Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Frankenstein - Das Musical


Grusical

Frankenstein - Das Musical

Die Kreatur lebt!


Das Musical von Karsten Kammeier und Johannes Grill nach Mary Shelleys Roman wird gleichzeitig in Mistelbach/Österreich und Münster uraufgeführt. Das Freie Musical Ensemble besteht aus Laiendarstellern, Regie und musikalische Leitung übernehmen Musikpädagogen und -studenten.

(Text: dv)

Premiere:09.11.2007
Letzte bekannte Aufführung:30.11.2007



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


34 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


22487
Echt toll!

31.12.2009 - Wahnsinn! Endlich wieder ein Musical mit Melodien die man noch nicht kennt. Ich fand das manchmal sehr schwere Kost aber irgendwie total melodiös. Und das Orchester klang echt verdammt gut.
Gute Performance!

Tom Hulk(ert)

Hulk


22862
wollte mich eigentlich enthalten

31.12.2009 - Hallo,
ich wollte mich eigentlich enthalten, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass hier leider viel zu häufig nicht ganz objektiv beurteilt wird, sondern nach Sympathie.
Ich war Gast der Premiere und muss sagen, dass man nicht global über das Stück und die Leistungen urteilen kann. Die Musik hat mir persönlich sehr gut gefallen. Schöne Leitthemen und verspielte Arrangements, leider verlor sich die Musik in den Gesangspassagen und bot dort keinen Höhepunkt. Viele wunderschöne Aspekte der Zwischenmusik tauchten nicht in gesungenen Liedern auf. Das war schade.
DAs Bühnenbild kann man einfach nur als gelungen bezeichnen. Wandelbar und fantasievoll umzugestalten. Zwei Ebenen, die räumliche Tiefe ermöglichen, einfach gut durchdacht und umgesetzt.
Die Kostüme sind schön und mit viel LIebe zum Detail gestaltet worden, schön anzusehen.
Die gesanglichen Leistungen waren bis auf wenige Ausnahmen durchweg (für eine Laientruppe) zufriedenstellend. Leider hat hier und dort mal die Technik nicht ganz mitgemacht, so das die Kreatur leider ein ganzes Lied ohne Mikro singen musste. Wenn man ihn dann aber gehört hat, war seine Stimme absolut passend für diese Rolle.
André Nessel als Victor Frankenstein war schauspielerisch nicht immer ganz in der Rolle, seine stärksten Momente waren definitiv die der Sterbemomente (Elisabeths Tod, Tod seines Bruders und Tod der Kreatur). Sängerisch war André in den hohen Lagen ein überzeugender Tenor mit ausdrucksstarker Stimme, in den tieferen Lagen leider etwas unsicher und hier und da hatte er einen kleinen Wackler in der Stimme.
Esther Remmen als Elisabeth hat mit einer warmen und weichen Stimme alles in diese Rolle gebracht, was der Zuschauer sich gewünscht hat. Leider hat sich das eine oder andere Mal auch bei ihr die Nervösität in der Stimme verewigt. Von der Regie hätte ich mir gerade bei diesen beiden Charakteren in der Duettszene vor geschlossenem Vorhang etwas mehr Nähe zueinander gewünscht. Wenn man sich Liebe gesteht, dann bleibt man doch nicht wie Salzsäulen vor einander stehen.
DAs Stück in sich ist sehr lang, Hier und da wären ein paar Kürzungen durchaus erstrebenswert. In manchen Passagen zog sich die Geschichte unnötig in die Länge. Der Spieleifer des Ensembles war gröstenteils durchgängig stabil. In "Ingolstadt" (für mich dem stärksten Ensemblestück) konnte man jedoch leider den einen oder anderen dabei erwischen, wie er sich auf die Choreo konzentrierte und dabei seinen Gesichtsausdruck nicht mehr der Szene anpasste.
Trotzdem; Alles in Allem ist "Frankenstein" gespielt durch das FMEM eine sehenswerte Show, die überzeugen kann. Das Liveorchester ist ein Top, dass geschlagen werden will. Es ist traumhaft ihnen zuzuhören. Es ist mit sicherheit nicht leicht eine Welturaufführung auf die Beine zu stellen, sich diesem Erwartungsdruck auszusetzten etc..
Ich kenne niemanden aus dem Ensemble und schreibe als neutrale Persönlichkeit. Ich wertschätze diese Leistung und glaube, dass sich die Leistungen noch steigern lassen. Es war ein schönes Erlebnis und man kann dem Team und allen Beteiligten nur gratulieren...aber nicht vergessen, ein Stück ist nie wirklich perfekt, es gibt immer Dinge, die noch verbessert werden können.
In diesem Sinne viel Spaß und viel Erfolg weiterhin, eine sehr empfehlenswerte Aufführung und Leistung.

lui


22900
eine Überraschung

02.12.2007 - Auch ich bin (wie scheinbar so viele) letzten Freitag ohne eine besondere Erwartung nach Münster gekommen, um mir Frankenstein anzusehen! Aber was hier geboten wurde war wirklich Musiktheater vom Feinsten. Das grosse Orchester hat sehr klangvoll aufgespielt und das Ensemble war toll! Die Solisten waren sehr souverän (besonders das Dreiergespann Frankenstein/ Elisabeth/ Kreatur)und hat das Publikum toll durch die Geschichte geführt!
Ich war wirklich begeistert und hätte mir das Stück gerne noch einmal angesehen!

Javert


22898
unerwartet gut

02.12.2007 - Eine semiprofessionale Produktion ist immer schwer zu beurteilen. Hier wird auch noch ein ganz neues Stück präsentiert.
Ganz toll war für mich, dass das große Orchester nicht im Graben sondern direkt vor der Bühne war. Man konnte die Musiker gut beobachten. Das ist schon echt spannend!
Die Musik ist sehr melodisch und tragend schön, die Darsteller überzeugen allesamt durch Spielfreude und meist auch durch Stimme.
Ganz großes Manko dieses Stückes ist, dass es einfach viel zu lang ist. Hier hätte man kräftig den Rotstift ansetzen müssen.
Einige Lieder sind für die Handlung einfach unwichtig, manche Szenen könnten gekürzt werden.
Das Bühnenbild: Auch hier Hut ab! Toll, was hier geboten wurde.
Es war insgesamt sehr spannend und interessant.
Gerne besuchen wir die nächsten Produktionen des Freien Musical Ensembles.

Hardy


22837
ich war begeistert

28.11.2007 - Also, ich fand's super! Der Text ist zwar eher schwach, das stimmt wohl, aber das Ensemble und das Orchester hat mich restlos überzeugt! Weiter so!

ein unvoreingenommer Zuschauer


22835
Verschenkt

28.11.2007 - Die Musik ist lala, der Text echt schwach und die Ausstattung unfreiwillig komisch.
Achtung: Fans der Darsteller finden es vielleicht gut, aber der unvoreingenommene Zuschauer - wie ich - ist eher unangenehm überrascht...

Alphonse


22826
unglaublich gut

28.11.2007 - Ich war Gast aus Holland
Hatte nicht geglaubt das das ein amateurgesellschaft war

Cathy


22821
Schöner Abend

27.11.2007 - Blutiger, aber schöner Abend. Die Musik sehr gut, aber leider oftmals zu laut. Somit waren Texte manchmal nicht zu verstehen. Guter Gesang, schauspielerisch schon mal etwas steif, aber eine tolle Leistung, super Effekte und ich möchte ein großes Lob aussprechen. Der Besuch hat sich gelohnt.

kladini


22762
Erwartungen übertroffen

25.11.2007 - Von Laientheater kann man eigentlich kaum noch sprechen. Die Hauptrollen waren erstklassig besetzt, der ein oder andere Nebendarsteller könnte noch etwas mehr aus sich heraus holen aber Chor und Orchester haben überzeugt. Das Stück könnte noch etwas "gestrafft" werden. Ist aber insgesamt ein sehr gelungene Inszenierung.

Carola & Andre


22748
Genial!

25.11.2007 -

mk


22651
Absolument génial

22.11.2007 - A voir absolument, un des meilleurs projets de l'Ensemble ! Musicalement excellent malgré quelques passages un peu long ! aber richtig Genial :)

Yann


22633
Erwartungen absolut übertroffen

20.11.2007 - Von einem Laienensemble,von dem ich nur wusste, dass es schon einige wenige Musicals aufgeführt hat, habe ich eine ansprechende Leistung erwartet.
Was ich geboten bekam, war aber professionell! Einfach super!
Und das noch ohne Gage!

B.F. aus Werl


22630
Ein toller Genuss

19.11.2007 - Ein Glückwunsch an das komplette Team von FME-Münster. Eine verdammt gute Aufführung. Leider stimmt der Sound hier und da noch nicht - aber dafür, dass hier komplett ohne Gage gespielt wird: Hut ab. Es war ein kurzweiliger und unterhaltsamer Abend

Ich bin's nur


22619
Einfach Spitze!

19.11.2007 - Ich war gestern Abend bei der Vorstellung und muß sagen,dass das echt der Hammer war.
Alle Schauspieler egal ob Chor oder Hauptdarsteller waren mit absoluter Begeisterung dabei und konnten somit das Publikum überzeugen.
Ein großes Lob gilt natürlich auch dem live Orchester,den Bühnenbildnern und der Technik.
Meiner Meinung nach hat sich das Stück nur leider etwas in die länge gezogen und hat deswegen etwas an Spannung verloren.
Trotzdem ein gelungener Abend,DANKE.
Macht weiter so!

Nicki


22581
ABSOLUT GENIAL!

17.11.2007 - Das Stück ist der absolute Wahnsinn! Es hätte mehr als fünf Sterne verdient!

Eli


22569
Musik mau, Darsteller hui

16.11.2007 - ...und die singen auch sehr anständig...
Aber die Kompositionen und der Text, das schränkt die Freude echt ein.

Orsi


22557
Waaaaaaaaahnsinnig gute Show!

15.11.2007 -

jekyllkiller


22554
wirklich lohnend

15.11.2007 - Fand die Show wirklich toll! Glückwunsch an das gesamte Ensemble!

Sebi


22553
Genial!

15.11.2007 - Beide Daumen hoch für das Autoren-Duo Kammeier und Grill! Ist tatsächlich ein Geniestreich geworden!

Micha


22552
TOP******

15.11.2007 - Die Musik ist absolute Weltklasse!

franky


22530
Fettes Lob!

13.11.2007 - Als ich am So zur Frankenstein-Aufführung des FME fuhr, hatte ich keine Ahnung, was mich erwarten würde. Die Darbietung jedoch hat mich restlos überzeugt. Von Spielfreude und Einsatz der Beteiligten kann sich so manches Profi-Ensemble noch eine Scheibe abschneiden. Und auch die Story erschien mir, so wie sie erzählt wurde, doch sehr plausibel, wenngleich anscheinend näher an Film als an Buch angelehnt. Nichts desto trotz war/ist dies endlich einmal ein Musical, das zum Nachdenken anregt und dessen Inhalt mich wahrscheinlich - in Verbindung mit unterschiedlichsten Aktuellen Kontexten - noch länger beschäftigen wird... Alles in allem eine mehr als beachtliche Leistung.
Ein großes Lob an das FME für einen wunderbaren schaurig-schönen Abend!

M. aus MS


22529
Durchwachsen

13.11.2007 - Leider kann ich mich den Lobeshymnen hier nicht anschliessen. Sicher, für Laien bietet das Ensemble eine respektable Leistung.
Aber das Script und die Komposition finde ich sehr schwach, nie auf dem Niveau der letzten beiden Frankenstein-Versionen in Ingolstadt von Wyss oder vor allem in Wilhelmshaven von Friese, die beide die Story dichter und packender (und plausibler zu erzählen wußten).

Shakespeare


22526
atemberaubend

13.11.2007 - bin immer noch hin und weg von einer so tollen leistung eines "laien"-darstellung und möchte mich für einen grandiosen abend bedanken!

noch ein fan


22514
Grandios!

13.11.2007 - War am Samstag in Münster und fand es gigantisch, wie ein Laienensemble solch ein Stück auf die Bühne bringen kann! Super Vorstellung der Solisten, des Chors und des Orchesters! Werde noch öfters lauschen ;-)

Ein Musical-Fan


22513
Drei Stunden Gänsehaut !

13.11.2007 - War am Samstag bei der Prmiere ! Die Leistungen der Solisten und des Ensembles waren sehr beeindruckend und das Orchester absolut überzeugend ! Gratulation an alle !

Ein begeisterter Fan aus Münster


22511
Sehr gut

13.11.2007 - ...aber teilweise war das Orchester zu laut. Die Darsteller waren passend, die Kompositionen sehr reichhaltig.
Das Stück im gesamten sehr gut.

Henry

henry


22509
Münster / Mistelbach

13.11.2007 - Es gab eine Produktion von Musical-Profis in Mistelbach - die jetzt abgelaufen ist, und eine parallel eine Produktion von semi-professionellen "Laien" in Münster. Hier geht es um die Produktion in Münster! :)
Also das Lob an die Münsteraner bitte hierhin, an die Mistelbacher bitte auf deren Seite - findet man im Produktionsarchiv!

Mia


22500
Mistelbach/Münster

12.11.2007 - Tolles Stück latürnich :-) Vorsicht: hier geht´s um die Aufführung in Münster! Hier sind die Laien. Mistelbach=Profis. Nicht verwechseln!

Addicted


22499
Bombastisch!

12.11.2007 - Dieses Stück von Kammeier und Grill hat meine Erwartungen immens übertroffen. Spitzenmäßige Darsteller (nicht nur Laien, wenn man bedenkt dass Christian Müller bereits das Phantom in Essen gespielt hat), fantastische Musik von einem klasse Orchester und eine wahnsinnig packende Inszenierung, die einem trotz der fast 3stündigen Vorstellung nie einen Funken von Langeweile aufkommen lässt.
Hoffentlich bleibt es nicht bei diesem Try-out und wir sehen es bald wo wieder!

Michaela


22492
Guter Stoff,

12.11.2007 - Das Mary Shelley ein gutes Buch geschrieben hat, war mir klar. Das man das so gut auf einer Bühne umsetzen kann, das hätte ich bis gestern nicht gedacht.
Ich kenne den Film und war schon sehr gespannt auf die Bühneninszenierung.
Ich fand das Bühnenbild sehr gelungen. Die Darsteller waren gut aber das Orchester war der Star für mich an diesem Abend. Die verschiedenen Klangfarben wurden hier sehr gut herausgearbeitet. Hier waren Könner am Werk. Bravo!

Anton


22490
Einfach Unglaublich

12.11.2007 - Es ist einfach unglaublich, was diese Leute für ein gutes Stück auf die Bühne bringen.
Alle sind mit einer Begeisterung und Freude dabei.
Man muß bedenken, dass alle Leien sind und sich zu diesem Musical zusammengefunden haben.Ob Spieler, Chor oder Orchester alle sind ganz Klasse. Weiter so!

Daddy


22482
Beeindruckend!

11.11.2007 - Zugegeben... nach Stücken wie "Jekyll&Hyde" waren die Erwartungen an die neue Darbietung des Freien Musical-Ensembles hoch. Aber nach der Premiere von "Frankenstein" steht fest: Hier ist wieder eine Meisterleistung vollbracht worden! Wirklich beeindruckend und unbedingt empfehlenswert!

ein großer Fan


22478
Tolle Darbietung!

11.11.2007 - Die Show am Samstag war der Hammer! Das Ensemble war unheilich gut im Zusammenspiel und in den Massenszenen. Ingolstadt und Geisterszenen waren super
Auch die Solisten haben eine beeindruckende Leistung erbracht und es war ein wahres Vergnügen, den tollen Stimmen zu lauschen!
Also, das lohnt sich wirklich! Ich komme bestimmt noch einmal!

J. aus Münster


22472
tolle Unterhaltung

11.11.2007 - Wir waren am Samstag in Münster und sind total begeistert. Das Stück ist wirklich ergreifend und auch die Musik ist wirklich schön! Das Ensemble war sehr beeindruckend, vor allem die Massenszenen, und die Solisten haben vollends überzeugt, gesanglich wie auch schauspielerisch! Wir kommen bestimmt wieder!

ein Fan


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Freies Musical Ensemble
Arnheimweg 1
D-48161 Münster
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Leserbewertung
(34 Leser)


Ø 4.32 Sterne

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER HAGEN: THE PRODUCERS

   GÄRTNERPLATZTHEATER

   THEATER GERA-ALTENBURG: ANYTHING GOES

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;