 |
 Drama
The Phantom of the Opera Andrew Lloyd Webbers Edelschnulze
© Johan Persson
© Johan Persson
Mehr als 30 Jahre spukte Andrew Lloyd Webbers Phantom in der Original-Inszenierung durch London. Basierend auf dem Roman von Gaston Leroux erzählt es die Geschichte des missgestalteten Phantoms, das in der Pariser Oper haust und sich in die schöne Chorsängerin Christine verliebt. Mit weltbekannten Hits wie "All I Ask of You", "Music of the Night" und "Phantom of the Opera".
(Text: nif) Premiere: | | 09.10.1986 | Letzte bekannte Aufführung: | | 25.07.2021 |
Dernière: 14.03.2020

Verwandte Themen: Produktion: The Phantom of the Opera (Her Majesty's Theatre London) News: Laurence-Olivier-Awards 2014 verliehen (13.04.2014) News: 25. Geburtstag: "Phantom" feiert in der Royal Albert Hall (03.07.2011)
Kreativteam
Besetzung
Frühere Besetzungen? Hier klicken Besetzungsübersicht der Hauptrollen (soweit bekannt):
Phantom -
Michael Crawford (09.10.86 - 1987)
Dave Willetts (1987 - 89)
Martin Smith (1989 - 89/90)
Peter Karrie (1989/90)
Dave Willetts (1990 - 91)
Peter Polycarpou (1991 - 92)
Peter Karrie (1992 - 93)
Ethan Freeman (1993 - 95)
Grant Norman (1995 - 96)
Simon Bowman (1996 - 97)
Peter Cousens (1997)
Glyn Kerslake (1997 - 98)
Peter Cousens (1998 - 99)
Mike Sterling (1999)
Scott Davies (1999 - 01)
John Owen-Jones (2001 - 05)
Earl Carpenter (2005 - 08.09.07)
Ramin Karimloo (10.09.07 - 07.11.09)
David Shannon (09.11.09 - 04.09.10)
Scott Davies (06.09.10 - 30.10.10)
John Owen-Jones (01.11.10 - 10.12.11)
Earl Carpenter (12.12.11 - 17.03.12)
Peter Jöback (19.03.12 - 01.09.12)
Marcus Lovett (03.09.12 - 31.08.13)
Gerónimo Rauch (02.09.13 - 05.09.15)
John Owen-Jones (07.09.15 - 30.01.16)
Ben Forster (01.02.16 - 02.09.17)
Ben Lewis (04.09.17 - 01.09.18)
Tim Howar (03.09.18-08.12.18)
David Thaxton (10.12.18-11.05.19)
Tim Howar (13.05.19-07.09.19)
Josh Piterman (09.09.19-14.03.20)
Christine Daaé -
Sarah Brightman (09.10.86 - 1987)
Claire Moore (1987 - 89)
Jan Hartley (1989)
Jill Washington (1989 - 91)
Shona Lindsay (1991 - 93)
Jill Washington (1993 - 95)
Nikki Ankara (1995 - 96)
Megan Kelly (1996 - 97)
Shona Lindsay (1997 - 98)
Myrra Malmberg (1998)
Meredith Braun (1998 - 99)
Charlotte Page (1999 - 00)
Deborah Dutcher (2000 - 01)
Celia Graham (2001 - 03)
Katie Knight-Adams (2003 - 04)
Rachel Barrell (2004 - 14.10.06)
Katie Knight-Adams (16.10.06 - 02/07)
Celia Graham (16.10.06 - 12.05.07)
Leila Benn Harris (14.05.07 - 06.09.08)
Robyn North (14.05.07 - 06.09.08)
Gina Beck (08.09.08 - 04.09.10)
Sofia Escobar (06.09.10 - 26.10.13)
Harriet Jones (28.10.13 - 05.09.15)
Celinde Schoenmaker (07.09.15 - 02.09.17)
Kelly Mathieson (04.09.17-14.03.20)
Raoul, Vicomte de Chagny -
Steve Barton (09.10.86 - 1987)
Michael Ball (1987 - 88)
Michael Cormick (1988 - 89)
Robert Meadmore (1989)
Michael Cormick (1990)
Mario Frangoulis (1991)
John Barrowman (1991 - 92)
Simon Burke (1992 - 93)
Clive Carter (1993 - 94)
Simon Bowman (1994 - 96)
Alasdair Harvey (1996 - 97)
Mike Sterling (1997 - 99)
Gardar Thór Cortes (1999)
Matthew Cammelle (1999 - 03)
Ramin Karimloo (2003 - 04)
Oliver Thornton (2004 - 05)
David Shannon (12.09.05 - 14.10.06)
Michael Xavier (16.10.06 - 08.09.07)
Alex Rathgeber (10.09.07 - 06.09.08)
Simon Bailey (08.09.08 - 21.08.10)
Will Barratt (23.08.10 - 03.09.11)
Killian Donnelly (05.09.11 - 01.09.12)
Simon Thomas (03.09.12 - 31.08.13)
Sean Palmer (02.09.13 - 30.08.14)
Liam Tamne (01.09.14 - 05.09.15)
Nadim Naaman (07.09.15 - 02.09.17)
Jeremy Taylor (04.09.17-07.09.19)
Danny Whitehead (09.09.19-14.03.20)
Carlotta Giudicelli -
Rosemary Ashe (09.10.86 - 1987/88)
Maria Moll (1987/88 - 88)
Morgan McLaren (1988 - 89)
Rosemary Ashe (1990)
Julia Goss (1991 - 92)
Sandra Dugdale (1992 - 93)
Paula Bott (1993 - 95)
Valda Aviks (1995 - 96)
Rosemarie Arthars (1996)
Jasna Ivir (1996 - 98)
Margaret Preece (1998 - 00)
Shan Cothi (2000 - 01)
An Lawereins (2001)
Nan Christie (2001 - 03)
Judith Garder Jones (2003 - 04)
Sally Harrison (2004 - 05)
Wendy Ferguson (12.09.05 - 06.09.08)
Kate Radmilovic (08.09.08 - 05.09.09)
Rebecca Lock (07.09.09 - 04.09.10)
Wendy Ferguson (06.09.10 - 01.09.12)
Lara Martins (03.09.12 - 05.09.15)
Megan Llewellyn (07.09.15 - 05.11.16)
Lara Martins (07.11.16 - 01.09.18)
Kimberly Blake (03.09.18-07.09.19)
Britt Lenting (09.09.19-14.03.20)
Monsieur Firmin -
John Savident (09.10.86 - 1987)
Royce Mills (1987 - 88)
Michael Harbour (1988)
Paul Leonard (1989 - 90)
Michael Bauer (1991 - 93)
Malcolm Rivers (1993)
Gareth Jones (1993 - 95)
Kevin Wainwright (1995 - 97)
Anthony Raffell (1997 - 99)
Bill Homewood (1999)
David Delve (1999 - 00)
Michael Bauer (2000 - 01)
Bruce Montague (2001 - 02)
Richard Hazell (2002 - 05)
James Barron (12.09.05 - 06.09.08)
Barry James (08.09.08 - 31.08.13)
Andy Hockley (02.09.13 - 05.09.15)
Michael Matus (07.09.15 - 03.09.16)
Siôn Lloyd (05.09.16 - 01.09.18)
Ross Dawes (03.09.18-14.03.20)
Monsieur André -
David Firth (09.10.86 - 1988)
James Patterson (1988 - 89/90)
Michael Bulman (1989 - 90)
Ethan Freeman (1991 - 92)
Peter Land (1992 - 93)
Mark Wynter (1993 - 97)
Leo Andrew (1997 - 98)
Richard Halton (1998 - 00)
Alan Vicary (2000 - 01)
Charles Shirvell (2001)
Robert Irons (2001 - 03)
Sam Hiller (2003 - 06.09.08)
Gareth Snook (08.09.08 - 31.08.13)
Martin Ball (02.09.13 - 05.09.15)
Christopher Dickens (07.09.15 - 03.09.16)
Mark Oxtoby (05.09.16-19.01.19)
Alan Vicary (21.01.19-07.09.19)
Richard Woodford (09.09.19-14.03.20)
Madame Giry -
Mary Millar (09.10.86 - 1990)
Penelope Mackay (1989)
Sally Smith (1991 - 93)
Patricia Cope (1993 - 95)
Evette Davis (1995 - 97)
Heather Jackson (1997 - 00)
Ann Aldem (2000)
Janet Murphy (2000 - 01)
Liz Robertson (2001 - 03)
Heather Jackson (2003 - 05)
Annette Yeo (12.09.05 - 14.10.06)
Heather Jackson (16.10.06 - 05.09.09)
Nicky Adams (07.09.09 - 04.09.10)
Cheryl McAvoy (06.09.10 - 31.08.13)
Jacinta Mulcahy (02.09.13-14.03.20)
Ubaldo Piangi -
John Aron (09.10.86 - 1988)
David Bexon (1988 - 89)
John Aron (1989 - 91)
Ramon Remedios (1991 - 94)
Hugh Priday (1994 - 96)
Peter Cormican (1996)
Richard Braebrock (1996 - 97)
David Hillman (1997 - 99)
Paul Brodene-Smith (1999 - 00)
Lee David Bowen (2000 - 01)
Jeremy Secomb (2001 - 03)
Jim Heath (2003 - 04)
Rohan Tickell (2004 - 08.09.07)
Benjamin Lake (10.09.07 - 06.09.08)
Rohan Tickell (08.09.08 - 03.09.11)
Jeremy Secomb (05.09.11 - 30.08.14)
John Ellis (01.09.14 - 03.09.16)
Paul Ettore Tabone (05.09.16-14.03.20)
Meg Giry -
Janet Devenish (09.10.86 - 1988)
Heidi Ann OBrien (12.09.05 - 19.08.06)
Claire Tilling (28.08.06 - 14.10.06)
Lindsey Wise (16.10.06 - 06.09.08)
Tori Jones (08.09.08 - 05.09.09)
Emma Harris (07.09.09 - 04.09.10)
Anna Forbes (06.09.10 - 31.08.13)
Cat Lane (02.09.13 - 30.08.14)
Alicia Beck (01.09.14 - 03.09.16)
Daisy Hulbert (05.09.16 - 02.09.17)
Georgia Ware (04.09.17-14.03.20)
Ensemble 15/16 - Emmi Christensson (Alternate Christine), Philip Griffiths, Hadrian Delacey, Tim Laurenti, Lizzie Holmes, Ellen Jackson, Meshell Dillon, Richard Munday, Ashley Stillburn, Simon Rackley, Paul Morrissey, Ryan Goscinski, Charlotte Vaughan, Lindsey Gardiner, Tim Morgan, Rhidian Marc
Ballet Chorus 15/16 - Daisy Hulbert, Fiona Morley, Danielle Pullum, Claire Tilling, Georgie Ware, Zoe Arshamian, Lily Howes
Swings 15/16 - Charlotte Baptie, Keith Higham, Kieran Brown, Leo Miles, Joanna OHare
Ensemble 17/18 - Scott Davies (Alternate Phantom), Amy Manford (Alternate Christine), Philip Griffiths, Hadrian Delacey, Tim Laurenti, Victoria Ward, Ellen Jackson, Joanna Strand, Leo Miles, Matt Blaker, James Roxby Brown, Paul Morrissey, Ryan Goscinski, Charlotte Vaughan, Maria Coyne, Lindsey Gardiner, Richard Kent, Tom Sterling, Morven Douglas, Lori Gilchrist, Grace Horne, Claire Tilling, Lily Howes, Fiona Morley
Swings 17/18 - Bridget Costello, Hettie Hobbs, Luke McCall, Adam Robert Lewis, Leo Miles
Ensemble 18/19 - Scott Davies (Alternate Phantom), Amy Manford (Alternate Christine), Philip Griffiths, Hadrian Delacey, Tim Morgan, Victoria Ward, Ellen Jackson, Rachel Spurrell, Danny Whitehead, James Bisp, Andrei Teodor Iliescu, Matt Bateman, James Butcher, Katy Hanna, Bridget Costello, Hannah Grace, Kris Manuel, Paul Erbs, Morven Douglas, Sophie Cottrill, Anna Shircliff, Claire Tilling, Lily Howes, Emily Hodge, Danielle Stephens
Swings 18/19 - Hettie Hobbs, Rebecca Ridout, Grace Horne, Adam Robert Lewis, Matthew Barrow, John Stacey
Ensemble 19/20 - Scott Davies (Alternate Phantom), Bridget Costello (Alternate Christine), James Butcher, Sophie Caton, Hadrian Delacey, Paul Erbs, Philip Griffiths, Katy Hanna, Andrei Teodor Iliescu, Ellen Jackson, Kris Manuel, Tim Morgan, Manon Taris, Ben Tyler, Victoria Ward, Simon Whitaker, Zoe Arshamian, Sophie Cottrill, Morven Douglas, Anna Shircliff, Danielle Stephens, Claire Tilling
Swings 19/20 - Grace Castle, Matthew Barrow, Adam Robert Lewis, Rebecca Ridout, Eleanor Sanderson-Nash, John Stacey
Produktionsgalerie (weitere Bilder)
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 4 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    31579 Tragisch und berührend
30.09.2017 - Die tragische Geschichte eines sensiblen, intelligenten, talentierten Mannes, dessen Gesicht entstellt ist und der durch Häme und Ausgrenzung zum Mörder wird und in der Pariser Oper sein Unwesen treibt.
In Kombination mit der Atmosphäre der Ausstattung und der schönen Musik ein Meisterwerk und ein Musical-Klassiker.

HamYork (11 Bewertungen, ∅ 3 Sterne)
    31570 Ein zeitloser Klassiker
26.09.2017 - Dieses Stück hält sich nicht ohne Grund schon seit Jahrzehnten in London. Mittlerweile schon über 30 Jahre.
Es hat auch nach Jahrzehnten nichts von seiner Qualität eingebüßt und ist doch immer wieder beeindruckend und zieht einen immer wieder in seinen Bann.
Dieses Stück kann man wirklich als magisch bezeichnen. Und mit dem großen Orchester in London ist es auch akustisch ein Hochgenuss. Man merkt eben doch, wenn ein größeres Orchester spielt...
Bei Titeln wie "Music of the Night", "Primadonna", "Masquerade", etc. habe ich immer wieder eine Gänsehaut.
Und die Geschichte ist so unendlich traurig, dass man trotz aller bösen Taten des Phantoms am Ende Mitleid mit ihm hat. Weil man die Geschichte hinter der Maske kennt.
Ist wirklich ein Klassiker des Musiktheaters und das auch nicht grundlos. Deshalb 5 Sterne.

MusicalJonas (16 Bewertungen, ∅ 3.1 Sterne)
    29984 Music of the night
29.04.2013 - Ich habe die Show noch nie sehen dürfen, kannte aber die deutsche Gesamtaufnahme seit über 10 Jahren. Wir saßen im Grand Circle, wo man noch eine gute Sicht hat, jedoch meinte eine spanische Reisegruppe vor uns uns den Besuch zu versauen. Ständiges Gequatsche, ständiges Nach-Vorne-Gelehne, dass man nichts mehr sehen konnte. Nachdem wir sie mal angesprochen hatten, konnten wir dann auch die Show genießen. Insgesamt war das Haus voll mit Touristen (hinter uns Japaner, neben uns Franzosen und etwas weiter Deutsche). Das Haus war ausverkauft und das an einem Montagabend. Ich war überwältigt, jedoch kam der große Wow-Moment auch hier nicht ganz, hatte ich vielleicht meine Erwartungen zu hoch geschraubt. Das Bühnenbild war beeindruckend, die Musik klang toll (immerhin sitzen wohl mindestens 20 Musiker im Orchestergraben) und die Sänger waren hervorragend. Als Christine hatte ich Anne O'Byrne, die ich bereits von der "Love never dies"-DVD kannte. Zusammen mit Marcus Lovett hat sie mir bei "Point of no return" eine derartige Gänsehaut verpasst. Simon Thomas war als Raoul ebenfalls toll besetzt. Insgesamt ein schöner Abend.

jongleur (49 Bewertungen, ∅ 3.3 Sterne)
    29084 Zeitlos - ein Meilenstein des Musicals
06.06.2011 - 25 Jahre Phantom of the Opera - ein Grund für mich, das Stück endlich einmal an seiner Geburtsstätte in London anzusehen. Ich habe es zwar schon an verschiedenen anderen Orten gesehen, aber nichts ist mit einem Besuch im Her Majesty's vergleichbar. Das Theater passt mit seiner Innendekoration einfach perfekt zum Set auf der Bühne, das Spiel setzt sich quasi in den Zuschauerraum hinein fort.
Die Bühne im Her Majesty's ist vergleichsweise klein, auch der Zuschauerraum ist nicht allzu groß. Dadurch ergibt sich für den Zuschauer ein unglaublich intensives Phantom-Erlebnis, man kann richtig in das Geschehen eintauchen. Die 27 Musiker im Orchestergraben setzen dem Ganzen noch die Krone auf.
Die 25th-Anniversary-Cast ist phänomenal! Allen voran John Owen-Jones als Phantom, der diese Rolle so oft gespielt hat wie noch niemand im West End. Dadurch ergeben sich aber keine "Abnutzungserscheinungen" - ganz im Gegenteil - Owen-Jones IST das Phantom, er lebt diese Rolle mit unglaublicher Intensität. Zum ersten Mal überhaupt konnte ich Music of the Night "fühlen", ein phantastisches Erlebnis. Aber auch alle anderen Rollen sind brilliant besetzt, keine einzige Schwachstelle zu erkennen. Wendy Ferguson gelingt das schier unmögliche, aus Carlotta einen glaubhaften Charakter zu machen und sie aus ihrer Eindimensionalität heraus zu holen. Wenn dann alle Rollen zusammen Primadonna singen, wird das zu einem Erlebnis für alle Sinne!
Auch nach 25 Jahren wirkt Phantom of the Opera nicht angestaubt. Andrew Lloyd Webber hat hier einen zeitlosen Klassiker geschaffen, der auch in ferner Zukunft noch die Menschen begeistern wird.

Coloredo (12 Bewertungen, ∅ 3.5 Sterne) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |
 |
|
| Handlung | Die Katakomben der Pariser Oper sind Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts Heimat eines grausam entstellten Mannes. mehr Versteckt in den dunklen Gängen, das Gesicht hinter einer Maske verborgen, begeht der phantomhafte Mann grausame Taten, um seiner heimlichen Muse Christine Daee zu Hauptrollen in den Opernaufführungen des Hauses zu verhelfen. Der im Theater schnell als "Phantom der Oper" berüchtige Mann fordert jedoch einen hohen Preis: die Liebe seiner Muse. Hin- und her gerissen zwischen ihrer Jugendliebe Raoul Vicomte de Chagny und ihrem Gönner wird Christine schließlich Zeugin eines erbitternden Zweikampfs der beiden Männer.
| Weitere Infos | Das Musical von Sir Andrew Lloyd Webber und Richard Stilgoe feiterte am 9. Oktober 1986 am Her Majesty's Theatre in London Premiere. Ausgezeichnet mit sieben Tony Awards, ist "Das Phantom der Oper" das Broadway-Musical mit der bisher längsten Laufzeit sowie das West-End-Musical mit der zweitlängsten Laufzeit. Die deutschsprachige Erstaufführung fand am 20. Dezember 1988 im Theater an der Wien statt. In Deutschland wurde das Stück zum ersten Mal am 29. Juni 1990 im eigens dafür erbauten Theater Neue Flora in Hamburg aufgeführt. Berühmte Darstellter der Uraufführung waren Michael Crawford als Phantom, Sarah Brightman als Christine und Steve Barton als Raoul. In der Wiener Premiere spielten Alexander Goebel, Luzia Nistler und Alfred Pfeifer diese Rollen, in Hamburg Peter Hofmann, Anna Maria Kaufmann und Hartwig Rudolz.
|
|
 |
|
Leider keine aktuellen Aufführungstermine. |
 |
 |