 |
 Drama
Kleiner Lord Remi Sag', mein Herz, wo gehör' ich hin? Das norwegische Musical von Gisle Kverndokk und Øystein Wiik, das in Nordhausen als "Kleiner Lord Remi" aufgeführt wird, war schon 2005 auf einer deutschen Bühne zu sehen: in Kaiserslautern unter dem Titel "Heimatlos".
(Text: cl) Premiere: | | 11.04.2008 | Letzte bekannte Aufführung: | | 05.07.2008 |
Das Musical, das von Norwegen kommend, nicht nur Musicalfans, sondern ganze Familien begeistert, verfügt über eine spannende Story mit humorvollen Szenen und über sehr unterhaltsame, ohrwurmtaugliche Musik, die unangepasst ist wie erfolgreicher skandinavischer Jazz. Ensemblenummern stehen neben anrührenden Balladen. Die Musik von Gisle Kverndokk, der erfolgreich für nahezu alle Genres arbeitet, wird in ihrem Nuancenreichtum mit dem Werk Leonard Bernsteins verglichen. Felix Bloch Erben, der Berliner Verlag, der das Musical nach Deutschland holte, veröffentlicht zur Geschichte: Auf dem Landgut der Familie Milligan in England herrscht große Aufregung. Kurz nach dem Tod des Lords ist der Sohn der Familie, selbst noch ein Baby, spurlos verschwunden. Was die suchenden Diener nicht wissen: Der Bruder des Lords hat das Gangsterpärchen Harry und Maggie Driscoll damit beauftragt, das Kind zu beseitigen, damit er an das Erbe der Familie kommt. Doch seine dunklen Pläne gehen nicht auf: Zum einen verstecken die Driscolls den Jungen bei einer Familie in Frankreich, zum anderen ist Lady Milligan von ihrem verstorbenen Mann mit einem zweiten Kind schwanger. Als Kind einfacher Leute wächst der junge Lord unter dem Namen Remi in ärmlichen Verhältnissen bei Mutter Barberin in Frankreich auf. Erst als deren Mann nach Jahren aus Paris zurückkommt, erfährt er, dass er ein Findelkind ist. Monsieur Barberin verkauft Remi an den Wanderkomödianten Vitalis, der zur eigentlichen Vaterfigur für den Jungen wird. Remi zieht mit Vitalis und dessen Tieren als Schausteller übers Land. Doch es droht neue Gefahr: Harry und Maggie Driscoll suchen den Jungen, um mit ihm Lord Milligan zu erpressen, Vater Vitalis wird zu Unrecht verhaftet und stirbt kurz nach deer Entlassung. Remi muss sich nun alleine durchschlagen, gelangt aber, u.a. mit Hilfe der etwas trottelhaften Driscolls, wieder nach England. In einem wahren Showdown kehrt er zum Schluss zu seiner leiblichen Mutter zurück und die Geschichte kommt zu ihrem Happyend!
(Text: Theater)

Kreativteam
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 2 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    25603 EIN GENIALER THEATERABEND!
31.12.2009 - Das eher unbekannte Musical erweist sich als eines der besten Musicals die ich je gesehen und miterleben durfte. Die Geschichte ist einfach strukturiert aber mit einigen spanndenden Wendungen gespickt, die Story von einem kleinen Jungen der abgeschafft werden soll um nicht ans Erbe seiner reichen Eltern kommt und daher bei Zieheltern aufwächst und schließlich nimmt alles seinen Lauf, zum Glück fällt er dem lieben Vater Vitalis in die Arme und findet viele Freunde, leider fallen die auf der gefährlichen Reise von Remi, außer Hund Brio bleibt bis zum Schluss an Remis Seite und kämpft mit ihm gegen das Gauner Duo Maggie und Harry Driscoll, das ebenfalls engagiert wurde um den Jungen um die Ecke zu bringen, doch schließlich siegt wie immer das Gute. Dieses Musical wurde spannend, bewegend, mitreißend, lustig und effektreich von Musical Regisseurin Iris Limbarth in Szene gesetzt. Das Bühnenbild von Eva Humburg ist einfach fantastisch. Es gibt immer ein Hauptelement, das einem Bild aus einem Kinder Buch gleicht und einige Requisiten die das Bühnenbild dann endgültig lebendig werden lassen. Die Kostüme sind treffend von Elisabeth Stolze Bley gemacht worden. Die Darsteller sind wirklich genial, von Jasna Bauer (Remi) die mit ihren 19 Jahren eine unglaublich beindruckende Performance abgibt, sowohl stimmlich als auch schauspielerisch. Auch Thomas Kohl (Vater Vitalis(, Anja Daniela Wagner (Lady Milligan) und die Tiere Zemira (Uta Haase), Brio (Sigrid Herforth) und Janko (Ingolf Faber) sind brilliant in ihren Darbietungen. Das Gaunerpaar Driscoll ist einfach unübertrefflich, Erik Rentmeister als Harry Driscoll ist ein absoluter Stimmungsbringer! Umwerfend ist auch Bettina Weichtert als Maggie Driscoll, ihren Charakter bringt sie sptzenklasse ans Publikum und ihre Stimme ist genial. Alles in allem ist es an jeden empfehlenswert der für Musicals schwärmt! "Kleiner Lord Remi" ist ein grandioses Musical, ein wirklich fantastischer Theater-Abend der Superlative!

No.1
    26087 Geiler Abend
11.05.2008 -

Ghost 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |
 |
|
 |
|
Leider keine aktuellen Aufführungstermine. |
 |
 |