 Klassiker
My Fair Lady (2003) Klassiker mit Augenzwinkern Die Geschichte vom vorlauten Blumenmädchen Eliza, die sich beim Sprachunterricht von Henry Higgins abmüht und sich schließlich in den ignoranten, egozentrischen Professor verliebt, erweist sich auch nach einem halben Jahrhundert noch als Dauerbrenner. Michael Heinickes Fassung schafft den Spagat zwischen Originaltreue zum Klassiker und "entstaubter" Inszenierung.
(Text: Claudia Leonhardt) Premiere: | | 19.10.2003 | Rezensierte Vorstellung: | | 19.10.2003 | Letzte bekannte Aufführung: | | 22.03.2015 |
Ein 1956 uraufgeführtes Musical im 21. Jahrhundert auf die Bühne zu bringen ist oftmals ein Drahtseilakt - auch wenn es sich mit "My Fair Lady" um einen der Klassiker schlechthin handelt. Das Opernhaus Chemnitz - bekannt für seine modernen, oftmals nicht unumstrittenen Adaptionen - bewältigt diese Aufgabe jedoch vorzüglich. Loewe und Lerners Aschenputtel-Geschichte vom einfachen Londoner Blumenmädchen Eliza, die unter den Fittichen von Sprachprofessor Henry Higgins zur 'Grand Dame' aufblüht, tastet Regisseur Michael Heinicke nicht an, aber dennoch gelingt es ihm, frischen Wind auf die Bühne zu bringen. Spätestens beim Anblick der aberwitzigen Fantasie-Kostüme der feinen Gesellschaft in Ascot wird deutlich, dass man den Klassiker hier mit einem Augenzwinkern inszeniert hat.
Auffällig ist die erstaunlich junge Besetzung von Professor Higgins. Matthias Ottes Higgins ist kein gesetzter, verknöcherter Eigenbrötler sondern vielmehr ein zynischer, fast schon misanthroper Egozentriker. Stimmlich sicher und auch schauspielerisch beeindruckend stellt Otte den Professor als charismatische Persönlichkeit dar, dessen anziehende Wirkung auf Eliza trotz seiner offensichtlichen Fehler plausibel ist. Muriel Wenger überzeugt als freche Eliza und bietet ihrem 'Erzieher' selbstsicher Paroli, bleibt stimmlich aber eher schwach, was sich gerade bei kraftvollen Stücken wie "Wart's nur ab, Henry Higgins" als problematisch erweist. Auch in den Nebenrollen wartet "My Fair Lady" mit einer starken Besetzung auf, allen voran Donna Morein als genervte Haushälterin Mrs. Pearce, Andreas Kindschuh als verliebter Freddie und Matthias Winter als Elizas Vater.
Das Bühnenbild ist stellenweise - so zum Beispiel beim Botschaftsempfang am Ende des ersten Akts - hervorragend, doch bei der Premiere schien es noch einige Unklarheiten darüber zu geben, wie man mit dem herumstehenden Mobiliar von Higgins Arbeitszimmer verfahren soll: von der Bühne räumen oder einfach überdecken? Das Hin und Her wirkte etwas irritierend, tat aber letztendlich der Gesamtwirkung des Stücks keinen Abbruch.
(Text: cl) 
Kreativteam
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 99 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    29522 Hingehen!
30.03.2012 - Eine der besten My Fair Lady Produktionen in Deutschland. Hier stimmt einfach alles. Bühnenbild, großes Orchester und tolle Besetzung!

Gudrun77 (10 Bewertungen, ∅ 3.2 Sterne)
    1327 bissig, klassisch, neubesetzt
31.12.2009 - Die Vorstellung ist was für echte Fans und solche die es noch werden wollen.
Vollkommen neu besetzt wirken manche Szenen ungewöhnlich. Zum einen liegt das an Muriel Wenger, die mit ihrem forschen und robusten Mundwerk zu dem ziehmlich, zu brav und ernst wirkenden Mr. Higgins, einen zu krassen Gegensatz darstellt. Zum anderen bleibt das Bühnenbild unveränderlich und die Gegenstände die nicht gebrauch werden, werden mit weißen Tüchern abgedeckt. (geschickte gemacht!)
Das Ballett hätte noch mehr mit einbezogen werden können.
Schade war auch, dass das Publikum mehr die ältere Generation vertrat, obwohl das Stück auch den jugendlichen Geschmack treffen würde.

Eileen
    8298 RGG - Richtig Gut Geworden
31.12.2009 - Sooooooo, mal wieder eine Bewertung von meiner Wenigkeit ...
Obwohl ich nur Teile der Aufführung gesehn hab (fragt nicht, warum!), find ich das Musical klasse! Vor allem diese "junge" Besetzung ist 'ne geniale Sache.
Matthias Otte und Muriel Wenger in den Hauptrollen haben sich natürlich mal wieder selbst übertroffen - eine Schweizerin, die berlinert - das ist doch mal was!
Am besten fand ich, dass das Orchester auf der Hinterbühne spielt und net im Orchestergraben.
Das Bühnenbild ist für mich das einzige Manko, aber darüber sehen wir mal großzügig hinweg.
Ich sag nur ...
Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen!
... Wart's nur ab ... ich komme wieder! ;-))
Sarah

Sarah ... der Muscial-Fan ... Kuhn
    8345 SUPER!
31.12.2009 - Ich fand diese Vorstellung einfach klasse!Als begeisterter Matthias Otte Fan war ich ja hauptsächlich wegen ihm dort,doch auch Muriel Wenger war als Elisa einfach klasse.
Ich empfehle dieses Stück wirklich,auch für Schulklassen.
Wirklich super!

J.S.
    13317 Überragend
31.12.2009 - Ehrlich gesagt, hatte ich Bedenken, dass es voll langweilig wird, aber nein, ich hätte mich rumkugeln können vor lachen.
Sehr zu empfehlen...

KnutschLilly
    15873 Total toll!
31.12.2009 - Ich find es super!
Die Darsteller,die Inszinierung- alles klasse!
Bine

Sabine
    23060 Tolle Show
08.12.2007 - Egal ob man Muriel, oder Sylvi hat! Beide sind ganz, ganz tolle Eliza`s! Dieses Stück ist genial inszeniert und sehr sehr witzig!

MM
    22891 Verstaubt
02.12.2007 - Leider eine wahnsinnig verstaubte Inszenierung, die mich nicht überzeugen konnte und ein wahnsinnig behäbiges Tempo hat.
Die Choreographien sind sehr ungenau und bieder.

Orsi
    22877 Let me entertain you!
01.12.2007 - Leider habe ich es diese Spielzeit noch nicht zur Lady geschafft, werde aber am 27.12. endlich wieder gehen können!
Das Stück ist einfach herrlich! Die Inszenierung ist solide, nichts aufregendes aber auch nicht langweilig. Die Protagonisten sind spitzenklasse, ich kann mich gar nicht entscheiden, ob ich Sylvia Schr.-Heil. oder Murie Wenger besser finde! Beide sind zum Schreien komisch!
Garantiert gute Unterhaltung!

Sarah Kuhn
    22833 Sehr altbacken!
28.11.2007 - Ich fand die Aufführung leider sehr bieder und langweilig...

Lara
    22644 lustig und mit happy end
21.11.2007 - sollte jeder mal gesehen haben
"ich sehe kräken in der nähe"

cvbg
    22597 Immer wieder genial
18.11.2007 - Ja da stimm ich Melanie zu.Ich war jetzt schon 2x in "My fair Lady" und ich finde es lohnt sich immer wieder das Stück zu sehen. Die Witze sind einfach immer wieder irre komisch und Matthias Otte und Muriel Wenger passen einfach perfekt in die Hauptrollen, die anderen Schauspieler wie z.B. Matthias Winter sind aber auch total klasse.
Viele liebe Grüße an Matthias Otte, Muriel Wenger, Matthias Winter und alle anderen Darsteller.

Sarah
    22517 Wie immer Fantastisch!
13.11.2007 - Ich habe mich auf "mein erstes Mal" My Fair Lady echt absolut gefreut und bin auch natürlich NICHT enttäuscht wurden! Es war einfach der Hammer! Die Witze sind echt zum brüllen komisch! Und Matthias(Matze)Otte sah einfach mal wieder umwerfend aus! Aber auch Muriel(Muri)Wenger isr echt der Hammer! Die Rolle passt absolut perfekt zu ihr! Und es mir gleich so gut gefallen, dass ich auch gleich am 03.11.2007 wieder hin gehen musste! Und diesmal war es fast noch lustiger! Denn es gab Szenen da mussten sich selbst Matze und Muri das Lachen verkneifen! ;-) Und auch ein lustiges kleines Missgeschick ist passiert! Nämlich an der Stelle, wo Muri die H's üben soll und dabei die Kerze zum Schluss ausgehen soll, jedoch am 03.11.2007, wollte diese Kerze einfach nicht ausgehen und dann war es Muri so peinlich, dass sie einfach auf die Kerze schlug damit sie ausgeht. Das ging sie zwar auch, jedoch tat Muri dann die Hand weh und verzog erstmal ihr Gesicht! Abschließend ist My fair Lady echt einen Besuch wert oder auch mehrere! Viele liebe Grüße an Matthias Otte, Muriel Wenger, Maricel, Randy Diamond und Martin Gäbler! Eure Melchen

Melanie
    22188 Genial
18.10.2007 - übelst geil - einfach toll!

Gnatzl
    22185 nix wie hin!
18.10.2007 - am 27. Okt nun endlich die Wiederaufnahme dieses wunderbaren Stücken!
absolut empfehlenswert!

gustav
    21492 NETT
03.09.2007 - eigentlich schönes stück, aber etwas frischer hätte es sein können.

sonja
    21350 zeitverschwendung
25.08.2007 - habe my fair lady schon des öfteren gesehen und muss sagen das diese produktion einfach sehr schlecht war...jede form der romantik und ausstrahlung ist in meinen augen nicht vorhanden!

danito78
    21299 Leier , leier , leier
22.08.2007 - Das Stück ist einfach nur noch abgespielt und öde . Bin eher auf der etwas rockigeren ebene und da war ich nun mal (was ich aber auch wusste) falsch . Schade obwohl mir die Cast gut gefallen hat .

Ich&Ich
    18135 super abend
04.03.2007 - Die letzte Vorstellung für die Spielzeit war die beste von allen. Ein großes Lob an das Ensemble. Freu mich schon auf die nächste Spielzeit, wenn My Fair Lady wieder im Spielplan steht.

Eliza Doolittle - Fan
    17894 klasse!
21.02.2007 - GEIL! GEIL! GEIL!
sowas lustiges sieht ma selten!

Humorist
    17890 Spitze
21.02.2007 - Einfach nur geil! Sylvia Schramm-Heilfort ist als Eliza einfach geil

Marie Hackbeil
    17441 vertan
09.02.2007 - altmodisch uninspiriert und nur mässig gekonnt, schade, einfach vertan

shakespeare
    17252 tolles Stück!
04.02.2007 - Hey!
War am Freitag wieder zur Lady, es war seeeeeehr lustig und MFL ist ein wunderbares Stück!
Vor allem Donna Morein ist herrlich als Mrs. Pearce!
Leider muss ich sagen, dass Matthias Otte sehr unkonzentriert wirkte, aber das kann jedem mal passieren, sind ja alle nur Menschen!
Ich aknn das Stück wirklich jedem empfehlen!
LG

MFL-Fan
    17040 immer wieder toll !
28.01.2007 - Ist schon 'ne Weile her, dass ich My Fair Lady gesehen hab', aber ich geh' bald wieder und freu mich schon riesig.
Entgegen viele anderer Meinungen finde ich das Bühnenbild total klasse, da es meiner Meinung nach sehr vielseitig ist. Einmal ist es ein geschlossener Raum und in der nächsten Szene scheint es gar nicht enden zu wollen.
Tja und die Darsteller, was soll ich da noch sagen? Unser Matthias ;-) ist einfach die beste Besetzung, die man sich für diese Rolle vorstellen kann, denn wie er auch selbst schon gesagt hat, ist das Original noch jünger als er und ganz und gar nicht älter. Interessant finde ich die Rolle auch deshalb, weil er eben nicht, wie sonst, einen von Anfang an sympathischen Charakter spielt, sondern mal in eine andere Richtung schwenkt. An dieser Stelle natürlich auch ein ganz großes Lob an Muriel Wenger.
Ihr seht also, dieses Stück ist ein absolutes Muss für jeden Musicalfan.
Viele Grüße an unseren "Obervampir/-tapir" ;-)

Franzi
    16287 Schnell nochmal hin
22.12.2006 - Wer nochmal zu MfL gehen will, muss sich schnell noch Karten für diese Spielzeit sichern! Die Besetzung ist super. Ich kann da meinen Vorrednern nur zustimmen!

Music(al)master
    16138 Higgins
14.12.2006 - Hi,
wer sagt das Higgins hier zu jung besetzt wurde irrt, weil er im Orginal auch gerade erstmal 30 war und nicht wie sonst mit älteren Schauspielern!

baby
    15751 klasse abend
22.11.2006 - Klasse, Einfach nur Klasse. Das stück muss man einfach gesehen haben. Es ist super inszeniert mit super Darstellern. Freu mich schon auf die nächsten 4 Vorstellungen.

Jessie
    15246 herausstechend
21.10.2006 - So ein bekanntes Stück mit erfolg aufzuführen ist eine Besondere Kunst. Danke Theater Chemnitz.

Markus
    15224 Grün, Grüner im Grünen
20.10.2006 - einmalig geil... ich geh auch nochmal hin. BIBA

Ric
    15218 Sylvia vor....
20.10.2006 - Grandios wie Sylvia Schramm-Heilfort in der Rolle als Eliza Doolittle erneut glänzen konnte. Am 6.10. war ein super abend und wie meine Vorgänger schon sagten man kann die beiden Elizas nicht vergleichen. Jeder macht es auf seine Art grandios. Für mich bleibt aber immer noch die Sylvia die Nummer 1 der Elizas. Das Stück ist jedem zu empfehlen!

Größer Sylvia-Fan
    15179 Piep Piep
17.10.2006 - Icke find dat Stick echt jut, dennn die Darsteller hams echt druf. Dat echt en Jutelaune Stück fir mir. Super Sylvia!

Das "Krögerphantom"
    15107 Wahnsinn!
14.10.2006 - Die Vorstellung am 6.10. war klasse. Sylvia Schramm-Heilfort und Muriel Wenger kann man einfahc nicht miteinander vergleichen, weil beide klasse sind. Ich denk ich werde mir jede Vorstellung von My Fair Lady anschauen. Freu mich schon auf die nächsten lachenenden Vorstellungen!

Bübchen
    15083 Naja
12.10.2006 - so schlecht ist es auch nicht, es wurde eben versucht die Rollen neu zu kreieren, mit mehr oder weniger Erfolg. Mich stört die miese technik viel mehr...

Micha
    15058 unglaubwürdig
10.10.2006 - ...ich stimme denen zuz, die diese Inszenierung als völlig daneben betrachten. Fehlt nur noch, dass Higgins als jugendlicher Romeo auf die Bühne kommt...

Thea
    15018 super Wiederaufnahme
08.10.2006 - Es war ein toller Abend. Und die Hauptdarstellerin Sylvia Schramm-Heilfort hat ihre Sache sehr gut gemeistert - fantastisch! Man merkt, dass sie die Rolle schon mal 12 Jahre lang gespielt hat. Genauso spitze waren auch alle anderen Darsteller. Schade ist, dass die Ballszene rausgestrichen wurden ist, da das Ballett in My Fair Lady rausgestrichen wurden ist. Dies wird nicht meine letzte My Fair Lady- Vorstellung dieser Spielzeit gewesen sein!

Jessica
    14999 een anständijet mächen!
07.10.2006 - Dickes Lob an die neue Eliza!
Sylvia Schramm-Heilfort ist echt ne Lady! Sie hat ne wahnsinns Stimme und sieht super aus. Sylvia ist ein toller Ersatz für Muriel!
Das neue Ballett wurde in MFL geschont, d.h. dass die komplette Ball-Szene weggelassen wurde, ist schade, aber wenn man das Stück nicht kennt, fällt das kaum auf. Insgesamt war es eine wunderbare und sehr witzige Vorstellung!

Sarah K.
    14992 Aua
06.10.2006 - Was war das denn? Habe ich eine schlechte Vorstellung erwischt oder wie ist dieser Unterschied zur allgemeinen meinung erklärbar? Bei uns stimmt e gar nichts, das war laientheater auf unterem Niveau, danke...

Ricki
    14760 bald ist es wieder so weit
19.09.2006 - ab 6.10. kommt endlich wieder My Fair Lady. Diesmal mit Sylvia Schramm-Heilfort in der Hauptrolle. Freu mich schon auf das schöne Stück und auf einen lustigen abend, denn das stück ist einfach nur klasse und lustig.

Jessie
    13301 klasse!
02.07.2006 - einfach zum wegeimern! mfl ist absolut unterhaltsam, witig und gespickt mit situationskomik! das ist den darstellern zu verdanken, denen man den spaß an der arbeit und auch den spaß beim miteinander-spielen ansieht! diese menschen leben für die bühne und das ist klasse!

sarah
    13240 grandios!
28.06.2006 - Ick bin`n anständijet Mächen!
Murie und Matze begeistern jedes Mal aufs Neue. Obwohl MFL ein alter Schinken ist, machen die beiden das Stück zeitgenössich und modern! Das zieht auch die Jugend in ein solches Stück!

