 Biografie
Yesterday Alles begann mit zwei Akkorden: C und G7 Das hessische Landestheater zeigt eine Hommage an die Beatles von Georg Mittendrein. Manfred Gorr führt Regie.
(Text: dv) Premiere: | | 29.03.2008 | Letzte bekannte Aufführung: | | 07.06.2008 |
Um die Geschichte der legendären Gruppe zu erzählen, gibt Autor Mittendrein einem Schauspieler die zentrale Erzählerposition und damit alle Fäden in die Hand. Präsentiert wird der Beginn einer beispiellosen Karriere, das Leben im goldenen Käfig der Superstars, der Wandel zu gereiften Musikern, der Moment, in dem die Wege sich trennen - und auch der weitere Werdegang als Ex-Beatles, die auf eigenen Wegen weiter Musik machen, wird nicht ausgespart. Untermalt mit Filmmaterial und Interview-Mitschnitten der Original-Beatles breitet sich hier das Kaleidoskop einer Gruppe und deren Musik aus, die Leonard Bernstein mit Rachmaninov und Schubert verglich.
Inszenierung - Manfred Gorr Ausstattung - Harry Behlau Choreographie - Christoph Reiche Musikalische Arrangements - Michael Fuchs Musikalische Einstudierung - Oliver Blüthgen Darsteller: Franziska Endres, Franziska Knetsch, Ulrike Knobloch, Regina Leitner, Sascha O. Bauer, Florian Federl, Markus Klauk, Bastian Michael, Stefan Piskorz, Daniel Sempf
(Text: Theater) 
Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 8 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    26579 Achtbar
08.06.2008 - Die musikalische Leistung war hervorragend, da viele Beatlesstücke wie "Baby's in black, Helter-skelter, etc. gar nicht so einfach zu singen sind, zumal das Arrangement nicht einfach gemacht war! Wer hier eine show im Stil eines Konzerts erwartet hat, der war natürlich enttäuscht, da das kein LIVE-Konzert war. Hierzu geht man in die Version der SILVERBEATLES - SHE LOVES YOU!

Oldie
    25870 Tolle Ensembleleistung
28.04.2008 - Gekonnt wechseln sich ernste Szenen mit anderen, die Songs sind anders arrangiert, sicher, aber hier geht es ja auch um Musicaltheater und nicht um Beatles-Konzert. Schrecklich schräg die Kochshow der Beatles-Frauen. Gelungen - ansehen lohnt.

eric
    25813 GRAUSAM
24.04.2008 - Die Darsteller sind etwas überfordert mit der musikalischen Umsetzung bzw. mit dem Gesang. was in einem Musical eigentlich nicht passieren sollte. Schauspiel war gut, aber einzelne Szenen waren schlecht aufgebaut.

Carolin Göbel
    25793 Leider nicht besonders gut
23.04.2008 - Schade, die Vorstellung war leider nicht so toll wie ich es erwünscht hatte. Vieles ging schief, die Stimmen saßen nicht. naja

Anja W.
    25547 Tolle effekte !
10.04.2008 - Dafür, das die Lebensgeschichte der Beatles auf der Bühne wiedergegeben werden soll, ist das aber gut gemacht. Ein Bühnenbild was mit 3 Beamer lebhaft gestaltet wird, verschafft eine besondere Atmosphäre. Das pilzförmige Podest wo die Schauspieler agieren hat auch was für sich. Nur manche gesanglichen Einlagen trüben das Gesamtkunstwerk etwas.

Andreas
    25365 Naja...
01.04.2008 - Wer einen schwungvollen, energiegeladenen Popmusik-Abend erwartet sollte an Spieltagen dieses Stückes lieber die Stadthalle meiden. Die Karten sind viel zu teuer für die erbrachte Leistung, zumal man in den ersten Reihen (24€) im 2. Akt teilweise den Blick auf die Bühne durch das Hochfahren der Band versperrt bekommt. Das muss ehrlich nicht sein. Eine große Enttäuschung.

Micha
    25355 OHHHH, OHHHH!
31.03.2008 - Für den sicherlich erhofften Erfolg dieser Produktion, liegt noch viel Arbeit vor dem Ensemble und der Regie von Yesterday in Marburg

Agnes Wiedeman
    25328 Erwartungen nicht erreicht
30.03.2008 - Leider verliert sich die Inszenierung zu sehr in ihrer Theatralik. Genrell ist es weniger eine Musical-Inszenierung, sondern viel mehr ein Theaterstück mit Musik und Gesang.
Das Stück hat zu viele Längen und ist teilweise sehr verwirrend zusammengestellt. Gespickt mit Slapstick-Einlagen, was mir persönlich nicht so gut gefallen hat. Die Darsteller wirken noch etwas unsicher und "steif", was sich aber sicher noch legt. Gesanglich hält diese Produktion dem Vergleich mit anderen kleineren Theaterproduktionen kaum stand.
Die Band hat jedoch am Premierenabend eine solide Leistung abgelegt! Jedoch wollte in der Marburger Stadthalle keine richtige Stimmung aufkommen, da man mehr Pepp und Schwung durch die wirklichen Beatles-Klassiker und -Knaller erwartet hatte.

Martina Döpke 
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |