 Rockoper
Jesus Christ Superstar Verraten wirst du mich Das Theater Ulm zeigt das Rockmusical von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice über die letzten Tage Jesu Christi im Rahmen des Theatersommers auf der Wilhelmsburg. Werner Pichler inszeniert das Stück in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
(Text: dv/cf) Premiere: | | 23.10.2008 | Letzte bekannte Aufführung: | | 11.07.2009 |
Es war ein Medienspektakel der Extraklasse: Erst erschien der Titelsong als Single, dann das komplette Album, darauf erst wurden die Theater-Rechte freigegeben und ein Jahr später wurde das Musical verfilmt. Nach der Uraufführung am 12. Oktober 1971 lief es 720 mal en-suite und bereits am Premierentag wurden für 1,2 Millionen Dollar Karten verkauft. Popstar Jesus leitet den lang anhaltenden Welterfolg der Musical-Legende Andrew Llloyd Webber ein und auf bezeichnende Weise verzahnt sich die gewaltige Marketing-Maschine mit dem Inhalt der seinerzeit noch tabu-brechenden Story. Denn das Folteropfer Jesus wird Instrument und Hoffnungsträger vieler: Er wird vereinnahmt als Sozialrevolutionär, als Wunderheiler, als Universalgelehrter, als Held aller. Doch dass dieser Antiheld dafür qualvoll und voller Zweifel über den Sinn des eigenen Todes am Kreuz ausbluten wird, davon weiß nur er.
MIT Henrik Wager a.G. (Jesus), Hélène Lindqvist (Maria Magdalena), Frank Felicetti a.G. (Judas Ischariot), Tomász Kaluzny (Pontius Pilatus), Alexander Egorov (Kaiphas), Alexander Schröder (Annas), Burkhard Solle (Petrus), Hans-Günter Dotzauer (Herodes), Girard Rhoden (Simon Zelotes), Frank Moll (1. Priester), Thomas Schön (2. Priester), Michael Burow-Geier (3. Priester), Melanie Zacharias (Mädchen am Feuer/Soul-Girl), Rochus Bliesener (Soldat), Joachim Pieczyk (Ein alter Mann), Katharina Peters (Soul-Girl), Anita Hartinger (Soul-Girl), Eleonora Halbert (Soul-Girl), Wieneke van der Valk (Soul-Girl)
MUSIKALISCHE LEITUNG: Gordian Teupke/Ariane Müller INSZENIERUNG: Werner Pichler CHOREOGRAFIE: Roberto Scafati BÜHNE: Britta Lammers KOSTÜME: Andrea Hölzl
(Text: Theater) 

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |