Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Süd )Shows A-Z ( Süd )Premieren ( Süd )The Sound of Music


Klassiker

The Sound of Music

Do-Re-Mi...


Markus Nondorf inszeniert Rogers/Hammersteins Klassiker in Nürnberg. Produzent ist die steps-Schule für Performing Arts.

(Text: sb)

Premiere:29.11.2007
Letzte bekannte Aufführung:24.02.2008


Ticket Hotline + Infos : 0911 2745744
e-mail cssteps@aol.com
und www.halle-a.de

(Text: Veranstalter)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.






Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Zuschauer-Rezensionen

Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.


9 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:


23790
einfach Klasse!

31.12.2009 - Ich fand das Musical einfach Klasse. Die Actors sangen sehr deutlich mit ganz ehrlicher Mimik und man merkt das sie mit Herz und voller Leidenschaft dabei sind!

Ich kann nur sagen "Hut ab für diese professionelle Leistung aller Darsteller", die uns ein paar Stunden verzaubern, vorallem auch die Kinder, die so Souverän spielen und singen als hätten sie noch nie was anderes gemacht!

Vielen Dank und weiter so!

Lieben Gruss, Johann

Johann


24173
Wirklich ein schöner Abend

31.12.2009 - Habe gestern das Musical in den Humboldsäälen gesehen und war im großen und ganzen recht zufrieden. Natürlich kann man diese Aufführung nicht mit einer professionellen Produktion vergleichen. Viele Nebenrollen wurden von Jugendlichen ausgefüllt, die sich sichtbar und hörbar noch in der Entwicklungsphase befinden. Die beiden Hauptdarsteller haben mich überzeugt. Sie haben nicht nur toll gesungen, sondern einwandfrei geschauspielert. Die Emotionen, die in dem Musical stecken wurden gut transportiert. Über den doch recht hohen Preis kann man sicher diskutieren, aber das eine solche Aufführung einen hohen finanziellen Aufwand bedeutet wissen wir alle!

Markus


23879
Reingehen, solange es noch läuft!

15.01.2008 - Ich war in der Vorstellung am 12.1.. Leider nicht ausverkauft, aber dankbares Publikum.
Ich fand die Vorstellung Klasse, besonders die große Tochter Liesel und Maria von Trapp haben mich beeindruckt. Die Kinder haben alle super gesungen und gespielt! Weniger gut hat mir die Schwester Oberin gefallen. Deren Stimme war vielleicht nicht auf der Höhe?
Ansonsten: Kompliment an alle Mitwirkenden (inkl. Musiker!). Ich freue mich schon auf das nächste Musical in den Humboldtsälen!

Leila


23607
Traumreise

02.01.2008 - Ich kann musicalfreak nur ausdrücklich (und glücklicherweise) wiedersprechen. Aber ich will natürlich auch diverse schwächen, die JEDES Musical hat ansprechen. die Nonnengesänge waren rein, bis auf den Schlusston an manchen Stellen, ich fand das Stück am Ende nur ein wenig langwirig,aber der Eintrittspreis ist gerechtfertigt: Profischauspieler brauchen ein Dach über dem Kopf und mit leerem magen spielt es sich schlecht...
Am meisten erzürnt mich, dass an den Choreographien herumgemäkelt wird. Kathleen Bengs ist eine der besten Tänzerinnen und Choregraphen die Deutschland der Zeit zu bieten hat. Ich finde solch unfachkundige meinungswiedergabe einfach nur traurig. Außerdem spielten die Schauspieler ihre Rollen mit Hingabe und Proffessionalität! In welcher Vorstellung waren Sie denn, musicalfan, dass es Ihnen so gründlich abgegangen ist?

bludddddy mary


23529
Gelnger Klassiker

30.12.2007 - Also fande das stück sehr überzeugend! Das Ensemble hat mich sehr überzeugt! Jeder einzenlne von ihnen ist mit Liebe dabei und man sieht ( vor allem bei den Trapp-Kindern) die Freude am spielen. Davon können sich sehr viele Profi Theater eine große Scheibe abschneiden! Das Bühnenbild war sehr gut. Ein schönes Bergpanorama oder große Kirchenfenster erzeugten die passende Stimmung lenkten nicht von der eigentlichen Handlung ab! Also Höhepunkt des ganzen Musicals sehe ich das Lied Edelweiß! Ich bekam eine Gänsehaut als Plötzlich das ganze Publikum stand mitgesungen hat.
Ich kann wirklich nur empfehlen sich dieses Musical in Nürnberg anzuschauen. Soetwas findet man in der ganzen Metropolregion nicht nocheinmal!
Nochmals Hut ab vor diesem engagiertem Ensemble!

Musicalfan


23470
Mir hats gefallen

27.12.2007 - Also mir hat das Stück sehr gut gefallen. Die zur Verfügung gestellen Mittel wurden zu 100% genutzt und auch die Darsteller gaben sich sehr viel Mühe. Die Musik ist sowieso ein Geniestreich.

Basti


23259
Gutes Schultheater

17.12.2007 - Kann mich im großen und ganzen der ausführlichen Kritik des Vorredners anschließen, vergebe aber einen Stern mehr, weil man berücksichtigen sollte, dass hier weitgehend Schüler der Musicalschule agieren. Wo sollen sie denn sonst Praxis lernen ? Und dafür gab es einige Highlights, vor allem bei den Trapp-Kindern.
Die Ticket-Preisfrage von "musicalfreak" relativiert sich durch die zahlreichen Vergünstigungen für Familien und Kinder, die wohl Hauptadressaten der Produktion sind.
Letztlich ist eine Menge vom Rogers&Hammerstein-Original rübergekommen, und das ist dann auch in Ordnung.

Willbur


22923
Hart, aber fair ?!

03.12.2007 - Wie "Musicalfreak" zu Recht anführt, ist die gesangliche Leistung über weite Strecken unzureichend, zumal Intonationsschwächen (z.B. im Nonnenchor) auch noch durch die Verstärkung wenig charmant herausgestellt werden. Die gesungenen Inhalte sind nicht immer mit den szenischen Abläufen verküpft (wer singt was wann wo und warum - aber hieran kranken auch professionelle Produktionen), auch hier dürfte es an entsprechender Regieanleitung bzw. Abstimmung der Bühnengewerke gefehlt haben. Und wenn das Warum eines Liedes ausgespielt wird (z.B. Edelweiss) fehlt die nötige Stimmkraft, um vollendet zu berühren.
Schauspielerisch wirken die Szenen mit Nebenrollenbeteiligung detailärmer als es -auch bei einem Laienensemble- sein muss, hier hat entweder die Regie nicht genügend Schwerpunkte auf die Gestaltung einzelner auch kleiner Charaktere gelegt oder den Darstellern fehlt außer der Anleitung die Erfahrung und die ein oder andere Unterrichtsstunde.

Die Choreographien mögen "bieder" sein, die vorgegebenen musikalischen Stile und die Zeit des Stückes wurden m.E. sehr passend und vielfältig umgesetzt und standen dem sehr jungen Tanzensemble auch gut an. Inhalte wurden mit Choreographien transportiert, diese war echter Handlungsträger.

Die Darstellung der Kinder von Trapp war durch die Bank abgesehen von verzeihlichen stimmlichen Abzügen, gelungen, bspw. in "A B C" verband sich Choreographie, Spiel und Gesang richtig gut.

Bei den Erwachsenen war die spielerische Leistung in den Hauptrollen von Trapp und Maria durchaus in Ordnung, wurden nur stellenweise im Zusammenspiel mit den sehr allein gelassen wirkenden Nebencharakteren "ausgebremst" . Gesanglich sind beide mit Schauspieler-timbre bzw. klassischen Grundlagen ausgestattet, das geht auch in Ordnung, nicht mehr aber auch nicht weniger.
Rein gesanglich war "Climb every Mountain" das unbestrittene Highlight, wenn auch gewisse Töne ,wie bei einer Bluesnummer "angeschliffen", irritierten.

Leider grosse Schwierigkeit bereitete mir die Darstellung der "bedrohlichen" Nazi-Riege im fränkischen O-Ton, wie überhaupt in Nebenrollen oft gefränkelt wird.

Insgesamt ist das Stück zu lang, ein paar mutige Striche z.B. in den musikalischen Nummern täten Not.

Aber die Bezeichnung als "Frechheit" durch "Musicalfreak" ist in ihrer Pauschalisierung überhart und unfair.

Freies Musiktheater in Nürnberg


22865
unsauberer Gesang, hölzernes Schauspiel

30.11.2007 - Für den Eintrittspreis von 28,50 Euro war die Vorstellung eine Frechheit. Der Gesang der Nonnen und der meisten Solisten war einfach nur peinich. Das Schauspiel war meist nur abgespult, ohne Leben oder nachvollziehbare Entwicklung der Charaktere. Die Begleitung durch zwei Keyboards und ein elektronisches Schlagzeug war zwar technisch einwandfrei aber langweilig. Bühnenausstattung und Kulissen bewegten sich auf Schultheater-Niveau. Die Choreografien waren sauber ausgeführt, aber einfach nur bieder. Alles in allem eine Unverschämtheit, dafür solch horrende Eintrittspreise zu verlangen.

musicalfreak


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Musicalhalle A
Rothenburger Straße 54
D-90443 Nürnberg
0911-2745744 oder 0911-2774178
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Weitere Produktionen
 The Sound of Music (Klagenfurt)
 The Sound of Music (Salzburg)
 The Sound of Music (Wien)
weitere Produktionen finden

 Leserbewertung
(9 Leser)


Ø 3.67 Sterne

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


1234

Problem

Twitter gibt die folgenden Fehlermeldung zurücke

Could not authenticate you.