Norden Westen Osten Süden
Termine aus DeutschlandÖsterreichSchweizNiederlandeLondonTirolLinksSuchen nach JobsRedaktionDatenschutzImpressum
Aktuelle Shows ( Nord )Shows A-Z ( Nord )Premieren ( Nord )Komm, gib mir deine Hand


Sixties-Musical

Komm, gib mir deine Hand

Bridge Over Troubled Water


Auch 2008 präsentieren die Gandersheimer Domfestspiele eine Revue mit Oldies. Songs und Lebensgefühl der 1960er Jahre sind das Grundgerüst für das Stück von Hilke Bultmann.

(Text: mr)

Premiere:03.07.2008
Letzte bekannte Aufführung:10.08.2008


Auf der einen Seite Simon and Garfunkel, die Beatles, The Kinks, die Rolling Stones, Donovan und Bob Dylan; auf der anderen Seite Hildegard Knef, Udo Jürgens und Alexandra: Sie und viele andere sind die Ikonen einer Epoche. Ihre Songs erzählen viel über die Zeit und darüber, wie wirkungsmächtig Musik sein kann. Sie fängt ein Lebensgefühl ein, setzt Trends, greift gesellschaftliche Themen auf und führt sie weiter. Besonders die Songs der Sechziger sind nicht einfach nur Hits, sie sind Ausdruck von Haltungen und Meilensteine von musikalischen Strömungen.
Von ihrer Energie haben sie nichts eingebüßt. Längst sind Songs wie „Bridge over Troubled Water“, „All you need is Love“, „Lola“ oder „Sehnsucht“ zu Klassikern aufgestiegen.

Über die Musik der Sechziger und über das Lebensgefühl dieser Zeit erzählt „Komm, gib mir deine Hand“. Wie bei der 2007 begeistert aufgenommenen Schlagerette „Petticoat und Minirock“, stehen Figuren im Mittelpunkt – und eben die Musik. Denn die Figuren von „Komm, gib mir deine Hand“ leben von und für die Musik.

Inszenierung: Adewale Teodros Adebisi
Musikalische Leitung und Arrangements: Ludger Nowak
Choreographie: Kati Farkas
Dramaturgie: Hilke Bultmann / Antje Jülich

Anton Weissmann, Patron des Clubs - Richard Wiedl
Klara Schöne alias Claire la Belle, Diseuse - Christin Zacher
Wilhelm Müller, Lehrer und Hausbesitzer - Peter Anger
Hilde Müller, seine Frau - Angelika Bartsch
Karl Müller, ihr Sohn - Felix Lohrengel
Agnes Müller, ihre Tochter - Antje Eckermann
Frank Böhm, Mechaniker - Bastian Heidenreich
Silvia, Friseuse und Aushilfe im Club - Magdalena Helmig
Rainer Schmidt alias Renée von Oertzen, Student - Patrick Stauf

(Text: Veranstalter)



Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.






Wie ist Deine Meinung zu dieser Produktion?
Diskutiere mit im Musicalzentrale-Forum.


Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen.
Neu registrieren | Logon

 
Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu
 
 

 Theater / Veranstalter
Domfestspiele
Stiftsfreiheit 13
D-37581 Bad Gandersheim
+49 5382 955 3311
Email
Homepage
Hotels in Theaternähe

 So fand ich die Show
Jetzt eigene
Bewertung schreiben!

 Weitere Produktionen
 Komm, gib mir deine Hand! (Dinkelsbühl)
weitere Produktionen finden

 Termine

Leider keine aktuellen Aufführungstermine.


© musicalzentrale 2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

   THEATER FÜR NIEDERSACHSEN: POP PUNK HIGH(SCHOOL)

   THEATER REGENSBURG: PARADE

   BROADWAY FIEBER SOLINGEN

   Wir suchen Dich!

   Ein Platz für Ihre Werbung?

MUSICAL-THEATER


Testen Sie Ihr Wissen! Was läuft aktuell in diesen Musicalhäusern?
Basel: Musical-Theater +++ Berlin: Theater des Westens +++ Berlin: Friedrichstadt-Palast +++ Berlin: Theater am Potsdamer Platz +++ Essen: Colosseum +++ Düsseldorf: Capitol +++ Hamburg: Neue Flora +++ Hamburg: Operettenhaus +++ Hamburg: Theater im Hafen +++ München: Deutsches Theater +++ Oberhausen: Metronom +++ Stuttgart: Apollo-Theater +++ Stuttgart: Palladium-Theater +++ Wien: Raimund-Theater +++ Wien: Ronacher
Alle Theater, alle Spielpläne: Deutschland-Nord, -West, -Ost, -Süd, Österreich, Schweiz, Niederlande, London.


Unsere Seite verwendet Cookies & Google Maps, um Ihnen ein bestmögliches Besuchserlebnis zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie beiden Nutzungen zu. [ X ]
;