 Weihnachts-Musical
Engelchen sucht Nikolaus oder Das Weihnachtsbüro Bekannte Melodien werden in eine Rahmenhandlung eingebettet, bei der das Publikum die Festtage auf eine neue Art kennen lernt. Hier werden Wünsche erfüllt, sehnsüchtige Kontaktanzeigen aufgegeben, biblische Geschichten berichtet und der Sinn des Festes auf heitere Weise erklärt. Auf der Bühne stehen populäre Interpreten volkstümlicher Musik wie Margitta und die Mühlenhof-Musikanten sowie NDR-Moderator Michael Thürnau.
(Text: Veranstalter/mr) Premiere: | | 29.11.2007 | Letzte bekannte Aufführung: | | 23.12.2007 |
Kreativ-Team: Norbert Skowronek - Autor Alexander Arnold - Projektionsdesign Renate Stautner - Liedertexte und Ideen Tina Pöpken/Knut Schakinnins - Bühne Nico Rabenald - Regie Theresa Gebhardt - Technische Leitung Christin Bokelmann - Kostüme A. Sascha Sokolov - Musikalische Leitung
Besetzung: Margitta - Monika Michael Thürnau - Krampus Jochen Schaible - David Sonia Farke - Tanja Wichtel Katharina Schutza/Nina Schulz - Gabi Alessandro Macri - Enrico Gesa Behrens/Rhoda Geisel - Olivia (Kind) sowie Die Mühlenhof Musikanten
(Text: Veranstalter) 
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 1 Zuschauer hat eine Wertung abgegeben:

    23238 Leichte Unterhaltung mit technischen Problemen
16.12.2007 - Ich habe die Show am 15.12. gesehen und fand Sie sehr nett. Eine leichte Story mit Schlager-Songs verpackt. Klar muss man sich darauf einlassen und wenn man dies tut, verbringt man einen schönen Abend in der Glocke. Die Rollen Tanja Wichtel und David haben mich am meisten überzeugt. Aber alle Darsteller sind mit Eifer, Energie und Tatendrang dabei.
Der 1. Akt schien mir etwas kurz, die Inszenierung insgesamt für dieses Genre soweit ganz ok. Was wirklich störte war die ein oder andere teschnischen Pannen bei Ton und Einspielungen. Die Darsteller auf der Bühne jedenfalls überspielten dies nahezu unmerklich und unterbrachen ihren Spielrhythmus nicht. Dafür grosses Lob. Der Schluss-Song überzeugt ebenfalls.
Alles in allem ein unterhaltsamer Abend.

Jörg W. 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |