 Comedy
Hairspray Die pfundige Hitshow Basierend auf dem gleichnamigen Film von John Waters aus dem Jahr 1988 erzählt "Hairspray" die Geschichte des jungen Schwergewichts Tracy Turnblad, die sich im Baltimore der 50er Jahre durch nichts und niemanden unterkriegen lässt. Sie erobert dabei nicht nur den Platz in Corny Collins' TV-Show, sondern auch das Herz von Schulschönling Link Larkin.
(Text: nif) Letzte bekannte Aufführung: | | 10.04.2010 |

Verwandte Themen: News: "Hairspray" in London schließt Ende März (31.01.2010) News: Henshall wieder Roxie bei "Chicago" in London (06.12.2009)
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 6 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    28105 Zu laut !
29.11.2009 - Ich habe Hairspray bereits im vergangenen Jahr zweimal gesehen und jedes Mal außerordentlich genossen. Sonst wäre ich in diesem Jahr nicht wieder hingegangen.
Jetzt reicht es mir aber erst einmal. Die aktuelle „Tracy“ reicht stimmlich nicht an die Originalbesetzung heran. „Edna“ war eine unbekannte Vertretung, nicht schlecht, aber extrem unansehnlich. Im Vergleich dazu war Michael Balls Edna direkt hübsch.
Wie immer umwerfend war „Motormouth Maybelle“, ihr Gesang bringt problemlos das Dach zum Abheben. Oder würde das tun, wenn die teilweise unerträgliche Lautstärke der Musik dies nicht bereits nach der ersten Nummer getan hätte ! Das hat mir bei einigen Liedern, insbesondere den Ensemblestücken, den Spaß verdorben. Da wartet man nur noch, dass endlich ein Ende kommt. Und das hat dieses eigentlich optimistisch bunte und unterhaltsame Musical wirklich nicht verdient.
Also Leute, runter mit den Reglern !

Georgina (7 Bewertungen, ∅ 3.4 Sterne)
    27968 naja
18.08.2009 - Liebevoll ausgestattet, gut choreographiert und tolle DarstellerInnen - trotzdem ist die Geschichte auf der Bühne nicht so knackig, stringent und abwechslungsreich, wie im Film - schade!
Seaweed war leider etwas lahm, Link Larkin dafür der Hit!

Lorenz (55 Bewertungen, ∅ 3.5 Sterne)
    27913 Unterhaltsam aber teilweise lahm inszeniert
28.07.2009 - Ich hatte bei lastminute.com ein Special mit Abendessen in einer Brasserie am Covent Garden gebucht. 22 Pfund fuer Essen und Ticket. OK, das Essen war fantastisch. Ein toller Laden ein super Essen und reichlich. Dann ins Theater. OK Grand Circle Reihe J ( fantatsische Beinfreiheit) aber dann ein 2m Mann der die ganze Show vorne an der Stuhlkante sass und nicht einmal geklatscht hat. Ich bin selber 2m aber da musste man wirklich um den drumherumschauen um etwas zu sehen.
Zur Show: Kurzweilig, unterhaltsam mehr Show und kein oder zu wenig Gefuehl.
DETAILS: Ich habe den Hype der letzten Jahre um das Stueck verfolgt und war nach dem Film voller Erwartungen was die Buehnenshow angeht. Ich will nicht sagen ich bin enttaeuscht, aber doch habe ich mehr erwartet von der Live-Show.
Die Darsteller 1. Sahne wirklich toll... auch die neue EDNA perfektes Spiel mit den Gags und witzig wurde die Show an der Stelle als sich der Darsteller nicht mehr ans Buch hielt und drauflos redete und mit Wilbur nach der TIMELESS Nummer loskalauerte.. da fuehlte er nun die Glocken die ihre Tochter hoerte und so weiter.
Die Szene zog sich am Ende auf gut 10min mit vielen Klatschern und Lachern des Publikums unterbrochen. Und dennoch: Diese Szene ist ja sowas von einfallslos auf die Buehne gebracht. Erschreckend. Auch bei anderen Momenten der Show ging es mehr um den Applaus als um die anruehrende Geschichte zwischen den jungen Leuten und den "farbigen".
Irgendwann im 1. Akt zog sich das ganze dann auch noch ziemlich. Also vielleicht bin ich hier mit dem Film einfach verwoehnt gewesen obwohl mir nach gut 12 Jahren im Metier sehr wohl der Unterschied klar ist. Aber etwas mehr Regieeinfaelle und Umsetzungsmgl. gaebe es hier nocht.
Am Ende stand der Saal bis oben (bis auf den Herrn vor mir) und so hatte ich dann auch eine perfekte Sicht.
Die Musik ist ja an sich toll und auch das Buehnenbild am Schluss macht etwas her aber hin und wieder sah alles sehr sehr billig aus. Ich bin gespannt wie die Show in Koeln umgesetz wird, ob sie in deutsch singen und wie es beim deutschen Publikum ankommt.

mrmusical (90 Bewertungen, ∅ 3.8 Sterne)
    27828 Ein großes Vergnügen
08.06.2009 - Schwungvolle Inszenierung, Ensemble mit Spaß sowie Gesangs- & komödiantischem Talent, eine lustige manchmal sogar berührende Handlung, in die Ohren und Beine gehende Musik - Musicalherz, was willst Du mehr?

Meikel (8 Bewertungen, ∅ 3.4 Sterne)
    27190 Genialer Spaß
19.11.2008 - Ich habe die Show Ende Oktober 2008 zum 2. Mal gesehen; sie machte auch dabei sehr viel Spaß. Alles war mitreißend: die Musik, die Darsteller und die Inszenierung. Michael Ball spielt absolut teamfähig, weiß natürlich aber seine "Highlights" zu nutzen. Allein das Duett mit Gatte Wilbur ist den Eintritt wert. Die unten beschriebene "Improvisation" scheint eine geniale Schauspielleistung der beiden zu sein - sie geschieht in jeder Show.
Vor den Sitzen ab dem 2. Rang im Shaftsbury Theatre kann ich nur warnen: wer über 1,60 m misst, wird seine Beine kaum unterbringen können.

Paddelei (3 Bewertungen, ∅ 4.3 Sterne)
    27042 Der West-End-HIT!
10.10.2008 - Wow, super Energie-geladene Show, schlichtweg begeisternd, zwei überragende Michael Ball und Ian Talbot, auch der Rest der Cast lässt keine Wünsche offen. Unglaublich, was da tänzerisch und rein darstellerisch auf der Bühne geboten und geleistet wird. Da hat jede noch so kleine Ensemble-Rolle seine eigene Geschichte… und alles immer mit einem Augenzwinkern.
Persönlicher Favorit: Elinor Collett als Penny Pingleton, urkomisch!
In der besuchten Show schafften es Michael Ball und Ian Talbot bei ihrem Duett im zweiten Akt "You're timeless to me" durch Bemerkungen über Regungen in Talbots Leistengegend sich dermaßen aus der Fassung zu bringen, dass beide mit tränenverströmten Gesicht das Lied zu Ende singen mussten... herrlich.

Svengland (2 Bewertungen, ∅ 4 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |