Norden Westen Osten Sden
Termine aus DeutschlandsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Süd )Shows A-Z ( Süd )Premieren ( Süd )Kiss Me, Kate


Musical-Komödie

Kiss Me, Kate

Der Widerspenstigen Zähmung


Das Kolping-Musiktheater Schwäbisch Gmünd bringt jährlich eine Musiktheater-Produktion aus den Genres Oper, Operette und Musical auf die Bühne. Im Jahr 2008 steht nun der Cole-Porter-Klassiker auf dem Programm. Die mehr als 140 Mitwirkenden setzen sich aus professionellen (Fawn Arnold, Claus Biechele) und semi-professionellen Künstlern sowie aus engagierten Amateuren zusammen.

(Text: cf)

Premiere:25.01.2008
Letzte bekannte Aufführung:03.02.2008


Cole Porter feierte 1948 mit “Kiss me, Kate!” seinen größten Erfolg. Allein in den USA wurde es mehr als 1000 Mal gespielt und es war das erste Musical überhaupt, das einen Tony-Award erhielt. Mit Liedern wie „Wunderbar“, „Kampf dem Mann“ oder dem bekannten Hit „Schlag nach bei Shakespeare“ und der dramaturgischen Meisterleistung eines „Stücks im Stück“ bezaubert „Kiss me, Kate!“ bis heute die Zuschauer.

Die beiden Schauspieler Lilli Vanessi und Fred Graham, die die Hauptrollen in einer Aufführung von Shakespeares „Der Widerspenstigen Zähmung“ spielen, sind zwar seit einiger Zeit geschieden, dennoch knistert es immer noch heftig zwischen ihnen. Als Lilli erfährt, dass Fred sich für eine junge Schauspielerin zu interessieren scheint, kocht sie vor Wut. Während der berühmten Szene im Stück Shakespeares, bei der Katharina und Petrucchio das erste Mal aufeinander treffen, kommt es zum Eklat: Lilli lässt ihrem Zorn freien Lauf – mitten auf der Bühne…


(Text: Theater)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.






Kreativteam

RegieMichael Schaumann
Musikalische LeitungMarkus Wamsler
ChoreografieVera Braun
BühnenbildReiner Schmid
KostümeVeronika Kahle


Besetzung

Lilli
Kate
Fawn Arnold
Fred
Petruchio
Claus Biechele
Lois
Bianca
Miriam Lapini
Bill
Lucentio
Michael Schaumann
GanovenErnst Kittel
Thorsten Hammer
Harry Trevor
Baptista
Günter Helle
Harrison HowellMichael Bagin
HattieBarbara Weller
RalphBernhard Stütz
GremioAdrian Röhle
HortensioMichael Bofinger




Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


10 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


24114
HAMMER!

31.12.2009 - Es war ein sehr unterhaltsamer und unvergesslicher Abend.Vom Kartenkauf bis zur Aftershowparty perfekt organisiert.Die Show und die Darsteller waren sehr überzeugend,zeigten eine sehr gute schauspielerische Leistung und verzauberten mit ihren Stimmen und Humor.Man konnte den Spaß,den sie haben spüren.Lachen,Weinen Nachdenken-von allem war etwas dabei und jeder im Publikum erkannte sich ion irgendeiner Art und Weise wieder.
Vielen Dank an alle!Es wird ein unvergesslicher Abend bleiben!

Ines


24331
Sensation

06.02.2008 - Sensationell! Ich habe mir am 3.2. die Derniere angeschaut und war mehr als begeistert. Das Stück ging zwar 3 Stunden, aber ich war jede Sekunde fasziniert und gespannt...tolle Kostüme, liebevolles Bühnenbild, super Musik.
Die Darsteller haben mir fast alle sehr gut gefallen. Man muss natürlich unbedingt erwähnen, dass der Hauptdarsteller Claus Biechele (Petruchio) die Show zu dem gemacht hat was sie dann auch war...nämlich echt der Hammer!
Jedesmal wenn er auf die Bühne kam war ich so gespannt und sofort gefangen von seinem sensationellem Spiel...extraklsse!
Trotz allem Lob für die anderen Schauspieler wäre Kiss me Kate nur die Hälfte gut gewesen ohne ihn!
Noch gut gefallen haben mir die Ganoven und die Bianca (Miriam Lapini)...musste sehr lachen...super!
Kleiner Kritikpunkt war leider Lilli Vanessi (Fawn Arnold)...zwar echt ne schöne Stimme, konte mich aber als Schauspielerin nicht ganz so überzeugen...evtl nicht glücklich besetzt!
Ich muss mich beim Kolping-Musiktheater für den wundervollen Tag bedanken...ich werde lange an diese Show denken und von ihr schwärmen...wenn das nächstes Jahr wieder so wird, dann schau ich mir das mindestens 2 mal an! ;-)
Sabine

Sabine


24212
Gänsehautfeeling

29.01.2008 - Ich war am Freitag bei der Premiere dabei und war sehr begeistert. Kaum zu glauben, dass man in Schwäbisch Gmünd eine derartig professionelle Show zu sehen bekommt. Großes Lob für alle Darsteller, Tänzerinnen und Musiker. Allen voran für den Claus Biechele, der mit seiner schauspielerischen und gesanglichen Leistung geglänzt und des öfteren für Gänsehautfeeling gesorgt hat. Wirklich schade, dass die Show nicht über einen längeren Zeitraum gespielt wird. Ich freu mich aber schon auf das nächste Kolping-Stück! Macht weiter so!
Peter

Peter


24208
OK

29.01.2008 - Ich fand den Abend ok.
Halt eine gelungene Show auf semiprofessionellem Level,die aber gegen Profishows Schwächen zeigen muss.
Die Rollenportraits fand ich schauspielerisch nicht ausgereift und teilweise sehr laienhaft umgesetzt (vor allem sprachlich).
Musikalisch ok.
Bühne und Kostüme können professionellen Ansprüchen ebenfalls nicht genügen.
Für Fans, Freunde und Angehörige.

Mike


24206
Extraklasse

29.01.2008 - Ich war am Samstag bei Kiss me, Kate und fand die Produktion vom Kolping-Musiktheater wirklich klasse und in sich stimmig. Das Libretto, die Lieder aus Renaissance und 50er Jahre Swing, die Kostüme, das Bühnenbild, und natürlich das gesamte Ensemble haben alle meine Erwartungen übertroffen. Die Hauptdarsteller Biechele, Arnold, Lapini, Kittel usw. überzeugten durch großartige schauspielerische Leistung und großen gesanglichen Tonumfang und stimmungswechseln. Außerdem hervorzuheben sind die guten und teilweise auch relativ jungen Nebendarsteller, allen voran der 18-jährige Arian Röhrle, der durchaus als Gmünder Nachwuchstalent betitelt werden kann.

Sabrina


24203
Sehr gute Leistung!

29.01.2008 - Ich fand die Sänger (fast) alle sehr gut, die Ausstattung gut, die Kostüme absolut sehenswert. Die Stimmung bei uns im Publikum war durchweg gut, weil die Darsteller wirklich mitreißend spielten.

Ernie


24201
Super!

29.01.2008 - Super! Ich war am Freitag in der Premiere und bin mehr als begeistert!
Die Show war lustig, spannend, erfrischend, romantisch und trotz der knappen 3 Stunden sehr kurzweilig!
Die Musik war klasse, es war ein perfektes Zusammenspiel von Band und Darstellern...!
Begeistert bin ich vom Hauptdarsteller Claus Biechele, der die Doppelrolle Fred Graham/Petruchio in einer schauspielerischen Glanzleistung darbietet. Jedes mal wenn er auf die Bühne kam faszinierte er durch absolute Präsenz und Überzeugung! Mein Lob!
Stimmlich zeigte er jede Facette von Pianissimo bis zum Fortissimo!
Ganz große Klasse!
Weiter loben kann ich die Rolle der Bianca (Miriam Lapini), die sehr glaubwürdig und frisch rüberkam und auch bei Ihren Liedern absolut auf den Punkt genau war!
Das lustigste Highlight waren die 2 Ganoven mit Ihrem Song "Schlag nach bei Shakespeare"..., sowieso waren diese beiden "Gangster" ein lustiger Erfolgsgarant!
Alles in allem war es ein absolut gelungener Abend mit einer fantastischen Show!
DANKE!

Jasmin


24195
kolping-musiktheater in Höchstform

29.01.2008 -

thomas


24194
Genial!

29.01.2008 - Auch ich wusste nicht was mich in Schwäbisch Gmünd in einem Musical erwarten würde, aber das was ich gesehen und gehört habe an diesem WE hat mich aus dem Sitz gehauen!
Claus Biechele in einer Doppelrolle, und das zudem noch mit Shakespeare texten war bombastisch. Ich habe ebenfalls schon viele Musicals in Deutschland und England gesehen (Mamma Mia, Elisabeth und Miss Saigon) aber was er darstellerisch und musikalisch gebracht hat, war erstklassig. Auch die Darstellerin von Bianca (Miriam Lapini) war super und hat selbst die Hauptdarstellerin, die sich öfters versprochen hatte, ein bisschen in den Schatten gestellt.
Alles in allem ein super Stück, das auch eines der schwersten ist, das ich je gesehen habe. Ich schimpfe mich keinen Experten, aber Claus Biechele sag ich jetzt schon eine super Karriere im Musical Business vor. Stage Entertainment I have found what you are looking for!

AP


24160
Erstklassig!

28.01.2008 - Habe am Freitag die Premiere von Kiss me Kate geschaut und bin sehr sehr begeistert!
War mir erst nicht ganz klar was ich in Schwäbisch Gmünd erwarten kann, aber ich wurde mehr als positiv überrascht.
Das Bühnenbild und die Kostüme waren ganz große Klasse...die Musik war von einer gut aufgelegten Big Band und hat dem ganzen einen schönen Rahmen verpasst.
Das Ensemble und die Tanzeinlagen waren gut aufeinander abgestimmt und haben in voller Linie überzeugt.
Die Hauptdarsteller waren super! Überragend war der Hauptdarsteller Claus Biechele! Ich habe schon alle Musicals in Deutschland gesehen, aber was er schauspielerisch 3 Stunden auf die Bühne gezaubert hat ist nicht zu toppen! Gesanglich ließ er auch keine Fragen offen! Dieser Darsteller ist sensationell! Auch gut gefallen haben mir die Rollen der Ganoven und der Bianca!
Einziger kleiner Wehrmutstropfen war die Rolle Lilli Vanessi, die zwar sehr schön gesungen hat aber spielerisch und sprachlich nicht ganz überzeugend konnte! Trotzdem gibts von mir die volle Punktzahl!
Diese Show mit diesem Hauptdarsteller muss man gesehen haben!
Julia

Julia


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Kolping-Musiktheater

D-73525 Schwäbisch Gmünd
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Weitere Produktionen
 Kiss Me, Kate! (Coburg)
weitere Produktionen finden

 Leserbewertung
(10 Leser)


Ø 4.50 Sterne

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.




© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


1234

Problem

Twitter gibt die folgenden Fehlermeldung zurücke

Could not authenticate you.