 Komödie
My Fair Lady Es grünt so grün
© Freies Landestheater Bayern
© Freies Landestheater Bayern
Musical nach George Bernard Shaws Komödie "Pygmalion" mit Solisten, Chor und Live-Orchester des Freien Landestheaters Bayern. Der Klassiker von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe auf Bayerisch.
(Text: esh) Premiere: | | 28.03.2009 | Letzte bekannte Aufführung: | | 27.03.2022 |
„My Fair Lady“ ist eines der meistgespielten Musicals im deutschsprachigen Europa und ein Synonym für das klassische Musical an sich. Als literarische Vorlage diente dem Autor Alan Jay Lerner die humorvoll bissige Komödie „Pygmalion“ des englischen Nobelpreisträgers George Bernard Shaw (1856-1950), der hier auf einen Stoff der griechischen Mythologie zurückgriff.
Der Bildhauer Pygmalion erschaffte sich bekanntlich seine Idealfrau mangels geeigneter natürlicher Exemplare aus Stein und bat die Götter, ihr das Leben einzuhauchen – was er übrigens sehr schnell bereut hat.
Aus dem Bildhauer wurde der zerstreute Professor Higgins, Spezialist für Dialekte, der dem schmutzigen und ungebildeten Blumenmädchen Eliza Sprache und Manieren der höheren Gesellschaft einpauken muss um eine Wette zu gewinnen.
Ein ideales Stück für das Freie Landestheater Bayern, das die Auseinandersetzung mit der Mundart immer wieder erfolgreich ins Zentrum seines künstlerischen Interesses stellt. Es versteht sich von selbst, dass die „Fair Lady“ am FLTB, dargestellt von unserer umwerfenden Solistin Elisabeth Neuhäusler (aufgewachsen in Niederbayern) auf Bairisch konversiert, nicht immer ganz zur Freude ihres Lehrmeisters, aber dafür um so mehr zum schenkelklopfenden Vergnügen des Publikums. Der Weg vom „hoaßn Tää“ zum „heißen Tee“ ist nicht eben kurz, dank Higgins unorthodoxer und zwerchfellerschütternder Methoden jedoch äußerst kurzweilig.
(Text: Theater)

Kreativteam
Besetzung
Frühere Besetzungen? Hier klicken Eliza Dolittle - Elisabeth Neuhäusler
Henry Higgins - Gunter Sonneson
Alfred P. Doolittle - Fritz Graas
Obert Pickering - Max Mühlbauer
Mrs. Higgins - Gaby Fehling

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |