 Sozialkritik
Oliver! ... mit beineschwingender Kinderbande Das Musical von Lionel Bart ist die geschönte Bearbeitung des düsteren Sozialepos "Oliver Twist" von Charles Dickens.
(Text: sb) Premiere: | | 26.10.2007 | Letzte bekannte Aufführung: | | 25.03.2008 |
Auch die Musical-Version erzählt von dem Waisenjungen Oliver Twist, der aus dem Waisenhaus nach London flieht. Dort lernt er den cleveren Taschendieb Artful Dodger kennen und gerät in die Fänge des alten Hehlers Fagin. Der nimmt Oliver in seine Bande jugendlicher Taschendiebe auf, aber bereits bei seinem ersten Beutezug wird Oliver erwischt. Sein gutmütiges Opfer, der reiche Mr. Brownlow, möchte ihm ein neues Zuhause geben. Aber das wollen Fagin und der skrupellose Ganove Bill Sikes nicht hinnehmen. Sie befürchten, dass Oliver der Polizei ihr Versteck verraten wird. Gemeinsam schmieden sie einen Plan, den Jungen zurück zu holen, um ihn für ihre Zwecke zu missbrauchen. Zu guter Letzt gibt es trotzdem noch ein Happy End für Oliver, an dem er endlich eine richtige Familie findet. Lionel Bart bewahrte zwar in seiner komprimierten Bearbeitung die dramatische Grundstruktur des sozialkritischen Romans, verlagerte jedoch gemäß den Anforderungen des Unterhaltungstheaters seinen Schwerpunkt. Die realistische, atmosphärische Darstellung bedrückenden Elends und krasser Klassenunterschiede der viktorianischen Gesellschaft trat zugunsten der Schilderung eines Einzelschicksals, der fast idyllisch-abenteuerlichen Zeichnung der Ganovenwelt und der ausgelassen beineschwingenden Kinderbande um den Hehler Fagin in den Hintergrund. Zur farblichen Aufhellung dienten in der leicht zugänglichen, auf britischen Geschmack zugeschnittenen Partitur auch viele rhythmisch-heitere Ensemble- und Solonummern im Music-Hall-Stil.
Musikalische Leitung - Michel Roberge Inszenierung - Craig Simmons Bühne - Thomas Mogendorf Kostüme - Barbara Schwarzenberger Choreographie - Barbara Buser
Besetzung: Oliver Twist - Marie-Sophie Boggasch, Julia Goldmann, Leonie Meyer Fagin - Karsten Jesgarz Artful Dodger - Lena Krimmel Bill Sikes - Thomas Rettensteiner Nancy - Christina Lagao Bet - Monika Hügel Mr. Bumble - Jürgen Schultz Mrs. Corney - Marianne Lang Mr. Brownlow - Klaus Tews Mr. Grimwig - Peer Schüssler Mr. Sowerberry - Thilo Andersson Mrs. Sowerberry - Stefanie Rhaue Noah Claypole - Hans-Peter Leinhos Mrs. Bedwin - Susanne Hagen Old Sally - Iwona Lukaszynska
(Text: Theater)

Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 5 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    26999 Eines der besten Musical-Produktion vom Theater Hof
25.09.2008 - Also ich war im Januar diesen Jahres in der Vorstellung in Hof. Julian Goldmann war schauspielerisch als Oliver sehr gut geeignet. Der beste Schauspieler ist Karsten Jesgarz, der den Fagin verkörperte! Großes Lob!
Dafür sind andere Stücke im Theater Hof, insbesondere Schauspiel totaler misst!

florian-hahn (erste Bewertung)
    23555 leider enttäuschend!
31.12.2007 - Ich habe mir von dem Abend eindeutig mehr erhofft. Wie schon in der unten stehenden Kritik genannt, haben die Darsteller leider nur selten Schauspiel und gGesang miteinander verbinden können. Die Oliver-Darstellerin tat einem zwar Leid, aber nicht wegen der Hilflosigkeit der Rolle des kleinen Jungen, sondern wegen der Hilflosigkeit der Darstellerin, welche vollkommen überfordert schien. Die Szenenabfolge und das Bühnenbild waren zwar gut gewählt, aber im gesamten kam die Inszenierung nicht gut rüber.
Das Musical "Oliver!" wurde von mir auch am STADTTHEATER GIESSEN besucht. Hier war zwar die Kürzung einiger schöner Dialoge schade, aber im Gegensatz zu Hof wurden Gesang und Schauspiel wunderbar vereint. Die Oliver-Darstellerin (Anne-Kathrin Abel) überzeugte hervorragend auch mit den Gesangsnummern (vorallem mit "Wer liebt mich?"). Außerdem machte uwe schönbeck als "fagin" seinem namen alle ehre!
Hervorragend wirkte hier aber auch der Kinder- und Jugendchor des Stadttheaters mit! Die Tanzeinlagen und die Gesänge, aber auch die schauspielerischen Leistungen waren erfrischend und verzauberten einen regelrecht.
FAZIT: Der Besuch in Hof ist leider ein Reinfall, der Besuch im STADTTHEATER GIESSEN nur zu empfehlen! (trotz schlechter musicalzentrale-kritik!)

ulrike
    23215 Wunderschön!
15.12.2007 - Ein wunderbares Musical, das wunderbar vom Ensemble des Theaters Hof umgesetzt wurde. Vor allem die Spielfreude mit der Jesgarz als Fagin auftritt ist einzigartig! Ganz zu schweigen von all den anderen Dartstellern. Das einzige, was etwas gestört hat, war der Auftritt des Hundes (am Mittwoch), der einem doch ziemlich leid getan hat, aber am Freitag schon nicht mehr auf die Bühne musste!
Alles in allem, ein gelungener Abend voller Witz, Spannung und toller Musik!

ein regelmäßiger Musicalgänger
    23213 Ohne Worte...
14.12.2007 - Es ist schon bezeichnend, dass der Souvenierstand im Bamberger Theater, in dem diese Inszenierung zu Gast war, ausgerechnet die Londoner Originalaufnahme von Oliver verkauft. Denkt man an die Leistungen die an diesem Abend geboten wurden, wundert es aber nicht. Sind auf der CD doch echte Sänger am Werk.
Leonie Meyer war schauspielerisch als Oliver mit ihrer Rolle heillos überfordert und beim Gesang stellenweise so leise, dass man sie kaum verstand. Ähnlich ging es Christina Lagao als Nancy. Man wollte ihr die Prostituierte mit dem goldenen Herzen einfach nicht abnehmen. Ihre Version von "As long as he needs me" geriet zur Karikatur. Einziger Lichtblick in einem sonst eher durchwachsenen Ensemble war Thomas Rettensteiner der als Bill alle Register zog und als Bösewicht die einzig glaubhafte Figur des Abends auf der Bühne abgab. Das Kinderensemble war zwar bemüht allerdings haperte es auch hier stellenweise mit der Verständlichkeit.
Alles in allem ein Abend den man getrost vergessen kann. Wem wirklich an Oliver liegt, sollte um diese Produktion, die sich in ihren besten Momenten auf besserem Laienspielniveau bewegt, einen riesigen Bogen machen.

Chris
    22315 Ein kurzweiliger Abend!
27.10.2007 - Spritzig umgesetzt,
ein toller Fagin, der mit viel Freude spielt,
Oliver schauspielerisch sehr gut,
die Kinder erfrischend natürlich
Muss man gesehen haben!

Zwei dankbare Premierenbesucher

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |