 Rotlicht-Komödie
Irma La Douce Wenn der Freier nur quatschen will Wie zeitlos und munter ein Musical sein kann, das bereits über fünfzig Jahre auf dem Buckel hat, beweist dieser von Christian Struppeck und Andreas Gergen bearbeitete und in Szene gesetzte Abend. Dank der kurzweiligen, vor Witz nur so sprühenden Inszenierung und einer überragenden Hauptdarstellerin ist Irma immer noch ein flotter Feger.
(Text: Kai Wulfes) Premiere: | | 09.05.2008 | Letzte bekannte Aufführung: | | 22.11.2008 |
Keine herabhängenden Prospekte, keine Wände, keine Vorhänge. Stephan Prattes Ausstattung besteht aus einer scheinbar auf die Schnelle aus unterschiedlichen Brettern zusammengezimmerten, leicht in Richtung Zuschauerraum angeschrägten Holzspielfläche. Darauf ein Kühlschrank und ein weißer Blecheimer. Vor der Bühne stapeln sich links und rechts Latten, sodass der Eindruck entsteht, eine Wandertheatertruppe sei mit dem Aufbau für die abendliche Vorstellung nicht fertig geworden. Wenn die Darsteller zum Klang der Ouvertüre durch den Zuschauerraum einziehen, tragen sie leere Mineralwasserkästen herein, die später als Sitzgelegenheiten oder Podeste in das Spiel integriert werden. Dann wird schnell noch mit weißer Farbe der Schriftzug "Paris" auf die schwarze Bühnenrückwand gepinselt. Eh, voilà : Wir sind in der französischen Hauptstadt, hier alles andere als ein Postkarten-Idyll mit Eiffelturm. In dieser spartanischen Ausstattung konzentrieren sich Christian Struppeck und Andreas Gergen (Bühnenfassung und Inszenierung) ganz auf den Klassiker von 1956, den sie gehörig entrümpelt und zu einem aberwitzigen Theater-Spaß aufgemotzt haben. Zudem haben Werner Meissner (Einrichtung) und Carsten Gerlitz (Arrangements und Orchestrierung) Marguerite Monnots Musik so bearbeitet, dass eine Dreimann-Combo sie flott und schräg interpretiert. Insbesondere im ersten Akt werden die sehr dem französischen Chanson verpflichteten Songs nicht voll ausgespielt, sondern nur für eine Strophe angespielt. Gerade bei schmachtenden Liebesliedern wie "Auf der Brücke von Caulaincour" ein großer Vorteil, da sie nicht zum Fortgang der Handlung beitragen. Das Regie-Doppel Struppeck und Gergen setzt ganz auf Tempo und verfolgt bis ins Finale hinein konsequent seinen Wandertheater-Ansatz. Darsteller, die nicht auf der Bühne agieren, pausieren am Rand. Sie ziehen sich dort sichtbar für die Zuschauer um, reichen Requisiten herein oder sitzen ganz einfach auf Stühlen und beobachten das Geschehen. Zur Freude des Publikums wird großes Theater mit beschränkten Mitteln geboten und herrlich improvisiert. Da wird ein hellblaues Tuch zum wogenden Ozean samt Schiffbrüchigen und Irmas tierischer Begleiter Gigi-Chou-Chou ist mit einem Wischmopp besetzt, der, wie es sich für einen ordentlichen Hund gehört, auch kläfft. Gags wie das menschliche Echo während der Trauung oder die vielen Zitate aus anderen Musicals (Präsentation der Babys wie bei "Der König der Löwen") wirken niemals aufgesetzt und peinlich, sondern zünden punktgenau. Dazu hat Danny Costello eine quirlige Choreografie erdacht, die die Darsteller ständig auf Trab hält und wie im Louvre-Bild mit seinen tanzenden Goldrahmen frappierende optische Wirkungen erzeugt. Umjubelter Star des Abends ist zu Recht Katharine Mehrling, die mit schwarzer Hochsteckfrisur die Irma zunächst als naive wie geschäftstüchtige Bordsteinschwalbe gibt, sich im Laufe der Handlung zu einer selbstbewussten, liebenden Frau wandelt. Mehrling haucht ihrer Irma Leben ein und spielt mit einer unübertroffenen Komik, etwa beim Showstopper "Dis Donc". Hinzu kommt ihre geschmeidige, sichere Stimme, mit der sie mühelos durch die Partitur dahinzugleiten scheint. "Mein Herr" (Milord) ist somit ebenso eine sichere Nummer wie das gallige "Irma la Douce". Als ihr Liebhaber Nestor ist Andreas Gergen hingegen etwas blasser und wirkt insbesondere in den Eifersuchtsszenen um Irmas Freier etwas aufgesetzt. Auftrumpfen kann Gergen immer dann, wenn er seinem komischen Talent freien Lauf lassen darf. In der Verkleidung des schrulligen Lords und in den Szenen auf der Teufelsinsel und in Seenot ist er ein darstellerisches Ass. Stimmliche Probleme gibt es insbesondere bei tieferen Tönen und bei den hörbaren Registerwechseln in "Es gibt kein zurück". Brillant besetzt ist das restliche Ensemble: Uwe Dreves führt als verschmitzter Spelunken-Wirt Bob durch die Handlung und erläutert stimmschön "Unser Milieu". Als Mecs und in vielen weiteren kleinen Aufgaben überzeugen Juan Mochales, Sebastian Smulders, Frank Brunet und Nico Gaik, der in den Ensemble-Nummern mit seinen Spitzentönen heraussticht. Gemeinsam mit Alex Friese, der einen zwielichtigen Inspektor gibt, tanzen alle Herren mit überschäumendem Temperament. "Geht nach Haus, denn das Stück ist aus". Mit diesem gesungenen Abendgruß entlässt die Wandertheater-Truppe ihr Publikum nach einer mitreißenden Vorstellung aus der tribuene. Diese Show unterstreicht nachhaltig, dass man für gutgemachte Musical-Unterhaltung weder High-Tech-Bühnen noch einen riesigen Ausstattungs-Etat benötigt. Ein pfiffiges Regie-Konzept und eine tolle Darsteller-Riege genügen.
Musical von Marguerite Monnot (Musik) und Alexandre Breffort (Buch und Liedtexte) Deutsche Fassung: Ivo Kohorte Deutsche Liedtexte: Hanns Berhardt Fassung für die triebuene: Christian Struppeck und Andreas Gergen Bearbeitung deutsche Liedtexte: Titus Hoffmann und Christian Struppeck Deutscher Text "Milord": Ina Deter
(Text: kw)

Verwandte Themen: News: tribuene in Berlin schließt Ende 2008 (15.12.2008) News: Gergen und Struppeck inszenieren "Irma" (03.04.2008)
Kreativteam
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 42 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    26148 Spitzenunterhaltung
31.12.2009 - Eine hervorragende Inszenierung, eine grandiose Hauptdarstellerin unterstützt von einem tollen Ensemble und ein pfiffiges Regiekonzept, das bis zum Ende tolle Einfälle bietet.
Hab bisher hier in Berlin noch nichts besseres gesehen. "Off-Broadway" vom Feinsten! Unbedingt angucken!

Patrick Blurton
    26201 tribuene: kleinesTheater GANZ GROSS
31.12.2009 - Es muß nicht immer ein "Großes Haus" sein; Erinnerungen an Paul Vasils "Auf, auf zum Forum!" im Reichskabarett (Anfang der 80er) werden wach: Mit kleinsten Mitteln höchstmögliche Wirkung erzielen.

jamestownschmidt
    26704 Anschauen
20.06.2008 - Ich kann mich den positiven Vorrezensionen anschließen. Insgesamt sehr empfehlenswert (leider dann doch am "Geniestreich" vorbei) und jedem, der es noch nicht gesehen hat, wärmstens ans Herz zu legen.
Insgesamt ein überzeugendes Stück in einem überzeugenden brechtisch angehauchten Konzept, welches mir sehr gut gefallen hat. Es entstehen spannende Bilder mit wenig Ausstattung (zumindest, wenn man sich darauf einlässt und als Zuschauer partizipiert). Vielleicht teilweise ein wenig zu viel an der Komödienschraube gedreht und vielleicht teilweise auch etwas zu tief in der "Bilder-die-wir-schon-mal-hatten-Kiste"
gewühlt. Mein Lob dafür, dass die Regie verstanden hat, wie Figuration funktionieren kann.
Negativpunkte gibts für Andreas Gergen als Nestor. Er wirkte am Mittwoch in der Vorstellung in der ersten halben Stunde ziemlich schwach und hatte noch nicht die Präsenz, die man sich wünschen würde. Leider fand ich auch seine Multiple-Darstellung wenig überzeugend - er hat es eher mit den lustigen Momenten und die ernsteren, leiseren Töne bringt er nicht überzeugend. Auch stimmlich ging er gegenüber den anderen Darstellern unter. Insgesamt aber ein sehr homogenes Ensemblespiel mit überzeugender, weil ernstgenommener, Charakterdarstellung.

die Grille (3 Bewertungen, ∅ 3.3 Sterne)
    26645 PRIMA IRMA!
13.06.2008 - An alle Beteiligten der Aufführung vom 5. Juni ein herzliches Dankeschön!

Nadja
    26597 endlich wieder da
09.06.2008 - Endlich wieder eine Woche mit Irma - ich habe sie so vermißt

marion
    26489 EIN MUSS!
31.05.2008 - Diese Auff[hrung ist ein Muss! So lustig! Die Darsteller bringen eine Energie und Spielfreude auf die B[hne wie selten. Die Choreographie fetzt , sowas gab|s in der tribuene noch nie...zumindest habe ich sowas dort in'hnlicher Form nie gesehen! Das Regiekonzept erinnert an Peter Brook und Chicago! Toll! Die neue Fassung macht Spass ungemein Spass. Mit Katharine Mehrling und Andreas Gergen ist eine Starbesetung sondersgleichen gelungen. Wow! Die Musik hat Ohrwurmcharakter....Einfach nur 5 Sterne! Ich liebe die Produktion und werde sie mir nochmal anschauen!

Margie
    26482 Unbedingt hingehen
30.05.2008 - Eine wirklich tolle Show. Ein grandioses Musical, toll Inszeniert. Katharine Mehrling sieht super aus, spielt und singt einfach fantastisch. Schaut euch die Show an!

Alex
    26462 Gute Show
29.05.2008 - Natürlich ist das immer schwer, wenn man den Film vor Augen hat, aber das Konzept umschifft das seht geschickt. Für meinen Geschmachk war das Schauspiel zu unecht und aufgesetzt und auch die Liedtexte haben mich teilweise gestört. Das Bühnenbild fand ich aber klasse. Alles in allem eine empfehlenswerte Show.

Dieter
    26460 Stimmen hier die Produzenten ab?
29.05.2008 - Wir kann man dieses "Musical" mit 5 Sternen bewerten? Hätte ich die Karten nicht selbst gekauft, wäre ich in der Pause gegangen. Ich mag solch kleine Produktionen nicht.

Mike
    26440 Sehr überraschend!
28.05.2008 - War von dem Konzept total überrascht - und natürlich von Katharine Merling, die ich schon in vielen Stücken gesehen habe.

Harkan Wannstedt
    26428 Genial!
28.05.2008 - Geniale Show! Super Umsetzung, tolle Cast. Eine umwerfende Hauptdarstellerin!
Sehr sehenswert!

Martin L.
    26399 Fantastisch!
27.05.2008 - Bin so begeistert! Toll! War am Samstag drin... die Hütte hat gerockt! Unbedingt ansehen, wenn man noch ein Ticket bekommt.

Andy
    26392 Einfach nur Super
26.05.2008 - Schade das jetzt eine Woche Pause ist-ich habe schon "Entzugserscheinungen"
und schau es mir bestimmt nochmal an

Helga
    26371 Prima und beste Unterhaltung
26.05.2008 - War am Samstag drin. Tolle Stimmung in der ausverkauften Tribüne. Hab mich bestens unterhalten. Super!

Hanni
    26353 Einfach nur toll !
25.05.2008 - Soviel Spaß und tolle Stimmen zusammen auf einer Bühne habe ich lange nicht gesehen. Ich gehe nochmal hin. Hoffe viele andere auch.

Anne
    26352 So geht's richtig!
25.05.2008 - Da weiß offensichtlich jemand wie man Theater macht! Super! Mehr davon, beste Unterhaltung!

Herman
    26303 Mitreißend und schwungvoll
22.05.2008 - Jetzt war ich gestern auch endlich drin. Klasse! Du sieht man mal wieder, dass man gar nicht so große Etats braucht, um gute Unterhaltung zu machen. Gern mehr davon!

Anja
    26302 Großartiges Theater
22.05.2008 - Mir hat das Stück großartig gefallen, wirklich ein wunderbarer Abend.

Wilhelm Mann, Berlin-Charlottenburg
    26265 Sensationell!
20.05.2008 - Also wie es jemand schafft, diesem wunderbaren Theaterabend keinen Stern zu verleihen, scheint mir sehr rätselhaft!
Besonders komisch ist es, wenn er zweimal reingeht und offensichtlich den gleichen Kommentar abgibt....soll er doch zu Hause bleiben! Ich fand's sensationell! Ein Abend voller Theatermagie, Witz, Romantik und Intelligenz! Weiter so!

Marie
    26247 Ohne Spannung und fade
19.05.2008 - leider mochte ich das nicht so sehr.

willie
    26197 geil
17.05.2008 - megasexy, witzig, skurril. Ungewöhnlich, anders! Mehr davon!

Alex
    26194 mein schätzchen!
17.05.2008 - Ein Traum! Unbedingt ansehen! Ein Must-See!

negreg
    26179 unglaublich gut!
16.05.2008 - vergesst Großproduktionen!
Meine Erwartungen wurden übertroffen, dieser Abend ist eine Reise nach Berlin wert.Hammer!

Steffen
    26164 Toll!
15.05.2008 - Macht einfach Spaß!

Gerd
    26153 Wirklich sehenswert!
14.05.2008 - Sensationelle Aufführung!
Diese Inszenierung ist ein einziger Genuß und sollte nicht verpasst werden! Sehr empfehlenswert! Wirklich toll!

Volker
    26141 Wunderbar!
14.05.2008 - Ein ganz wunderbarer Abend! Dankeschön!

Elfie
    26133 Hingehen!
13.05.2008 - Liebevolle Inszenierung, großartige Darsteller - ein unterhaltsamer Abend für nicht mal 30 Euro! Unbedingt ansehen!

adolar
    26132 Off-Broadway in Berlin!
13.05.2008 - Ich habe es am Samstag gesehen und war total begeistert. Das ist eine Show in Off-Broadway-Qualität. Hat Riesenspaß gemacht, ich gehe noch einmal hin.

David
    26120 Die süßeste Irma aller Zeiten!
13.05.2008 - Ich kann mich meinen "Vorschreibern" nur anschließen und das Lob auf diese Produktion fortsetzen! Die süßeste Irma aller Zeiten! So eine charmante und liebevolle Inszenierung! Unglaublich! Hinreissend! Mehr davon, bitte!

Gerda
    26119 Hammergeil!
12.05.2008 - Die Aufführung ist hammergeil! Die Leute auf der Bühne sind so toll! Rasant und so witzig! Wahnsinn! Wenn da kein Irma Boom ausbricht weiß ich auch nicht!

Verena
    26118 Überragend!
12.05.2008 - Eine überragende Aufführung! Kenne momentan nichts, was da heranreicht! Mehr Spannung, Tempo und Spielfreude kann man kaum auf eine Bühne bringen!

Helgor
    26115 Hervorragend!
12.05.2008 - Obwohl irgendeine Scherzbold sich meinen Nickname unter den Nagel gerissen hat (Hab doch bitte den Anstand, Dir einen eigenen Nickname zu suchen!) und ICH der wahre "Shakespeare" bin, der bisher hier gewertet hat, ein Votum:
GROSSARTIG Frau Mehrling und die ganze Aufführung und der Trend in den MuZ-Charts, gezielt Produktionen abzuwerten, wird den Erfolg dieses Projektes mittelfristig nicht aufhalten können.
Eine fulminante Aufführung!

Shakespeare (Real!)
    26114 Gigantisch!
12.05.2008 - Das Stück ist eine Sensation! Katharine ist so bezaubernd, rührend, witzig, sexy, wauhh! Das gesamte Team spielt wunderbar, die Musik ein Höchstgenuß. Geht alle hin, es lohnt sich so dermaßen!

Sabine
    26111 zu wenig spannung, schade.
12.05.2008 - leider leider hat das ganze in meiner vorstellung sih unendlich gezogen und die stimmen mochte ich gar nicht, war sehr enttäuscht

shakespeare
    26101 Super originell!
12.05.2008 - Selten soviel Einfallsreichtum im Theater gesehen! Der Abend trumpft mit schräger Originalität! Sehr empfehlenswert! Bravo an alle Beteiligten! Weiter so!

Anton
    26095 SOOOOOO SCHÖÖÖÖNNNNN
11.05.2008 - Ich habe mich noch nie so amüsiert in einem Musical! Wunderbar!
Unbedingt ansehen, ich war nicht das letzte mal da!

Margot
    26090 Ein sehr zufriedener Kunde
11.05.2008 - Habe die Vorstellung am 10.05. besucht. Ein tolles Musical mit einer Hammer-Cast, das beste "kleine" Musical, was ich in letzter Zeit gesehen habe. K. Mehrling wie immer atemberaubend, A. Gergen super mit viel Spass am Spielen und Singen, strahlt Freude pur aus. Und der Rest erst. Alles tolle Darsteller. Insgesamt erinnert es mich so ein wenig an Pinkelstadt. Was da von der Bühne kam, war einfach nur klasse. Tolle Musik und Lieder und eine schöne mitreißende Choreographie. Weiter so...und ich gehe bestimmt noch mal rein...also ab in die Tribüne..und für so wenig Geld! Ein sehr zufriedener Kunde!

Dobo
    26085 hammergeil
10.05.2008 - suuuuuuuuuuuuuper

>Mad Max
    26083 So was hat Berlin noch nie gesehen!
10.05.2008 - Ich war auch in der Premiere von Irma und bin absolut begeistert! Soviel Charme, Witz, Raffinesse, Sexappeal, Melancholie, Stil in jeder Hinsicht (Regie, Choreographie, Ausstattung, Arrangements, Schauspieler) habe ich in dieser Kombination in Berlin noch nie auf einer Bühne gesehen. Eine erstklassige Produktion! Selten bekommt man solches West End und Broadway Niveau geboten. Bravo, Bravo, Bravo! Das Genre hat doch eine Zukunft in Deutschland!

hannes
    26082 Ich hätte nie damit gerechnet!
10.05.2008 - Es war ein genialer Abend, an dem man viel lachen konnte.
Super Cast Darbietung.
Hat mir sehr gut gefallen, ich hätte nie damit gerechnet!
Es müssen nicht immer die großen Theater sein (wobei dies jetzt mal "großes Theater" von den Darstellern war).
Viel gesehen und mega Spaß gehabt für wenig Geld.
Super

Emil
    26076 EIN ABSOLUTES MUSS
10.05.2008 - Das Beste, was ich seit langer Zeit im Bereich Musiktheater gesehen habe. An diesem Abend stimmt einfach alles: Eine fantastische Cast; allen voran die wandlungsfähige Katharine Mehrling und ihr kongenialer Partner Andreas Gergen. Die Regie ist atemberaubend. Besser kann man nicht unter Beweis stellen, dass es keine Millionen für einen intelligenten, künstlerisch wertvollen und hoch unterhaltsamen Theaterabend braucht. Es bedarf „nur“ das richtige Kreativteam. Das Bühnenbild, Kostüme, Licht und selbst die Maske stimmen perfekt und machen diesen Theaterabend zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Ein Muss nicht nur für Musicalliebhaber.

MUSIC4YOU
    26071 SUPER!
10.05.2008 - Ich war gestern bei der Premiere von "Irma La Douce". Ich bin wirklich begeistert. Die Darsteller waren alle große Klasse. Es ist auch fastzinierend, was man auch ohne große Kostüme und ohne großes Bühnenbild auf die Beine stellen kann.
Ich finde dieses Stück sehr empfehlenswert.

Maike 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |