 Märchen
König Drosselbart Ach, hätt ich ihn genommen! Eine hochmütige Prinzessin, der kein Freier gut genug ist, wird durch eine List des König Drosselbart zur Vernunft gebracht. Auftragswerk von Wolfgang Adenberg (Buch, Texte) und Alexander S. Bermange (Musik) für die Hanauer Brüder-Grimm-Märchenfestspiele. Stück und Inszenierung richten sich eher an Erwachsene, aber "kleine Märchenfans sind ebenso gern gesehen".
(Text: Veranstalter/dv) Premiere: | | 10.05.2008 | Letzte bekannte Aufführung: | | 20.07.2008 |
Prinz Maximo und Prinzessin Melinda versprechen sich schon als Kinder, dass sie einmal heiraten werden. Als Maximo 15 Jahre später mit seinem Kameraden Nestor aus dem Krieg heimkehrt, um das Versprechen einzulösen, muss er erkennen, dass Melinda eine unausstehliche und verwöhnte Prinzessin geworden ist, die sich nicht mehr an ihn erinnert. Aus Geldnot will der König sie mit einem reichen Prinzen verheiraten und als Maximo davon erfährt, will er - zusammen mit weiteren Prinzen - um ihre Hand anhalten. Melinda jedoch macht sich über alle lustig und verspottet Maximo als König Drosselbart. Außer sich vor Wut über ihr Verhalten verspricht der König, sie mit dem erstbesten Spielmann zu verheiraten. Mit Hilfe von Nestor verwandelt sich Maximo darauf in einen Bettler und bekommt Melinda zur Frau. Von da an muss sie mit ihrem Mann in einer ärmlichen Hütte leben. Dort muss sie erst einmal lernen, wie man kocht, wäscht und putzt und erkennt, dass sie nie etwas Richtiges gelernt hat und schämt sich für Ihren Hochmut. Nun möchte sie selbst etwas zum Lebensunterhalt beitragen und will schließlich sogar als Küchenmädchen im Schloss etwas Geld verdienen. Als Maximo davon erfährt, triumphiert er, weil er endlich ihren Willen gebrochen hat und will sie nun offiziell als König zur Frau nehmen. Als Küchenmagd hilft sie so ahnungslos bei den Vorbereitungen zu ihrer eigenen Hochzeit. Doch als sich Maximo als König zu erkennen gibt, verlässt Melinda verletzt von der Täuschung den Hof. Maximo wird klar, dass er sich falsch verhalten hat und macht sich auf, Melinda zurückzuholen.
Musik - Alexander S. Bermange Buch und Liedtexte - Wolfgang Adenberg Regie - Marc Urquhart Bühne - Tobias von Wolffersdorff Kostüme - Ulla Röhrs
Besetzung: Prinz Maximo- Raphael Dörr Prinzessin Melinda/Königin Thekla - Alexandra Seefisch Nestor - Jürgen Amonath König Alfons der Gebeugte - Hartmut Schröder Schatzkanzlerin - Barbara Bach Maharajah Sukhwinder von Puttialla - Ralf Benson Prinz McGregor von McGregor - Dominik Grimm Prinz Wladimir von Wladiwostok - Jan Schuba Minna/ Bettlerin/ Ensemble - Mirjam Wolf Maximo als Kind - Oskar Müller Melinda als Kind - Henriette Müller Küchenmädchen/ Ensemble - Verena Wüstkamp Herold / Lakai / Ensemble - Thomas Müller-Brandes Koch / Lakai / Ensemble - Pierre Humphrey Ensemble - Francesca Franzke, Jennifer Jans, Kristina Schüttö
(Text: Veranstalter)

Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 13 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    26713 Okay.
22.06.2008 - Das Stück selbst war okay, nur im zweiten Akt einfach zu langatmig. Die Musik ist abwechslungsreich und geht ins Ohr. Von den Darstellern stiehlt Alexandra Seefisch allen die Show. Raphael Dörr als KÖnig Drosselbart ist leider ein ziemlich schlechter SÄnger, denman auch ständig nicht versteht. Von der Stimme her war der König (Hartmut SChröder) wirklich super, aber warum wird der KÖnig so tuntig gespielt??? Alles in Allem trotzdem ein ganz guter Abend, das Theater in Hanau ist außerdem wirklich schön von der Atmosphäre her.

Dillamoth (2 Bewertungen, ∅ 4 Sterne)
    26419 Sehr gelungen
27.05.2008 - Nachdem ich mir schon im letzten Jahr das Musical der Märchenfestspiele angesehen habe und sehr begeistert war habe ich mich entschlossen, auch in diesem Jahr wieder das Musical anzusehen. Die sehr guten Kritiken in den Zeitungen haben mich dazu besonders neugierig gemacht.Und ich muss sagen, dass nicht zu viel versprochen worden ist. Zugegebenermaßen fällt der ein oder andere Darsteller gesanglich etwas ab, den tollen Gesamteindruck kann dass aber nicht schmälern. Ein sehr gelungenes Buch (Wolfgang Adenberg), witzige Dialoge, schöne Musik(viele Ohrwürmer), ein Ensemble, dass Spaß auf der Bühne hat, eine wunderbare Alexandra Seefisch als Prinzessin und dann noch die Atmosphäre im Amphitheater selbst, haben dazu geführt, dass ich mit einem dicken Lächeln im Gesicht nach Hause gegangen bin. Dazu sind die Eintrittspreise auch für den kleineren Geldbeutel geeignet und äußerst familenfreundlich.Einen Besuch von "König Drosselbart" kann ich von daher von ganzem Herzen weiterempfehlen!

Manu
    26395 Recht gut
26.05.2008 - Die Show ist gut, aber nicht herausragend. Solide gemacht mit schönen Kostümen, netter Musik und etwas durchwachsenen Darstellern, obwohl die Prinzessin klasse ist! :-)

Mirco
    26365 Toll
26.05.2008 - Ehrlich gesagt bin ich mit keinen großen Erwartungen in dieses Musical gegangen und bin dafür umso mehr begeistert, von dem was ich auf der Bühne gesehen habe. Mitreißende Songs, gute Darsteller, ein Bühnenbild mit Überraschungen, schöne Kostüme und eine gut erzählte Geschichte mit viel Wortwitz haben den Abend wie im Flug vergehen lassen. Ich werde mir auf jeden Fall noch mal Karten besorgen!

Steffi
    26348 Genial
25.05.2008 - Ich hatte das Glück, mir dieses tolle Musical bei der Premiere ansehen zu dürfen, und bin immer noch völlig begeistert! Die Story war von Anfang an mitreißend - keine Spur von Langeweile. Unglaublich gute Darsteller/ Sänger (vor allem Alexandra Seefisch als Melinda) und die abwechslungsreiche Musik haben für einen wunderbaren Abend gesorgt. Der Komponist hat es geschafft, einen perfekten Wechsel von Ensemble-Nummern, Liebesduetten oder wunderschönen Solo-Songs hinzubekommen, die allesamt Ohrwurm-Garantie haben. Besonders berüht hat mich das Lied der Bettler und das Solo des Königs (Gänsehaut-Feeling pur!). Insgesamt eine mehr als gelungene Premiere, die begeisterten Standing Ovations am Ende der Vorstellung sprechen für sich.

Greta
    26199 Superüberraschung
18.05.2008 - Wir waren Pfingstmontag in "König Drosselbart" und es war eine Superüberraschung! WIr hätten nie gedacht, dass ein Märchenmusical so cool werden könnte! Tolle Musik, tolles Buch und tolles Ensemble! Die Prinzessin (Alexandra Seefisch) ist echt ein Oberhammer, der Drosselbart dagegen zwar leider nicht so, aber aber vom gesamten her war es ein toller Besuch. Und dazu noch aboslut preiswert - nur zu empfehlen!

Christin
    26195 Lohnt sich leider nicht!
17.05.2008 - Leider war der Abend nur ein Griff ins Klo! Vorallem die Hauptdarsteller sind mehr als schlecht!
Ich kann von einem Besuch nur abraten, spart euch das Geld lieber!

Anja Lukaseder 4ever
    26186 Unbedingt ansehen!
17.05.2008 - Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: dieses Musical ist einfach genial und absolut sehenswert! Besonders hat mich Alexandra Seefisch mit ihrer tollen Stimme begeistert, doch auch die restlichen Darsteller haben mich stimmlich und schauspielerisch völlig überzeugt. Die abwechslungreiche Musik (von Balladen bis zur Samba-Nummer ist alles dabei), eine gut erzählte Geschichte und der Spaß, den alle Beteiligten auf der Bühne hatten, haben ihr übriges getan. Meine Empfehlung: Karten besorgen und anschauen!

Sandra
    26182 Super
17.05.2008 - Was soll ich noch mehr sagen: Tolles Stück, tolle Musik, tolle Darsteller, allen voran Alexandra Seefisch als zickige Prinzessin. Und die sommerliche Atmosphäre im Amphitheater tut ihr übriges, um dieses Musical zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen.

Lothar
    26127 Tolles Musical
13.05.2008 - Ich war gestern mit meiner Familie in König Drosselbart und muss sagen, dass es den Kindern mindestens genausogut gefallen hat wie uns Erwachsenen. Kurzweilig, witzig, spannend - einfach ein tolles Musical. Mal abgesehen von der sehr schönen Musik und klasse Kostümen waren die Kinder besonders von Nestor und den lustigen Prinzenbewerbern begeistert.Die Kinder wollen das Stück unbedingt noch mal ansehen und jetzt freut sich die ganze Familie auf einen zweiten Besuch des Musicals.

Conny
    26117 Überwältigender König !
12.05.2008 - Ich muß, neben der tollen Musik und den witzigen Dialogen, hier einmal Raphael Dörr als König Drossenbart besonders hervorheben. Er hat mit viel Charme, Witz, Leidenschaft und einer sehr schönen Stimme dem Stück seinen Glanz verpaßt. Die Rolle des naiven, verliebten Prinzen Maximo verkörpert er ebenso grandios, wie den verwandelten Bettler, der sich in seinem Wahn, die Prinzessin zu verändern, in eine Überheblichkeit hineinsteigert. Gemeinsam mit Alexandra Seefisch als Prinzessin entsteht eine Gänsehaut-Harmonie auf der Bühne! Vielen Dank für diesen wunderschönen Abend!

Jeanny X
    26109 Wow
12.05.2008 - Dieses Musical ist absolut empfehlenswert!Starke Darsteller mit tollen Stimmen, sehr schöne Kostüme, eine stimmige Geschichte und vor allem auch die wunderschöne und abwechslungsreiche Musik haben mir einen unvergesslichen Musical-Abend bescherrt. Danke an alle Beteiligten!

Lisa-Marie
    26088 Einfach genial!
11.05.2008 - Ich war gestern bei der Premiere von "König Drosselbart" und bin immer noch ganz begeistert von diesem tollen Abend. Da hat einfach alles gestimmt: eine grandiose Haupdarstellerin mit super Stimme, ein tolles Ensemble, dem man den Spaß auf der Bühne angemerkt hat, wunderschönes Kostüme, vielseitige Musik (Ohrwurmgefahr) und dann noch die Atmosphäre im Freilufttheater selbst. Fazit: unbedingt ansehen!

Maike 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |