 Biographie
The Gershwin Story ... in Vienna "The George Gershwin Story" in der Wiener Urania ist eine kleine Produktion, bei der René Rumpold und Ingrid Habermann so richtig zeigen können, was in ihnen steckt.
(Text: Eva Schenner) Premiere: | | 14.02.2008 | Letzte bekannte Aufführung: | | 04.03.2008 |
Die Story beginnt mit der Radiomeldung über den Tod George Gershwins. Danach werden seine letzten Minuten - ein Rückblick auf Stationen und Frauen in seinem Leben - gezeigt, bevor sich der dramaturgische Kreis schließt und ihm seine Muse aus der Zeitung die Nachricht über seinen Tod vorliest. In diese Handlung sind Songs aus Gershwins Schaffen (zum Beispiel aus "Porgy & Bess" oder "Lady Be Good") gekonnt eingebettet.
Die Bühne ist einfach gehalten - nur zwei Flügel, ein Sofa, ein Tisch und ein paar Requisiten (Pfeiffe, Koffer, Zeitungen) werden verwendet. Die Show wird alleine von den handelnden Personen getragen, kein technischer Schnickschnack, kein aufwendiges Bühnenbild lenkt von den schauspielerischen und gesanglichen Leistungen der beiden Darsteller ab.
Und das Konzept geht vollkommen auf. Auf der Bühne erlebt man ein sichtlich gut aufeinander eingespieltes Trio: Frizz Fischer als musikalischer Leiter und Pianist, René Rumpold in der Titelrolle und Ingrid Habermann als die Frauen in Gershwins Leben. René Rumpold, der neben der Darstellung der Titelfigur auch für Buch und Regie verantwortlich war, zeigt einfühlsam einen ständig zwischen Musik und Frauen hin- und her gerissenen George Gershwin. Gesanglich meistert er die Songs mit Bravour.
Ingrid Habermann kann genauso überzeugen wie ihr Bühnenpartner. Sie wechselt immer zwischen den Szenen von einer Rolle in die nächste - Frankie (Gershwins Schwester), Kay Swift (Gershwins große Liebe), seine Mutter, seine Muse und Mabel Shirmer. Die Darstellerin zeigt eine erstaunliche Wandlungsfähigkeit und auch gesanglich lässt sie sich keine Schwächen anmerken.
Diese kleine, aber feine Produktion zeigt, dass man mit Engagement und Können auch abseits der großen Musicalhäuser qualitativ hochwertiges Musical machen kann.
(Text: sch)

Kreativteam
Besetzung
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 4 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    24888 Ohne viel Schnick Schnack ein wundervoller Abend mit großartigen Interpreten.
03.03.2008 - Ein Werk, daß auf vielen Bühnen dieser Welt zu sehen sein sollte.
D,r Autor , René Rumpold, schuf ein wunderbares Werk über den genialen Komponisten George Gershwin.
Gleichzeitig spielt und singt Rumpold Gershwin als wäre er es selbst. Kein falscher Pathos, keine Längen, Spannung bis zum Schluß und ohne Geschichtsunterricht erfreulich viel Information über den Komponisten.
Seine kongeniale Kollegin, Ingrid Haberman, die während dieses Abends mühelos in fünf Frauenrollen schlüpft singt und spielt ebenso fantastisch. Und dann noch die hinreisende musikalische Leitung unter Frizz Fischer. Auch er spielt am Flügel und ersetzt damit ein Orchester. Fischer hat Gershwin im Blut. Ich hoffe, daß es dieses Stück noch oft zu sehen geben wird.
B R A V O !

Nor regrets
    24798 TOLL!
29.02.2008 - Schade, daß es solche Produktionen nicht häufiger gibt! Ein perfekter Abend!

Anne
    24761 Mager
27.02.2008 - leider zu wenig um sich ein spannendes Musical zu nennen, überzogene Darstellung und plattitüd

troya
    24614 GENIAL!
20.02.2008 - Zwei Darsteller, die es verstehen, diesen Abend abwechslungsreich und unterhaltsam zu gestalten. Bravo!

Max Blochberger

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |