 |
 Drama
Billy Elliot Just Shine
© Alastair Muir
© Alastair Muir
Elton Johns Musical, basierend auf dem gleichnamigen Film von Stephen Daldry: Billy wächst im Umfeld der sterbenden Zechen im Nordengland der frühen 1980er Jahre auf - und entdeckt, dass ausgerechnet das Ballett ihn aus dem Elend befreien kann. Bewegendes Drama mit viel Tanz! Achtung: Wer nur mittlere Sprachkenntnisse hat, sollte sich vorher mit der Handlung beschäftigen. Es wird starker Dialekt gesprochen. Am 09.04.2016 fällt nach 4.600 Vorstellungen der letzte Vorhang.
(Text: rj) Premiere: | | 11.05.2005 | Dernière: | | 09.04.2016 |

Verwandte Themen: News: Die Verleihung der Oliver Awards 2015 (13.04.2015) News: "Pop Idol" Gareth Gates wird Joseph (30.11.2008) Lexikon: Billy Elliot
Kreativteam
Besetzung
Frühere Besetzungen? Hier klicken Billy -
James Jacob Lomas (24.03.05 - 12.05.06)
George Maguire (24.03.05 - 12.05.06)
Liam Mower (24.03.05 - 22.11.06)
Matthew Koon (01.03.06 - 02.12.06)
Colin Bates (13.03.06 - 24.02.07)
Leon Cooke (19.09.05 - 02.06.07)
Travis Yates (19.12.05 - 01.09.07)
Dean McCarthy (04.12.06 - 04.10.07)
Oliver Taylor (18.06.07 - 15.12.07)
Sam Angell (03.09.07 - 29.03.08)
Trent Kowalik (17.12.07 - 07.06.08)
Corey Snide (16.05.07 - 05.07.08)
Hogan Fulton (19.05.08 - 06.09.08)
Joshua Fedrick (12.11.07 - 27.09.08)
Layton Williams (26.02.07 - 29.11.08)
Fox Jackson-Keen (23.06.08 - 27.03.10)
Tom Holland (08.09.08 - 29.05.10)
Tanner Pflueger (29.09.08 - 26.09.09)
Brad Wilson (01.12.08 - 31.10.09)
Oliver Gardner (12.05.09 - 25.09.10)
Aaron Watson (31.05.10 - 19.02.11)
Rhys Yeomans (24.03.10 - 09.04.11)
Dean Charles Chapman (30.11.09 - 12.11.11)
Scott McKenzie (06.09.10 - 12.11.11)
Josh Baker (24.02.11 - 03.03.12)
Adam Vesperman (25.07.11 - 18.08.12)
Ryan Collinson (13.04.11 - 01.09.12)
Kaine Ward (14.11.11 - 16.02.13)
Harris Beattie (22.02.12 - 08.06.13)
Tade Biesinger (06.02.13 - 31.08.13)
Harrison Dowzell (14.05.12 - 09.11.13)
Ali Rasul (13.05.13 - 04.01.14)
Redmand Rance (22.08.12 - 10.05.14)
Mitchell Tobin (09.12.13 - 19.07.14)
Elliott Hanna (17.07.13 - 07.03.15)
Matteo Zecca (12.05.14 - 28.03.15)
Bradley Perret (13.11.13 - 25.07.15)
Ollie Jochim (14.07.14 - 14.11.15)
Brodie Donougher (seit 19.11.14)
Thomas Hazelby (seit 11.03.15)
Nat Sweeney (seit 03.07.15)
Euan Garrett (seit 16.11.15)
Mrs Wilkinson -
Haydn Gwynne (24.03.05 - 03.06.06)
Sally Dexter (05.06.06 - 02.06.07)
Jackie Clune (04.06.07 - 22.11.08)
Joanna Riding (01.12.08 - 23.12.08)
Kate Graham (26.12.08 - 22.08.09)
Joanna Riding (24.08.09 - 29.05.10)
Genevieve Lemon (31.05.10 - 12.11.11)
Gillian Bevan (14.11.11 - 11.05.13)
Anna-Jane Casey (13.05.13 - 10.05.14)
Ruthie Henshall (seit 12.05.14)
Dad -
Tim Healey (24.03.05 - 03.12.05)
Philip Whitchurch (05.12.05 - 02.12.06)
James Gaddas (04.12.06 - 31.05.08)
Philip Whitchurch (02.06.08 - 29.11.08)
Joe Caffrey (01.12.08 - 27.11.10)
Martin Marquez (29.11.10 - 12.11.11)
Deka Walmsley (seit 14.11.11)
Tony -
Joe Caffrey (24.03.05 - 03.12.05)
Chris Lennon (05.12.05 -29.11.08)
Craig Gallivan (01.12.08 - 27.11.10)
Tom Lorcan (29.11.10 - 12.11.11)
Michael Peavoy (14.11.11 - 10.11.12)
Killian Donnelly (12.11.12 - 11.05.13)
Kevin Wathen (13.05.13 - 10.05.14)
Chris Grahamson (12.05.14 - 14.11.15)
Matthew Seadon-Young (seit 16.11.15)
Grandma -
Ann Emery (24.03.05 - 27.11.10)
Diane Langton (29.11.10 - 12.11.11)
Ann Emery (14.11.11 - 12.14)
Gillian Elisa (seit 12.14)
Debbie
Brooke Havana Bailey (24.03.05 - 02.12.06)
Emma Hudson (24.03.05 - 03.06.06)
Lucy Stephenson (24.03.05 - 03.12.05)
Leigh Laurie (19.12.05 -01.12.07)
Leyci Robyn Wightman (05.06.06 - 31.05.08)
Amy Duggan (04.12.06 - 31.05.08)
Scarlett Embleton (03.12.07 - 30.05.09)
Megan Jossa (02.06.08 - 30.05.09)
Alicia Hawkins (04.06.08 - 29.11.08)
Annabelle Crosby-Stewart (01.12.08 - 28.11.09)
Fleur Houdijk (01.06.09 - 27.11.10)
Emily Smith (30.11.09 - 12.11.11)
Fransesca Mango (05.06.09 - 18.08.12)
Emily Williams (29.11.10 - 03.03.12)
Macy Stasiak (14.11.11 - 11.05.13)
Francesca Mango (13.05.13 - 16.07.13)
Millie Thornton (20.08.12 - 10.05.14)
Dayna Dixon (22.02.12 - 15.11.14)
Demi Lee (17.07.13 - 05.09.15)
Kyria Cooper (12.05.14 - 05.09.15)
Connie Fisher (seit 19.11.14)
Beatrice Bartley (seit 07.09.15)
Hollie Jayne Creighton (seit 09.09.15)
Michael -
Ashley Lloyd (24.03.05 - 17.09.05)
Brad Kavanagh (24.03.05 - 02.12.06)
Joey Philips (19.09.05 - 03.06.06)
Ryan Longbottom (24.03.05 - 01.12.07)
Daniel Fitzsimons (17.12.07 - 31.05.08)
Tom Holland (25.06.08 - 05.07.08)
Shaun Malone (12.06.06 - 29.11.08)
Jonathan Bowyer (04.12.06 - 29.11.08)
Dean Charles Chapman (01.12.08 - 29.05.09)
Lewis Cope (23.05.08 - 30.05.09)
George Maycock (05.12.08 - 27.03.10)
Connor Doyle (05.06.09 - 24.04.10)
Jake Pratt (01.06.09 - 28.08.10)
Conner Lawson (29.11.10 - 12.05.12)
Reece Barrett (24.08.10 - 17.08.12)
Connor Kelly (01.12.09 - 29.09.12)
Jack Bromage-Eccles (29.08.12 - 02.03.13)
Thomas Moore (05.09.12 - 31.08.13)
Joe Massey (26.04.10 - 09.11.13)
Freddie Butterfield (11.11.13 - 10.05.14)
Zak Baker (02.09.13 - 19.07.14)
Freddie Butterfield (25.07.14 - 13.09.14)
Zach Atkinson (05.03.13 - 07.03.15)
Todd Bell (seit 15.09.14 - 05.09.15)
Tomi Fry (19.05.14 - 14.11.15)
Nathan Jones (seit 11.03.15)
Bradley Mayfield (seit 07.09.15)
Ben Robinson (seit 02.12.15)
Dead Mum -
Stephanie Putson (24.03.05 - 03.06.06)
Sara Poyzer (05.06.06 - 06.09.08)
Stephanie Putson (08.09.08 - 28.11.09)
Samantha Seager (30.11.09 - 27.11.10)
Kay Milbourne (29.11.10 - 10.05.14)
Claudia Bradley (seit 12.05.14)
Mr. Braithwaite -
Steve Elias (24.03.05 - 03.12.05)
Alex Delamare (05.12.05 - 29.11.08)
Sean Kingsley (01.12.08 - 14.08.10)
Phil Snowden (16.08.10 - 27.11.10)
Kevin Patricks (29.11.10 - 12.11.11)
Simon Harvey (14.11.11 - 10.05.14)
David Muscat (12.05.14 - 16.05.15)
Phil Snowden (seit 18.05.15)
George -
Trevor Fox (24.03.05 - 03.12.05)
Paul Broughton (05.12.05 - 02.12.06)
Trevor Fox (04.12.06 - 29.08.09)
David Nellist (31.08.09 - 27.11.10)
Chris McGlade (29.11.10 - 12.11.11)
Sean Kearns (14.11.11 - 11.05.13)
Howard Crossley (seit 13.05.13)
Billys Older Self -
Isaac James (24.03.05 - 01.12.07)
Barnaby Meredith (03.12.07 - 11.05.13)
Alexander Loxton (13.05.13 - 10.05.14)
Barnaby Meredith (12.05.14 - 16.05.15)
James Butcher (seit 18.05.15)
Produktionsgalerie (weitere Bilder)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 13 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

Beitrag vom 30.07.2015 gesperrt maison_usher (10 Bewertungen, ∅ 2.6 Sterne)
Beitrag vom 30.07.2015 gesperrt ballrock2 (21 Bewertungen, ∅ 4.7 Sterne)
    30349 Atemberaubende Leistungen
12.04.2014 - Habe das Stück letzte Woche in einer Nachmittagsvorstellung gesehen. Die Musik ist nicht das beste, was Elton John geschrieben hat und bleibt nach dem ersten Mal auch nicht im Ohr. Trotzdem ist das Stück sehenswert, v.a. aufgrund der schauspielerischen und tänzerischen Leistungen der Darstellern (u.a. den Kindern). Die sind so gut, dass ich einfach beeindruckt und sprachlos war. Die Ausstattung ist einfach, jedoch wirkungsvoll, jedoch sieht man, dass die Produktion mittlerweile nicht mehr die neueste ist.

jongleur (49 Bewertungen, ∅ 3.3 Sterne)
    30107 Ich liebe Billy.
30.08.2013 - Ich geb es zu. Billy ist für mich eins der wenigen Meisterwerke, die mich bereits beim ersten Mal so sehr berührt haben, dass sie einen großen Platz tief in meinem Herzen einnehmen. So ist auch jeder London Besuch mit einmal Billy verbunden, da ich ja aufgrund der hohen Kosten nicht häufig nach London komme, ist die Zahl der gesehenen Shows dennoch überschaubar ;)
Für mich ist das Script in Summe das Beste, was zur Zeit gespielt wird - viele Szenen sind so dicht, es passiert so viel auf verschiedenen Ebenen, dass es wirklich beeindruckend ist. Und die Träume eines kleinen Jungen mit dem Untergang einer ganzen Arbeiterschicht zu verbinden ist einfach ein grandioses Einfall, der mich jedes Mal wieder unglaublich bewegt.
Die Musik von Elton John (von dem ich kein großer Fan bin) ist nicht herausragend, aber sie ordnet sich gut unter, trägt die Geschichte und bleibt teilweise zumindest im Ohr, auch Stunden später noch.
Das ich dieses Mal nicht ganz soooo glücklich mit der Inszenierung war, lag an der Besetzung. Grandma war die Zweitbesetzung und viel zu jung und wenig charismatisch. Billys Bruder konnte auch nicht mit der Stärke punkten, die diese Rolle eigentlich verlangt. Dazu passend wurde ihm aber ein Dad an die Seite gesetzt, der ebenfalls relativ blass blieb. Billy selbst war natürlich beeindruckend, aber vom Alter her schon sehr an der Grenze, unheimlich muskulös für den jungen Körper und gesanglich zwar ok, aber auch kein Highlight.
Ich weiß nicht, ob es einfach gerade an der momentanen Cast liegt, vielleicht lag es auch an mir, dass ich an dem Nachmittag nicht so aufnahmefähig war, aber ich war zum ersten Mal in London nicht ganz so begeistert. Trotz allem ist es ein "Must see" und ich würde es nach wie vor jedem empfehlen, denn das, was da auf der Bühne stattfindet, ist wirklich Musical in Perfektion!

MsDesmond (10 Bewertungen, ∅ 3.1 Sterne)
    29973 Eltons Geniestreich
20.04.2013 - Ich bin absolut begeistert. Perfekte Darsteller, schöne Musik und Tänze die einem Gänsehaut verpassen. Es war ein wunderschöner Abend und ich werde mir dieses Musical garantiert nochmal ansehen.

J_F_K (18 Bewertungen, ∅ 3.1 Sterne)
    29957 Einfach und gelungen
26.03.2013 - Die Geschichte dieses Musicals ist nicht sonderlich originell.
Nicht weil sie nur eine weitere Filmadaption ist, sondern weil diese "live your dream and be happy"-Thematik literarisch schon unzählige Male Verwendung gefunden hat.
Nichtsdestotrotz funktioniert BILLY ELLIOT ausgezeichnet.
Das liegt einerseits an Elton Johns wirklich großartiger Musik. Erstmals komponierte er eine stimmige, in sich geschlossene, auf Zeit, Ort und Charakter eingehende Partitur, die mehr ist als nur ein beliebiges, fragmentarisches Pop-Sammelsurium.
Andererseits hat Regisseur Stephen Daldry die Einzelteile der Show einfach perfekt zusammengebracht. Der Handlungsverlauf wird von ihm ohne Durchhänger flott und unterhaltsam arrangiert. Ohne Bruchstellen greifen anrührende Emotionalität, politisches Statement (light!), Komödie und pures Showbusiness ineinander.
Lee Halls Buch und Texte liefern dafür eine weitgehend gelungene Vorlage. Wobei sich die Frage stellt, ob man die Schlichtheit der Arbeiterklasse nicht hätte etwas differenzierter darstellen können. Das soziale Umfeld von Billy zeichnet sich dadurch aus, dass es einen grauenhaften Slang spricht und mehr Four-Letter-Words benutzt, als ein durchschnittlicher Thread im MUZ-Forum aufweisen kann. Da ist man schon sehr dicht am Klischee.
Auch hinterlässt es einen etwas unappetitlichen Nachgeschmack, wenn man kleine Schuljungs in Frauenkleidern ihr Recht auf sexuelle Identität lautstark einfordern lässt.
Die schauspielerischen, gesanglichen und tänzerischen Leistungen sind großartig, bei den Kinderdarstellern sogar höchst erstaunlich, weil natürlich und ungekünstelt.
BILLY ELLIOT überzeugt und unterhält ganz ohne bühnentechnischen Firlefanz und Schickimicki.
Ganz einfach nur aufgrund seiner Substanz.

kevin (199 Bewertungen, ∅ 3.3 Sterne)
    29404 Billy!
30.12.2011 - Eine super Leistung der Kinderdarsteller, sowas sucht man vergebens hier zu lande. Der Slang war hingegen echt ermüdend und die bühne machte mittlerweile einen echt rampunierten eindruck, wie auch das gesamte theater. die show an sich hat wenige musikalische höhepunkte und nur wenige momente bleiben einem länger im kopf, aber immer noch 3 verdiente sterne.

jamie.7 (9 Bewertungen, ∅ 3 Sterne)
    29333 Unglaubliche Kinder!
22.11.2011 - Ich bin ehrlich begeistert von der Leistung der jungen Darsteller dieser Show. Allen voran Josh Baker als Billy Elliot der darstellerisch und tänzerisch tief beeindruckt - und das mit 12 Jahren! Unglaublich! Dieses Erlebnis rechtfertigt schon den Theaterbesuch!
Auch die erwachsene Cast legt sich mit viel Leidenschaft ins Zeug. Wegen des Dialekts der in den meisten Szenen gesprochen wird ist tatsächlich ein hohes Konzentrationslevel gefragt. Es schadet also durchaus nicht, die Geschichte zu kennen.
Musikalisch war ich eher enttäuscht - einzelne Songs aneinander gereiht, kaum musikalische Zitate oder Verweise durch die Handlung, wenig Ohrwurmpotential. Mein Höhepunkt: 'The Letter' - ein kleines feines Lied, das inhaltlich und musikalisch zu Herzen geht. Tänzerische Highlights sind ganz klar der 'Angry dance' und das Duett der beiden Billys.
Die Bühnentechnik fährt schwere Geschütze auf, was sich oft in die Abteilung Schnickschnack einordnen lässt. An vielen Stellen wäre weniger sicherlich mehr gewesen.
Insgesamt wäre Billy Elliot im Westend nicht mehr meine erste Wahl, aber wer Zeit und Geld hat die Show 'mitzunehmen', sollte das tun :)
Besuchte Show: 11.11.2011 (abends)

catecaneverall (20 Bewertungen, ∅ 4 Sterne)
    28650 Fantatsich!
20.08.2010 - Das beste, was ich seid langer, laaaaaanger Zeit gesehen habe! Perfektes Musitheater mit fazisnierndem Titelheld! Unbedingt anschauen!

Kenny (4 Bewertungen, ∅ 4.3 Sterne)
    28524 Superleistung vom Billy Darsteller
25.06.2010 - FÜNF Sterne für den Darsteller von Billy. *WOW* ein 12 jähriger trägt eine Show - singt und tanzt wie ein "alter" Profi.
Auch sein Bühnenfreund war klasse!
Leider konnte man das vom restlichen Cast nicht ganz gehaupten. Teilwiese lieblos und emmontionslos runtergespielt - Schade
Deshalb auch nur 3 Sterne

ma_ti (3 Bewertungen, ∅ 4 Sterne)
    28491 Phantastische Musik von Elton John
14.06.2010 - Ich habe das Stück bereits mehr als 10x gesehen, lange war es eines meiner absoluten Lieblingsstücke.
Billy Elliot hat einen phantastischen Score von Elton John geschrieben, ein wahres Meisterwerk, eine sehr berührende Handlung und - früher - gute schauspielerische Leistung.
Leider muss ich sagen, dass das Stück gegenüber seinen Anfängen vor 5 Jahren merklich nachgelassen hat. Ich war im Juni 2010 erneut in dem Stück, die Darsteller haben überwiegend eher gelangweilt gespielt. Billys Dad, die Balletlehrerin und Mr. Braithwaite sind nur ein Schatten ihrer Vorgänger und auch der aktuelle Billy, ich habe Olli Gardner gesehen - war der bislang schlechteste, den ich in dieser Rolle gesehen habe.
Im Übrigen wurden im Laufe der Zeit einige Änderungen am Stück vorgenommen, die leider nicht immer von Vorteil waren.
Musik 5 Sterne, Besetzung leider maximal nur noch 3 Sterne, macht summasumarum 4 Sterne gesamt.

Gwion (7 Bewertungen, ∅ 4 Sterne)
    28049 Unbedingt rein!
29.10.2009 - Kauft euch ne Karte, lasst sie euch schenken oder klaut eine! Unbedingt über den Kanal fliegen und genießen! Ein Ensemble mit soviel Spielfreude, liebevolle Regie, intensive bis schwungvolle Musik, vor allem aber solch beeindruckende Choreos habe ich in Deutschland noch nicht gesehen!
Ich blieb teilweise sprachlos, teils tief fasziniert zurück. Diese Inszenierung ist jeden einzelnen brit. Pfund wert!

Benegon (11 Bewertungen, ∅ 3.1 Sterne)
    27969 Genial
18.08.2009 - So etwas habe ich in Deutschland noch nie gesehen und werde es wohl auch nie zu sehen bekommen.... ein Teenie, der so kraftvoll tanzen, so pointiert spielen und auch noch völlig o.k. singen kann und ein 3 Stunden Stück trägt- völlig genial!
Tolles Stück, tolle Musik, tolle Cast, tolle Inszenierung - Danke für diesen einmaligen Abend!

Lorenz (55 Bewertungen, ∅ 3.5 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |
 |
|
| Handlung | Der elf Jahre alte Billy aus dem englischen Durham entdeckt seine Leidenschaft für das Ballettanzen. mehr Sein Umfeld hat dafür wenig Verständnis, bahnen sich doch gerade Unruhen und Streiks Kohlebergarbeiter an, bei denen auch sein Vater und sein Bruder beteiligt sind. Unterstützt wird er von seiner Tanzlehrerin Mrs. Wilkinson, die ihn auch gegen den Widerstand von Billys Vater ermutigt, der den jüngsten Spross lieber beim Boxunterricht sähe.
| Weitere Infos | Als besondere Herausforderung gilt die Besetzung der Kinderrollen. Insbesondere der Darsteller der Titelfigur muss schauspielerisch, sängerisch und tänzerisch Herausragendes leisten, um die Show zu tragen.
|
|
 |
Die Kriterien für unsere Kurzbewertungen (Stand: Dezember 2014)
Buch*: Ist die Handlung in sich schlüssig? Kann die Story begeistern? Bleibt der Spannungsbogen erhalten oder kommt Langeweile auf?
NICHT: Besonderheiten der konkreten Inszenierung des Theaters.
Kompositionen*: Fügen die Kompositionen sich gut in das Stück ein? Haben die Songs Ohrwurmcharakter? Passen die gewählten Texte auf die Musik? Transportieren Text und Musik die selbe Botschaft?
NICHT: Orchestrierung, Verständlichkeit des Gesangs der Darsteller in der aktuellen Inszenierung.
* werden nur bei neuartigen Produktionen (z.B. Premiere, deutsche Erstaufführung usw.) vergeben
Inszenierung: Wie gut wurde das Stück auf die Bühne gebracht? Stimmen die Bilder und Charaktere? Bringt der Regisseur originelle neue Ansätze ein?
NICHT: Wie gut ist die Handlung des Stücks an sich oder die mögliche Übersetzung?
Musik: Kann die musikalische Umsetzung überzeugen? Gibt es interessante Arrangements? Ist die Orchesterbegleitung rundum stimmig? Muss man bei Akustik oder Tontechnik Abstriche machen?
NICHT: Sind die Kompositionen eingängig und abwechslungsreich? Gibt es Ohrwürmer? Gefällt der Musikstil?
Besetzung: Bringen die Darsteller die Figuren glaubwürdig auf die Bühne? Stimmen Handwerk (Gesang, Tanz, Schauspiel) und Engagement? Macht es Spaß, den Akteuren zuzuschauen und zuzuhören?
NICHT: Sind bekannte Namen in der Cast zu finden?
Ausstattung: Setzt die Ausstattung (Kostüme, Bühnenbild, Lichtdesign etc.) die Handlung ansprechend in Szene? Wurden die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten optimal genutzt? Bieten Bühne und Kostüme etwas fürs Auge und passen sie zur Inszenierung?
NICHT: Je bunter und opulenter ausgestattet, desto mehr Sterne.
|
Leider keine aktuellen Aufführungstermine. |
 |
 |