 Musikalische Komödie
Das Feuerwerk Familienfest mit Überraschungen "Das Feuerwerk" ist ein musikalisches Theaterstück des Schweizer Komponisten Paul Burkhard und kann als eines der ersten deutschsprachigen Werke dem Musical zugeordnet werden. In Essen inszenieren James de Groot und Paul Kribbe, auf der Bühne stehen unter anderem Eva Aasgaard, Reinhard Brussmann und Andreas Bieber.
(Text: dv) Letzte bekannte Aufführung: | | 30.05.2008 |
"Ein abendfüllendes Chanson" schrieb der Schweizer Komponist Paul Burkhard unter sein Werk. Mit der Neuinszenierung der 1950 in München uraufgeführten musikalischen Komödie "Das Feuerwerk" gibt es ein Wiederhören mit "O mein Papa war eine wunderbare Clown", dem Lied vom "kleinen süßen Pony" und vielen weiteren Melodien. Die Handlung erzählt von einem Familienfest, das ganz anders verläuft als geplant. Am 60.Geburtstag des Fabrikanten Albert Oberholzer sprengen zwei unerwartete Gratulanten die Scheinidylle der versammelten biederen Verwandtschaft: Bruder Alexander, das schwarze Schaf der Familie, der sich vor vielen Jahren auf und davon gemacht hat und Zirkusdirektor geworden ist, schockiert zusammen mit seiner reizenden Frau Iduna, die ebenfalls dem "verachteten Milieu" entstammt, die überheblichen Anwesenden. Alberts Tochter Anna hingegen, heimlich in den Gärtner Robert verliebt, träumt vom Ausbruch aus dem gutbürgerlichen Leben in das so faszinierende Reich ihres Onkels…
Musikalische Leitung: Florian Ziemen Inszenierung: James de Groot, Paul Kribbe Bühne: Manfred Gruber Kostüme: Martina Feldmann
Besetzung: Vater - Reinhard Brussmann Mutter - Marie-Helen Joël Anna - Eva Aasgaard Köchin - Margarita Turner Onkel Fritz - Albrecht Kludszuweit Tante Berta - Sabine Brunke-Proll Onkel Gustav - Michael Haag Tante Paula - Gudrun Schade Onkel Heinrich - Günter Kiefer Tante Lisa - Marion Thienel Alexander Obolski - Peter Bording Iduna - Astrid Kropp Robert - Andreas Bieber
(Text: Theater) 
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 2 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    23491 Wunderbar altmodisch
28.12.2007 - Der erste Akt des Stückes ist vielleicht ein wenig langatmig, dafür entschädigt aber die herrliche Circusszene im zweiten Akt allemal! Sehr gut besetzt - augenzwinkernd, liebevoll angestaubt in Szene gesetzt. Sollte man nicht verpassen!

sally
    22828 Funkelndes Juwel
28.11.2007 - Sollte man nicht verpassen, sich diese Inszenierung anzusehen, alle Darsteller sind ausgezeichnet in ihren Rollen! Es lohnt sich nicht nur wegen Andreas Bieber, Reinhard Brussmann sowie Eva Aasgard!
Astrid Kopp ist als Iduna einfach phantastisch, Respekt vor ihrer Leistung!

Martina Mallon 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |