 Klassiker
Cabaret Willkommen, bienvenue, welcome In der historisch angehauchten Kulisse des Nostalgietents erwacht der Kit-Kat-Club im Musical-Klassiker von Kander/Ebb wieder zum Leben: eine Reise zurück ins Berlin der frühen 30er, wo die Hoffnungen und Träume des jungen amerikanischen Schriftstellers Cliff an den aufkeimenden Bedrohungen des Nazionalsozialismus zerschellen. Produktion des Theaters wechselbad mit Steffen Friedrich als Conférencier.
(Text: cl) Premiere: | | 10.10.2008 | Letzte bekannte Aufführung: | | 11.12.2009 |

Verwandte Themen: News: "Cabaret" im Zelttheater in Dresden (16.07.2008)
Kreativteam
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 5 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    27297 Cabaret im Soiegelzelt
11.12.2008 - Wir erlebten einen vergnüglichen Abend mit tiefsinnigem Inhalt. Die reizende Damenkapelle begeisterte mit leichter Musik der 30-iger Jahre. Die von den singenden Schauspielern glaubwürdig in Szene gesetzte Handlung machte die Problematik dieser Zeit deutlich. Die Liebe zwischen einer Deutschen (Rita Schrem als Frl. Schneider) und einem Juden (Hans-Georg Pachmann als Herr Schultz), einer Engländerin (Nicola Ruf als Saly) und einem Amerikaner (Dominik Schiefner als Cliff) zerbricht. Jeder geht seinen Weg. Eindrucksvoll und unter die Haut gehend waren Cliff's Schlussworte: „und dann war nichts mehr”.

priber (erste Bewertung)
    27137 die Rollen auf den Laib geschnitten!
11.11.2008 - es passte am 09.11.08 alles - zum 9.11.!
Harmonie zwischen den Hauptdarstellern (Dominik Schiefner Nico, Steffen Friedrich Confroncier, Damenkapelle, Bühne).
Die 500 km Anreise aus Baden Württemberg haben sich für uns kulturell wieder gelohnt. Warum nicht mal im Forum Ludwigsburg?
Weiterhin viel Erfolg wünschen Gloria und Michael aus Bietigheim-Bissingen

rausimi (erste Bewertung)
    27061 Die Damenkapelle ist grandios
13.10.2008 - Cabaret mit einer Damenkapelle. Superidee. Und dann noch die erste und erfolgreichste deutsche Damenkapelle, die ich seit Jahren aus zahlreichen Fernsehsendungen kenne. Lizzy Melón & Die Damenkapelle verzauberte die Zuschauer mit ihrem einzigartigen Sound in die 30er Jahre. Leider gab es keine CD zu kaufen.
Alle Dixielandfans in Dresden sollten sich Cabaret ansehen- und hören. Tole Band. Tolles Ambiente. Tolles Team. Superaktuelles Stück.

I.R.Gendwer (erste Bewertung)
    27052 Willkommen in Dresden!
12.10.2008 - Folgen Sie der Einladung ins Nostalgietent nach Dresden-Reik! Das wunderschöne Spiegelzelt ist ein toller Rahmen für die wirklich gelungene Inszenierung des Theaters wechselbad der Gefühle. Steffen Friedrich und alle weiteren Solisten haben uns musikalisch und darstellerisch überzeugt, die Damenkapelle sorgte (leider optisch viel zu sehr im Hintergrund) perfekt für die Musik, wie man es sich nicht besser wünschen kann. Die flotten Choreografien und Kostüme ließen den Abend zum Augenschmaus werden. Eine unserer Meinung nach sehr schöne geschlossene Leistung des gesamten Ensembles, in die auch die erstmalig an einem Theaterprojekt beteiligten Mädchen des MusicalChores Dresden eine respektable Leistung einbrachten.

Viola (erste Bewertung)
    27048 Die Damenkapelle zaubert Kitkat-CLubstimmung
12.10.2008 - Eine sehr schöne Produktion. Alles passt zusammen, das Spiegelzelt, das Stück und vorallem das Orchester. Lizzy Melón & Die Damenkapelle schaffen es den Zuschauer in die Stimmung der 30er Jahre zu versetzen, und begleiten sehr musikalisch und stilecht. Steffen Friedrich überzeugt als Confroncier.

marcos16 (erste Bewertung) 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |