Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Anything Goes


Klassiker

Anything Goes

I get a kick out of you!


Das Wiesbadener Jugendclubtheater traut sich nach vielen modernen Musicals diesmal an einen Klassiker - mit Erfolg: Mit professioneller Unterstützung läuft das Amateurensemble in einer gelungenen Umsetzung des Cole-Porter-Musicals zur Höchstform auf.

(Text: Daniel von Verschuer)

Premiere:23.08.2008
Rezensierte Vorstellung:12.09.2008
Letzte bekannte Aufführung:29.05.2010


Nach einer eher einfallslosen Eingangsszene - während der Ouvertüre tragen Matrosen Reisekoffer quer über die Bühne - nimmt die Inszenierung von Iris Limbarth schnell Fahrt auf: Spätestens wenn der Luxusdampfer "MS America" ablegt und die diversen Verwirr-, Versteck- und Verwechslungsspielchen an Deck beginnen, stimmt auch das Tempo der Inszenierung. Die Übergänge gelingen flüssig, eindrucksvolle Massenszenen wechseln sich mit ausgefeilten Soli und Duetten ab. Limbarths einfache, an Square Dance erinnernde Choreografien sind durchaus nett anzusehen, und sogar die Stepp-Nummer beim Titelsong fehlt nicht. Die besonders bekannten Songs wie "All Through The Night" oder "I Get A Kick Out Of You" werden in Englisch gesungen, einige wie "Friendship" oder "Public Enemy Number One" erklingen auf Deutsch.
Tim Speckhardts Billy Crocker ist ein Spielball der komisch-absurden Begebenheiten auf der MS America; immer wieder schlittert er mit großen Augen in groteske Situationen, in denen er sich singend behaupten muss. Auch wenn Speckhardt auf einem guten Weg ist und seine klare, weiche Stimme gut zur Rolle passt, fehlt es ihm noch an Ausstrahlung und Erfahrung, um Evergreens wie "It's De-Lovely" und "Easy To Love" überzeugend über die Rampe zu bringen. Ganz anders Felicitas Geipel: Die Routine von zehn Jugendclub-Produktionen ist ihr deutlich anzumerken, als Nachtclub-Predigerin Reno Sweeney ist sie im besten Sinne die Anführerin des Ensembles und zieht mit ihrem Elan alle anderen mit. Ihre Soli meistert Geipel mit energiegeladenem Gesang und voller Charisma. Hervorzuheben sind außerdem die quirlige Ann-Christin Fray als sexy Gangsterbraut Erma, und Rainer Maaß, der den steinreichen Engländer Evelyn Oakleigh mit einer beträchtlichen Portion Selbstironie ausstattet und eine Menge aus der etwas undankbaren Rolle herausholt. Alle weiteren Mitglieder des etwa 25köpfigen Ensembles beeindrucken mit lebhaftem Spiel und sicherer Intonation. Regelmäßig vergisst man, dass hier Amateure auf der Bühne stehen.
Das gewohnt professionelle Umfeld des Wiesbadener Jugendclubs sorgt dafür, dass Bühnenbild (Reinhard Wust) und Kostüme (Heike Ruppmann) anderen Staatstheater-Produktionen in nichts nachstehen. Die ganz in weiß gehaltene Bühne des kleinen Hauses zeigt das Schiffsdeck, für die Kabinen-Szenen werden rollbare Kulissenteile positioniert, es gibt Showtreppen an den Seiten und hinten einen Balkon. Das Ensemble in seinen prachtvollen Abendkleidern und schicken Matrosenuniformen passt perfekt auf den 1930er-Jahre-Luxusdampfer. Gespart wurde lediglich bei der Orchestrierung: Die zehnköpfige Band unter der Leitung von Joachim Braun kann mit drei Keyboards, vier Bläsern, Gitarre, Bass und Percussion den symphonischen Klang eines Broadway-Orchesters natürlich nicht ersetzen. Mindestens die Ouvertüre und die Ensemblenummern verlieren durch den dünnen Klangkörper einiges von ihrem Reiz; der Gesamteindruck eines runden Theaterabends wird dadurch aber kaum geschmälert.

(Text: dv)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.




Verwandte Themen:
Hintergrund: Interview mit der Wiesbadener Jugendclub-Regisseurin Iris Limbarth (22.12.2008)



Kreativteam

Inszenierung und Choreographie Iris Limbarth
Musikalische Leitung Joachim Braun
Frank Bangert
Bühnenbild Reinhard Wust
Kostüme Heike Ruppmann


Besetzung

Billy Crocker Tim Speckhardt
Aljoscha Zöller
Hope Harcourt Marie Ribaric
Kathrin Pattensen,
(Jasmin Buchholz)

Reno Sweeney Felicitas Geipel
Christina Blum,
(Sophia Schwarzkopf)

Elisha Whitney Andreas Kaun
Jan Grenner
Lord Evelyn Oakleigh Rainer Maaß
Norman Hofmann
Moonface Martin Christopher Niederelz
Evangeline Harcourt Jessica Göttmann
Cindy Walther
Erma Ann-Christin Fray
Christina Blum,
(Jaqueline Reinhold)

Kapitän Daniel Al-Hami
Zahlmeister Manuel Dengler
Reverend Henry J. Dobson Marco Wagener
Luke Jan Rekeszus
John Benjamin Muth
Engel Jasmin Buchholz
Marielle Simon
Christina Blum
Ann-Christin Fray
Madeleine Weise
Jaqueline Reinhold
Julia Fütterer
Ann-Kristin Lauber-Neu
Matrosen Jakob Voges
Mathias Weißschuh
Sven-Helge Czichy
Thomas Lascheit,
Aljoscha Zöller, Marco Wagener

Passagierinnen Kathrin Pattensen
Cindy Walther
Carolin Jordan
Leonie Just
Sophia Schwarzkopf
Céline Gros




Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


2 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


26930
Toll, einfach Toll!

25.08.2008 - Ich habe die Premiere gesehen und war restlos begeistert, was eine "Amateur"-Gruppe da auf die Beine gestellt hat!
Professionell, durch und durch! Tolle Stimmen! Super Darsteller! Schöne Kostüme! Witzige Dialoge! Grandioses Bühnenbild! Stimmungsvolle Tanzszenen!

Alles sehr stimmig, kurzweilig und einfach schön!

w.erna (erste Bewertung)


26927
Gelungene Aufführung

24.08.2008 - Insgesamt sehr stimmige Inzenierung, lediglich der Anfang hat etwas Längen. Das ändert sich nach ca. 15 Minuten und die Aufführung wird spritzig, witzig, farbenfroh und temporeich bis zum Schluß. Sehr gute Stimmen und schauspielerische Leistungen. Und das alles von Nichtprofis - Hut ab !
Auch eine klasse Band die die 30er - Jahre Musik mit viel Schwung darbietet.
Das Stück wird man sich gerne nochmal ansehen.

scorpio55 (erste Bewertung)


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Hessisches Staatstheater
Christian-Zais-Straße 3
D-65189 Wiesbaden
+49 611 132 325
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Weitere Produktionen
 Anything Goes (Gera)
weitere Produktionen finden

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER REGENSBURG: PARADE

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;