 Komödie
Me and My Girl Ein echter Gentleman... Musicalklassiker von Noel Gay aus dem Jahr 1937, in dem ein armer Schlucker in die feine englische Gesellschaft aufsteigt - in der es natürlich hinter der blanken Fassade alles andere als fein zugeht. Inszeniert von Wolfgang Dosch.
(Text: cl) Premiere: | | 12.04.2008 | Letzte bekannte Aufführung: | | 18.04.2009 |
Die freche Gesellschaftskomödie von 1937 – gewürzt mit musikalischen Ohrwürmern und schwungvollen Tanzeinlagen, die sich an Swing und Dixiland orientieren – nimmt sowohl „die gute alte Zeit„ wie auch die „gute Gesellschaft„ auf’s Korn: Der vermisste Sohn und Erbe des verstorbenen Earl von Hareford wird endlich aufgefunden – in einem Londoner Arbeiterviertel allerdings, wo er unter einfachsten Verhältnissen aufgewachsen ist! Um in der Welt des Adels bestehen zu können, soll er umerzogen werden, doch Bill hat seine eigenen Prinzipien! Indem er eine standesgemäße Braut ausschlägt und fest zu seinem Girl Sally hält, ist letztlich er es, der seinen feinen Verwandten eine Lehre erteilt in Sachen Familienehre und Moral.
ML: Hans-Peter Preu / Hee-Chuhn Choi; I: Wolfgang Dosch; CH: Winfried Schneider; A: Johannes Haufe
Mitwirkende: Lady Jaqueline Carstone: Christina Elbe Gerald Bolingbroke: Falk Hoffmann Lord Battersby: Dietmar Fiedler Lady Battersby: Kristina Davlatyan Herbert Parchester: E. Mark Murphy Sir Jasper Tring: Grigor Shagoyan Maria, Duchesse of Dene: Maria Löwe-Franke Sir John Tremayne: Michael König Charles Hethersett, Butler: Carsten Siegfried Arbel Bill Snibson: Fred Bonitz Sally Smith: Antje Kahn Mrs. Worthimgton-Worthington: Heidemarie Mühle Sophia Wirtz-Schlaechter: Nathalie Heil Mrs. Brown: Sylke Guhr Konstabler: Georg Schmalfuß-Weber Straßenmädchen: Manuela Neumann
(Text: Theater)

Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 2 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    26165 Endlich wieder "Me and My Girl"
15.05.2008 - ... nach 13 Jahren habe ich dieses superschöne Musical wieder einmal genießen können. Auch wenn die Inszenierung in Radebeul nicht an die legendäre, im leider abgewickelten Metropol-Theater in Berlin vor 13 Jahren zuletzt Gespielte heranreicht, ist es einfach nur schön, diese Musik und Performance endlich wiederzusehen.

ChrisBerlin
    25694 Sehr unterhaltsam
19.04.2008 - Diese Inszenierung begeistert vor allem im ersten Teil mit sehr viel Situationskomik. Gute Einfälle im Bühnenbild, spritzige Choreographien und gute bis sehr gute sängerische und darstellerische Leistungen sorgen für einen unterhaltsamen Abend.

Cuscus 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |