 Klassiker
My Fair Lady Der Professor und das Blumenmädchen Das vielgespielte Musical von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe in einer Inszenierung von "Komödie"-Intendant Claus Helmer. Auf der Bühne stehen unter anderem Norbert Kohler ("Tanz der Vampire") als Freddy Eynsford-Hill und Nadine Hammer ("Jekyll & Hyde" in Chemnitz) als Eliza Doolittle. Zur Wiederaufnahme übernimmt Jessica Blume ("Sunset Boulevard").
(Text: dv) Premiere: | | 08.11.2007 | Letzte bekannte Aufführung: | | 27.04.2008 |
Regie: Claus Helmer Musikalische Leitung: Christoph Wohlleben Choreographie: Mecki Fiedler Bühne: Klaus-Ulrich Jacob Mit Nadine Hammer, Manfred Boehm, Pavel Fieber, Norbert Kohler, Ralf Novak u.a.
(Text: Theater)

Zuschauer-Rezensionen
Die hier wiedergegebenen Bewertungen sind Meinungen einzelner Zuschauer und entsprechen nicht unbedingt den Ansichten der Musicalzentrale.
 9 Zuschauer haben eine Wertung abgegeben:

    23170 Überraschend gut!
31.12.2009 - Eigentlich dachten wir, dass My fair Lady eher ein "verstaubtes" Stück sei... aber wir wurden eines besseren belehrt!
Die Show in Frankfurt hat unheimlich viel witz, charme...
sie ist peppig und kein Stück "veraltet".
Der kleine Theaterraum, die wenigen Darsteller (11) und Musiker (6), die Nähe zum Publikum all das schafft eine intime, persönliche Atmosphäre die sonst nur schwer zu finden ist.
Alle Darsteller sind durch die Bank weg top und absolut überzeugend.
Die Lieder kommen klar und deutlich an (obwohl die Darsteller kein Mikro tragen)...
Und das ins Theaterstück intregierte Orchester (der Hausdiener spielt das Klavier..), sowie der "sichtbare" Umbau der Bühne zwischen den Songs sind interessante Lösungen einer kleinen Bühne!
Wir finden, dass dieses Stück locker mit den großen Stücken an großen Theatern mithalten kann!
Allen "jungen" Musicalbesuchern empfehlen wir, sich auf das "Wagnis" "My fair Lady" in Frankfurt einzulassen!
Für uns war es ein unsagbar witziger, spaßiger, überraschender, angenehmer, spritziger Abend!
Prädikat: absolut sehenswert!

Salmontwins
    23201 Erstklassige Vorstellung
31.12.2009 - Ich hatte vorher überhaupt keine Vorstellung von My fair Lady, da ich es weder bisher auf einer Bühne gesehen hatte noch im Fernsehen, von daher bin ich vorurteilslos dort hin. Ich muß sagen, daß dieses Stück mir wirklich super gefallen hat und die Darsteller alle sehr gut miteinander harmonieren. Wunderbare Stimmen und tolles Schauspiel. Die Inzenierung sehr spritzig und locker. Also keineswegs verstaubt
:-). Ich kann auch nur empfehlen sich wenigstens einmal das Stück in der Komödie anzusehen, es lohnt sich auf jeden Fall.

Sylle
    23694 ich habe das stück may fair lady zwei mal hinereinader gesehen und ich kann nur eins sagen,ich würde es mir sofort wieder an sehen.und ich habe es erst gestern gesehen.das stück ist einfach einzigartig super spitze.ps ich komme aus augsburg und habe mir d
31.12.2009 - ich habe das stück my fair lady mit 5 sternen bewertet,weil es einfach großartig ist

alessa
    25794 Absolut sehenswert!
23.04.2008 - Dieses Stück ist echt handgemachtes Musicaltheater auf höchstem Niveau. Man merkt allen Darstellern in jeder Sekunde an, welchen Spaß sie am Spielen haben. Die Integration der Musiker in Bühnebild & Handlung ist genial. Auch die notwendigen Szenenwechsel sind geschickt gelöst und stören nicht.
Für uns ist diese Inszenierung ein Lichtblick im Einheitsbrei der Musicalinszenierungen. Sie braucht sich auch nicht vor wesentlich größeren (und sicher kostenintensiveren) Produktionen zu verstecken, da hier ein engagiertes Ensemble am Werke ist, das sein Handwerk beherrscht und gekonnt mit den Gegebenheiten des Hauses umzugehen weiß. Vielen Dank an das gesamte Team der Komödie Frankfurt für einen gelungenen Abend!

begeisterter Zuschauer
    24354 Nicht nur für Frauen!
07.02.2008 - Wir hatten einen ganz tollen Abend und selbst die "mitgeschleppten" Männer waren am Ende wirklich begeistert von dem Stück. Ich kann mich den postiven Wertungen meiner Vorredner nur anschließen:
witzig, amüsant, mitreißend, toll gespielt, schön gesungen - es war wirklich ein sehr gelungener Abend.

Annette
    24248 Nichts neues
31.01.2008 - Wenn man My fair Lady auf die Bühne bringt, gehört mittlerweile schon Mut dazu! Gerade weil es ein Klassiker ist, darf man sich nicht zu sehr von anderen Produktionen beeinflussen lassen. Meiner Meinung nach hat Claus Helmer (Regie) nicht wirlich neue Sachen in das Stück gebracht. Ein bisschen was von hier ein bisschen was von dort uns schon gibt es MfL auch in Frankfurt/Mai.
Hab schon viele Inszenierungen gesehen, aber diese hier hat mich wirklich nicht vom Hocker gerissen!

Markus
    23930 Überraschend gut!
18.01.2008 - Ich bin mit keinerlei Erwartungen und eher mit Skepsis in dieses Stück gegangen, weil die sogenannten "Klassiker" eigentlich überhaupt nicht mein Fall sind.
Am Ende war ich dann aber doch ziemlich begeistert und kann "My fair lady" in FFM nur weiterempfehlen! Überhaupt nicht verstaubt oder langweilig dank der durchgängig tollen Darsteller.
Klasse!

cathryn
    23929 Ein Klassiker
18.01.2008 - Wunderschönes Stück, geniale Darsteller. Das Stück hat sehr viel Charme, Herz und Humor und ist nur zu empfehlen, wenn man mal etwas anders sehen will als Riesen-Musicalproduktionen...

Julia B.
    23894 So wünscht man sich Theater
15.01.2008 - Bekannter Klassiker mit Inhalt.Die Darstellerleistung
sehr gut,allen voran Nadine Hammer - einfach perfekt in Gesang und Spiel.
Bühnenausnutzung genial.
Toll wieviel man da aus "wenig" gemacht hat.

F;B:

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen Leserkommentar abgeben wollen. Neu registrieren | Logon Details können Sie hier nachlesen: Leserkommentare - das ist neu |