Evita-Referendarin
    13170 Muri ich komme...!
25.06.2006 - Am 1.07. is es soweit!
MY FAIR LADY
geil...

ich
    13019 Ein Lob an die Chemser Ladys
16.06.2006 - Chemnitz spielt dieses Stück schon mehr als 15 Jahre mit richtig viel Erfolg. Dieser kommt zum großteil durch die spitzenmäßigen Darsteller, wie Sylvia Schramm-Heilfort und Muriel Wenger! auch die anderen Mitwikenden sind einfach spitze. Macht weiter so.
Viele Grüße
Yves

Yves Flade
    12916 grandios
11.06.2006 - dank der protagonisten murie und ottili lebt dieses stück neu auf und bekommt einen modernen touch
zum glück ist das stück nicht so verstaubt inszeniert wurden, wie man das an anderen theatern sieht und die handlung ist klar und deutlich zu verfolgen, weil das bühnebild super konzipiert ist und nicht so verwirrend wie z.b. am theater annaberg

der kommissar hat wieder zugeschlagen
    12869 super inszenierung
10.06.2006 - Murie spielt ihre Rolle perfekt und sie ist richtig für die Rolle gemacht. Genauso sehe ich das auch beim kleinen ottili. Vielen gefällt zwar nicht das die besetzung so jung ist, aber das ist wenigstens etwas anderes und es ist nicht immer das selbe wie es die anderen Theater spielen. Zum Glück wird das nicht vom Spielplan genommen.

Chemnitz-Fan
    12729 bravo
04.06.2006 - einfach klasse! ein klassiker mal richtig solide umgesetzt! theater chemnitz habens einfach drauf!

ein theatergänger
    12714 Muriel ist die perfekte Lady
04.06.2006 - Ach die Frau ohne, die immer so "nett" Grüßt!
*Schau, schau Schoschonen* ;-)

Ich
    12579 super
28.05.2006 - tolles stück in toller besetzung!
einfach grandios!

der kommissar
    12530 muri muss man sehen
26.05.2006 - Muri hatte im Mai eine Vorstellug im Annaberger Theter. Det war echt wunderscheen. Auch in C ist es wunderscheen.

yves
    12473 nicht so doll
22.05.2006 - ...

KL
    12228 wäre det nich wunderscheen
04.05.2006 - ich bin genauso froh, dass My Fair Lady nochmal kommt, denn so hat man nochmal die Chance es zu sehen und muss dafür sogar nur 10 euro bezahlen. Das stück ist gut gelungen. Muriel Wenger passt perfekt in die Rolle der Eliza, obwohl mir auch schon die Sylvia Schramm-Heilfort in der alten Inszenierung gefallen hat. Man muss es gesehen haben, da es ein wirklicher Klassiker ist.

MFL
    12081 spitze ey
25.04.2006 - am 1.7. gibt es eien vorstellung "für wm-muffel" von mfl, das find ich ne tolle aktion und eben ne zusätzliche vorstellung
ich kanns jedem empfehlen!

xyz
    10875 aufatmen
23.02.2006 - menschenskind, bin ich froh, dass bei all den vielen dernieren, die chemnitz jetzt bevorstehen, die lady überlebt hat und nicht abgesetzt wird! das wäre ein echter verlust und - neben den dernieren von vv und fma - das dümmste, was der neue intendant machen könnte

ihr wisst schon wer
    10686 genau
10.02.2006 - stimm ich dir, wer auch immer du bist,zu!

yeah- mfl-fan
    10571 wow
03.02.2006 - einzigartig!
war schon 3 mal in MFL und werde wieder gehen!

xyz (mein pseudonym!)
    10545 Aua
02.02.2006 - Was war das denn? Arbeitsverweigerung wegen Überheblichkeit? Nee, so geht es nicht, da war keine Ausstrahlung, eher Lustlosigkeit zu spüren. Darum 0

VampiLady
    10541 Naja
02.02.2006 - Man kann es auch übertreiben, es war nicht schlecht gemacht, aber völlig fehlbesetzt.

Mike
    10518 echt schade
01.02.2006 - echt schade, dass es nicht mehr so oft läuft!
es war ein echter augen- und ohrenschmaus!

Mareike
    10420 grandiös
29.01.2006 - Mir gefällt My Fair Lady genauso wie de Vorgängern, die auch schon davon geschwärmt haben. Leider läuft das nicht allzu oft und jetzt ist auch noch die Vorstellung am 20.4. gestrichen, finde ich persönlich sehr schade. dazu habe ich noch den Vergleich von der alten Inszenierung und dieser neuen. In der alten Inszenierung hat mir die Eliza, ich glaube es war die Sylvia Schramm-Heilfort, besser gefallen, denn sie hatte mehr Stimmvolumen. Zwar steigert sich das bei Muriel Wenger, aber so kriegt sie das nicht hin. Um eine ganz perfekte Inszenierung hinzubekommen müsste man die beiden Inszenierungen zusammen mixen.
Egal was Chemnitz inszeniert es wird ein riesen Erfolg genauso wie bei FMA

Sylvia-Fan
    10393 freude
28.01.2006 - Es ist einfach genial mit der jungen Besetzung. Es ist anders und deshalb noch schöner. Ich weiß gar nicht mehr wie oft ich schon drin war. Ein großes Lob an Matthias Otte und Muriel Wenger und Matthias Winter. Ich freu mich schon auf die nächsten Vosrtellungen.

Jaquline
    9850 jedem zu empfehlen
08.01.2006 - Es ist ein absolut geniales Stück. Wer das sich nicht anschaut ist auch selber schuld, denn solche Musicals muss man kennen, die sind schon Kult. Am Anfang fand ich die Muriel Wenger als Eliza Doolittle etwas schwach, aber sie steigerte sich dann und es war dann spitzenmäßig. Leider läuft es nicht sehr oft, sonst könnte man öfters gehen. Es ist aufjedenfall jedem zu empfehlen.

alter Hase
    9809 hinreißend
06.01.2006 - Ich bin noch ziemlich jung und da ist es eigentlich unüblich, dass man sich für Musicals oder insgesamt für das Theater interessiert. Ich muss sagen, dass ich das Stück einfach hinreißend finde. Es gefällt mir sehr genauso auch wie die anderen Produktionen der Oper Chemnitz. Es sind eigentlich alle zu empfehlen. Ich freu mich schon auf das nächste My Fair Lady.

new lady
    9765 Iss det nich wunderscheen?
04.01.2006 - Iss et.Iss et.Matthias Otte und Muriel Wenger zusammen mit Matthias Winter und Piotr Bednarski ist das geilste Musical-Quartett was es gibt.Ich hab My Fair Lady dreimal gesehen und ich kann jedesmal wieder lachen.
Aber am besten sind immer noch die Pannen...
Grüße an Matthias Otte , Muriel Wenger und Matthias Winter.Rockt das Opernhaus!;-)

Susi
    9725 gefällt mir sehr gut
03.01.2006 - Es ist mit das schönste Musical, dass ich kenne. Muriel Wenger ist wie geboren für diese Rollen, obwohl sie die Sylvia Schramm-Heilfort in der alten inszenierung nicht ganz toppen. Aber es ist trotzdem sehr schön und ich geh immer wieder.

Anja
    9665 geil!
01.01.2006 - hab das musical letzens gesehn und finds klasse!

fabian
    9645 herrlich
31.12.2005 - Ich könnte mir das Stück jeden Tag anschauen so herrlich ist es gemacht. Es passt einfach alles, wie meine Vorgänger schon gesagt haben, von der Stimme bis hin zum Bühnenbild. Ich freu mich schon auf das nächste My Fair Lady.

pseudonym
    9640 wem's gefällt
30.12.2005 -

fiyero
    9627 schön
30.12.2005 - Es ist ein wunderbares Musical. Man staunt jedesmal wie schön es ist. Ein großes Lob daher an Matthias Otte und Muriel Wenger, die sind einfach die beste Besetzung. Ohne die zwei wäre, glaub ich, My Fair Lady nicht das selbe. Es ist jedem zu empfehlen.

jessie.lo
    9573 besetzung super
28.12.2005 - Ich hätt nei gedacht, dass die junge Besetzung so super ist. Es ist ei wunderschönes Musical, dass man gesehen haben muss. Ein großes Lob an alle Darsteller.

anonym
    9545 gleich gut
27.12.2005 - Ich war schon einmal 2001 in der alten Lady und die hat mir von der Inszenierung schon sehr gut gefallen. Da dachte ich mir gehst doch mal in die neue Inszenierung. die fand ich genauso super gemacht. Ich find dieses stück am schönsten. Man muss es gesehen haben.

city Chemnitz
    9526 noch besser!
25.12.2005 - klassisch, praktisch, gut
die inszenierung ist noch besser geworden als die alte "lady" in chemnitz!
echt spitze!

ein alter operngänger
    9507 Zugabe
25.12.2005 - Ich finde es ist das schönste Musical in der kategorie Klassiker. Es ist super schön inszeniert. So stellt man sich das vor und da hab ich schon schlechtere an andern Theatern (nenn jetzt mal keine namen) gesehen.

diddl
    9494 sehr sehr großes Lob
23.12.2005 - Eine sehr gelungene Vorstellung, die hoffentlich noch sehr lange läuft. freu mich schon auf die nächsten Aufführen. Leider wird es nicht allzu oft gepielt.

lob
    9469 eine klasse Musical
22.12.2005 - Ich hätte nie gedacht, dass Frau Wenger so etwas spielen könnte. Aber es war herrlich. Eine Schweizerin die berlinert ist einfach der hammer. Genauso wenig hätte ich mir vorstellen können Matthias Otte als Higgins zu sehen. Alles in allem war es eine gelungene Vorstellungen und ich werde aufjedenfall noch einmal hingehen.

classic
    9439 ein klassiker schlechthin
20.12.2005 - Ich hatte 2 Karten für My Fair Lady von meinen Kindern geschenkt bekommen. Am Anfang dacht ich nur: oh Gott, ich soll in My Fair Lady ins Oprenhaus Chemnitz. Ich habe trotzdem versucht mir Mut zu machen und als es dann begonnen hatte, musste ich so staunen was die Oper drauß gemacht hatte. Am Ende war ich hellauf begeistert und habe gesagt, dass es ein wunderschöner abend war.

klassiker
    9377 ein Klassiker mit Augenzwinkern?
18.12.2005 - ein Klassiker mit Augenzwinkern?
naja - ehr mit Lachtränen in den Augen! Ich fnad's spitze!

pseudonym?
    9376 super geil
18.12.2005 - Bei mir ist es schon etwas länger her, dass ich in My Fair Lady war. Doch ich kann mich noch ganz genau daran erinnern. Es war super. Vor allem das Matthias Otte und Muriel Wenger die Hauptrollen gespielt haben. Das schöne ist, wenn niemand krank ist, bleibt die Besetzung so, dass ist nicht wie bei solchen großen Musical, wo sie ständig ausgetauscht wird. So hat man seinen eigenen Favoriten und der ist bei mir eindeutig Matthias Otte. Dieses Stück war atemberaubend gemacht. Am Anfang war ich skeptisch, da das Opernhaus Chemnitz ja schonmal My Fair Lady gespielt hat und das schon spitzenmäßig war, aber meine Erwartungen wurden alle Übertroffen. Ich freu mich schon auf das nächste Mal.

Kathl
    9364 klassisch
17.12.2005 - Ich war vor kurzem in My Fair Lady, als Wirtshaus im Spessart ausgefallen ist und es hat mir spitzenmäßig gefallen. Ich war 2001 schonmal in My Fair Lady, aber ich hatte gehört, dass es neu besetzt ist und da musste ich einfach nochmal hin. Am Anfang fand ich von Frau Wenger die Stimme noch etwas schwach, aber meine Meinung hat sich bei jedem Lied geändert. Sie passt in dem Stück super mit Matthias Otte zusammen. Ich hätte nicht gedacht, dass er mal den Higgins spielen würde. Da muss ich einfach nochmal hin!

Falco-Fan
    9327 geil
14.12.2005 - Ein geiles Musical. Ich habe das bisher 3 mal gesehen und werde es mir noch viele male angucken. Ich freu mich schon auf das nächste My Fair Lady.

hallo
    9243 spitzenmäßig
11.12.2005 - Herrliches Musical! Es ist einfach alles klasse an diesem Musical. Vom Bühnenbild über Kostüme bis hin zu den Stimmen von den Sängern. Matthias Otte und Muriel Wenger spielen ihre Rolle perfekt.

Murie-Fan
    9067 die nr. 1
30.11.2005 - Eine wirklich überzeugende Vorstellung!
Ich habe das Musical schon in 3Fassungen gesehen und die neue Chemnitzer ist wirklich die Beste!

berhard langenschröter
    9008 das dreamteam
27.11.2005 - matthias otte
- talent
- stimme
- ausstrahlung
muriel wenger
- talent
- stimme
- ausstrahlung
-> was will man mehr
-> tolle neuinszenierung eines musicals, das allen eigentlich(!) zum hals raushängt

Lady
    8996 herrlich
27.11.2005 - Es is mit das beste Musical das ich kenne. Muriel Wenger und Matthias Otte überzeugen in ihren Rollen und auch die anderen spielen bzw. singen sehr gut. Dieses Musical ist einfach ein muss.

Murie-Otte-Fan
    8993 ein geniestreich
27.11.2005 - matthias otte und muriel wenger könnten glattweg ein paar sein - sie passen auf der bühn zumindest super zusammen!
die inszenierung ist eht erste sahne geworden, das bühnenbild ist zwar ni so dolle, aber das macht die musik wieder wett

martina
    8991 murielwengeristdiebeste
27.11.2005 - murie rulez!

murie_fan
    8944 muriel einfach spitze
24.11.2005 - Super! Mir hat dieses Stück total gefallen. Vor allem passt Muriel Wenger hervorragend in die Rolle als Eliza. Genauso hat mit der Matthias Otte als Higgins gefallen, obwohl ich mir das vorher nicht ganz vorstellen konnte, denn ich hatte ihn bisher nur als Falco gesehen. Aber er war so überzeugend! Ein Lob an alle, denn es war ein wunderschöner abend im Opernhaus Chemnitz!

meerschweinchen
    8941 besetzung
24.11.2005 - immer die gleiche bestzung beim theater chemnitz....bitte rausschmeißen und neu besetzen...zum glück kommt ein neuer indendant

anja
    8830 toll, toller, am tollsten
16.11.2005 - Dieses Musical is spitze. Vor allem weil Matthias Otte und Muriel Wenger mitspielen. Sie spielen sowas von perfekt. ich konnte mir am Anfang den Matthias Otte gar nicht als Higgins vorstellen, aber er hat das so perfekt rüber gebracht. Also nocheinmal das Musical ist spitze.

liebling
    8768 super show
13.11.2005 - Mit der neuen Besetung ist alles wieder ganz frisch. Muriel Wenger und Matthias Otte spielen diese Rollen perfekt.
Fazit: ein klassisches Musical was man einfach kennen muss.

musical
    8647 jung und frisch
05.11.2005 - Die inszenierung ist mal wieder der Hammer! Das Stück muss man gesehen haben.
Murie und Matze passen einfach perfekt in ihre Rollen!
MfG
Der Kommissar

Der Kommissar
    8456 Gelungener Abend
21.10.2005 - Muriel Wenger und Matthias Otte passen wirklich wieder top zusammen.

Katl
    8443 gelungener Abend
21.10.2005 - Ich war vorgestern in My Fair Lady. Mir hat es super gefallen und ich würde jederzeit wieder den weiten Weg nach Chemnitz auf mich nehmen. Die Sänger bzw. Schauspieler haben so gut da rein gepasst, dass man sagen könnte die sind schon mit der Rolle geboren.
Fazit: Es ist was für jedermann. ich werde nicht das letzte mal in My Fair Lady gewesen sein.

Betti
    8422 genial....
20.10.2005 - Das Musical ist spitzenmäßig gemacht. Was mir persönlich gefällt ist, dass eine Schweizerin berlinert. Matthias Otte und Muriel Wenger passen in diesem Stück super zusammen. ich werde mir dieses Stück noch einmal ansehen, vielleicht auch noch ein 3. und 4. Mal.

Jessie
    8412 Piep, piep, piep
19.10.2005 - Ja, ich kann nur bestätigen, wie toll auch diese Inszenierung in Chemnitz gelungen ist. Und mit gemischten Gefühlen sehe ich der Zeit entgegen, wenn dann der neue Intendant alle guten Konzepte (wohl aber auch die hausinternen Seilschaften) über den Haufen wirft. Bis es allerdings soweit ist, kann ich nur jedem empfehlen sich "My Fair Lady" genauso wie all die anderen wunderschönen Aufführungen anzusehen.
Einen besonders lieben Gruß an dieser Stelle an Muriel. Sie ist einfach wunderbar *schwärm*!

Eberhard Cohrs
    8409 danke....
19.10.2005 - hallo meine lieben....endlich schaffe ich es eure bewertungen zu lesen...und ich bin auch begeistert-von eurer postiven ressonanz.alles liebe..eure muriel.....

muriel
    8380 GEEEEIIIIIL!
17.10.2005 - ich fand's einfach klasse! ich liebe das Stück ja generell, aber die haben das so dermaßen cool gemacht, dass ich am liebsten die ganze Nacht dort verbracht hätte! die zeit war viel zu schnell rum!
wer noch icht drin war, muss es sich unbedingt ansehen!

ick
    6721 Lustig!
11.07.2005 - Ich finde dieses Musical total genial und hab es auch schon 5x gesehen. Die Rolle der Eliza passt pefekt zu Muriel Wenger, aber Matthias Otte ist immer noch der beste :)
Bis zum nächsten...

Kiara
    4907 klasse Musical!
13.03.2005 - Ich habe die zwei Inszenierungen gesehen und ich finde die erste war viel besser als die zweite. Trotzdem muss man dieses Musical unbedingt gesehen haben!

musical_dream
    4272 Süüüüper!
01.02.2005 - Ich war heute in der Show und schwärme immer noch davon!
Mattihas Otte hat super in die Rolle gepasst!
Es war einfach klasse!

Huschel
    4245 Geteilte Meinung
31.01.2005 - Mädel 1:
Diese blöde Wenger soll an ihren Kieselsteinen ersticken "Wart's nur ab Muriel Wenger, wart's nur ab!" Seit ich dich zum ersten mal gehört habe frage ich mich, warum habe ich dich noch nicht verklagt... ich verlange schadensersatz. Du kannst weder schauspielern noch singen. Mit anderen Worten... DU BIST EIN HOFFNUNGSLOSER FALL!
Mädel 2:
Ich muss auch sagen das Frau Wenger doof klingt aber Matthias Otte holt alles wieder raus und macht My fair Lady zu nem tollen Musical.

2 Mädels mit Ahnung 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |