphäre; alles passte. Die Darsteller waren toll. Vor allem Kevin. Zuvor hatte ich die Angst, das der Stepptanz in diesem Stück überhand gewinnen dürfte, da ich nicht so auf Stepptanz steh (-->Riverdance!). Der Stepptanz war nicht aufdringlich und hat sich harmonisch in die Handlung eingefügt, obwohl man sagen muss, dass ein paar von euch mit euren Kommentaren zur Handlung recht haben. Der Mittelteil des 1.Aktes ist wirklich, vom musikalischen her, sehr langweilig. Er wird aber umsomehr vom 2.Akt ausgeglichen - eine gute Nummer nach der anderen.
Die Kostüme waren toll. das Stück jedoch als sehr aufwändig zu beschreiben, besonders im Bereich Bühne, finde ich übertrieben.
Ich komme aus Wien und war zu Gast in Stuttgart und finde, dass Licht und Bühne und vor allem Akustik bei Wiener Produktionen besser ist als in Deutschland. Vor allem bei "Barbarella" war Licht, Ton und Bühne einzigartig außergewöhnlich, aber nicht mit 42nd Street zu vergleichen.
Alles in allem was es ein wunderbarer Musicalabend! Schade, dass es zum Jahresende abgesetzt wird.

kohli
    2069 Klaase Unterhaltung
23.07.2004 -

jens.potschalk
    2045 Einfach Klasse
21.07.2004 - Wenn ich das lese: Es war langweilig und der Stepptanz hat mich genervt, kann ich nur den Kopf schütteln. Man geht doch nicht in ein Steppmusical, wenn man steppen nicht leiden kann.
Ich fand es spitze.

Retschalk
    2044 TOLL, SUPER, SPITZE
21.07.2004 -

Mad_Yolk
    1986 Es war sehr schön
13.07.2004 - Ich habe das Stück im Mai gesehen. Leider war das Theater halb leer.
Trotzdem war die Stimmung sehr gut.
Ich fand das Stück toll, besonders natürlich die Tanzeinlagen, die Kostüme und Kevin war wie immer wunderbar (obwohl ich lieber Martin Berger gesehen hätte).
Ich finde schade, das Ende des Jahres schon wieder Schluss sein soll.
42nd Street ist jedem Musicalfan nur zu empfehlen, ich werde es mir sicher auch noch einmal ansehen, obwohl damit immer eine halbe Weltreise verbunden ist. Aber das Stück ist das wert.

Michi
    1824 recht gehabt!
28.06.2004 - Schön wenn man bestätigt bekommt, dass eine Show nichts taugt. >:-)
42nt schliesst. Der Zuschauer hat mit den Füßen abgestimmt. Das sollte einige hier mal zu denken geben...

Mr. Data
    1790 Kaatje Dierks - Klasse / Tänzer super
24.06.2004 - Hat mir alles sehr gut
gefallen, da ich auch großer
Tanzfan bin.
Kaatje Dierks einfach -
wie immer - SPITZE. Ihre
Mimik- super, Ihre Stimme-
bekomme ich eine Gänsehaut.
Christine

Christine
    1455 I love it!
20.05.2004 - Also ich finde dieses Musical einfach wundervoll!
Die gute Laune die diese tollen Darsteller dem Publikum rüber bringen ist fantastisch! Die Tanzszenen sind wundervoll, glamourös... einfach klasse!
Mein Tipp: Schaut es euch an und genießt es!
Gruß Lisa

Lisa
    1425 Der volle Hammer
17.05.2004 - Also, wenn man ein bisschen auf die Musik dieser Zeit abfährt, wird man dieses Musical wirklich lieben. Die Handlung ist zwar ein bisschen seicht, aber die Darsteller sind echt klasse, wenn sie Erstbesetzung sind. Als ich mir dieses Musical zum 2. Mal angeschaut habe, war es leider fast komplett zweitbesetzt und ich war etwas enttäuscht, denn ohne Kevin Tarte ist 42nd Street einfach nicht vollkommen. Im Juni gehe ich ein drittes mal, und ich bin echt süchtig nach diesem Musical, es ist einfach gute Laune pur!

Friedi
    1349 Einfach der Hammer!
09.05.2004 - Ich war gestern im Musical 42nd Street in Stuttgart. Ich kann nur sagen: WOW! Was ich da erlebt habe, hätte ich mir niemals so toll vorgestellt. Diese atemberaubenden Steppszenen, die tolle Musik und diese Kulissen: Ein Traum! Alle Akteure sind wahnsinnig talentiert und ich kann das Musical nur empfehlen. Wer das nicht gesehen hat, hat was verpasst! Das muss man erlebt haben!
Ein großes Lob an alle Darsteller, ihr seid spitze!
Grüße,
Cat

Cat
    1342 EIN GIGANTISCHES ERLEBNIS
08.05.2004 -

AXLS=
    1236 Immer wieder....!
23.04.2004 - Nach 11 besuchten Vorstellungen entsteht so langsam Suchtgefahr!
Die werden immer besser.

easteregg
    1168 Einfach Genial!
16.04.2004 - Wer Musicals mag, wird die "42nd Street" lieben!

Kersten
    1152 einfach toll
13.04.2004 -

sunflower
    1136 Einfach genial!
11.04.2004 - Gestern zum dritten mal gesehn und wieder beigstert! Die Zweitbesetzungen können sich ebenfalls sehen lassen! Einfach gigantisch! Stuttgart.. ich komme wieder! Und das noch öfters!

Mary
    1083 Glitzer, Glanz & KITSCH total
29.03.2004 - 42nd Street...nun ja: Ein typisches Happy-Friede-Freude-Eierkuchen-Musical im Broadway-Stil. Wer keine Story möchte, nicht viel Denken will und einfach schicke Girlies in Stepphysterie sehen möchte, ist hier richtig am Platz!
Die Darsteller sind das Highlight, denn nur deswegen bekommt das Musical von mir 2-Sterne! Bühnenbild ist gut, wobei man hier und da noch einige Schwächen findet. Musik ist typisch Swing und Jazz und nicht zu verachten! "Die Melodie des Broadway": Tippatippitippetippe...dieses Geräusch wird ihnen nach ihrem Theaterbesuch so schell nicht mehr aus dem Kopf gehen, was nicht immer im positiven Sinne ist und viele Leute deshalb schon Kopfschmerzen bereitet hat, inklusive mir. Für Einsteiger "nett", für Kenner und Fans "o.k" bis "unzumutbar".

Meg_giry
    992 Nur für Steppfans
09.03.2004 - Das Steppen war nach kurzer Zeit einfach langweilig und die Story nicht überzeugend

A.T.
    972 Stuttgart steppt und swingt!
03.03.2004 -

roadrunner
    956 Das Theater bebte - TOLL
26.02.2004 - Was für ein Abend im Apollo Theater Stuttgart? Das Theater bebte unter den Steppschuhen der Akteure! Grandios was das Ensemble leistet - eine Show ohne Tiefgang dafür aber perfekte Unterhaltung!

Joe Gillis
    955 Einfach spitze !
26.02.2004 - 42nd Street ist ein Erlebnis !
Man möchte am liebsten gleich mitsteppen. Die Musik reißt einen einfach mit.Die Kulissen, die Kostüme und das Aufgebot an Tänzern/innen ist überwältigend.Die Besetzung könnte nicht besser sein. Die Darsteller sind sowohl gesanglich als auch schauspielerisch einfach top! Man geht nach dem Besuch ganz bestimmt mit einem Lächeln wieder nach Hause, denn schon in der Show wird man oft aus ganzem Herzen lachen.
Leider gibt es keine wirklichen Ohrwürmer, die man auch Monate nach der Show noch für sich summen kann. Auch nicht "Lullaby of Broadway" ,für den sich allein schon der Besúch lohnt.

AT
    939 Beim 2.mal noch besser...
19.02.2004 - Die Show gefiel uns beim zweiten Mal eigentlich noch besser. Die Hauptdarsteller sind noch besser geworden, das Ensemble ist klasse.
Die Story paßt zum Stück man fühlt sich in die 30er Jahre versetzt und würde am liebsten sofort mitswingen und steppen.

leika
    852 Leichte, kurzweilige Unterhaltung
20.01.2004 - Ein tolle Ausstattungsorgie mit rasanten Steppszenen.
Alles ordentlich gemacht.
Wolfgang Adenberg lieferte eine treffende Übersetzung.
Bei einer so groß angekündigten Broadwayshow hätte man sich neben pefektem Tanz und Gesang auch ein pefktes Comic Timing der Darsteller gewünscht.
Leider möchten sie oft komisch sein und schaffen es dann erst recht nicht.
Comic Timing ist ein wichtiger Punkt bei einer Musical Comedy.
Hoffentlich wird daran weitergearbeitet.
Ansonsten eine gelungene Show mit wunderbar vorgetragener Musik.

Agent
    833 Geil
14.01.2004 - Kevin ist einfach der beste!

Vanessa
    815 Wenn die Treppe nach vorne fährt bekommt man eine Gänsehaut. Der reine Wahnsinn !
05.01.2004 -

bertbarry
    804 klasse !
01.01.2004 - klasse unterhaltung, klasse darsteller tolle show es paßt alles....diese show ist nicht vergleichbar mit allem was sonst so auf der bühne ist....einfach mitreißend....man hat schon während der show das bedürfnis mitzusteppen....

linkie
    795 Gruseliges Licht, zu viel Gesteppe
28.12.2003 - Furchtbares Licht! Viel zu hell.
Häufige Movinglight bewegungen ohne Grund.
Das ständige Stepptanzen ging mir auf den Senkel.
Einziges Higlight war die Nummer mit dem Spiegel. Vom technischen Standpunkt aus.

Mr.Data
    769 Tanz und künstlerische Leistung sind hervorragend
21.12.2003 - Das Stück begeistert durch seinen Schwung, die Swing-Musik und den Stepp-Tanz. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt. Nachteil: Die Eintrittspreise sind sehr teuer und an den Inhalt des Stück's darf man keinen Anpruch stellen.

ChristineL
    765 einfach gigantisch
20.12.2003 -

Nicole
    761 Toll
19.12.2003 - Eine total gelungene Mischung aus tollem Tanz und wunderschönen Swingmelodien, die leichte Story tut keinen Abbruch im Gegenteil, sie wird von den klasse Hauptdarstellern wunderschön grfühlvoll in Szene gesetzt.
Ein Stück zum "Mehrfachkucken" !

leika
    703 Klasse Show. Mitreissend und genial
09.12.2003 -

Kathi
    654 unterhaltsam, bombastisch, genial, witzig
05.12.2003 -

DorothyBrock
    646 BROADWAY AT ITS BEST!
04.12.2003 - "Wen kümmert schon die Handlung mit Tiefgang oder Platt, das wichtigste ist doch, dass die Show viele schöne Frauen hat!" - Diese Zeile aus einem der zauberhaften Songs der Show sagt schon fast alles aus über "42nd Street". Auch wenn die Handlung etwas simpel gehalten wird, bietet ein Abend im Stuttgarter Apollo Theater doch weitaus mehr als nur hübsche Tänzerinnen mit endlos langen Beinen. Beispielsweise wunderbare Songs, die mit ihren schönen und verspielten Texten an deutsche Schlager aus den 30er Jahren erinnern. Die Geschichte spielt sich vor knallig bunten Hintergrundbildern mit dazu passenden Kulissenteilen ab. Auch die Kostüme sind glitzernd und farbenfroh. Somit wird einiges für das Auge geboten. Die Darsteller sind wunderbar und versuchen mit Hilfe lustiger Textzeilen das Beste aus den Charakteren, die nur wenig Tiefe haben, herauszuholen. Das ist aber in dieser Show nicht weiter schlimm, denn es stehen andere Dinge im Vordergrund, wie z.B. das Tanzen und dies synchron und in bester Perfektion. Jede einzelne Szene mit den steppenden Jungs und Mädels ist ein wahrer Augen- und Ohrenschmauss. Die Tanznummern bauen sich stets langsam auf und wenn man schon denkt, dies kann nun nicht mehr übertroffen werden, dann erscheinen noch mehr gutaussehende Tänzer und Tänzerinnen auf der Bühne, bis alles srahlt, blinkt und glitzert. Eine wirklich aussergewöhnliche Show, die fröhlich macht und ein bisschen vom Glanz des berühmten Broadway ins Stuttgarter SI-Centrum bringt!

GCH
    645 Geht so
04.12.2003 - Tolle Steppszenen, ansonsten alles etwas in die Länge gezogen. Ohrwürmer: keine

Nina
    638 Glamourös, sexy, mitreissend!
04.12.2003 -

P. Kirsch
    619 Klasse Steptanz in "Vampire"-Kulissen!
02.12.2003 - Also ehrlich gesagt hatte ich mir von den Tanzszenen laut Werbung mehr versprochen! Die Stepperformances sind klasse, jedoch die alte nicht neu aufgearbeitete Story und vorallem die nur umgeänderten "Tanz der Vampire" - Kulissen lassen es nicht gerade zum Renner werden. Einzelne Rollen sind jedoch sehenswert besetzt.

M.Wernig
    609 Sehr professionell, aber langweilig
28.11.2003 - Eine geniale Eröffnungsnummer, ein fantastisches Finale, aber dazwischen häufig gähnende Langeweile. Warum hat niemand das verstaubte Buch aufgepeppt? Die Tanznummern sind grandios, aber das allein reicht nicht für ein gutes Musical.

Coalhouse
    608 So leicht wie Zuckerwatte
28.11.2003 - Habe die Show am Broadway gesehen und war skeptisch. Doch zu unrecht: eine an Gigantismus und Topperformance nicht zu überbietende Show wird da in Stuttgart gezeigt. Vom Feinsten!

jweller
    606 Fantastisch !
28.11.2003 - Diese Show ist anders als alles andere was momentan auf den Bühnen ist, aber sie ist fantanstisch !
Ne "leichte" story aber total schön umgesetzt mit genialen Hauptdarstellern besetzt, die Steppeinlagen zum mittanzen schön.....das Orchester....Genuß pur !

marianne
    599 Genial !
27.11.2003 - Klasse Show, super Unterhaltung, der Zuschauer steppt und swingt mit.
Super Hauptdarsteller !

divabrock
    596 In Ordnung
26.11.2003 -

Hans
    593 einfach genial
25.11.2003 -

Holger
    581 Glänzend aufgelegt
24.11.2003 - Steppen können sie, keine Frage. Glanz und Glamour ist auch dabei. Das macht Spaß, endlich mal wieder Glitzer en masse und bombastische Ensemblenummern. Alles in allem Kurzweil vom Feinsten - ein beschwingter Abend. Doch bei all dem Schwung, all dem Spaß, all der Leichtigkeit fehlt etwas. Das Musical berührt nicht.

pfeffer
    562 Gute Laune Musical ! Glanz und Glamour !
21.11.2003 - Ging in die Vorpremiere mit gemischten Gefühlen.Nach dem ersten Akt war ich noch einwenig skeptisch, aber der zweite Akt war für mich fantastisch.
Das ganze Tanzensemble,die Kostüme und natürlich die Solisten sind einfach Klasse.
Werde noch öfters in die Show gehen und mich vom Steppfieber verführen lassen.
Wer Stepptanz mag und gerne lacht der ist in 42nd Street richtig.

Tamara 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |