Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Joseph


Klassiker

Joseph

Any Dream Will Do


Nachdem in den letzten Jahren auf der Felsenbühne Staatz anspruchsvolle Shows gezeigt wurden, setzt man heuer auf leichtere "Musicalkost".

(Text: sch)

Premiere:18.07.2008
Letzte bekannte Aufführung:09.08.2008


Leading Team:
Regie: Werner Auer
Musikalische Leitung: Gregor Sommer
Choreographie: Eva Klug


Cast:
Joseph: Stefan Bischoff
Erzählerin: Brigitte Treipl
Pharao: Werner Auer

(Text: Veranstalter)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.






Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


2 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


26895
Staatz ist immer eine REISE wert.

11.08.2008 - Auch in diesem Jahr war Staatz wieder eine Reise wert, den Intendant Werner Auer hatte heuer mit den Klassiker Joseph von Webber und Tim Rice wieder einen Hit gelandet. Stefan Bischoff als Joseph und Brigitte Treipl als Erzählerin waren einfach stimmlich und schauspielerisch sehr gut. Mann kann Werner Auer beglückwünschen das er immer wieder solche Talente aus dem Konservatorium holt (der Orf sollte ihm einsetzen wenn es um die Talente suche für „Musical die Show“ geht). Die weiteren Rollen waren mit guten Leuten aus dem Musical Lehrgängen aus Wien besetzt, z.B. Alexander Donesch aus der Sendung „Musical die Show“ der das solo Benjamin-Calypso hatte. Wie im letzten Jahr hatten die Herren wieder eine kleine Tanzeinlange die das Publikum begeisterte. Die Regie von Werner Auer war wieder einwandfrei, wie auch sein kleiner auftritt als Pharao (den er kurz verlängert hat) und von Jakob. Natürlich ist auch der Kinderchor zu erwähnen die mit Begeisterung bei der Sache war. Viel Lob kann man über die Musikalische Leitung unter Gregor Sommer und der Choreografie von Eva Klug machen, hier hat alles gepasst. Das Bühnenbild und die Kostüme sind wie jedes Jahr eine Augenweide. Auch der Ton hat heuer gestimmt, man verstand alle Sänger und das Orchester wurde nicht zu laut übertragen. Man kann nur sagen es war wieder ein Erlebnis in Staatz, und man könnte diese Aufführung nur jeden empfehlen, aber am 9 8 08 war leider die letzte Vorstellung darum kann ich nur empfehlen im nächsten Jahr Evita in Staatz nicht zu versäumen. Das einzige was ich bedauere ist das es heuer von dieser Produktion keine CD gibt.

--GB-- (7 Bewertungen, ∅ 3.7 Sterne)


26806
Solide Unterhaltung aus dem Hause Webber/Auer

19.07.2008 - Gut - Joseph ist eigentlich eine Schulproduktion und daher besteht bei jeder Inszenierung das Problem, wie bläst man das Ganze auf eine musicalabendtaugliche Länge auf. Irgendwann sind es dann ein wenig viele Reprisen. Aber die Show die Werner Auer und sein durchwegs professionelles bis begnadetes Ensemble auf die (Felsen-)Bühne bringt ist jedenfalls mehr als sehenwert (sofern es das überhaupt gibt). Stefan Bischoff als Joseph ist souverän, wenn auch streckenweise für ein sich selbst nicht ganz ernst nehmendes Stück ein wenig zu pathetisch. Brigitte Treipl als Erzählerin singt hervorragend, wenn auch mit nicht näher definierbarem Akzent (mit Absicht?), Intedant Werner Auer inszeniert sich selbst wie gewohnt aufwändig, ist aber ein wirklich witziger King. Im Ensemble zu finden sind auch Alexander Donesch, dem breiten ORF-Publikum bekannt aus "Musical-Die Show", der nicht nur einen tollen Körper hat, sondern auch damit umzugehen versteht, und Michael Konicek, der tänzerisch hervorragend ist und seinen Benjamin herzerweichend süß anlegt. Das leitet über zum Kinderchor, der beeindruckend professionell agiert und der Aufführung eine ganz besondere Note veleiht. Eingerahmt wird das ganze vom wunderschönen Ambiente der Felsenbühne Staatz, die alleine die etwas beschwerliche Anfahrt aus Wien lohnt. Alles in allem zwar kein Geniestreich, was aber schon aufgrund des Stückes nicht möglich ist, aber sehr empfehlenswerte Unterhaltung. Und da man aufgrund der vielen Reprisen am Ende fast schon selbst mitsingen kann, kann man auf der Heimfahrt ja den einen oder den anderen Song aus Joseph vor sich herträllern.

Brian Kinney (2 Bewertungen, ∅ 2 Sterne)


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Felsenbühne
Neudorfer Straße 7
A-2134 Staatz-Kautendorf
+436764622050
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!
 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER HAGEN: THE PRODUCERS

   THEATER REGENSBURG: PARADE

   THEATER GERA-ALTENBURG: ANYTHING GOES

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;